Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Lieblingshaftschaum
Hallo,
ich hätte gern mal gewusst, was aktuell die persönlichen Lieblingshaftschäume hier sind und warum.
Geht nicht um den Handschuhschnitt, das sonstige Material, den Preis o.ä. sondern einfach nur den Haftschaum.
HannSchuach
07.02.2013, 15:05
Mein Lieblingshaftschaum ist der Contact Ultra Grip von Erima. Sowohl in Sachen Grip als auch in Sachen Abrieb. Preis-Leistung - Top.
Paulianer
07.02.2013, 15:24
Da kann ich mich anschließen, HannSchuach. Wobei der Supersoft Plus Latex von Erima mindestens genau so gut ist.
HannSchuach
07.02.2013, 15:32
Den habe ich leider nocht nicht probieren können Paulianer. Vielleicht wirds noch :) Jetzt im Frühjahr wird der EM 2012 Haftschaum von Adidas mal komplett durchgetestet :)
Betröger12
07.02.2013, 15:44
Bei mir sind zwei Stück gleich auf! Der Reusch G2 , und der Puma Ultimate Grip.
Anschließend kämen der Kontaktschaum von Nike und der Absolutgrip von Uhlsport. :D
keeper don
07.02.2013, 16:44
Hier mal die Top 3 meiner Lieblingshaftschäume
1. Uhlsport Aquasoft
2. Uhlsport Absolutgrip
3. Puma Ultimate Grip
25_Hart_25
07.02.2013, 19:14
Kontaktschaum von Nike :cool:
HannSchuach
07.02.2013, 19:26
Kontaktschaum von Nike :cool:
"Typisch türkischer Goali" Zitat Ende :p
goalie-1
09.02.2013, 12:06
Der Aquasoft von Uhlsport ist mein Favorit
Top 1: Uhlsport Aquasoft, weil sehr gut bei Nässe und lange Haltbarkeit bei entsprechender Pflege
Top 2: Uhlsport Absolutgrip +, im Trockenen sehr stark...bei Nässe etwas schwächer weil "schmierig"
Top 3: Puma Ultimategrip...Preisleistung stimmt hier einfach perfekt. Zudem ist er auch im Nassen gut und langlebig bei entsprechender Pflege
torfrauen
09.02.2013, 14:40
Ich finde den Absolutgrip Lite von Uhlsport am besten. Hab damit bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht ;)
Noch keiner den Euro2012 von Adidas aufgeführt? Ist der am Ende doch nicht ganz so stark?
HannSchuach
13.02.2013, 10:49
Noch keiner den Euro2012 von Adidas aufgeführt? Ist der am Ende doch nicht ganz so stark?
Den werde ich erst jetzt dann antesten, dann kann ich ein Urteil darüber abgeben.
Bergbolzer
13.02.2013, 11:18
Ich finde den Haftschaum klasse! Aber ich finde den Grip der Nike Hs auch sehr geil!
Dietlinger
13.02.2013, 11:25
Also ich finde den Euro 2012 von Adidas richtig gut. Nur bei Nässe finde ich den Grip nicht so klasse.
JeanPorno
13.02.2013, 12:19
Der Euro 2012 von Adidas ist bei trockenem Wetter (minimales anfeuchten) wirklich wunderbar zu spielen!
Ansonsten bevorzuge ich den Uhlsport Aquasoft, wenn man den gut feucht hält, ist er unschlagbar, wie ich finde. :D
Tobias 30
13.02.2013, 18:47
Der Aquasoft von Uhlsport ist tatsächlich sehr stark, aber vom persönlichen Gefühl her sehe ich den Speed Response Aqus von Puma als absoluten Topbelag auf dem Markt, der somit noch einmal knapp vor dem Aquasoft liegt.
ryx0riz0r
13.02.2013, 19:40
Bin mit dem Adidas Haftschaum super zufrieden, muss aber ehrlich gestehen, dass ich in letzter Zeit nur auf Adidas zurückgegriffen habe und daher keine direkten Vergleichswerte aufweisen kann.
alibendula
13.02.2013, 21:21
für mich ganz klar der "Speed Response Duo Aqua"!!!
Ist der Speed Response Aqua Duo der selbe Belag den man z.B. beim Benaglio Sondermodell und einigen anderen Sondermodellen teilweise auch einfach als "Aqua Duo" Belag bezeichnet findet oder hat Puma da zwei Aquabeläge im Sortiment?
Mitchell20
13.02.2013, 23:01
Momentan:
1: Uhlsport Aquasoft
2: Erima Supersoft, wenn man den Preis mit einbezieht ganz klar Nr.1
3: Euro2012 im trockenen gut, bei Nässe Katastrophe..
1: Uhlsport Aquasoft
2: Uhlsport Absolutgrip+/Impakt
3: Uhlsport Supersoft
25_Hart_25
14.02.2013, 09:32
Noch keiner den Euro2012 von Adidas aufgeführt? Ist der am Ende doch nicht ganz so stark?
Im trockenen ist der ziemlich stark doch bei nässe finde ich persönlich ihn schwach
Mein Favorit ist der Euro 2012 Haftschaum, ich trage ihn allerdings nur im Trockenen.
Bastian_83
15.02.2013, 09:44
Die Frage ist- für mich zumindest- gar nicht so einfach zu beantworten, da die verschiedenen Haftschäume in Ihrer Beschaffenheit verschiedenen natürlichen Schwankungen unterliegen und ich deshalb selbst bei meinen folgenden "Top 3" schon "Nieten" dabei hatte, die weniger griffig und haltbar waren, als der selbe Haftschaum auf einem anderen Handschuhmodell.
"Stangen-Beläge"
1. Uhlsport Aquasoft
2. Uhlsport Absolutgrip / AG+
3. Sells Adhesion Ultra H2O
"Profi-Beläge"
1. Super Premium Soft Grip
2. NIKE Profi-Kontaktschaum
3. High Premium Soft Grip
alibendula
15.02.2013, 15:58
@ distel: soweit ich weiß hat Puma nur einen Aquabelag
El-Torro
17.02.2013, 16:19
Mein Lieblingshaftschaum ist der Contact Ultra Grip von Erima. Sowohl in Sachen Grip als auch in Sachen Abrieb. Preis-Leistung - Top.
Hannschuach ich weiß nicht wie ich dir danken soll, der haftschaum ist wunderbar ich kann dir nur zustimmen. Obwohl ich anfangs skeptisch war hat er mich sofort überzeugt.
Also entweder bin ich zu blöd, aber ich finde in keinem Shop einen Erima Handschuh mit diesem Haftschaum :confused:
KirschenGott
17.02.2013, 16:50
http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/erima/erima-contact-ultra-grip_browse.php?sid=991101361119760&pos=p6571c893&ret=c893
Hoffe mal Link klappt
HannSchuach
17.02.2013, 17:00
Hannschuach ich weiß nicht wie ich dir danken soll, der haftschaum ist wunderbar ich kann dir nur zustimmen. Obwohl ich anfangs skeptisch war hat er mich sofort überzeugt.
Das freut mich natürlich ;)
KirschenGott
17.02.2013, 17:02
@NaBoKov nennt sich auch Hypersoft...ein bissel kompliziert wie Jako mit SSG und AWG was ja auch dasselbe ist ;-)
KirschenGott
17.02.2013, 17:41
Es gibt mittlerweile so viele gute Haftschäume, weiß garnicht ob ich da `ne Rangliste schreiben könnte.... Erimas Hypersoft ist Klasse aufgrund des Preis-Leistungs Verhältnises, Sells Adhesion Ultra, HO`s Aqua Control und Nikes Kontaktschaum...
KirschenGott
21.02.2013, 13:38
Hab einen neuen (alten) Belag in der Vorbereitung getestet...den auf den Lotto GK IC (schlicht und ergreifend Naturlatex genannt, das nenn ich mal Understatement), ist der gleiche wie auf den älteren G-Force Modellen. Bin nach einigen Trainingseinheiten auf Kunstrasen und draussen (aufgewühlter Rasen) total begeistert... erinnert mich an den alten Kontaktschaum oder den Adhesion Advance von Sells,extrem klebrig und eher so weißlich glänzend. Sehr stark wenn angefeuchtet oder Nass.
Hat jemand zufällig schon diesen Belag und den 4 mm German Latex gespielt und kann mir sagen ob der genauso stark ist...spekulier mir ein Modell damit zu kaufen, da es den G.Force kaum noch gibt...
Wie wärs, wenn wir daraus eine Umfrage machen?
Ähnlich dem Thread zum Schnitt: http://forum.torwart.de/de/showthread.php/73220-Welchen-Schnitt-bevorzugt-ihr-zur-Zeit-%28inkl-Abstimmung%29
schnapper84
01.07.2013, 17:30
Kontaktschaum von Nike :cool:
Kann mich da nur anschließen. Hab letzte zeit einige Handschuhe getestet, aber am ende komme ich mit dem Nike am besten klar!
nordseekeeper
04.07.2013, 22:03
Kann mich da nur anschließen. Hab letzte zeit einige Handschuhe getestet, aber am ende komme ich mit dem Nike am besten klar!
Ich mich ebenfalls. Hatte Puma, Adidas, Uhlsport und Nike und der Contact-Foam von Nike ist einfach der Hammer! Zwei Trainingseinheiten auf Grant, eine davon ein reines TW-Training und der HS hat nichtmal Abnutzungsspuren. Klasse Haftschaum! Werde mir da vom Verein auch 2 oder 3 Paar kaufen lassen!
Also der Ultimate Grip von Puma hat mich sehr überzeugt. Werde demnächst auch wieder darauf zurückgreifen.
Nachdem bisher noch keiner auf meinen Vorschlag eingegangen ist eine Umfrage für die User hier zu erstellen, habe ich selber mal eine Umfrage erstellt zu den aktuellen Haftschäumen, die man im Torwart.de-Shop erwerben kann. Habe dafür von ziemlich allen Marken auf die aktuellen Kollektionen zugegriffen.
Hier der Link zu der Umfrage in Doodle: Umfrage zu den besten Haftschäumen 2013 (http://doodle.com/a6m8nmgu84fnbci3)
Habe dann noch ein Diagramm erstellt, dessen Daten sich auf die vom Torwart.de-Shop vergebenen Sterne für den Haftschaum beziehen. Einmal alphabetisch sortiert und einmal nach der Sternbewertung.
Alphabetisches Diagramm zu Haftschäumen 2013 (https://docs.google.com/file/d/0B-gM7RsUocjJV3RzRWFmZHFNLVk/edit?usp=sharing)
Diagramm nach Gesamtbewertung zu Haftschäumen 2013 (https://docs.google.com/file/d/0B-gM7RsUocjJUU9zeXdaMXgtNkk/edit?usp=sharing)
Falls die Links nicht gehen sollten, bitte Bescheid geben.
Rossoneri
15.07.2013, 09:49
Gute Übersicht, danke! Bei mir gingen alle 3 Links sogar auf dem Handy :).
Der User, der sich bei der Umfrage "Nick" genannt hat und inzwischen schon drei mal abgestimmt hat: Schreib mir bitte eine PN, damit ich deine Auswahl korrigieren kann, ansonsten verfälschen deine verschiedenen Abstimmungen das Ergebnis. Falls du dich nicht von dir aus meldest, werde ich deine mehrfache Auswahl selbständig anpassen.
KirschenGott
18.07.2013, 15:31
Klappt alles mit den links, hast Dir ja eine Menge Arbeit gemacht. Find es eine tolle Idee. Mein derzeitiger Lieblingshaftschaum (neben dem HO Aqua Control) der
4.0 German Latex von Lotto fehlt zwar, aber man(n) kann ja nicht alles haben ;-)
Klappt alles mit den links, hast Dir ja eine Menge Arbeit gemacht. Find es eine tolle Idee. Mein derzeitiger Lieblingshaftschaum (neben dem HO Aqua Control) der
4.0 German Latex von Lotto fehlt zwar, aber man(n) kann ja nicht alles haben ;-)
Doch, kann man haben. Hab ihn am Ende dazu geschrieben und nen Haken für dich gesetzt.
Bei weiteren Wünschen gebt mir einfach Bescheid (werds aber dann nur nimmer alphabetisch einsortieren, sondern jeweils ans Ende stellen)
der-schnapper
19.09.2013, 14:08
Bei nassem Wetter: Uhlsport Aquasoft,
bei Trockenheit: Uhlsport Aquasoft (vor dem Spiel schön angefeuchtet + nasses Handtuch mit im Tor)
Da sich die Saison ja dem ende zu wendet. Wäre es mal interessant zu wissen ob sich bei euren Meinungen etwas geändert hat. Wie steht der Nova-Foam bei euch im Kurs? Und gibt es noch Puma Anhänger hier im Forum, habe das Gefühl das Puma nicht so überzeugt hat im letzten 3/4 Jahr.
Also ich bin mit dem Nova sehr zufrieden, allerdings genauso mit dem Absolutgrip und dem Contact Foam. Einen allzu großen Unterschied kann ich bei den Dreien nicht ausmachen. Ich persönlich spiele gerade mit dem Adidas, da mir hier der enge Schnitt am meisten zusagt und ich dadurch in den Handschuhe das beste Gefühl habe.
Spiele auch zurzeit den Nova allerdings auf dem Fingertip bin auch sehr zufrieden. Habe auch als ausweich Möglichkeit den Contact Foam spiele ihn allerdings nicht so gern wie den Nova. Am Anfang sah ich beide gleich stark allerdings verlor der CF bei mir sehr schnell an griffigkeit. Klingt vielleicht verblüffend allerdings habe ich noch nie den AG+ gespielt wird aber definitiv in naher Zukunft geschehen, wobei ich auch gerne den Graphit+ testen würde.
Nick1999
06.05.2014, 19:50
Also ich spiele zur Zeit den AG+ und den Speed Response.
Ich persönlich finde das der AG+ nur ganz minimal besser ist als der Ag+ oder auch der Contact Foam.
Bei feuchten Bedingugen finde ich den Speed Response dennoch überragend!
Deutlich besser als die anderen genanten Beläge.
Ich würde ihn auf eine Stufe mit dem Speed Response Aqua stellen wobei der Aqua von der Struktur her deutlich feste ist.
Zu deiner Frage nach Puma - ich finde deren Beläge immer noch gut (Ultimate Grip, Graphite), aber die Modelle ansich sagen mir zur Zeit nicht so zu.
Beispielsweise hat ich mir das Weidenfeller Modell bestellt - das hat mir aber gar nicht gut gepasst.
Aktuell spiele ich den Kontaktschaum von Nike und bin damit zufrieden.
Auch den Adidas Allround nutze ich zur Zeit (auf dem Predator Rolled Finger) und der ist deutlich besser als ich ihn von den ersten Modellen in Erinnerung habe.
AG+ und AquaSoft ist bei mir natürlich ein Dauerbrenner, da ich schon sehr viele Uhlsport-Modelle getragen habe.
Da weiss ich gleich wie sich die Beläge anfühlen und was sie können - würde ich jederzeit blind drauf zurückgreifen.
Momentan bleibe ich aber bei Nike.
Nick1999
10.05.2014, 21:46
Zu deiner Frage nach Puma - ich finde deren Beläge immer noch gut (Ultimate Grip, Graphite), aber die Modelle ansich sagen mir zur Zeit nicht so zu.
Beispielsweise hat ich mir das Weidenfeller Modell bestellt - das hat mir aber gar nicht gut gepasst.
Aktuell spiele ich den Kontaktschaum von Nike und bin damit zufrieden.
Auch den Adidas Allround nutze ich zur Zeit (auf dem Predator Rolled Finger) und der ist deutlich besser als ich ihn von den ersten Modellen in Erinnerung habe.
AG+ und AquaSoft ist bei mir natürlich ein Dauerbrenner, da ich schon sehr viele Uhlsport-Modelle getragen habe.
Da weiss ich gleich wie sich die Beläge anfühlen und was sie können - würde ich jederzeit blind drauf zurückgreifen.
Momentan bleibe ich aber bei Nike.
Welches Nike Modell spielst du den wenn ich fragen darf?
Und findest du Nike Handschuhe besser als Uhlsport?
Ich spiele momentan den Nike Gunn Cut, hatte aber probeweise auch den Vapor-Grip da (nicht aktiv im Training/Spiel genutzt - hat sich aber auch gut angefühlt).
Aktuell gefällt mir Nike etwas besser.
Das ist aber auch Modellabhängig.
Wöllte ich Aussennaht spielen, fände ich bei Nike kein passendes.
Die aktuellen Rolled Finger Modelle von Uhlsport gefallen mir nicht ganz so gut wie der Gunn Cut.
Das könnte sich aber mit dem release des Uhlsport Eliminator AG+ RF schon wieder ändern.
Rein von den Belägen her komme ich mit beiden Marken gleich gut zurecht.
edit: Ich achte mittlerweile viel stärker auf ein gutes "Gefühl" im Handschuh.
Es muss einfach passen - da sind die Beläge nicht so wichtig. Die bewegen sich ja insgesamt gesehen bei allen Marken auf einem ähnlich hohen Niveau.
Nick1999
11.05.2014, 09:22
Ich spiele momentan den Nike Gunn Cut, hatte aber probeweise auch den Vapor-Grip da (nicht aktiv im Training/Spiel genutzt - hat sich aber auch gut angefühlt).
Aktuell gefällt mir Nike etwas besser.
Das ist aber auch Modellabhängig.
Wöllte ich Aussennaht spielen, fände ich bei Nike kein passendes.
Die aktuellen Rolled Finger Modelle von Uhlsport gefallen mir nicht ganz so gut wie der Gunn Cut.
Das könnte sich aber mit dem release des Uhlsport Eliminator AG+ RF schon wieder ändern.
Rein von den Belägen her komme ich mit beiden Marken gleich gut zurecht.
edit: Ich achte mittlerweile viel stärker auf ein gutes "Gefühl" im Handschuh.
Es muss einfach passen - da sind die Beläge nicht so wichtig. Die bewegen sich ja insgesamt gesehen bei allen Marken auf einem ähnlich hohen Niveau.
Da ich kein Fan von RF bin kommt das Gun Cut Modell eher nicht in Frage.
Allerdings habe ich schon den Premier Sgt gespielt und hatte den Vapor Grip3 auch schon an aber war mir nicht so sicher und hab mich den für den Uhlsport Fangmaschine HN Pro entschieden mit dem ich leider nicht so gut zurecht komme.
schnapper84
11.05.2014, 09:46
Was stört dich an der Fangmaschine HN Pro wenn ich fragen darf?
Nick1999
11.05.2014, 18:29
Da ich kein Fan von RF bin kommt das Gun Cut Modell eher nicht in Frage.
Allerdings habe ich schon den Premier Sgt gespielt und hatte den Vapor Grip3 auch schon an aber war mir nicht so sicher und hab mich den für den Uhlsport Fangmaschine HN Pro entschieden mit dem ich leider nicht so gut zurecht komme.
Ich finde im Gegensatz zu manch anderen Usern hier da die Handschuhe nicht 100% sicher und fest sitzen.
Zudem komme ich wieso auch immer nicht so wirklich gut mit dem Haftschaum zurecht, da er meiner Meinung nach nach dem 1 Auswaschen stark an Grip verloren hat sprich keine Klebewirkung mehr hat.
Und da der Haftschaum relativ fest ist kann er das nicht durch seine Weicheit Wet machen wie es beim Speed Response von Puma der Fall ist...
MaxKeeper96
11.05.2014, 18:55
Der für mich beste Haftschaun ist der Aquasoft von Uhlsport.
Ich komm damit bei jeder Witterung bestens aus.
Nick1999
11.05.2014, 19:26
Ich werde als nächstes den Aqua Belag von Sells oder den Kontakhaftschaum von Nike testen, hatte beide schon aber ist schon etwas her sodass ich nicht mehr ganz einschätzen kann welcher Belag besser ist.
ilportier
13.05.2014, 16:21
Heute 3 Paar sells beckommen, ist ja Wahnsinnig wie der Aqua-Belag hält??? ich wusste zwar das fast alle Sells-Profis damit spielen, und auch alle Berichte sind Top! Aber Leute ich habe die Handschuhe in die Maschine geworfen und raus genommen (immer noch Nass) und die Kleben wie verrückt, bin leicht schockiert;) Der Grip am Ball mit Pflotschnassen Handschuhe ist Hammer, mal abwarten wie er sich im Training macht, es ist übrigens der Axis 360 Aqua.
Nick1999
14.05.2014, 05:59
Heute 3 Paar sells beckommen, ist ja Wahnsinnig wie der Aqua-Belag hält??? ich wusste zwar das fast alle Sells-Profis damit spielen, und auch alle Berichte sind Top! Aber Leute ich habe die Handschuhe in die Maschine geworfen und raus genommen (immer noch Nass) und die Kleben wie verrückt, bin leicht schockiert;) Der Grip am Ball mit Pflotschnassen Handschuhe ist Hammer, mal abwarten wie er sich im Training macht, es ist übrigens der Axis 360 Aqua.
Na dann freue ich mich um so mehr mal wieder Sells zu spielen! :)
ilportier
14.05.2014, 07:31
Wie gesagt, ist halt jetzt mal nur der erste Eindruck, ist ja kein Geheimnis das der Belag auf vielen Puma Sondermodellen drauf ist, z.b bei Leno war das so.
ilportier
14.05.2014, 07:33
'Es wäre eine erleichterung für mich wenn sie sich weiter gut schlagen, ich habe keine Lust mehr habdschuhe immer 100 mal auszuwascheb und pflegen bis endlich mal Grip da ist, bei Nike ist das leider der Fall.
Beim normalen Kontaktschaum oder bei den "Profi"-Modellen? Ich habe gerade eine kleine Marke aus Schottland zum Testen, dort ist ein Belag namens "Supreme Contact" drauf. In den letzten zwei Wochen hatte es immer geregnet, daher konnte ich sie bisher nur unter schlechten Bedingungen testen. Sind bisher aber 1a, natürlich nicht auf dem Niveau eines Aquasofts oder Speed Response Aqua, aber man kann sie bedenkenlos tragen. Ich hatte bisher keine Nike-Handschuhe, daher frage ich.
Zu Sells: Da hatte ich bisher schwankende Erfahrungen. Der Belag ist sicher top. Allerdings hatte ich auch schon einmal ein Paar, das bereits neu "tot" war. Zudem baut der Adhesion Ultra teilweise extrem schnell ab, meiner Erfahrung nach.
P.S.:Was mir jetzt mit den neuen Handschuhen aufgefallen ist: Derbystars "Adhesion Plus (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/derbystar/derbystar-2014/derbystar-aps-phoenix-quattro-duo_browse.php?sid=909301400062515&pos=p7329c599&ret=c599)" scheint ebenfalls eine Art Kontaktschaum zu sein, auf jeden Fall kommen die Handschuhe auch mit einer Folie drauf und vom Verhalten (Grip bei Nässe) her sind sie ähnlich.
ilportier
14.05.2014, 11:24
Beim Nike Profimodell, das erste mal waren sie Ok bei 2 auswaschen, danach extrem nachgelassen! Kurz und knapp der Aufwand die Nikes auf fordermann zu bringen lohnt sich nicht. Bei denn Sells habe ich ein extrem gutes Gefühl, hole mir noch den Auqa Wrap Rollfinger, und dann mal schauen wie sie sich schlagen.
Der Adhesion Ultra ist sicher einer der Besten am Markt, da gibt es meiner Meinung nach nichts zu rütteln. Falls es anderes rüber gekommen ist.
Hatte bisher keine Probleme mit meinem Nike Gunn Cut in Promoversion.
Haftet immernoch gut am Ball, musste ihn auch nur einmal auswaschen.
Habe jetzt auch das dazugehörige Stangenmodell - mal schauen wie sich der "normale" Kontakthaftschaum schlägt.
Ist schon ein Weilchen her, habe aber nur positives in Erinnerung.
ilportier
14.05.2014, 18:20
Oke scheint unterschiedlich zu sein, bei meinem war mit einem tropfen Wasser der ganze Grip weg, und das solte nicht sein finde ich, e.v hab ich was falsch gemacht, beckomme demnächst wiedr ein paar neue und da probier ichs dann nochmal.
Welche "Profiversion" hast du denn?
Zumindest bei dem gelben Gunn Cut gab es ja:
1. Stangenmodell
2. Promomodell mit weißem Kontaktschaum
3. Promomodell mit weißem SuperSoft
Ich hab den (noch) aktuellen mit dem weißen Kontaktschaum.
Ausser vergleichsweise hohem Abrieb (wobei der Haftschaum eig. nur "Risse" bekommen hat, der Belag an sich ist nicht abgerieben und haftet weiterhin), was aber auch an der engen Passform (und dadurch hohen Spannung) liegen kann, habe ich noch nichts besonderes feststellen können.
ilportier
14.05.2014, 19:47
Auch den schwarzen Vapor von torwart.de mit weissem Belag, ich wasch sie halt nach jedem Training mit Hand oder auch Maschine aus, vielleicht ein zusammenhang.
Hm dann schwankt die Qualität vllt. stark, oder du hast ein Montagmodell erwischt, denn ich wasche sie ebenfalls nach jedem Training (von Hand mit so einem Handschuhreiniger - vor der ersten Benutzung in der Maschine).
Bin gespannt, was du bei deinem nächsten Modell zu berichten hast.
ilportier
15.05.2014, 13:45
Irgend etwas stintkt hier;-) Heute ein Nike Sondermodell beckommen von Yvon Mvogo von den Berner Young Boys, grösse ist 10 und pass perfekt und liegt eng an! Beim torwart.de Sondermodell habe ich 9.5 bestellt gehabt, und die Handschuhe vielen aus wie eine 10.5 und waren extrem schlabbrig, und extrem breite Finger, bei diesem Modell hier ist der Belag vom ersten Eindruck gefühlt wie beim alten Vapor nähmlich extrem Gut (obwohl ich sie vorherd in der Maschine hatte kurz) und wahnsinnig Griffig. Beim torwart.de Modell war der Belag wie gesagt schwierig! Das gleiche habe ich beim Yann Sommer Modell beobachtet, Grip extrem Stark und Handschuhe sehr gut sitzend, vom "feeling" her einfach 2 unterschiedliche Handschuhe. Nike ist einfach ein offenes Buch!
ilportier
15.05.2014, 13:46
Ich könnte schwören in den Shops wird nicht das Modell angeboten was die Profis kriegen! Was aber dämlich wäre von Nike.
25_Hart_25
15.05.2014, 13:57
Wie ist denn der Adhesion Ultra Supreme so? Ist er bei Regenwetter wirklich so stark wie man sagt?
und wie der grip in trockenen Bedingungen ist würde mich auch mal interessieren
ilportier
15.05.2014, 14:02
Macht einen extrem starken Eindruck! Handschuhe kleben wie Sau, auch wenn pflotsch Nass. Das video das hier mal rum schwirrte von Sells das ist tatsächlich echt soweit ich das beurteilen kann, hab einen ähnlichen Test gemacht gestern.
25_Hart_25
15.05.2014, 14:07
Macht einen extrem starken Eindruck! Handschuhe kleben wie Sau, auch wenn pflotsch Nass. Das video das hier mal rum schwirrte von Sells das ist tatsächlich echt soweit ich das beurteilen kann, hab einen ähnlichen Test gemacht gestern.
Meinst sicherlich das Video mit Asmir Begovic :D
Hört sich ja nach einer absoluten Kaufempfehlung an. Würde mich freuen wenn du demnächst mal schreibst was für Erfahrungen du mit ihnen im spielbetrieb gemacht hast. Vor allem wie der grip im trockenen ist.
Jonas.ksv12
23.05.2014, 13:54
.....
Vom Grip her natürlich der aquasoft egal bei welchem wetter, jedoch ist er anfälliger für Fall Fehler. Er ist weicher und somit ist der Abrieb höher. Ich habe beide zuhause würde den aquasoft dem Kontaktschaum vorziehen.
Vielleicht liegt es aber auch daran das ich mit dem Kontaktschaum nicht so gut zurecht komme, spiele zurzeit bei trockenem wetter den Nova Foam und bin voll und ganz überzeugt...
Jonas.ksv12
23.05.2014, 14:33
.....
Jonas.ksv12
05.06.2014, 18:02
.....
Betröger12
05.06.2014, 18:20
mMn. nicht, denn der Aquasoft + ist ein sehr guter Haftschaum bei Regen, der G2 ist jedoch bei Regen eher schwammig und nicht so griffig. Vom Abrieb her finde ich sie jedoch ähnlich, sind darin beide nicht die besten. :rolleyes:
Jonas.ksv12
05.06.2014, 19:24
.....
Wenn es nicht regnet muss man den AquaSoft eben selbst befeuchten - dann klebt er genauso gut, egal ob die Sonne scheint und es 30 Grad hat.
Nick1999
09.06.2014, 21:51
Heute 3 Paar sells beckommen, ist ja Wahnsinnig wie der Aqua-Belag hält??? ich wusste zwar das fast alle Sells-Profis damit spielen, und auch alle Berichte sind Top! Aber Leute ich habe die Handschuhe in die Maschine geworfen und raus genommen (immer noch Nass) und die Kleben wie verrückt, bin leicht schockiert;) Der Grip am Ball mit Pflotschnassen Handschuhe ist Hammer, mal abwarten wie er sich im Training macht, es ist übrigens der Axis 360 Aqua.
vielen Dank an dieser Stelle nochmal! :)
Ich spiele den Aqua Belag von Sells jetzt selbst und muss sagen UNFASSBAR.
So eine Sicherheit so einen Grip habe ich noch nie erlebt!
Jonas.ksv12
19.06.2014, 09:44
.....
Nick1999
04.09.2014, 12:52
Liebe Forengemeinde, ich möchte euch den Sells Aqua Haftschaum ans Herz legen!
Seid fast nun 4 Monaten spiele ich den Haftschaum 3 mal in der Woche und muss sagen geringer Abrieb und das beste ist der Grip ist fast komplett gleich geblieben. Wer weiß vieleicht wurde da auch versehentlich ein anderer Haftschaum vernäht der nur Profis vorenthalten ist oder einer nächsten Entwicklungstufe entspricht naja...
Jonas.ksv12
04.09.2014, 13:06
.....
Stanno's Super Soft Profi Foam (aufgrund der langen Haltbarkeit und des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses der perfekte Belag für's Training) und der Super Softy XP (klebt bei echt jedem Wetter hervorragend, nur nicht ganz so abriebfest)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.