Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knochenhautentzündung - wie schützt man sich?
joco1997
07.03.2013, 21:58
hallo!
ich habe eine knochenhautentzündung am linken ellenbogen. der orthopäde hat mir eine bandage verschrieben, die ich jetzt beim fußball und im alltag tragen soll. die entzündung ist zum glück noch nicht sehr stark, aber es tut beim aufprall auf den ellenbogen sehr doll, stechend weh ( und da fallen wir ja nun mal öfter mal rauf). wie kann ich das noch zusätzlich schützen, bzw. was kann ich noch so tun, damit das schnell verheilt?
P.S. ich bekomme die bandage wahrscheinlich morgen oder übermorgen ;)
Ruhe halten, Nicht auf den Ellenbogen fallen - auch sonst weniger Sport betreiben, was auf den entzündeten Bereich geht...
Übertreibt man es, kann sich das richtig bösartig entwickeln und dann wird der Arm ggf. eingegipst - Damit der Patient endlich Ruhe halten muss.
Zudem darf man dann starke Schmerzmittel zu sich nehmen, weil selbst in der Ruhe es scheußlich ist.
Hallo Ich kann noch Voltaren empfehlen ist entzündungshemmend und kühlt
peter489O
01.04.2013, 21:40
Moin,
kurz nach dem Auftreten der Verletzung fängt man in der Regel mit entsstauenden Maßnahmen an.T agsüber am besten in Eiswasser getränkte Idealbinden über die betroffene Stelle anlegen. Den Verband ggf. mit Eiswasser nachkühlen. Den Ellenbogen bequem hoch lagern.
Wenn das dann schon geholfen hat, an den nächsten 3 oder 4 Tagen einen leichten Druckverband anlegen. Dabei sollte auf die verletzte Stelle ein (z.B. mit Spolera) getränktes Stück schaumgummi (z.B. Artifoam) gelegt und mit einer feuchtkalten idealbinde aus dem Kühlschrank unter leichten Zug umwickelt werden. Zusätzlich kannst du noch die betroffene Stelle mit einer Kupfer-Quarz-Rosmarin-Tinktur einreiben.
Zum Vorbeugen:
Am Ellenbogen kann man eigentlich nicht allzuviel Vorbeugen ausser Ellenbogen Schoner zu verwenden und den Ellenbogen soweit es geht zu schonen.
Dazu kann man nach intensiver und einseitiger Trainingsbelastung am Ellenbogen (wie auch immer sie aussehen mag) wechselbäder durchführen. Betroffene Stelle dann ca. 2 Minuten in 36-38° warmen Wasser tauchen, anschließend 15 sek. unter kaltes Wasser halten. Davon kann man dann so in etwa 5-6 Wiederholungen machen.
Bei wiederkehrenden Schmerzen sofort zum Arzt :)
Gute Besserung an alle die sich damit rumplagen müssen :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.