Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Keinen Siegeswillen mehr
Marcogoalie
30.03.2013, 21:13
Hallo,
ich weiß nicht wie ich es sagen soll aber ich hab keinen Siegeswillen mehr.
Ich erklär euch meine Situation,also:
Egal in welchem Spiel immer wenn es 0:0 steht und wir schiessen ein Tor kann ich mich nicht richtig freuen weil wenn ich dann einen Fehler mache und das Spiel 1:1 endet bin ich wieder der Blödmann.
Es ist einfach nur richtig Schei...
Wie kann ich das Abstellen?
neuer Neuer
31.03.2013, 08:14
Hallo,
du hast die typischen Versagensängste, die eig jeder mal hatte. Viel wichtiger ist erstmal die Frage, ob sie begründet sind oder nicht.
Hast du in der letzten Zeit einen spielentscheidenden Fehler gemacht, weshalb du diese Ängste hast oder nicht.
Gibt es Situationen, die besonders häufig schief gehen-z.B. beim Flanken abfangen, dass du nie die Flanken erreichtst oder Schüsse ins lange Eck immer drin sind?
Wenn dies der Fall ist, kannst du es entweder mit deinem TWT trainieren und so abstellen oder nach dem regülären Training mit 2-3 Feldspielern noch gezielt diese Übungen trainieren.
Um das abzustellen, musst du dir erstmal klar machen, das Fehler menschlich sind und jedem passieren können. Auch dem "Fußballgott" aus deiner Mannschaft (sofern er existiert) und dem Trainer und jedem anderen Spieler auch!
Wenn du dir das klargemacht hast, hats du mMn schon den ersten Schritt getan.
Mir hilft es, wenn ich mir Motivationsvideos angucke vor dem Spiel oder Training.
Wenn im Training dir ein Fehler unterläuft, z.B. beim Trainingsspiel, wie reagierst du dann? Regst du dich auf, schreist rum, entschuldigst du dich, sagst gar nichts? Ich mache nach jedem Fehler immer 10 Liegestütze, weil es neben dem Qualeffekt nach 1 1/2h TWT und normalen Training so der Punkt kommt, dass will ich nicht nochmal und du baust körperlich etwas Kraft auf.
Wenn du einen guten Freund in der Mannschaft hats (kein TW, sondern Feldspieler) kannst du ja mict ihm auch darüber sprechen, dass du, sobald wir in Führung gehen Angst hast, Fehler zu machen. Er wird dir dann schon sagen, das du dir keine Sorgen machen musst, weil Fehler jedem passieren können. Mal sind sie spielentscheident (Czech EM 2008) und mal nicht (Neuer Kasachstan 2012).
Wichtig ist, das dir klar wird, das jeder Fehler machen darf. Auch der Torwart- DU! Wichtig ist nur, das du keine Angst hast vor Fehler und dich nicht innerlich zerfrisst wenn dir einer unterläuft.
Freu dich doch einfach mal richtig, wenn ihr ein Tor geschossen habt! Ihr habt zu diesem Zeitpunkt schon einen Erfolg erreicht!
Hoffe ich konnte dir zumindest kleine Tipps geben.
PS: Hast du Facebook? Wenn ja, such einfach Flavio Simonetti und Scroll runter, bis du auf den 6. März kommst: Fitness mOtivation und gucke es dir an. Mir hilft sowas ungemein.
Paulianer
31.03.2013, 09:13
Marcogoalie, kann es sein, dass du ein grundlegendes Problem hast oder dir ein solches zumindest einredest? Wenn ich mir die drei letzten von dir erstellten Threads anschaue, dann spricht das doch eine deutliche Sprache: "Probleme - und der Trainer will nicht helfen", "Viele Fehler und oft nicht richtig wach" und "Keinen Siegeswillen mehr" (okay, über so wichtige Dinge wie "Worauf legt ihr bei der Optik wert?" hast du dir auch Gedanken gemacht). Manchmal hilft es auch, wenn man sich nicht wegen jeder Kleinigkeit tausende Gedanken macht - vor allem nicht in der Freizeit.
Marcogoalie
31.03.2013, 16:23
Erstmal Danke für die Antworten ja ich weiß zur Zeit läuft es im Sport bei mir nicht so ich habe ständig Angst Fehler zu machen. ich werde so vorgehen wie neuer Neuer es beschrieben hat und ich möchte auch wieder richtig spaß am fussball bekommen.
joco1997
31.03.2013, 22:22
Hallo!
Pass da auf eh es zuspät wird. Wenn diese Gedanken dich komplett übernehmen , Geht es richtig runter. Und umso weiter es fortschreitet, umso schlimmer wird es. Probiere damit Mit einem Vertrauten zu reden, der dir helfen kann. Schaffst Du! Immer an Dich glauben. Es hilft auch in solchen Momenten sowas Wie "Ich bin stark!" Vorsichhinzusagen, Aber richtig überzeugend sagen Und nicht zu viel nachdenken
Torbinho
01.04.2013, 08:54
Ich weiß nicht, ob es dir weiterhilft, aber ich hatte früher auch mal derartige Gedanken. Dann ging es aber eher so, dass ich mich über jedes Tor gefreut habe, weil dann ein Fehler von mir "weniger schlimm" ist. So nach dem Motto: "Jetzt steht es 2:0 für uns, wenn ich jetzt einen Fehler mache, führen wir trotzdem noch". Ist zwar auch Schwachsinn, zeigt dir aber, dass du dich über jedes Tor deines Teams freuen solltest, weil es ja nie schlecht für dich ist. Vielleicht kommt, wenn die Freude zurück ist, auch ein bisschen Selbstvertrauen zurück.
Anna-Lisa
01.04.2013, 09:41
Hallo Marcogoalie,
die Situation habe ich in meiner ersten Landesliga-Saison auch gehabt. Ich hatte Angst vor Fehlern und nach ein paar Monaten auch schon Angst, überhaupt zu spielen. Wir hatten damals einen Co-Trainer, der selber mal 2.Bundesliga gespielt und der sehr viel mit rumbrüllen und Druck aufbauen gearbeitet hat. Bei mir hat sich die Angst damals irgendwann auch in einem Leistungsabfall geäußert, waraufhin ich die nächsten Spiele erstmal auf der Bank saß. Im Nachhinein muss ich sagen, dass mir genau das geholfen hat. In der Zeit auf der Bank konnte ich erstmal wieder runterkommen, hatte nicht mehr so großen Leistungsdruck und habe letzendlich den Spaß am Fußball wieder entdeckt. Mit dem Spaß sind dann auch sehr schnell der Wille zu spielen und zu gewinnen wieder aufgekommen. Und dann habe ich mir meinen Stammplatz relativ schnell wieder zurück erkämpft.
Lange Rede kurzer Sinn: Manchmal kann es helfen mal wieder ein bisschen kürzer zu treten und den Druck rauszunehmen.
Außerdem: Fehler passieren. Ein Feldspieler verliert im Laufe eines Spieles viele Bälle, aber dann sind meist andere da, die den Fehler wieder ausbügeln können. Wir Torhüter haben das Pech, dass fast jeder Fehler von uns zu einem Gegentor führt. Aber auch wir machen Fehler, dass ist nun einmal menschlich und gehört zu den Höhen und Tiefen einer Fußball"karriere" dazu. Also nicht den Kopf in den Sand stecken, das wird schon wieder.
Ich schließe mich dem an.Ich habe das auch schon durchgemacht.Ich hatte im Jahr 2010 ein sehr schlechtes Spiel gemacht (3 Fehler=3 Gegentore=Spiel 3:2 Verloren).
Meine Mannschaftskollegen habe,n mich runter gemacht und persönlich beleidigt nicht nur nach dem Spiel sondern noch Jahre später.
Ich habe die Saison zu Ende gespielt und anschließend brauchte ich proffessonelle Hilfe und machte 6 Monate Pause wegen Deppression.Also sei dir nicht zu schade diese Hilfe anzunehmen und es gibt wichtigeres als Fussball und denk dran wir werden dafür nicht bezahlt wenn wir auf dem Platz stehen:)obwohl wir es gerne tun
Marcogoalie
01.04.2013, 20:16
Vielen Vielen dank für die aufbauenden Worte ich werde es wirklich versuchen umzusetzen Danke :D
Uerdinger
13.04.2013, 08:10
Ich habe mir in dieser Saison im letzten Hinrundenspiel 17 (siebzehn) Gegentore gefangen und war anschließend doch einer der besseren auf dem Feld. Als Torwart sollte man in der Lage sein, sich an den positiven Dingen hochzuziehen. Jeder Torwart macht mal nen Fehler, aber jeder Torwart hat auch immer eine gute Aktion,...
zieh dich daran hoch! Versuche dir eine gute Parade oder einen geklärten Ball lange im Gedächtnis zu behalten, dann fallen die Fehler nicht so ins Gewicht.
Bedenke auch, jedem deiner Fehler wird irgendein Fehler deiner Vorderleute vorangegangen sein, sonst wäre der Gegner nicht so nah am Tor!
viel Erfolg, dass du dich bald wieder richtig freuen kannst.
think positive!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.