Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Riesenprobleme bei hohen Bällen - Torwarthandschuhe zu trocken!?
Kompressor1983
06.05.2013, 15:27
Hallo und zwar habe ich binnen zwei Wochen zwei dummer Fehler gemacht bei einem eckball und bei einem Freistoss jedesmal habe ich leo gerufen und den ball nicht erwischt kennt ihr gute Übungen!? im training ist es immer einfach wenn einer flanken reinbringt!! desweiteren spiele ich seit 3 Spielen mit dem Adidas Predator frühere handschuhe wie reusch oder uhlsport habe ich immer nur angefeuchtet mache ich das beim predator ist der nach 20 min ausgetrocknet und hat keine Haftung mehr muss ich ihn richtig nässen vor dem spiel!?
Mit freundlichen Grüssen
Kompressor
Thomas Kraft Fan
06.05.2013, 15:30
Hallo,
Das Passiert mir auch hin und dar mal wieder.. Du kannst aber versuchen, wenn
du dir nicht sicher bist den Ball weg zu Boxen. Und Es reicht normal vollkommen,
wenn du in deinen Handschuhen Reinspucktst. So mache ich das immer.
HannSchuach
06.05.2013, 15:39
Ich kann nur sagen - Üben, Üben, Üben - Ohne Gegenspieler, dann mit statischen Gegenspielern, dann mit Gegenspielern in Bewegung. In den Trainingsmatches versuchen auf jeden Ball zu gehen.
Zu den Handschuhen: Spucke hilft :)
joco1997
06.05.2013, 15:46
Spucke hilft, aber man muss aufpassen, dass man sie danach gut wäscht. In der Spucke sind meistens viele Bakterien, die den Belag angreifen. Ich nehme meist ein Nasses Handtuch mit oder nehme mein Trinkwasser. Aber auch hier muss danach ausgewaschen werden ;)
HannSchuach
06.05.2013, 15:48
Meine Handschuhe werden sowieso nach jedem Training und Spiel ausgewaschen.
Betröger12
06.05.2013, 16:25
Ich habe mal meine Handschuhe die ziemlich trocken waren und somit nach dem Training voll mit Spucke waren ca. 2 Wochen im Keller liegen gelassen, dann wieder ausgewaschen und der HS war wie neu, deshalb finde ich eig. nicht das Spucke den Haftschaum angreift! ;)
Spucke bei Aktionen immer in die Handschuhe-also bei Freistößen, Ecken oder Elfmetern und durch die abwechselnde Benutzung von Handschuhen in Training und Spiel halten TW Handschuhe bei mir inzwischen 4-6 Monate ^^
Was das Abfangen von Flanken angeht, kann ich Hannes nur Recht geben: Üben, üben üben. Seitdem ich mit dem Adidas predator Fingersave Allround spiele, habe ich meiner Meinung nach meine Fangquote um fast 70 % verbessert, ein deutliches Zeichen für den TOP-Haftschaum von Adidas :D
moritz1.FCS
06.05.2013, 17:06
Ich glaube nicht wirklich, dass der Haftschaum eure Fangquote massiv steigern wird. Klar, ihr werdet mit 'nem Top-Haftschaum sicherer fühlen, mag ja sein, aber ob ihr eine Flanke erwischt bzw. fangt hängt doch erstmal davon ab, ob überhaupt das Timing stimmt und ob der Ball auch in eurer Reichweite ist. Was nutzt der beste Handschuh, wenn ich an jedem Ball vorbeisegle, weil ich die Flugbahn des Balles nicht berechnen kann?
knarf7270
06.05.2013, 18:32
Hi also ich habe auch so ziemlich alle Hersteller mit vielen Belägen durch. Mir gibt es immer ein gutes Gefühl, wenn der Belag leicht feucht ist. Spucke und oder Handtuch hilft. Tja und was die hohen Dinger angeht, hat HannSchuach es eigentlich schon gesagt so üben wie beschrieben. Aber mit dem Gefühl das mir der feuchte Belag hilft gehe ich auf solche Bälle in der Luft meist immer etwas sicherer / energischer drauf. Manchmal hilft einem der kleine Mann im Kopf ;-)
Genau so scheint es auch bei mir zu sein :)
Streite die Sache mit dem Timing ja gar nicht ab, aber exakt seit ich den Predator spiele, fang ich quasi wirklich alle Bälle aus der Luft bzw. "leichte Schüsse" ab, die aufs TOr kommen und ich denke schon, dass es da einen Zusammenhang gibt :)
Zu den Handschuhen: Spucke hilft :)
Um Himmels Willen, wie habt ihr denn so viel Spucke um den ganzen Handschuh nass zu machen...:D:confused:
Betröger12
06.05.2013, 20:29
Genau so scheint es auch bei mir zu sein :)
Streite die Sache mit dem Timing ja gar nicht ab, aber exakt seit ich den Predator spiele, fang ich quasi wirklich alle Bälle aus der Luft bzw. "leichte Schüsse" ab, die aufs TOr kommen und ich denke schon, dass es da einen Zusammenhang gibt :)
Dann solltest du mal den Nike Profi Contactfoam probieren, oder den Puma Ultimate Grip, oder den Sells Adeshion Ultra, oder den Uhlsport Absolutgrip. :D All diese Beläge sind meiner Meinung nach um längen besser als der Euro 2012 von Adidas! ;)
Schillkroete
06.05.2013, 20:40
Kann ich nur zustimmen. Bin wieder auf Absolutgrip umgestiegen. Der trocknet wesentlich langsamer aus als der EURO2012 und funktioniert auch viel besser wenn er mal feuchter/trockener ist. Also im Motorsportbereich würde man zum Adidas Haftschaum sagen, das er ein sehr geringes Drehzahlband hat indem er gut funktioniert^^. War vorerst mein erster und letzter Adidas-Handschuh.
Anna-Lisa
06.05.2013, 21:34
Zum trainieren ist es auch super, mal ein paar Einheiten zur Fangsicherheit mit einfachen Wollhandschuhen zu machen. Hat Steffen auch mal beim Camp mit uns gemacht, fand ich persönlich sehr lehrreich.
Also spucken in die Handschuhe... halte ich persönlich nix von, muss aber jeder selber wissen.
1 Stunde vor Spielbeginn werden meine Handschuhe unterm Wasserhahn getränkt und haben dann zu Spielbeginn einen guten Grip. In der Halbzeitpause feuchte ich sie noch einmal unter dem Wasserhahn an, normalerweise reicht das. Bei dem jetzigen Wetter muss vllt noch einmal pro Halbzeit etwas Wasser aus der Flasche über die HS, aber reinspucken kommt für mich nicht in Frage.
Bin damit bisher ganz gut gefahren.
HannSchuach
06.05.2013, 21:59
Also ohne Spucke geht bei mir gar nix. Ist schon ein richtiger Reflex ;) Vor dem Spiel feuchte ich meine Handschuhe trotzdem auch unter dem Wasserhahn an.
... Wollhandschuhen zu machen. Hat Steffen auch mal beim Camp mit uns gemacht, fand ich persönlich sehr lehrreich.
Das ist Euch in Erinnerung geblieben?
Sehr schön. Man nehme aus dem Winter Schlussverkauf einfach ein paar einfache, schlicht Strick oder Fleece Handschuhe ohne Lederbesatz, mit glatter Handfläche.
Und damit lasse man sich nun hohe Bälle in den Strafraum werfen oder schießen und versuche mal diese Bälle zu halten.
Grip ist was für Poser! ;)
joco1997
07.05.2013, 07:47
man kann ja auch die alten TW Handschuhe nehmen, die auch keinen Grip mehr haben :P
man kann ja auch die alten TW Handschuhe nehmen, die auch keinen Grip mehr haben :P
Nee, kann man nicht... und das hat Gründe.
joco1997
07.05.2013, 11:53
Und welche?
Joco, das liegt im wahrsten Sinn auf der Hand.
Ich würde Dir einfach mal den Tipp geben, mal mit Wollhandschuhen zu trainieren. Und dann ziehst Du mal kurz die abgegriffenen Dinger an, von denen Du meinst die haben keinen Grip mehr.
Was mir nämlich oft ausfällt, ist wie mies die Fang- und Handhaltung der Torleute ist. Da ist der Belag gerade ein wenig abgegriffen, und sofort haben die Handschuhe ein so großes Problem, daß der Torwart keinen Ball mehr festhalten kann. Dann wird auch alles gleich auf die Handschuhe geschoben, anstelle darüber nachzudenken, daß es die Hände und Arme sind, die das halten des Balles ausmachen.
Natürlich ist es toll, wenn man den Ball mit den Fingerspitzen oben greifen und festhalten kann - aber daß ist eine Ausnahme und nicht die Regel. Die Regel ist, daß man den Ball leicht überdecken sollte, also nicht bloß die Hände hinter dem Ball im Korbgriff haben sollte, sondern die Finger den Ball oben bedecken - das nenne ich immer überdecken des Balles.
Zudem versuchen die meisten Torleute den Ball in einer Hohe zu erreichen, die völlig sinnfrei ist. Es ist nicht die Bundesliga, wo man den Ball in 3,5 Meter Höhe abgreifen gedenkt, es ist bei uns...
Lasst doch mal einen Stürmer versuchen, einen Ball der auf 2,5 Meter hängt, zu köpfen. Aber so zu köpfen, daß der Ball nicht mit der Kopfoberseite, sondern mit der Stirn so getroffen wird, der er nach unten gedrückt wird.
Wie viele eurer Kopfballungeheuer bekommen es hin?
Genau - die wenigsten. Aber ein Torwart mit der Körpergröße 1,70 Meter reicht im lockeren Sprung locker so an den Ball, das er diesen leicht und lässig bei 2,5 Meter abpflücken kann.
Warum also das Ziel, daß ich versuche, mich für 3,2 Meter mit den Fingerspitzen zu strecken - warum?
Mit etwas Training bin ich bei einer entsprechenden Körpergröße bei locker 3 Meter, der kleine Torwart dann bei 2,6 bis 2,8 Meter... da musste Dir keinen Kopp machen, da kommt kein Stürmer hin.
Und da gilt immer noch: Ball überdecken und nicht bloß mit den Fingerspitzen...
Doch die meisten verlassen sich zu sehr auf das Material, das Kleben des Handschuhs. Das ist aber nicht Sinn und Zweck des Handschuhs... Sinn und Zweck ist die Reibung zu vergrößern, daß der Ball sicher gegriffen werden kann, auch mit wenig Kraft, daß Dämpfung da ist, damit meine Arme und Gelenke bei harten Schüssen entlastet werden und im Moment des Aufpralls eben Energie aufgezehrt wird, damit ich mit Gefühl und sicher zupacken kann. Aber nicht, damit der Belag alle Geschwindigkeit aufzehrt und ich mit den Fingerspitzen machen kann, was eigentlich mit den ganzen Händen gehört.
Und just das lehren uns dann die Wollhandschuhe... aber ich kenne genug Torleute, die dann schon nach Braun aus der Hose riechen, wenn diese nur die Handschuhe ausziehen sollen. Weil ohne Handschuhe gar nichts mehr geht.
Was denkst Du, was ich von diesen Torleuten halte, die ohne Handschuhe kaum einen Ball festhalten können? Richtig! Poser und Luftpumpen!
joco1997
07.05.2013, 14:21
Klingt natürlich logisch, bloß ich bin weiterhin der Meing, dass ich teilweise so "kaputt" gespielt habe, dass sie kaum noch Grip haben. Natürlich mögen die Stoffhandschuhe noch weniger haben. Das kann schon sein. Aber könnte man das ganze nicht auch komplett ohne Handschuhe machen oder haben die Hände auch zu viel Grip.
Ach so, auf jeden Fall hast du mich trotzdem überzeugt und ich werde meinen TWT mal fragen, ob wir sowas mal machen können
HannSchuach
07.05.2013, 14:47
Also wir machen das beim Aufwärmen auch oft mal zuerst ohne Handschuhe, um ein Gefühl für den Ball zu bekommen. Man glaubt ja gar nicht, wieviel Grip man mit den bloßen Händen hat. Die meisten neuen Bälle sind an der Oberfläche schon so rau, dass man mit der Haut schon schönen Grip aufbauen kann. Außerdem sollte auch immer öfter mal ohne Handschuhe die Technik trainiert werden. Das mit den Wollhandschuhen kannte ich so bis dato nicht. Sicher einen Versuch wert.
Betröger12
07.05.2013, 15:44
Wenn diese "Poser" und "Luftpumpen" mit ihren Profi-Handschuhen den Ball dann zu 95% in 3,50 m Höhe abfangen, ist dass dann schlecht?! ;)
Ich zähle mich da zwar nicht hinzu, wenn jemand dass jedoch hin bekommt, ist dass meiner Meinung nach eig. nicht schlecht, Handhaltung beim Fangen, Hin-oder Her...
Hat man den Ball, dann hat man den Ball! :)
schalkekeep
07.05.2013, 18:38
Da hast du zwar Recht Betröger, dennoch finde ich es eine gute Idee von Steffen. Wenn man es ohne Handschuhe mit super Grip kann, kann man es mit Handschuhen sowieso. Also warum nicht? ;)
Wenn diese "Poser" und "Luftpumpen" mit ihren Profi-Handschuhen den Ball dann zu 95% in 3,50 m Höhe abfangen, ist dass dann schlecht?! ;)
Und dann sind die Handschuhe mal dreckig, oder mal nicht 100%ig... und dann kommt der Torwart hoch und der Ball flutscht durch, siehste aus wie Depp.
Und das nur, weil Du bei ständigem Verlass auf die Technik beständig über deine Sicherheit gelebt hast - und diese schlechte Angewohnheit abzugewöhnen ist schwerer, wie vielleicht im Notfall eine Schippe drauf legen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.