PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Versagensängste



SkyLight
05.07.2013, 20:49
Hi, ich leide unter Versagensängste .. ich bin total nervös - diese nervösität ist garnicht zu beschreiben und dadurch sind meine füße während dem spiel automatisch 10kg schwerer ...
ich habe angst das ich im spiel NUR fehler mach und bin total unsciher .. dadurch ensteht "verschlafen" bei kornern und standardsituationen - verschätzung des balls und spiele dann nicht mit . .usw ..
mir traut das keiner an und spiele trzd. noch in der A-Mannschaft .. pls helft mir ..

joco1997
05.07.2013, 21:28
Wie alt bist du denn? Ich glaub so eine Phase hat jeder, die vergeht IN DER REGEL auch wieder. Wie lange hast du das schon?

Einfach versuchen immer locker zu bleiben, einem selbst sagen"Ich bin gut, ich bin gut, ich bin gut" immer wieder und wieder. Teilweise sehr kräftig, nie schüchtern und es auch mal lauter sagen mit voller Überzeugung. Auch mal im Spiel. Dazu der Gedanke, dass Fehler menschlich sind und alle Fehler machen.

Lukas Brechtefeld
06.07.2013, 05:38
Versuch es einfach. Es kann zwar immer etwas passiern, aber ohne Übung wird dies auch nicht besser. ich bin 13 und habe bei Ecken nur manchmal Probleme, aber es wird immer besser. Geh in den Ferien mit einem Freund am besten das Trainieren. Und wenn du den Ball haben willst, musst du Torwart oder 1 schreien.

Cech8
06.07.2013, 19:49
Ich würde dir raten einen phychologen auf zusuchen und ihm die probleme zu schildern und sicherlich helfen auch gezielte Übungen im Training.
Versagensängste sind nicht zu unterschätzen.

Youngstar
12.07.2013, 18:50
Ich bin nun seit knapp 12 Jahren Torwart und ich muss sagen dass ich dieses "Unwohlsein" vor einem Spiel auch noch nicht verloren hab.
Grund dafür ist bei mir dass ich bei Bodenabstößen ganz schwach bin und mich somit als "nicht kompletter" Torwart fühle.
Ich glaube eine Möglichkeit dieses Gefühl abzulegen ist an deinen Schwächen zu arbeiten um dich so sicherer zu fühlen :)

Torwartsepp
17.07.2013, 09:04
Moinsen, ich kann dir das nachfühlen,weil ich auch so ähnlich ticke!! Aber, sieh es mal so, der Trainer hat Vertrauen in dich und erkennt dein Potential, denn sonst würdest du ja nicht spielen. Außerdem ist die Selbstkritik bei Torhüter gar nicht so selten, denn, wie es im Buch von Robert Enke steht, schmerzt Eigenkritik nicht so sehr, wie von außen herangetragene. Es ist eben das Leid des Torhüters, immer perfekt zu sein und an diesem Anspruch doch zu scheitern. Mir hilft es immer, um mit der Nervosität zurecht zu kommen, wenn ich a) bestimmte Spielsituationen im Kopf durchgehe und mir Möglichkeiten überlege, wie ich da reagieren müsste. Dann b) einfach den Druck von sich selbst nehmen, schau auf das, was wirklich wichtig ist im Leben, dann erkennst du erst wie nichtig ein Fehler im Spiel ist. Und c) (das mag jetzt seltsam klingen): ich sage mir, dass ich nicht sp ein guter Torwart bin, wie ich sein sollte (so nehme ich mir Druck weg und freue mich, wenn ich dann doch immer wieder meine Leistung gebracht habe).
Wenn sich aber diese Versagensängste auf andere Bereiche des Lebens ausweiten, dann würde ich professionelle Hilfe in Betracht ziehen. Du packst das!!!

SkyLight
25.07.2013, 21:53
hey bin so nervös ... morgen hab ich nen spiel gegen eine Fußballmannschaft wo ich 4-6 sehr gut aus der Schule kenne :/ bin extrem nervös .. :/

helft mir

Icewolf
26.07.2013, 09:49
So geht das nicht. Du kannst nicht im Internet um Hilfe rufen...

Wenn Du wirklich Angst vor einem Fußballspiel hast, dann musst Du Dir Gedanken machen.

Überlege mal genau, ob es Angst ist, oder ob Du aufgeregt bist.

Paulianer
26.07.2013, 10:21
Wenn du wirkliche Angst vor einem Fußballspiel verspürst, dann solltest du die Torwarthandschuhe an den Nagel hängen. Das klingt jetzt zwar hart und drastisch, aber eine andere Lösung sehe ich nicht wirklich. Und wie Icewolf es schon geschrieben hat: Wir können dir nicht helfen. Für die Lösung solcher Probleme ist das Internet der falsche Ort.

Anna-Lisa
26.07.2013, 10:51
Ich kann dir nur ans Herz legen, einfach mal eine Pause zu machen! Nimm dir ein paar Wochen Auszeit, in denen du dem Fußball entweder komplett den Rücken kehrst, oder in denen du nur trainierst, aber keine Spiele absolvierstt. Du wirst merken, wie der Wille zu spielen nach und nach zurück kommt und mit ihm Motivation und Ehrgeiz. Es kann zwar passieren, dass du in dieser Zeit deinen Stammplatz verlierst, aber einen Platz in der Startelf kann man sich zurück erkämpfen.

Sollten deine Sorgen und Ängste vor Fehlern dann immernoch nicht abgeklungen sein, musst du dir zwingend Gedanken machen, woran es liegt. Wird z.B. von außen zu viel Druck aufgebaut mit dem du nicht umgehen kannst? Dann kann ein Wechsel und eine niedrigere Liga zu einer Besserung führen. Wenn du aber zu der Einsicht gelangst, dass keinerlei Drucksituation da ist, oder dass du derartige Ängste auch in anderen Lebensbereichen hast, dann solltest du dir fachliche Hilfe holen. Spätestens wenn noch Schlafstörungen dazu kommen, oder man ernsthaft überlegt, eine Verletzung vorzutäuschen, um nicht spielen zu müssen, wirken sich Ängste vor dem Spiel aufs ganze Leben und auch auf die körperliche Gesundheit aus. Dann ist es definitiv an der Zeit etwas an der Situation zu verändern.

SkyLight
26.07.2013, 15:11
ehm joa .. hab jetzt auch schon öfters ne verletztung vorgetäutscht die ich ganz leicht gespürt habe aber mein untergedanke oderso die verletztung doch groß spüren ließ . kein plan :/