Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Uhlsport Absolutgrip Plus vs. Uhlsport Aquasoft
Hi leute,
ich habe hier im Forum nun schon desöfteren gelesen wie gut der Aquasoft Belag von Uhlsport ist(selbst bei trockenem Wetter). Jetzt meine Frage, ist dieser Belag besser als der Absolutgrip+ ?
Meistens sind die Aquabeläge ja nicht so abriebfest.
Freue mich auf Eure Meinungen
edit: Fehler in der Überschrift, heißt natürlich Aquasoft, kann es aber nicht mehr ändern^^
Das kommt ganz auf deine Ansprüche an.
Müsste ich mich nun augenblicklich auf einen Belag festlegen, ohne die Option jemals wieder wechseln zu können, würde ich den AbsolutGrip Plus nehmen.
Der ist deutlich abriebsfester und ist auch bei Nässe gut zu gebrauchen.
AquaSoft klebt aber auch sehr sehr gut und "fühlt" sich gut an.
Meiner Erfahrung nach kannst du mit beiden Belägen nichts falsch machen. Mir ist es persönlich noch nie passiert dass mir ein Ball durchgerutscht ist und ich es auf den Haftschaum schieben würde. Damit will ich sagen ich habe beide Beläge gespielt und war mit beiden sehr zufrieden. (Aquasoft klebt mehr)
robinson
16.07.2013, 18:25
Der blaue Aqua ist top
Aquasoft fühlt sich nur halt anders an..Finde ich..
Phillipp.w
16.07.2013, 19:53
Ich habe den Aquasoft jetzt eine Komplette Saison durch getragen, ich bin begeistert wie gut er gehalten hat. Mitlerweile ist der Abrieb zusehen aber sie sind immer noch 1. Habe jetzt in der neuen Saison Fangmaschine mit Absolutgrip 4 test spiele plus training und ich bin noch mehr begeistert der Belag ist nochmal ein tick besser :) Natürlich kann ich jetzt nur von trockenem zustand reden :)
Rossoneri
16.07.2013, 23:16
Ich würde auch den Absolutgrip+ ganz leicht vor dem AquaSoft setzen, was für mich mit der (gefühlt) besseren Dämpfung zusammenhängt. Aber ich bin von beiden Belägen bisher noch nie enttäuscht worden :-).
alibendula
11.11.2013, 15:16
Für mich liegt der Aquasoft ganz klar vorne. Trage momentan den HN Ion-Mask. Der Aquasoft ist im trockenen mindestens genauso gut wie der AG+. Bei Nässe hat der Aquasoft für mich ganz klar die Nase vorn. Der Abrieb des Aquasoft ist minimal höher, was die Fangeigenschaften aber keineswegs einschränkt. Von der Dämpfung bin ich ebenfalls begeistert.
Eigentlich ist in den bisherigen Beiträgen alles Wichtige gesagt. Nimm die Fangmaschine (2013er-Modelle) zum Vergleich: Beim AG+ ist die Dämpfung etwas besser, bei nassen Böden (z.B. Herbst/Winter) hat der Ion Mask Aquasoft den besseren Grip. Was den Abrieb angeht: Nach den ersten zwei, drei Einsätzen schienen die AG+-Modelle einen Tick abriebfester zu sein, aber nach zehn oder mehr Einsätzen kann ich keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Absolut akzeptabel. M.E.: Eine Frage von Geschmack und persönlichen Vorlieben und euren Platzverhältnissen, für welches Modell bzw. welchen Belag du dich entscheidest. Wenn du eine wirklich feste Klettbandage - bei eigem Sitz - willst, solltest du den Ion Mask nehmen. Da hat die weiße Fangmaschine in der AG+-Version eine ihrer wenigen Schwächen, bedgint auch durch den über den Puls gezogenen Haftschaum. AG+-Alternative wäre die rote FM in der Surround-Version, da ist die Bandage super. Hat halt nicht durchgehend den Innennahtschnitt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.