PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Thema der Woche: Braunschweigs Torwartlotto



Tobias
17.09.2013, 23:15
Petkovic, Davari, wieder Petkovic. Was am Anfang der Saison in Braunschweig als “außergewöhnliches Experiment” verkauft wurde, stellt sich nun immer mehr als Verzweiflungsakt eines Bundesligisten dar, der keine Bundesligareife hat.

schnapper84
18.09.2013, 06:10
Für mich macht so ein Wechselspiel keinen Sinn. In meinen Augen gibt es nichts schlimmeres für eine Hintermannschaft als nicht eingespielt zu sein.
Wenn du dich als Verteidiger jede Woche umstellen musst, ist klar warum hinten keine Sicherheit einkehrt.

Torbinho
18.09.2013, 06:31
Verstehe das auch nicht. Stimme dir zu, Tobias, Verzweiflungsakt bzw. Armutszeugnis des Trainers.
Kann sein, dass sich beide Keeper nicht viel nehmen, weil Davari vielleicht talentierter, aber ein bisschen wackeliger, Petkovic hingegen stabiler auf niedrigerem Niveau ist. Nachdem ich mit beiden so lange zusammen gearbeitet habe, muss ich wissen, was ich in der Bundesliga brauche oder ich muss halt feststellen, dass keiner der Beiden die hohen Ansprüche erfüllt.
Bundesligataugliche Keeper gibt es zuhauf, da fragt man sich schon, warum immer wieder Vereine das Leistungsniveau ihrer Keeper so falsch einschätzen...

HannSchuach
18.09.2013, 07:34
Also ich würde als Torhüter in so einem Team bzw. mit so einem Trainer und so einer "Taktik" durchdrehen. Na klar kann man sich dann denken: "Wenigstens spiele ich alle 2,3 Wochen mal!" Aber erstens ist es für die Verteidiger extrem schwer, sich immer wieder neu einzustellen und zweitens hat man nicht so das Gefühl, dass der Trainer auf einen baut und einem das Vertrauen schenkt.

ryx0riz0r
18.09.2013, 08:59
Wenn sie so spielen, wie gegen Nürnberg, dann steigen sie nicht wegen der Abwehr, sondern wegen Ihrer Unfähigkeit im Sturm ab. So viele hochprozentige Torchance zu vergeben ist in der Bundesliga echt wahnsinn. Gleiches Beispiel war Augsburg im letzten Jahr. Wenn man jetzt auch noch in der Abwehr bzw. auf der Torwartposition Unruhe reinbringt, dann kann das nur nach hinten los gehn.

Affenbrei
18.09.2013, 11:28
Davari und Petkovic sind für mich beide nicht wirklich bundesligatauglich; Braunschweig täte gut daran, im Winter nachzurüsten, sofern möglich, zumal auch von Braunschweiger Seite klar gesagt wurde, dass man zwar zwei ordentliche Torhüter habe, man auf dieser Position aber durchaus auch stärker aufgestellt sein könnte. Diese Wechselspielchen finde ich auch ganz furchtbar. Ich glaube nicht, dass ich auf die Dauer so spielen könnte.

übergreifer
18.09.2013, 12:17
Braunschweig ist nur ein weiteres Team, welches zwar aufgestiegen ist, aber für die Bundesliga über keine ausreichende finanzielle Mittel verfügt. Deswegen ist es schwer zu sagen, ob sie für irgendeine wackelige Position wirklich nachrüsten können. Es geht nicht nur um die Torhüter, sondern auch um andere Mannschaftsteile. Das sind einige 2.Liga-Truppen die größeren Etat haben. "Kauft einfach einen neuen!" ist nicht so leicht zu sagen. Ob es für die Mannschaft schlimm ist sich immer auf anderen Keeper einstellen zu müssen? Das weiß ich nicht. Das wird zwar immer als Hauptargument genommen, welches ich aber nicht grundsätzlich für richtig halte. Das kann sein, muss es aber nicht. Wenn beide Keeper ähnliche Spielertypen sind, dann wird es oft keine große Rolle spielen. Dann kann sich die Mannschaft problemlos darauf einstellen. Schwierig wird es nur wenn beide Keeper taktisch völlig anders in vergleichbaren Situationen reagieren. Imo geht es aber primär nicht darum wie die Mannschaft damit umgeht, sondern wie der betreffende Keeper damit klar kommt. Und da sehe ich ein großes Problem. Kein Torwart kommt wirklich in einen vernünftigen Wettkampfrhythmus, weil er nie über einen längerem Zeitraum spielt. Da ist es schwierig richtig in die Form zu kommen. Und deswegen muss eine Entscheidung her.