Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pes anserinus Syndrom
Hallo zusammen,
war gestern beim Doc, weil ich seit Wochen bei Abschlägen vom Boden aus für ein paar Sekunden sehr starke Schmerzen im Bereich des Innenbandes habe. Komisch ist, dass nach ein paar Sekunden alles wieder in Ordnung ist und ich sonst jegliche Bewegungen schmerzfrei machen kann - laufen, knieen, springen, Sprinten, sogar Abschläge aus der Hand!
Diagnose vom Doc ist Pes anserinus Syndrom (ist eine Entzündung/Reizung des Sehnenansatzes unterhalb des Kniegelenks).
Habe Physiotherapie verschrieben bekommen uns soll ein/zwei Wochen die Schmerzauslösenden Bewegungen zu vermeiden.
Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich in Zukunft diese Probleme vermeiden kann oder hat jemand schonmal die Erfahrung damit gemacht?
Klar ist mir in jedem Fall, dass ich an meiner Schusstechnik arbeiten muss... :p
Neuling,
wie alt bist Du?
joco1997
26.11.2013, 14:40
Ich seh da nur zwei Möglichkeiten: Abstöße nicht selber machen und diese Bewegung im Spiel vermeiden (nicht immer komplett möglich) oder eine komplette Pause.
Pause mach ich jetzt in jedem Fall.
Die Bewegung kann man nicht vermeiden, da im Spiel immer mal Rückpässe gespielt werden, die dann geschlagen werden müssen. Abstöße habe ich sowieso schon vom IV machen lassen.
Bei 28 Jahren würde ich raten, ein wenig kürzer zu treten und die Bewegungsabläufe mal zu prüfen... vielleicht ist der ein oder andere Bewegungsablauf für dein Problem verantwortlich.
Wie meinst du kann ich meine Bewegungsabläufe prüfen?
Nun nur mal angenommen, Du bist Skifahrer.
Viele haben Probleme mit dem Kreuzband. Das kommt, weil diese den Ski schon seitlich für den Schwung aufsetzen, bevor der Körper in die Richtung gedreht ist.
Der Skischuh fixiert den Knöchel, so daß die Drehung des Unterschenkels voll ins Knie geht und erst Sekundenbruchteile durch die Körperdrehung abgefangen und aufgehoben wird... dies belastet die Muskulatur extrem und bei Ermüdung der Muskulatur, reizt diese Drehung dann die Kreuzbänder, weil diese durch diese Drehung belastet werden, weil die müde Muskulatur es nicht mehr abfangen kann.
Somit liegt die Reizung des Kreuzbandes nicht darin, daß der Sportler übertreibt, weil die Muskulatur müde wird, sondern weil die Muskulatur einen Fehler der Bewegung kompensiert.
Hier muss man, um das da kein Schaden entsteht, schlicht die Bewegung kontrollieren und diese Bewegung korrigieren - und damit verschwinden die Beschwerden nachhaltig...
Du verstehst? Daher prüfe Bewegungen, die ggf. das Innenband belasten... machst Du vielleicht irgendwo, wenn auch unabsichtlich, X-Beine? Verdrehst Du das Knie bei einer Bewegung, so daß das Innenband ggf. bestimmte Lasten übernehmen muss, die da eigentlich nicht sein sollten?
Guter Tipp Steffen - Danke!
Werde versuchen, meine Schusstechnik nachhaltig zu korrigieren. Nur ist es leider schwierig, mit meinem Trainer der ersten Mannschaft, der das könnte, einen Termin zu machen, um so etwas mal eine halbe Stunde vor Trainingsbeginn zu vereinbaren.
Habe das auch schon anfang der Saison probiert und nach 5! Versuchen einmal 20 Minuten Zeit bekommen. Ist echt traurig, wenn man will, aber kaum Unterstützung bekommt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.