Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwarthandschuhe: Markenwechsel
Riffraff
10.01.2014, 04:11
Moin Keepers,
ich spiele seit einigen Jahren in Reusch - Handschuhen mit D1 Belag. Der ist vom Grip her für mich ausreichend und die Abriebfestigkeit ist ziemlich Gut, darauf lege ich Wert da wir so einige Spiele auf Asche austragen in der Saison.
Ich habe mir vorgenommen zur Rückrunde mal eine andere Marke auszuprobieren.
Der Handschuh sollte die gleichen Eigenschaften wie oben genannt und einen Negativ-Schnitt haben und einigermaßen Dämpfung haben. (Das sind ja gleich drei Sachen auf einmal :cool:)
Was könnt ihr so empfehlen und was nicht?
Betröger12
10.01.2014, 15:19
Da kommen so einige Handschuhe in Frage. Die Uhlsport Fangmaschine HN pro, ziemlich Abriebsfest, exzellente abriebsfestigkeit und gutes preis leistungsverhältnis.
Dann noch den predator pro, 1A Passform, auch ziemlich gut dämpfend, aber höherer Abrieb.
Dann gibt es natürlich auch noch den Nike Vapor grip 3 als innennaht sondermodell im Torwart.de shop und den nike premier Sgt als innen naht Modell.
Im Vergleich zum D1 sind die Handschuhe alle ordentlich besser, und auch etwa gleich langlebig.
Preislich zwar etwas teurer aber gut investiertes geld!
Kleiner Tipp: spiele am besten mit einem deiner alten Modelle im training und benutze anfangs den guten Handschuh nur im Spiel. Hast dann länger was von und kannst ihn bei höherer Abnutzung dann ins training anziehen und den "Kreislauf" der Handschuhe so fortsetzen. :D
Rossoneri
10.01.2014, 16:31
Hab mit dem Absolutgrip keine gute Erfahrung auf Asche gemacht, wobei sich diese Erfahrung glücklicherweise auf zwei Spiele beschränkt.
Der Staub wurde quasi vom Absolutgrip aufgesogen, der Grip war somit schnell gleich Null und nur mit viel anfeuchten noch einigermaßen zu gebrauchen.
nombro 1
10.01.2014, 16:43
Bin auch am Überlegen zu wechseln oder zumindest mal ein anderes Modell zu testen. Da ich mir wohl dir Nike Tiempo Legend Schuhe kaufen werde, wollte ich auch Nike Handschuhe kaufen und zwar den Gunn Cut in der Schwarz Gelb. Bin mir aber irgendwie unschlüssig, da sir komplett Adidas ausgerüstet sind und ich auch bisger immer Adidas gespielt habe und doch ein wenig aufs Outfit achte.
Riffraff
10.01.2014, 16:52
Im Training benutze ich den R1 belag das reicht aus. Wie sieht es mit dem Grip von den Handschuhen aus, von denen die du mir
Empfohlen hast?
Betröger12
10.01.2014, 18:49
Also da machst du mit keinem einen Fehler! Ich habe selbst alle Modelle getragen und such zuhause, spiele nämlich quer beet und habe nicht nur eine Marke. ;)
Dass der absolutgrip staubig wird ist mir noch nie passiert, ich finde dass er sogar nachdem er gespielt wurde am längsten im Schrank "frisch" bleibt.
Corsaprofi
10.01.2014, 18:52
Kann Rossoneri da nur beistimmen.
Der Absolutgrip so wie auch der Absolutgrip Plus sind auf Asche meiner meinung nach nicht so gut.
Habe auf Asche immer sehr gute Erfahrung mit dem Vapor Grip NC gemacht.
Musste ihn zwar regelmässig mit einem Handtuch sauber machen(ist ja eigentlich normal),aber der Grip und auch der Abrieb sind prima.
Spiele momentan den Predator Pro.
Bin auch mit diesem Handschuh sehr zufrieden.
Riffraff
20.01.2014, 04:17
So, ich habe mich auf grund eines sehr guten Angebots für den Addidas Predator Pro Manuel Neuer entschieden. Der wird bestimmt mehr Abrieb haben. Ich habe 2 Paare für zusammen 78€ bekommen, da kann mal wohl nicht Meckern. Bin mal gespannt wie mir der HS gefällt, hatte nämlich noch nie welche von Addidas.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.