Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Muskelgruppen sollte ein Torwart trainieren?



will_lernen
16.02.2014, 21:19
Hey,

die Frage steht ja eig schon oben. Ich möchte Mal eure Meinungen wissen. Also was sollte ein torwart im Fitnessstudio trainieren?


gruss

motörmatze
17.02.2014, 05:29
Rumpf ist Trumpf! Also Bauch- & Rückenmuskulatur, ganz wichtig für die Körperstabilität.

Steffen
17.02.2014, 06:08
Anstelle dann bloß die Gewichte zu stemmen, sollte diese Muskulatur ja nicht bloß aufgebaut werden, sondern auch das Zusammenspiel trainiuert werden, weshalb für diese Muskeln das "Core Fitness" extra entwickelt wurde... also ein ganzes Programm voller Stabi Übungen, die eben eher an "Hausfrauen Yoga" erinnern, als an Krafttraining.
Eigentlich darf ein Torwart keine Muskulatur bevorzugen, sondern muss alle Muskeln harmonisch trainieren, dabei steht weniger der Muskelaufbau im Vordergrund - das kommt bei entsprechendem Training von allein - als eher das Zusammenspiel der Muskulatur. Als Beispiel, nur als Beispiel, ich muss nicht mit "500 Kilo" auf den Schultern aus der Hocke aufstehen können, sondern mit "200 Kilo" auf den Schultern springen können!
Das ist eine ganz andere Belastung.
Ich muss eher lernen, die Muskulatur explosiv zu bewegen, anstelle schlicht zu kräftigen. Auch muss ich viele, viele kleine Reize in rascher Folge setzen... ich muss also anstelle einen Reiz langsam, eher ein wahres Feuerwerk an Reizen auf die Muskulatur jagen!

xirram
17.02.2014, 07:53
Ja , da hat Steffen recht, die Intrakoordination der Muskulatur ist das wichtige!

AndyKöpke
17.02.2014, 09:53
Eine sehr gute Möglichkeit seinen Körper zu Hause gut ergänzend zu trainieren ist der sog. Sling-Trainer. Ein Doppelseil mit Schlaufen mit dem man sowohl Stabilität als auch die intramuskuläre Muskulatur trainieren kann, da die Bewegungen nicht geführt werden wie bei Beräten in dem Fitnesscenter. Wie gesagt, eine gute Ergänzung die man auch beim Fernsehen abends gut machen kann. Hat mir persönlich sehr geholfen.

Steffen
17.02.2014, 10:16
Richtig!

Wer mal wissen will, was gerade der absolute Hype ist, der sollte unter Total Body Suspension Workout nachschlagen.
Dazu gibt es Baunaleitungen, wie man die "Suspension Sling" sich für wenig Geld selbst bauen kann. Man kann sich aber auch das fertige Gerät bei Sportartikel Herstellern bestellen und aufhängen.
Und schon kann man loslegen.

Da geht so dermaßen die Luzie ab, das wurde von Klettern 'erfunden', und wer mal einen Butterfly machen möchte, hängt sich Gesicht nach unten in den Sling und versucht mal, mit gestreckten Armen in den "Jesus" zu kommen und wieder zurück zur Mitte.
Liegestützen, Klimmzüge, etc. alles mit dem Sling

Total Body Suspension Training - basic workout (http://www.youtube.com/watch?v=pcFmhpk7D3o)

Der Löwe
17.02.2014, 10:40
@ steffen kenn ich derzeit aus der der reha
effectives training

will_lernen
17.02.2014, 11:17
Das Total Body Suspension Training sieht auf jeden Fall sehr anstregend aus. Wenn ich die Zeit habe, werde ich es Mal ausprobieren.

Ich gehe momentan ins Fitnessstudio. Natürlich ist es nicht mein Ziel, riesige Muskeln aufzubauen und dann im Schwimmbad damit angeben. Allerdings habe ich wieder ein bisschen zugenommen und merke oft, dass mein Rücken und meine Hüfte zu schwach sind. Deswegen gehe ich 2-3 pro Woche ins Studio und powere mich aus. Natürlich mache ich auch Cardio. Beine trainiere ich auch, ein Muss finde ich.

Das man mit dem Muskeln im Training effektiv arbeiten muss ist mir bekannt und natürlich auch vollkommen logisch. Aber ich finde, dass es durchaus ein Vorteil ist, wenn man auch Mal ins Fitnessstudio geht. Einfach um die Muskeln auch auf eine andere Art zu belasten. Ich gehe jetzt seit 5 Monaten zusätzlich zum Training noch ins Studio und bis jetzt habe ich es nur positiv gemerkt. Das sind meine eigenen Erfahrungen und ich sage nicht, dass ich zu 100% Recht habe!

xirram
17.02.2014, 11:18
Passt zu meinen Trainingsmethoden!Habe mir gerade eins bestellt!

Wookie94
18.02.2014, 07:00
Total Body Suspension Workout mach ich jetzt schon ne zeit lang, ist echt gut und effektiv.
Beim Fitness-Training ist mir ein Ganzheitliches Training wichtig, Stabis in den Schlaufen ist der Hammer!

joco1997
20.02.2014, 10:30
TRX (unter den Namen kenne ich das Suspension Training, obwohl das nur eine Firma sein wird, wie ich grade festgestellt habe) ist echt mega gut, da es auch Koordination etc. mittrainiert. Super Sache. Allerdings finde ich braucht man jemanden, der einem das zeigt. Ich habe doch am Anfang mich ganz schön blöd angestellt, die Seile beide gleichlang zu bekommen und wie soll man dann die richtige Ausführung der Übungen verstehen.

Zu dem Studio: 2 mal TOP (meine Erfahrung). Ein bisschen Muskulatur schadet einfach nicht (besonders wenn man sie, wie schon erwäht, explosiv einsetzen kann). Ich kann auch einfach nicht diese ganzen dünnen Torhüter leiden, die mir dann was von Beweglichkeit und sowas erzählen. Ich rede mit dem ganzen Muskeln aufbauen auch nicht von dem Bodybuildertyp, Fitnessmodeltyp oder so. Ein Torwart braucht kein Sixpack, da darf ein bisschen Fett drüber sein. Er braucht aber finde ich Austrahlung und solle "breit" (hoffe hier versteht, was ich meine) sein und einfach ein "Mann" im Tor sein.