Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Perfekte Torwarthandschuhe



Nick1999
14.05.2014, 13:44
Hallo Leute,

Mich würde mal interessieren ob ihr für euch schon DEN Perfekten Handschuh hattet.
Sprich alles Haftschaum, Aussehen etc. Hat euch anstandslos überzeugt.
Ich hab ihn noch nicht gefunden und ich bezweifle fast das es den Perfekten Handschuh gibt wenn man nicht grade ein extra für sich angefertigtes Sondermodell hat oder?

keeper_d
14.05.2014, 14:51
Ich bin immoment absolut zurfrieden mit dem Aquasoft belag von Uhlsport !

Nick1999
09.06.2014, 21:53
Kurzes Update:

Ja es gibt ihn den perfekten Handschuh.
Die Sells Sillhiouette Guard Aqua ( hoffentlich richtig geschrieben )
sind meiner Meinung nach wirklich ohne jegliche Einschränkung perfekt :)

keeper_d
09.06.2014, 22:21
Kurzes Update:

Ja es gibt ihn den perfekten Handschuh.
Die Sells Sillhiouette Guard Aqua ( hoffentlich richtig geschrieben )
sind meiner Meinung nach wirklich ohne jegliche Einschränkung perfekt :)
Für dich vlt !

Nick1999
09.06.2014, 22:37
Ja richtig für mein Freund!
Die Frage war ja auch überbrings danach ob jemand für sich persönlich den perfekten Handschuh gefunden hat.
Darauf zu Antworten das der Aquasoft Belag von Uhlsport Top ist, lässt nicht gerade erahnen das jemand intelligentes diesen Text verfasst hat. Aber da ich ja nicht so bin, bin ich dir für deine Antwort dankbar!
Auch wenn du versuchst mij ständig schlecht zu machen wünsche ich dir noch eine gute Nacht ❤️

Vfler
10.06.2014, 06:04
Für mich war bis jetzt der Uhlsport Chimera Sondermodelle (Rene Adler und Tim Wiese Modelle) die genialsten Handschuhe!!!

E.S.27
10.06.2014, 21:39
Ich bin mit mehreren Produkten von Uhlsport sehr zufrieden. Es kommt ja auch drauf an Auf welcher Ebene du spielst.

Jonas.ksv12
19.06.2014, 10:12
.....

markbuikema
19.06.2014, 10:14
Adidas predator zones pro!

Bahnstrom
06.07.2014, 11:57
Interessante Infos :rolleyes: Hätte da mal ne Frage in die Runde: Ich selbst spiele ja schon lange nicht mehr in der "Aktiven" Mannschaft, sondern nur noch AH und in unserer Betriebsfußballmannschaft. Also genauer gesagt, 1x in der Woche treffen wir uns zu unseren "Trainingseinheitchen und Trainingsspiel". OK - es kommt hin und wieder noch ein Turnier oder eine Hand voll Freundschaftsspiele dazu. Also so schlecht läuft bei mir der "Job" als Torwart nicht (also für meine Verhältnisse) und ich trainiere gerne noch ein bisschen neben her (wie es halt mit Familie und Beruf passt).

Wir spielen im Winter in der Halle, auf dem Rasen (komplettes Jahr - also auch mit Regen-u. Schneebedingungen) und auf einem neuen Kunstrasen.

Ich habe mir von Uhlsport den Handschuh: Eliminator Soft Grapith SF angeschafft, da ich denke, dass dieser von seinem Preis/Leistungsverhältnis im guten Bereich liegt. Kann mir jemand einen Tipp geben, welcher Handschuh für nasses Wetter für meinen "Profifreizeitkeeper-Vertrag":cool: zu empfehlen wäre ?? Am liebsten sind mir ja die Produkte aus dem Baden-Württembergischen Schwabenländle :rolleyes: Oder hättet ihre einen "generellen" guten Tipp ??

Vielen Dank - freu mich auf Anregungen und Tipps -

Bahnstrom
06.07.2014, 13:49
Jetzt hätte ich noch ne "spezielle" Frage: Dürfen sich eigentlich die Bundesliga-Torhüter ihre Handschuhe selbst auswählen - oder sind diese an Verträge gebunden ?ß (PS: Meine Smileys sind nicht sarkastisch gemeint - ist mir gar nicht aufgefallen, dass dieses diese Bedeutung haben soll).

keeper_d
06.07.2014, 13:49
Interessante Infos :rolleyes: Hätte da mal ne Frage in die Runde: Ich selbst spiele ja schon lange nicht mehr in der "Aktiven" Mannschaft, sondern nur noch AH und in unserer Betriebsfußballmannschaft. Also genauer gesagt, 1x in der Woche treffen wir uns zu unseren "Trainingseinheitchen und Trainingsspiel". OK - es kommt hin und wieder noch ein Turnier oder eine Hand voll Freundschaftsspiele dazu. Also so schlecht läuft bei mir der "Job" als Torwart nicht (also für meine Verhältnisse) und ich trainiere gerne noch ein bisschen neben her (wie es halt mit Familie und Beruf passt).

Wir spielen im Winter in der Halle, auf dem Rasen (komplettes Jahr - also auch mit Regen-u. Schneebedingungen) und auf einem neuen Kunstrasen.

Ich habe mir von Uhlsport den Handschuh: Eliminator Soft Grapith SF angeschafft, da ich denke, dass dieser von seinem Preis/Leistungsverhältnis im guten Bereich liegt. Kann mir jemand einen Tipp geben, welcher Handschuh für nasses Wetter für meinen "Profifreizeitkeeper-Vertrag":cool: zu empfehlen wäre ?? Am liebsten sind mir ja die Produkte aus dem Baden-Württembergischen Schwabenländle :rolleyes: Oder hättet ihre einen "generellen" guten Tipp ??

Vielen Dank - freu mich auf Anregungen und Tipps -
Aqua Handschuhe sind meist nicht ganz billig .. desshalb denke ich eher für das was du damit vor hast lohnt es sich nicht .

keeper_d
06.07.2014, 13:51
Jetzt hätte ich noch ne "spezielle" Frage: Dürfen sich eigentlich die Bundesliga-Torhüter ihre Handschuhe selbst auswählen - oder sind diese an Verträge gebunden ?ß (PS: Meine Smileys sind nicht sarkastisch gemeint - ist mir gar nicht aufgefallen, dass dieses so gemeint sein soll).
Sie dürfen sich ihren Vertrag selbst aussuchen. Bzw manche haben auch kein Vertrag das ist aber selten ;) Wenn sie einmal ein vertrag haben müssen sie diesen auch erfüllen :) Das heißt sie dürfen keine anderen Handschuh- (Schuh-) Marken tragen ;)

Bahnstrom
06.07.2014, 15:21
Aqua Handschuhe sind meist nicht ganz billig .. desshalb denke ich eher für das was du damit vor hast lohnt es sich nicht .
Danke erstmal für Antwort. Richtig ist es, dass es in meiner "Hobby-Liga" nicht der Top-Handschuh sein muss - keine Frage: Aber ich denke dennoch, dass es auch hier sicherer ist, brauchbare Handschuhe zu tragen. Z. B. habe ich von Uhlsport und Erima welche endeckt, die wären vom Preis/Leistungsverhältnis (laut der dort beschriebenen Bewertung) interessant. Ich weiß nicht, ob ich jetzt die Produkte hier direkt nennen darf ?! Wenn ich jetzt z. B. auf die gängigen Marken zurückgreife. Da gibt es ja auch unterschiedliche Preissegmente. Gibt es da überhaupt einen "schlechten" Torwarthandschuh ?? Meiner Beobachtung nach gibt es Trainings-Varianten und welche für den aktiven Spielbetrieb. Weiter wird ja in die unterschiedlichen Beläge unterteilt. Auch der Fingerschutz spielt mit dazu. Könnte ich da überhaupt was falsch machen ??? Eine angemessene und sinnvolle Preisspanne würde sich meiner Beobachtung zwischen 40 - 60 Euro bewegen. Oder liege ich jetzt da ganz weit weg von der Realität ?

Also die Handschuhe, welche ich mir letzt erst zugelegt habe, sind sehr robust - und im normalen/trockenen Spielbetrieb absolut ok.

Sorry für die "komische" Frage.:confused: - und Danke für evtl. Antwort / Anregung :)

Torwart1
06.07.2014, 15:44
Dann wäre die Uhlsport Fangmaschine Aquasoft (UVP 59,95€, hier (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2014/uhlsport-fangmaschine-aquasoft_browse.php?sid=351701404657567&pos=p7040c977&ret=c977l10)) zu empfehlen.
Der Aquasoft Haftschaum ist sehr griffig und kann auch bei trockenen Bedingungen gut gespielt werden, wenn man ihn entsprechend anfeuchtet.
Allerdings ist der Belag deutlich weicher als der Soft Graphit und hat damit einen höheren Verschleiß.

Bahnstrom
06.07.2014, 17:19
Vielen Dank für den Tipp - nehme ich auf meine "Liste". Jetzt bietet da z. B. Erima den "Tec Plus Aqua" an. Dieser wäre doch auch denkbar. Wäre halt mit diesem Fingerschutz. Wäre dieser Handschuh OK ?

Jumper1996
07.07.2014, 08:45
Vielen Dank für den Tipp - nehme ich auf meine "Liste". Jetzt bietet da z. B. Erima den "Tec Plus Aqua" an. Dieser wäre doch auch denkbar. Wäre halt mit diesem Fingerschutz. Wäre dieser Handschuh OK ?

Hab den letztens erst getestet. So an sich nicht übel, aber bei Bodenkontakt reibt er sich relativ schnell ab...von daher solltest du eine gute Falltechnik haben wenn du diesen Handschuh wählst :)

Zum Thema: Für MEINE Begriffe stellt Reusch die perfekten Handschuhe her: Passform, Verarbeitung, Grip...einfach perfekt :o

Bahnstrom
07.07.2014, 10:16
:) Danke für die Infos: Ich habe mich nun doch für einen Handschuh von Uhlsport entschieden - jedoch für ein etwas anders Modell. Nach Betrachtung der Bewertungen habe ich den Eliminator Absolutgrip RF gewählt. Der hat jetzt keinen Fingerschutz, aber das wäre nicht all zu tragisch. Ich frag mich, warum der Anbieter nicht den Fingerschutz als "Wahloption" mit anbietet ? Den o. g. Handschuh wurde auch hier im Forum als recht gut eingestuft. Oder habe ich jetzt etwas "falsch" gemacht ?? Ich denke in Punkto Beschaffenheit und Robustheit / Preis-Leistung ist der doch OK ? Für meine Zwecke - :)

keeper_d
07.07.2014, 14:01
:) Danke für die Infos: Ich habe mich nun doch für einen Handschuh von Uhlsport entschieden - jedoch für ein etwas anders Modell. Nach Betrachtung der Bewertungen habe ich den Eliminator Absolutgrip RF gewählt. Der hat jetzt keinen Fingerschutz, aber das wäre nicht all zu tragisch. Ich frag mich, warum der Anbieter nicht den Fingerschutz als "Wahloption" mit anbietet ? Den o. g. Handschuh wurde auch hier im Forum als recht gut eingestuft. Oder habe ich jetzt etwas "falsch" gemacht ?? Ich denke in Punkto Beschaffenheit und Robustheit / Preis-Leistung ist der doch OK ? Für meine Zwecke - :)
Ist halt kein Aqua handschuh ;)

Bahnstrom
07.07.2014, 19:30
Hallo - ist richtig - aber von den Werten her wäre dieser auch (meines Erachtens) im guten Bereich.:) Kann mir jemand sagen, warum im Bereich der Torwarthandschuhe spezielle Trainingshandschuhe angeboten werden ? Ich persönlich denke, dass das Training ja auch nicht "schlechter" absolviert werden sollte - oder ?

Betröger12
07.07.2014, 21:48
Meist halten Trainings Handschuhe einfach länger, da der Haftschaum nicht so weich ist. Ich selber habe auch keine speziellen Handschuhe fürs Training, obwohl ich dazu sagen muss, dass ich sowieso immer so ca. 10 paar Top Handschuhe habe, da macht es recht wenig, wenn sie nicht so lang halten.

Aber ehrlich gesagt ist man oft besser beraten sich einen guten Handschuh fürs Training zu holen. Z.B. einen mit Absolutgrip + von Uhlsport, der ist dann letztendlich doch langlebiger als viele Trainingshandschuhe und hat v.a. bei erhöhtem Abrieb noch Klasse Grip! :)

25_Hart_25
07.07.2014, 23:40
Hallo - ist richtig - aber von den Werten her wäre dieser auch (meines Erachtens) im guten Bereich.:) Kann mir jemand sagen, warum im Bereich der Torwarthandschuhe spezielle Trainingshandschuhe angeboten werden ? Ich persönlich denke, dass das Training ja auch nicht "schlechter" absolviert werden sollte - oder ?

Na ja es gibt auch Leute die ihre Handschuhe nicht vom Verein bezahlt kriegen bzw. einfach nicht gewillt/ in der Lage sind sich mehrere Top Handschuhe zu kaufen. Da sind die etwas billigeren Trainingshandschuhe eine gute Alternative, vor allem da sie einfach länger halten aufgrund dessen das ihr Haftschaum nicht so weich ist.

Gibt auch Keeper die extra mit Handschuhen mit einem nicht so starken Grip trainieren um ihre Fangfähigkeit besser zu trainieren

Manuel
07.07.2014, 23:44
Sehe das aber durchaus wie Betröger - gerade der AbsolutGrip und ähnliche Haftschäume (Kontaktschaum fällt mir da spontan ein) halten sehr lange, dafür, dass sie für die Top-Handschuhe genutzt werden.

Da hat man mMn ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als bei vielen "Trainingshandschuhen".
Nicht nur wegen der Langlebigkeit, auch weil das komplette Material "drum herum" besser ist -> angenehmeres Tragegefühl.

Würde jederzeit lieber mit einem abgetragenen "Top-Handschuh" trainieren als mit einem neuen "Trainingshandschuh".

edit: Optionales Fingersave wird durchaus angeboten, aber eben nicht für jedes Modell.
Würde auch den Preis / Modell in die Höhe treiben und dementsprechend Keeper die kein Fingersafe nutzen wollen abschrecken (weshalb mehr Geld für optionales Fingersafe ausgeben, wenn man es nicht will?).

http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/uhlsport/uhlsport-2014/uhlsport-ergonomic-bionik-x-change_browse.php?sid=430101404773164&pos=p7364c977&ret=c977

Dieses Modell verfügt beispielsweise über herausnehmbare/austauschbare Fingersafe-Elemente.



X-CHANGE steht in der Bedeutung von „exchange“ (veränderbar) für Stabilisierungselemente, die man aus dem Handschuh entnehmen und individualisieren kann. Wie es funktioniert? Einfach die mitgelieferten und dafür vorgesehenen Verstärkungsschienen auf die Fingerelemente deines BIONIKFRAMES stülpen. Die Finger, die du besonders stabilisieren möchtest, kannst du so individuell verstärken.
Zusätzliche Schienen in 2 Härtegraden: weich (transparent) für mehr Dämpfung und hart (rot) für stärkere Stabilisierung (ca. 25% mehr). Die härteren Schienen liegen dem Handschuh in einer extra Tasche bei.

25_Hart_25
07.07.2014, 23:47
Sehe das aber durchaus wie Betröger - gerade der AbsolutGrip und ähnliche Haftschäume (Kontaktschaum fällt mir da spontan ein) halten sehr lange, dafür, dass sie für die Top-Handschuhe genutzt werden.

Da hat man mMn ein besseres Preis-Leistungsverhältnis als bei vielen "Trainingshandschuhen".
Nicht nur wegen der Langlebigkeit, auch weil das komplette Material "drum herum" besser ist -> angenehmeres Tragegefühl.


Würde jederzeit lieber mit einem abgetragenen "Top-Handschuh" trainieren als mit einem neuen "Trainingshandschuh".

Das sehe ich natürlich genau so !

Bahnstrom
08.07.2014, 11:58
Vielen Dank für die interessante Diskussion ! Um beim Thema "Perfekter Torwarthandschuh" zu bleiben. Ich selbst spiele - wie schon erwähnt - nur noch im AH- u. Freizeitbereich. Trainingsspiele und Freundschaftsspiele + ein bisschen TW-Training. Ich selbst trainiere ein bisschen Sprungkraft, Ausdauer+Sprint und z. B. die typischen "Hausaufgaben" (Liegestütz, Bauch-Rücken ... was es halt so gibt). Dazu kommt noch (wenn die Zeit es erlaubt), dass ich hin und wieder den Sportplatz aufsuche. Da finden sich immer wieder ein paar Aktive- u. Jugendspieler, welche Sondertraining absolvieren. Da stelle ich mich (nach gutem Aufwärmen) gerne ins Tor.

Zu meiner Frage bzw. Anmerkung: Ich benötige bestimmt nicht das abolute Top-Produkt. Viele von euch sind ja bestimmt höher bzw. hochklassig voll im "Geschäft". Aber ist es nicht gerade auch für einen (ich nenne es mal so) nicht mehr so optimal trainierenden bzw. trainierten Torwart, wie mich, auch wichtig (vielleicht nicht sogar wichtiger) einen qualitativ guten Handschuh zu tragen. Gerade weil ja die Fangsicherheit / -können nicht so austrainiert ist. Klar, der Handschuh fängt nicht alleine den Ball. Er fällt auch nicht in den "Schoß";) Zusammenfassend betrachtet: bietet ein guter Handschuh einem nicht so :p guten Torwart (ich meinte natürlich einem nicht mehr so gut trainierten Torwart, wie mich:p ) auch gewissen "Unfallschutz"???

Bahnstrom
11.07.2014, 12:14
Hallo :) Kurz eine Frage: Dieser Fingerschutz --> Ich meine, dass ich schon habe Stimmen gelesen habe, welche sagen, dass dieser "Fingerschutz" sich evtl. auch nachteilig auf die Muskulatur der Finger auswirken könnnte. Weiß jemand von euch, ob der Fingerschutz auch bei den höherklassigen bzw. höchstklassigen "Torwartkollegen" Einzug hält - oder wird dies eher skeptisch gesehen ?? Ich denke, dass die Sache bestimmt gute Vor- aber auch womöglich Nachteile hat / haben könnte ?? Seit wann gibt es eigentlich diesen Schutz ?
Danke für evtl. Meinung.
Gruß Bahnstrom

Marsson
11.07.2014, 12:33
soweit ich weiss spielt kein Profi mit Fingerschutz. Da gibt es hier aber sicherlich Leute, die das genau sagen können. Das Hauptargument ist glaube ich der Gefühlsverlust (was ich gar nicht so empfinde).

Meine ersten Handschuhe mit Fingersave waren Reusch Orthotec von 2003 oder 2004 mit dem Belag M1 (hieß damals noch einfach Mega Grip). 9,5er, die aussehen wie 11er. Also fausten konnte man mit denen nur bedingt... Ich weiss auch nicht, ob sie was gebracht haben,. Ich hatte sie mir für ein Hallenturnier gekauft, da ich davor dauernd aus kürzester Entfernung Bälle auf die Finger bekommen hatte und mein zweiter Kapselriss unmittelbar bevorstand - das befürchtete ich jedenfalls. Für die Psyche waren sie auf jeden Fall gut. Ich fühle mich darin einfach sicher. Wie mit ner Tür mit Sicherheitsschloss. Ob's was bringt, weiss ich nicht.