Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Adidas Predator Pro Zones - Battle Pack (WM-Modell)



torwart
14.05.2014, 16:45
Das ist der Predator Pro Zones in der Battle Pack Edition, den Manuel Neuer und alle anderen adidas Keeper bei der WM tragen werden.
<img src="http://www.torwartforum.de/shop/grafiken/artikel/grafiken/torwarthandschuhe/14/zones-battle-pack.jpg">

Weitere Infos und Vorbestellung im torwart.de Shop (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/nach-marken/adidas/wm-kollektion/adidas-predator-pro-zones-battle-pack_browse.php?pos=p8479c982&ret=c982)

Manuel
14.05.2014, 17:07
Hat irgendwie was.
Die "abriebsfeste" Zone am unteren Ende des Handschuhs finde ich aber unnötig - so wie "damals", als Reusch das eingeführt hat.
Wäre interessant zu wissen, wie sich das anfühlt mit dem extra dicken Haftschaum an den Fingerspitzen.

90,00 Euro empfinde ich als teuer, das ist ja aber sehr subjektiv. Ausserdem trage ich momentan Nike Modelle, die sich vom Preis her n vergleichbaren Gefilden bewegen. Leg ich daher nicht wirklich negativ aus.

Torbinho
14.05.2014, 19:00
Finde 90€ auch zu viel. Ich hoffe mal, dass der normale Predator Pro im Preis nicht so hoch liegen wird. Ansonsten wäre das echt ein Grund, die HS-Marke zu wechseln, obwohl ich mit Adidas eigentlich super zufrieden bin... Aber 20€ Preissteigerung (also fast 30%) von einem Modell aufs Nächste sind mir zu viel.
Weiß jemand, zu welchem Kurs die normalen Zones kommen werden? Sonst bleibt nur noch der Classic.

schnapper84
15.05.2014, 09:19
Finde 90€ auch happig!
Interessant ist sicherlich zu sehen, wie sich der extra Haftschaum so schlägt. Wie ist das Ballgefühl, durch den extra Schaum.
Aber wenn ich schon wieder die krumm genähten Fingerspitzen sehe, bin ich schon durch mit dem Handschuh

Paulianer
15.05.2014, 11:06
Warum ist der rote Haftschaum auf den Promo-Fotos eigentlich mit schwarzen Flecken (Graphit-Teilchen?!) versehen und der des hier abgebildeten Modells nicht?

schnapper84
30.05.2014, 05:15
Warum ist der rote Haftschaum auf den Promo-Fotos eigentlich mit schwarzen Flecken (Graphit-Teilchen?!) versehen und der des hier abgebildeten Modells nicht?

Sehr gute Frage. Das Modell das ich im Laden gesehen habe, hatte diese schwarzen Flecken auch nicht. Aber auf vielen Bildern sind die drauf zu sehen

Jonas.ksv12
30.05.2014, 06:43
......

Torbinho
31.05.2014, 08:49
Entschuldige, aber wenn Adidas nicht für dich in Frage kommt, warum postest du dann derart aggressiv hier in diesem Thread? Muss doch nich sein...

Diese Bandage ist übrigens mein Hauptargument für Adidas. Und wie man es hinbekommt, sich nicht die Blutzufuhr zur Hand abzuschnüren, hab ich jetzt auch schon mehrmals geschrieben.

Nils1993
31.05.2014, 10:05
90€ für so ein drecksdingen wo ich von der Qualität her mir viel günstigere Hs. Kaufen kann . Zumbeispiel ein Uhlsport oder Nike aber nicht sowas.Der sieht schon kacke aus ,der hat auch so eine Bandage die einem das Blut abschnürt .

Auch bei Nike und Uhlsport gibt es HS für ca. 100€/Paar das sind nunmal die Topmodelle. Siehe Nike GK Confidence und Uhlsport Eliminator Absolutgrip.
Du findest bei (fast) jeder Marke auch günstigere HS im Bereich um 50€ die von den Materialien usw. von der gleichen Qualität sind, aber da fehlen dann eben die Features wie:
Schockzone (Uhlsport Eliminator Absolutgrip)
Power-Punch Plattform und 6mm Kontaktschaum (Nike GK Confidence)
Punching Zone und Grip Zone (Adidas Predator Pro Zones)

um nur einige zu nennen.

Und da hinter diesen Features auch einiges an Entwicklungsarbeit steckt sind Handschuhe mit solchen Features nunmal teurer.
Aber da ist Adidas mit Sicherheit nicht alleine ;)

Ich für mich persönl. würde sagen ich brauche diese Features auch nicht, habe dies jedoch noch nicht probiert.
Die Bandage finde ich jedoch wie Torbinho auch ziemlich genial bei meinen Predators.
Aber einen Handschuh deswegen als Dreck zu bezeichnen würde mir nie in den Sinn kommen.

ryx0riz0r
31.05.2014, 11:10
Entschuldige, aber wenn Adidas nicht für dich in Frage kommt, warum postest du dann derart aggressiv hier in diesem Thread? Muss doch nich sein...

Diese Bandage ist übrigens mein Hauptargument für Adidas. Und wie man es hinbekommt, sich nicht die Blutzufuhr zur Hand abzuschnüren, hab ich jetzt auch schon mehrmals geschrieben.

Dem muss ich zustimmen. Wer die Zones nicht mag, kann immer noch die Classic Modelle tragen, die dem aktuellen Predator ziemlich nahe kommen.
Die Bandage ist für mich ein Hauptgrund den Handschuh zu tragen, habe bei sonst keinem Handschuh so einen sicheren Halt. Dazu noch der enge NC-Schnitt - perfekt!
Aber jedem das seine...

schnapper84
31.05.2014, 15:24
Bin mal gespannt, werde wohl mal den Zones antesten. Farbe gefällt mir super, Features sind sehr interessant und im Laden war das Feeling ebenfalls gut.
Zumal die Zones echt mega kleben!

Mal ne Frage. Kann einer mal nen Foto von seinen Predators reinstellen? Mich interessiert, ob die Innenhand durch den Innennaht schnitt genauso ramponiert aussieht, wie mein Eliminator.
Danke im voraus

alibendula
07.06.2014, 16:40
Ich habe Freitag die neuen Predator Pro anprobiert. Ich fand den Handschuh extrem steif an den Fingern und am Daumen.
Liegt das evtl. an der Folie die zum Schutz um Finger und Daumen gezogen wurde?
Gruß

Vfler
07.06.2014, 20:04
Ich bin mal gespannt!!!Bekomme ihn am Dienstag!

TORb
08.06.2014, 08:54
Ja meiner müsste auch am Dienstag kommen. Bin auch schon gespannt

Manuel
08.06.2014, 10:32
Ich habe Freitag die neuen Predator Pro anprobiert. Ich fand den Handschuh extrem steif an den Fingern und am Daumen.
Liegt das evtl. an der Folie die zum Schutz um Finger und Daumen gezogen wurde?
Gruß

Kann ich (teilweise) bestätigen. Mir geht es so bei den HS von Nike, die ja komplett mit dieser Folie bedeckt sind. Da fällt dann auch das anprobieren für die Größe schwer, da die Finger unbeweglich und sehr eng sind - verzeiht dann die tatsächliche Größe ein klein wenig.

Vfler
08.06.2014, 15:21
Ich denk aber das die Steifheit beim ersten tragen verloren geht!

Manuel
09.06.2014, 10:05
Wenn es nur an der Folie liegt, wie bei Nike, sollte die Steifigkeit nach dem entfernen der Folie weg sein.

Vfler
11.06.2014, 12:04
Wow die Finger sind schon sehr sehr eng. Da wird es schwer werden wenn man sich die Finger Tapen muss!
Mal sehen wie sie nach dem ersten Gebrauch werden!:-)

ksv.joshua
11.06.2014, 13:11
Adidas handschuhe sind die besten handschuhe,auserdem trägt fast jeder profi adidas handschuhe

Betröger12
11.06.2014, 14:37
Adidas handschuhe sind die besten handschuhe,auserdem trägt fast jeder profi adidas handschuhe

Dann überleg dir doch mal warum viele Profis (aber auf gar keinen Fall fast alle!) Profis Adidas tragen...
Weil sie von Adidas bezahlt werden, dass sie ihre mit ihren Handschuhen/Schuhen spielen.

Auf die Schuhe bezogen bekommt Ronaldo durch den Werbe-& Ausrüstervertrag von Nike 18 mil. Im Jahr!


Natürlich wollen die Profis auch gute Handschuhe, die gegebenenfalls individuell anpassbar sind, (gibt ja viele Profisondermodelle, aber auch einige die Stangenmodelle spielen) aber bei den Top Torhütern, die man im Fernsehen wie z.B. in der CL oder jetzt bei der WM sieht geht es um Kohle!

Manuel
11.06.2014, 15:28
An diesem Beitrag sieht man gut, weshalb oftmals die Qualität (wobei ich hier ausser bei der Nahtführung wenig bei Adidas zu meckern habe) auf der Strecke bleibt bzw. nicht das Hauptaugenmerk ist.
Promotion > Qualität
Trifft meiner Meinung nach bei vielen "uninformierten" (ist jetzt nicht böse gemeint) zu.

TORb
14.06.2014, 15:32
Also ich hatte sie heute zum ersten mal bei einem Tunier an und muss sagen: Echt hammer Handschuhe. Ich komme sehr gut mit ihnen zurecht, Passform ist richtig gut, obwohl sie dick an den Fingern sind und die Zones sind wirklich sehr griffig. Insgesamt finde ich sie richtig gut .

Manuel
15.06.2014, 15:10
Hat vielleicht schon jemand ein guten Blick auf eines der Profimodelle werfen können?
Mich würde interessieren, ob bei den Profis tatsächlich dieser Belag an den Fingern über den eigentlichen Belag genäht wird - oder ob die einfach mit einem durchgängigen, an den Fingern eingefärbten, Belag spielen.

TORb
16.06.2014, 12:48
http://torwart.de/Nationalelf-GER-vs-POR.9683.0.html
Beim 9. Bild kann man wenn man genau hinguckt, mein ich die Nähte sehen

Vfler
16.06.2014, 19:33
Ich muss aber sagen das ich den Handschuh eine halbe Nummer grösser nehmen muss weil mir beim ersten Modell die Bandage am Schaum gerissen ist beim anziehen!

Manuel
23.06.2014, 18:17
Wie sieht das für euch mit dem abriebfesten Teil des Haftschaums aus? Für mich sieht es so aus, als ob die Profis da einen normalen, schwarz bedruckten, Glatthaftschaum haben.

Oder man erkennt das Profil einfach nicht gut. Aber wieso sollten die Profis auch auf abriebfeste Handballen achten - halte ich eh für Quatsch, aber habe ich ja schon erklärt, als Reusch das eingeführt hatte.

goaliespotter
23.06.2014, 20:45
Wie sieht das für euch mit dem abriebfesten Teil des Haftschaums aus? Für mich sieht es so aus, als ob die Profis da einen normalen, schwarz bedruckten, Glatthaftschaum haben.

Oder man erkennt das Profil einfach nicht gut. Aber wieso sollten die Profis auch auf abriebfeste Handballen achten - halte ich eh für Quatsch, aber habe ich ja schon erklärt, als Reusch das eingeführt hatte.

Mittlerweile findet man unzählige Fotos von der WM, auf denen man genau erkennt, dass die profitorhüter die Zonen genau so spielen, wie sie im Laden hängen;)

Manuel
23.06.2014, 21:34
Ich nutze eventuell andere Quellen, die nicht so hochauflösende Bilder verwenden, werde versuchen ein paar gute zu finden.

Habe jetzt ein paar Bilder von Neuer (muss also nicht auf jeden Adidas Keeper zutreffen) angeschaut und bleibe vorerst dabei - keine Abrasion Zone.
Kannst du auf deine Bilderquelle verlinken (ansonsten gerne per PN)?

edit: beziehst du dich eigentlich wirklich nur auf die 3 "Zonen", oder meinst du das Modell ansich?

m-ruelz
23.06.2014, 22:10
die Seite ist für Fotos immer gut, hier sieht man einige gute Bilder von Neuer (sein Profi-Modell)

http://www.zimbio.com/photos/Manuel+Neuer/Germany+v+Ghana+Group+G+2014+FIFA+World+Cup/kVz3gza7dvs

robinson
24.06.2014, 03:24
Neuer hat 3 verschiedenen Versionen bei der WM dabei, einmal mit Belag aufgenähtr wie beim Stangenmodel. Dann einmal mit Komplett weißen Haftschaum, und eimal mit rot gefärbten Fingern am Haftschaum.

goaliespotter
24.06.2014, 08:46
die Seite ist für Fotos immer gut, hier sieht man einige gute Bilder von Neuer (sein Profi-Modell)

http://www.zimbio.com/photos/Manuel+Neuer/Germany+v+Ghana+Group+G+2014+FIFA+World+Cup/kVz3gza7dvs


die Seite ist wirklich gut dafür! danke dafür....an diesem bild sieht mans sehr deutlich: http://www.zimbio.com/photos/Manuel+Neuer/Germany+v+Ghana+Group+G+2014+FIFA+World+Cup/jG7dyS6YhxA

Manuel
24.06.2014, 09:03
Das sieht doch nach glattem, schwarzem Haftschaum aus.
Finde ich zumindest.

robinson, weisst du dazu auch etwas?

schnapper84
24.06.2014, 11:08
Woher weißt du das Robinson?

ich finde, es ist ganz schwierig zu erkennen ob die extras im Handinneren aufgenäht sind, oder nicht.

Bei den Fotos, wo neuer mit Fäusten jubelt, finde ich auch, dass der weiße Haftschaum extrem weich aussieht. Denke ihr wisst wie ich das meine

alexbl
24.06.2014, 11:43
Also auf den Fotos sieht das für mich so aus als wäre es immer die aufgenähte Variante. Also macht jedenfalls den Eindruck wegen dem Daumen

Pro Arrow
24.06.2014, 12:51
Woher weißt du das Robinson?

Weil er es ganz einfach weiß;-) Und wer ihn kennt, der weiß das er es weiß und damit Recht hat.

Fynn29
24.06.2014, 14:02
Auf den Fotos sieht es so aus als ob er das Stangenmodell spielen würde wo von ich auch ausgehe.Aber der hat bestimmt noch andere Varianten mit dabei.Vielleicht trägt er ja einen anderen dann gegen die USA.

Manuel
24.06.2014, 15:07
Ich glaube das Modell auf den Bildern setzt sich so zusammen:

- kein Stretchverschluss, normale Latexlasche
- Bandage kann ich nicht erkennen, ob es Textil oder Neopren ist
- Punching Zone - ja
- Grip Zone - ja
- Abrasion Zone - nein, schwarzer Glatthaftschaum

Kann mich da natürlich auch täuschen. :)

Fynn29
24.06.2014, 18:22
Also ich denke immer noch das der Neuer auch die Abrasion Zone hat ,ob er sie braucht is nartürlich die Frage.Ich denke nicht das er die benötigt aufgrund dessen,dass Torleute auf diesem Niveau fast nur auf besten Rasenplätzen trainieren.:)
Aber lasen wir uns einfach mal überraschen.Es wird sicherlich bald ein Bild geben wo man es sehen wird. ;)

robinson
24.06.2014, 19:09
Ich glaube das Modell auf den Bildern setzt sich so zusammen:

- kein Stretchverschluss, normale Latexlasche
- Bandage kann ich nicht erkennen, ob es Textil oder Neopren ist
- Punching Zone - ja
- Grip Zone - ja
- Abrasion Zone - nein, schwarzer Glatthaftschaum

Kann mich da natürlich auch täuschen. :)
Und mesh Schichtel! Und aufgenähten Belag auf den Fingern!

Fynn29
24.06.2014, 19:19
http://www.zimbio.com/photos/Manuel+Neuer/Germany+v+Portugal+Group+G+2014+FIFA+World/-gSUwBOS5Aw
Hier sieht man deutlich das er ,wie Manuel schon geschreiben hat,eine Latexbandage verwendet.
http://www.zimbio.com/photos/Manuel+Neuer/Team+Germany+Press+Conference/_VoXVrgpjX_
Achtet auf den Daumen! Das sieht aus wie der aufgenähte Belag.

m-ruelz
24.06.2014, 19:28
die Fotos kann man übrigens alle groß klicken und sieht es dann genau.
Also bei allen 5 Fingern schein der rote Belag noch extra aufgenäht, man sieht deutlich das es nicht eben ist.
Wegen der Abrasion Zone, meine ich auch das da mehr ist, bei manchen Bilder kann man eine wölbung erahnen.
Vieleicht gibt das schwarze element dort mehr halt und eine genauere passform. Nur wegen Promotion den Belag dort schwarz zu färben glaub ich nicht, dann hätten sie ihn doch weis gelassen...
Schaut doch nicht jeder so genau hin wie wir Handschuh-Fanatiker :)
http://www11.pic-upload.de/24.06.14/2yktnnzqpte7.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23667274/Manuel-Neuer-Germany-v-Ghana-Group-G-2014-ledHcb2wdu7x.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/24.06.14/dppmh5f9jd3p.jpg (http://www.pic-upload.de/view-23667286/Claudio-Bravo-Spain-v-Chile-Group-B-bHOir4rJ4hex.jpg.html)

Fynn29
24.06.2014, 19:42
Ich denke das wir daraus schließen können das er das Stangenmodell nur mit einem Latexriemen trägt:)

Manuel
24.06.2014, 20:33
Ich seh da immernoch keine "Lamellen" bei dieser Abrasion Zone, werde einfach auf ein Bild unter anderen Lichtverhältnissen oder so warten, erkenne einfach nur eine schwarze glatte Fläche. :D

Uhlsport Hatte übrigens bei einem der Profi-Cerberus-Modelle mal einen Aufdruck auf der Innenfläche der Hand, um das Stangenmodell darzustellen (welches kein Keeper wollte hehe).

Aber vielleicht habt ihr recht, wenn robinson schreibt, dass er auch die Option hätte mit einem komplett normalen Haftschaum zu spielen, wird es Adidas nicht sonderlich stören und der Aufwand einer Bedruckung wäre dann irgendwie unsinnig.

Hier erkenne ich vielleicht diese "Lamellen". :)

http://www2.pictures.zimbio.com/gi/Manuel+Neuer+Germany+v+Portugal+Group+G+2014+3v2My KZ20bDx.jpg

Interessant, dass er den aufgenähten Haftschaum nutzt (was ich übrigens nie anders gesehen habe - weil es ja viele hier nochmals erwähnt hatten(?)).
Habe die anderen Keeper nicht sooo genau betrachtet, aber das scheinen doch alle zu nutzen.

edit: Warum ich so auf der Abrasion-Zone rumreite -> ich sehe keinen Sinn dahinter und für Profis, die ihre HS niemals so lange tragen wie wir, noch viel weniger.

Das Material sieht ja nicht danach aus, als ob es Grip bietet - wieso sollte ich also an dieser Stelle auf Grip verzichten (von Anfang an) statt wenigstens Grip zu haben, bis der Haftschaum dort abgerieben ist. Komplett aufgerissen ist mir noch keiner meiner Handschuhe an dieser Stelle.

Dann hätte ich da ansich schon gerne guten Grip, wenn man mal daneben greift, oder aus welchen Gründen auch immer der Ball nicht sauber gefangen wird.

Torbinho
24.06.2014, 22:09
Dann hätte ich da ansich schon gerne guten Grip, wenn man mal daneben greift, oder aus welchen Gründen auch immer der Ball nicht sauber gefangen wird.

Denn Sinn der Abrasion-Zone bei Profi-"Einmal-Handschuhen" sehe ich zwar auch nicht, aber diesbezüglich habe ich meine Zweifel. Ich glaube, wenn du versuchst, mit der Handzone einen Ball zu fangen, wirst du von Grip nichts spüren, egal ob Haftschaum oder nicht ;)

Generell finde ich es krass, dass die Adidas-Keeper diese Zones-Handschuhe spielen, die ja vom Feeling an der Hand her schon einen deutlichen (mitunter evtl. unangenehmen) Unterschied zu allem, was sie vorher getragen haben, machen düften. Zwar haben vor allem die Topkeeper diese HS ja schon länger zur Verfügung bzw. sogar mitentwickelt, aber eine Umstellung müsste es dennoch sein, oder?

Manuel
24.06.2014, 22:22
Verstehe dich jetzt nicht ganz. Wenn ich den Ball unsauber fange und hauptsächlich Kontakt mit dem Handballen zum Ball habe, dann ist es doch förderlich, wenn da der normale Haftschaum ist statt dieser abriebsfesten "Gummi-Zone", oder was für ein Material das ist. Die klebt ja nicht/nicht so gut wie Haftschaum.

Torbinho
24.06.2014, 22:35
Ich bin sowieso nicht so der Grip-Fanatiker, der wirklich an eine klebende Wirkung des HS glaubt, aber wenn es diese wirklich wirksam gibt, dann nicht in diesem Bereich. Es ist ja nicht so, dass Ball da von sich aus kleben bliebe. Ich denke mal, der Grip wirkt vor allem an den Fingerspitzen, wo Adidas ja auch die Gripzone hingebaut hat. Der Haftschaum an der Innenhand in m.E. nicht wirklich fangwirksam und hat eher dämpfende Wirkung. Was ich meine ist: Wenn du mit den Handballen versuchst, den Ball zu fangen, wird das nicht gelingen, weil du die Finger brauchst.
Oder meinst du vielleicht den Fall, dass dir ein Ball beim Fangen durchrutscht? Darüber könnte man reden, ob da jetzt die Abrasion-Zone oder normaler Haftschaum ein solches "Durchrutschen" besser verhindern würde.

Manuel
24.06.2014, 23:04
Ja klar, so hatte ich es weiter oben versucht zu beschreiben. Unsauber gefangen, Ball rutscht ein wenig durch (bis zum Handballen).
Ich bin sehr sicher, dass ein Haftschaum den Ball besser bremst (so, dass er nicht komplett durchrutscht) als dieses abriebsfeste Material.

Und - wie gesagt - mir sind an der Stelle noch nie Handschuhe durch erhöhten Abrieb eingerissen.
Deshalb zweifle ich den Sinn an.
Ist aber jetzt auch kein Grund den Handschuh abzuschreiben, da diese Situation nicht so oft vorkommt.
Aber im Fall der Fälle wäre es mir halt lieber dort normalen Haftschaum zu haben.

Habe das Stangenmodell mal bestellt und schaue wie das Tragegefühl so ist.

Manuel
25.06.2014, 17:06
Muss meine Bedenken glaube ich revidieren. Das Material ist weicher und "haftschaumartiger", als ich gedacht hatte.
Sollte auch halbwegs am Ball haften.

nombro 1
25.06.2014, 18:26
Wie kommst du da jetzt drauf ?

Fynn29
25.06.2014, 19:37
Manuel wenn du an das Bild,was du geschickt hast heranzoomst wirst du erkennen,dass das die Abrasion Zone vorhanden ist.:)Aber du hast Recht Profitorhüter benötigen diese eigentlich nicht.

ryx0riz0r
25.06.2014, 20:03
Wie kommst du da jetzt drauf ?

Kann ich bestätigen.
Hatte den Handschuh probeweise im torwart.de Camp an meinen Händen. Durch den doppelten Belag an den Fingerspitzen, sitzt der Handschuh nochmals ein gutes stück enger, ist dafür aber auch unbeweglicher und steifer.
Die "Lamellen" an der Oberhand sind etwas härter, dienen allerdings zur besseren Kontrolle und Dämpfung beim Fausten, sind allerdings im Handschuh etwas unangenehm. Die Abriebzone am unteren Handschuhrand ist eine Art zweiter Haftschaum, der zwar nicht den gleichen Grip bietet, wie die Innenhand, allerdings auch gut genug ist, um Bälle noch relativ kontrolliert zu fangen.
Trotz allem bleibe ich erstmal gerne beim Classic-Modell. Das Battle-Pack Modell ist doch noch ein wenig gewöhnungsbedürftig.

Manuel
25.06.2014, 20:42
Wie kommst du da jetzt drauf ?

Naja hab den HS heute von TW.de bekommen und ich dachte von der Beschreibung her, dass das Material "härter" ist (und so weniger Haftung bietet, als ein weiches Material).

Finde den HS irgendwie nicht enger an den Fingern. Habe auch noch die "Classic" Variante, die sitzt bei mir enger.
Dies ist allerdings erst der Fall, nachdem ich die Schutzfolie abgezogen hatte - davor war der "Zonen" HS enger.

Wie bei den Nike HS, die sind auch schlecht zum anprobieren, wenn man seine Größe nicht kennt.

nombro 1
25.06.2014, 21:04
Also bist du doch ganz zufrieden mit den Handschuhen nach den ersten Eindruck? Meine HS kommen Freitag oder Samstag hoffentlich. Am Wochenende startet die Vorbereitung. Ich glaube eh nach der WM trägt die HS kein Torhüter mehr und gehen alle auf die Classic Modelle.

Manuel
25.06.2014, 21:16
Könnte sein, abwarten, wie die anderen Vertragstorhüter das handhaben werden.
Theorethisch gäbs ja auch schon eine "Nicht-WM-Variante" und das lilane Modell für Casillas.

Aber bestimmt wird nicht jeder mit den Neuerungen spielen wollen.

So beim "Trockentragen" machen die HS einen ordentlichen Eindruck, der orangene Haftschaum klebt in unausgewaschenem Zustand sehr gut.
Bin gespannt, ob er sich wie der Kontaktschaum anfühlt, nachdem er ausgewaschen ist.

Ich merke aber erst beim ersten richtigen Training, wie sich die Handschuhe anfühlen, ob alles "passt" oder nicht.
EIne Faust zu machen fühlt sich etwas ungewohnt an, wegen der Naht an den Fingeransätzen und weil der Belag doch recht dick ist.

Bin schon gespannt, wie er so ist. :)
Als Backup habe ich extra die Classic Variante gewählt, statt ein zweiter Zonen-Paar zu nehmen.

hans_schwanz
26.06.2014, 07:19
@Manuel: Hast du in den Classic die gleiche Größe genommen wie in den Battlepack?

nombro 1
26.06.2014, 12:23
Ich habe meine in 10.5 bestellt. Meine Standardgröße halt. Die Classic passten mir in 10 und 11.

Manuel
26.06.2014, 19:40
Habe bei beiden Größe 9,0 genommen, fühlt sich gut an.

Beim letzten grünen Predator Pro (also die vorletzte Version) war es noch 9,5.

Fynn29
26.06.2014, 21:01
Ich habe normal in adidas Handschuhen Größe 7.Heißt das jetzt,das die Handschuhe Größer Audfallen und sie mir dann nicht mehr passen??

Manuel
26.06.2014, 21:54
Ist sicherlich Gefühlssache (wie eng/weit soll ein Handschuh sitzen, damit er "passt"?) und auch Modellabhängig.
Hatte beispielsweise im Response Fingertip 8,5 und im alten Predator Pro 9,5.
Ich selbst kann also schonmal nicht sagen "habe bei Adidas immer Größe XY".

Chrüchix
26.06.2014, 22:07
Ich hatte beim gelben Vapor Grip und den normalen Predator 9, den Zones hab ich jetzt in 9,5 :)

nombro 1
27.06.2014, 12:02
Meine HS sind heute angekomnen. Die HS fühlen sich gut an aber wie auf Seite 1 auch steht noch relativ steif an den Fingern. Hoffe und denkemal , dass es nachdem ersten Tragen leichter anfühlt. Ich bin echt gespannt wie sich die Zonen machen. Morgen ist Trainingsauftakt und je nachdem auf welchen Platz wir traineren , werde ich sie morgen anziehen.

Für diese Saison top ausgerüstet mit Handschuhen.

gloves
30.06.2014, 18:19
Welches Modell hat denn Claudio Bravo?
Da sind die gesamtem Finger auf der Aussenseite rot.

http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.1668639.1403126703!/httpImage/onlineImage.jpg_gen/derivatives/landscape_300/onlineImage.jpg

goaliespotter
30.06.2014, 18:40
Welches Modell hat denn Claudio Bravo?
Da sind die gesamtem Finger auf der Aussenseite rot.

http://www.wz-newsline.de/polopoly_fs/1.1668639.1403126703!/httpImage/onlineImage.jpg_gen/derivatives/landscape_300/onlineImage.jpg

->fingertip variante (schaum der finger von innenseite nach hinten übergeschlagen)

Pro Arrow
30.06.2014, 18:42
Ein Sondermodell vom Predator Pro "Battlepack" Fingertip.

schnapper84
07.07.2014, 08:08
Mal ne interessens Frage an die Zonesträger. Habe mich ja gegen den Zones entschieden und bin ja bekanntlich bei Reusch gelandet. Mich würde aber interessieren, ob jemand von euch schon was über Abriebfestigkeit der Zones sagen? Lässt die Klebewirkung der Zones schnell nach?

nombro 1
09.07.2014, 15:33
Die Hs hab ich zu einem Top Pteis gefunden ;-) .Arieb zur Zeit gleich 0 . Wo bei ich aber sagen musd 3 x gettagen bisher nur auf sehr schönen Platzanlagen. Zudem bin ich absolut begeistert von der Zone ( die schwarze)auf der Innenseite. Stört überhaupt nicht beim fangen und wenn man aufsteht nach einer Parade kann man sich gut drauf abstützen , sodass man nicht unbedingt die komplette Innenseite benutzt.

Chrüchix
16.07.2014, 12:56
Ich hab mich für die Version von Casillas entschieden :) Wenn ich am Freitag im Einsatz bin und den Handschuh zum ersten Mal benutze kann ich mehr darüber berichten.

http://abload.de/image.php?img=img_20140626_2323019rpst.jpg

Posh
16.07.2014, 14:37
Sehr geil :p
Jemand schon mal den Fingertip anprobiert, würde gerne wissen ob der durch die zones nicht zu massig wird?

Jonas.ksv12
16.07.2014, 15:58
.....

robinson
16.07.2014, 16:31
Bei dem fingertip ist der Belag nicht wie beim predator auf die Finger aufgenäht. Der Belag ist am fingeransatz angenäht, also nur eine Schicht Belag. Find ich sehr angenehm da die Finger nicht so steif sind wie beim innennaht modell

Posh
17.07.2014, 07:12
Also hat man dann quasi nur den klebehaftschaum an den Fingern. Bin noch so unentschlossen ob ich mir jetzt den Fingertip hole oder auf den grünen vom Winter warten soll :0

Distel
17.07.2014, 07:49
Bei dem fingertip ist der Belag nicht wie beim predator auf die Finger aufgenäht. Der Belag ist am fingeransatz angenäht, also nur eine Schicht Belag. Find ich sehr angenehm da die Finger nicht so steif sind wie beim innennaht modell

Ist der Belag dann auch 3,5 bzw. 4 mm dick? Das wäre ja eigentlich wirklich ein Vorteil zum Predator Pro Zones, der nur die 2 mm aufgenäht hat.

robinson
17.07.2014, 12:37
Ja der rote Haftschaum ist an den Fingern 3,5 mm

Reflex
22.07.2014, 15:41
Könnt ihr mir mal bitte bei der Größenauswahl helfen?
Ich trage normalerweise in Innennaht-Handschuhen 11; mein letztes Paar adidas war der erste Predator Pro von 2012 und den fand ich in Größe 11.5 etwas sehr eng.
Soll ich im neuen Predator Pro Zones Größe 12 nehmen oder wie fällt der aus?

Iker89
25.07.2014, 11:03
Könnt ihr mir mal bitte bei der Größenauswahl helfen?
Ich trage normalerweise in Innennaht-Handschuhen 11; mein letztes Paar adidas war der erste Predator Pro von 2012 und den fand ich in Größe 11.5 etwas sehr eng.
Soll ich im neuen Predator Pro Zones Größe 12 nehmen oder wie fällt der aus?

Ich habe auch Größe 11 bei Innennaht-Handschuhen. Habe mir die neuen Predator Pro Zones auch in Größe 11 bestellt und passen perfekt.

Tim_K
01.08.2014, 06:36
Moin Zusammen,

ich habe mir die Adidas Predator Zones (Iker Casillas) bestellt. Ich habe unmittelbar vor Spielbeginn die Folien an den Fingern abgezogen. Dabei hat sich leider auch an 3 Fingern ein wenig Haftschaum abgelöst. Hattet Ihr auch bereits ein derartiges Problem festgestellt? Meine Handschuhe sind bedruckt, einmal getragen (kann ja unmittelbar vor Spielbeginn nicht sagen, dass ich nicht spiele, weil sich ein wenig Haftschaum gelöst hat) und ausgewaschen. Wie soll ich jetzt weiter vorgehen?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Gruß

Tim

m-ruelz
01.08.2014, 12:32
und wo ist dabei das Problem !? ist doch normal

Tim_K
01.08.2014, 13:51
Es ist normal, dass beim abziehen der Folie schon Stücke des Haftschaums "rausbrechen"? Kann ich mir irgendwie gerade nicht vorstellen?!

robinson
01.08.2014, 14:11
Normal nicht. Aber es kann passieren wenn man es nicht vorsichtig macht. Kenne das von Nike früher. Aber machen kann man wenn es passiert ist nichts. Der Händler nimmt die nicht mehr zurück wegen sowas

Pro Arrow
01.08.2014, 16:08
Ein Tip für die Zukunft:
Handschuhe auch beim ersten Mal in der Waschmaschine waschen (max. 25-30 Grad, ganz wenig Feinwaschmittel), anschließend lässt sich die Folie von dem noch feuchten Latex ohne Probleme abziehen.
War bei den alten APGs so, bei dem ursprünglichen "Kontaktschaum" (warum zum Teufel verwendet Nike den nicht mehr...) und auch bei den Zones hats bei mir wunderbar funktioniert.

Tim_K
01.08.2014, 22:10
Vielen Dank für eure Antworten! Werde eure Tips das nächste mal anwenden.

Grüße

Tim

m-ruelz
02.08.2014, 18:02
Heute eingetroffen:

http://www11.pic-upload.de/thumb/02.08.14/2mzp7vb32kt.jpg (http://www.pic-upload.de/view-24112105/IMG_6885.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/02.08.14/4jjko6ryv7dt.jpg (http://www.pic-upload.de/view-24112107/IMG_6890.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/02.08.14/pgonqjbyyaih.jpg (http://www.pic-upload.de/view-24112106/IMG_6892.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/02.08.14/pf8fegkot3g.jpg (http://www.pic-upload.de/view-24112111/IMG_6893.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/02.08.14/ib5vbxtq1j.jpg (http://www.pic-upload.de/view-24112110/IMG_6895.jpg.html)

sind tolle Handschuhe, mich hat vorallem der Verschluss interessiert. Aber ich merke schon, für mich als Resuchler sind die Handschuhe irgendwie ein bißchen zu dick von der ganzen Aufmachung.
Gebe sie deshalb auch ab, nagelneu, OVP mit Folie an allen fingern (wie gesagt, erst ein paar stunden hier). hab 92€ incl. Porto bezahlt, wer die will bitte PN
Gr. 9
80€ incl. versicherten DHL Paket, geht auch sofort raus. Am preis ist nix zu machen - also bitte keine lächerlichen Preisvorschläge schicken. Zahlung auch mit paypal möglich

Lukas XB8
02.08.2014, 21:04
Wie kommst du an ein Modell der neuen Kollektion?

Vfler
02.08.2014, 23:36
Trotzdem nervt der Doppelverschluss!Der wirkt immer so klumpig!Muss den Zone eine halbe Nummer grösser nehmen weil er so eng ist!

m-ruelz
03.08.2014, 14:12
ich find den Verschluss echt gut, da sitzt der HS halt perfekt am Handgelenk.

So eng ist der garnicht, bei den letzten Predator die ich da hatte (war einer von den ersten) hat die 9,5 gepasst. der 9er passt jetzt aber locker bei dem Modell. Bei Reusch trag ich 9,5

Palpatine
09.08.2014, 17:24
Ist eigentlich noch damit zu rechnen, dass die "Battle Pack" WM Edition nochmal ausgeliefert wird? Liefertermin hier lag zunächst bei Ende Juni, dann Anfang August, mittlerweile bei Ende August...

Und die WM ist ja nun auch vorbei..

ryx0riz0r
26.08.2014, 00:32
Sonst noch jemand Erfahrungen gemacht mit dem Zones?
Bin am überlegen, ob ich mir im Winter auch ein Modell zulegen soll...habs bis jetzt sein gelassen und ein wenig bereut. Beim alten Predator Pro stirbt der Haftschaum wieder ab, was bedeutet - not wet, no party...der Predator Classic hat mir zu geringe Dämpfungseigenschaften.

Distel
26.08.2014, 06:13
Hab meinen jetzt erst vier Spiele getragen aber bisher macht er sich wirklich gut. Auch bei Nässe noch verlässlich. Wie es natürlich über längere Zeit aussieht und ob der Haftschaum abstirbt kann ich noch nicht sagen

nombro 1
25.11.2014, 13:20
http://www.sport-auktion.de/europapokal/sammlereck/torwarthandschuhe-manuel-neuer.html?id=86409


Falls es jmd interessiert da wir ja diskutiert haben über die Handschuh.

Kuchi
25.11.2014, 13:42
Sieht so aus, als ob Manuel Neuer diese Folie an den Fingern gar nicht abgezogen hat? Damit hat man doch keinen Grip?

nombro 1
25.11.2014, 14:17
Nein das ist einfach ein Modell welches er nicht benutzt hat.

ryx0riz0r
25.11.2014, 14:20
Schätze eher, dass da die Folie wieder draufgemacht wurde um den Gummi zu schützen.