Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie häufig sollte ein Torhüter den Ball hochhalten können?
Hallo,Leute hier ne kurze Frage. Wie oft sollte ein Torwart hochhalten können?
Das Glas Bier bis es leer ist:) , aber ich glaube ich habe die Frage missverstanden! Aber die Antwort ist klar, so lange und so oft wie möglich , deshalb ist ja eine fussballerische Ausbildung von ganz klein an , so ungeheuer wichtig!
Betröger12
19.05.2014, 13:49
Man sieht eigentlich sofort, wenn jemand jongliert/ den Ball hochhält, ob er "kicken" kann oder nicht. Ob es dann bei hoher Konzentration 300 mal oder einfach mal so schnell 50 sind ist ja egal. Man erkennt daran wie jemand es macht ob er eine gute Ballbehandlung/ Technik hat oder nicht. ;)
keeper_d
26.05.2014, 20:37
Ich denke du solltest dich nicht verrückt machen ;) wenn du ein rückpass sauber verarbeiten aknnst oder ähnliches ist es völlig egal ;)
Jonas.ksv12
27.05.2014, 14:54
......
ksv.joshua
27.05.2014, 18:45
ja finde ich auch jonas
finde ich auch mein bestes war 102
wie findet ihr die neuen nike schuhe
Bitte, keine neuen Themen in einem bestehenden Thema eröffnen.
Wenn eine Frage entsteht, zu einem neuen Punkt, bitte im entsprechenden Forum nachsehen und dort entweder ein neues Thema erstellen - oder in einem dort bestehenden Thema weiter diskutieren.
Bitte, bleibt im Topic
Interessante Frage... Ich sage einfach mal: Es ist mir sch...egal! Ob jemand die Murmel 100 oder 1000x auf dem Fuß hüpfen lassen kann sagt nichts darüber aus ob er ein guter Keeper ist. Gut, der Junge hat Gefühl im Fuß und ein gewisses Geschick, aber zum Fußballspielen gehört noch ein bischen mehr. Es kann sein daß ein guter Keeper nicht in der Lage ist den Ball 10x hochzukicken, aber kann auch sein das die größte Nulpe das genau 10.000x schafft.
Kurz und knapp: Es schadet sicher nicht, wenn ein Keeper mit der Murmel jonglieren kann, aber ich halte es nicht für essentiell wichtig. Andere Eigenschaften und Fähigkeiten sind mir da deutlich lieber...
P.S. Meine Entschuldigung an die Damen: Natürlich können auch die Ladys den Ball auf den Füßchen hüppen lassen ^^
Interessante Gedankengänge…
Betröger12
04.06.2014, 16:31
Interessante Frage... Ich sage einfach mal: Es ist mir sch...egal! Ob jemand die Murmel 100 oder 1000x auf dem Fuß hüpfen lassen kann sagt nichts darüber aus ob er ein guter Keeper ist. Gut, der Junge hat Gefühl im Fuß und ein gewisses Geschick, aber zum Fußballspielen gehört noch ein bischen mehr. Es kann sein daß ein guter Keeper nicht in der Lage ist den Ball 10x hochzukicken, aber kann auch sein das die größte Nulpe das genau 10.000x schafft.
Kurz und knapp: Es schadet sicher nicht, wenn ein Keeper mit der Murmel jonglieren kann, aber ich halte es nicht für essentiell wichtig. Andere Eigenschaften und Fähigkeiten sind mir da deutlich lieber...
P.S. Meine Entschuldigung an die Damen: Natürlich können auch die Ladys den Ball auf den Füßchen hüppen lassen ^^
Ob ein Keeper es 100 x schafft oder 1000 x ist relativ egal, denn wer es 100 x hinbekommt schafft es mit kurzer Übung und hoher Konzentration auch schnell 300-400 x.
Aber ein Fußballer der den Ball nicht einmal 10 x jonglieren kann ist definitiv kein guter Fußballer! Und da man ja auch als Torwart (oder besser Torspieler ;) ) ein gewisses Fußballerisches Können aufweisen sollte kann ein Torwart der den Ball weniger als 10 x hochhalten kann vllt. sehr athletisch und ein Guter "Flieger" sein, aber kein Ballsport-Begabter!
Jeder halbwegige Ballsportler (egal ob Handball, Basketball, oder eben Fußball) sollte im Normalfall den Ball allein durch seine normal vorhandene Koordination um die 30-40 ohne viel zu üben hochhalten können.
Ich finde zwar auch, dass es relativ egal ist, ob 100x oder 1000x, aber wie gesagt, ich finde die Art und Weise und in Gewisser Weise auch wie oft man den Ball hochhalten kann, spiegelt zumindest teilweise die technischen Fähigkeiten eines Fußballers/Torwarts wieder!
Nils1993
04.06.2014, 18:10
Also ich würde nicht so weit gehen und sagen:
"Jemand der weniger als 10 mal hochhalten kann ist kein Ballsport-Begabter"
Die Situation des Hochhaltens ist doch relativ realitätsfremd.
Ich würde es eher andersrum aufziehen, wer gut hochhalten kann, ist wahrscheinlich fußballerisch begabt.
Ich würde aber nicht sagen dass Torhüter oder Spieler die nicht hochhalten können generell fußballerisch unbegabt sind.
Aber ein Fußballer der den Ball nicht einmal 10 x jonglieren kann ist definitiv kein guter Fußballer!
Woran machst du das fest? Ich habe noch keinen Fußballprofi gesehen, der im Match auf dem Spielfeld steht und den Ball erst mal gemütlich 10x hochhält oder 'ne Minute auf dem Fuß jongliert. Zum Fußballspielen gehört definitiv mehr als das technische Feingefühl um einen Ball zu jonglieren. Es gibt "Zaubermäuse" und "Bolzer". Du brauchst auf dem Spielfeld beide! Teamfähigkeit, Übersicht, Passgenauigkeit, Kopfballspiel, etc... sind m.E. wichtiger als Kunststückchen. Und das jonglieren eines Balles ist für mich eine Zirkusnummer mit einem gewissen "Wow"-Effekt, aber keine essentielle Fähigkeit die mir auf dem Spielfeld direkt weiterhilft. Es sieht nett aus wenn ein Fußballer das Geschick zur Balljonglage hat und sicher schadet es auch nicht, aber eine Grundvorraussetzung zum guten Fußball ist es sicher nicht.
Betröger12
05.06.2014, 16:06
Ich habe (außer Ronaldinho :D ) auch noch keine Profi gesehen, der auf dem Feld anfängt zu jonglieren, aber ebenfalls auch keinen, der den Ball weniger als 10x hochhalten kann!
Natürlich gehört zum Fußballspielen mehr als Jonglieren, aber das hat nicht nur was mit technischem Feingefühl zu tun. Wie Nils1993 schon gesagt hat, man kann nicht Ballsport begabt sein und weniger als 10x jonglieren können!
Ich sehe es auch so, dass man ebenso beide von dir genannten Spielertypen braucht, wobei ich mit dem Begriff Bolzer nicht einverstanden bin. (Bolzer gibt es in der Kreisliga B) Ich würde eher sagen Fighter/Kämpfer mit weniger guter Technik, die dies jedoch durch Einsatz kompensieren.
Doch letztendlich gehört es zu Grundrepertoire jedes Ballsportlers, den Ball mind. 10x hochzuhalten, denn ich sehe jonglieren nicht als Kunststück, sondern als Grundfähigkeit, die jeder Kicker ab der B-Jugend haben sollte! (Sonst muss auch in seiner Ausbildung einiges schiefgelaufen sein)
Doch letztendlich gehört es zu Grundrepertoire jedes Ballsportlers, den Ball mind. 10x hochzuhalten, denn ich sehe jonglieren nicht als Kunststück, sondern als Grundfähigkeit, die jeder Kicker ab der B-Jugend haben sollte! (Sonst muss auch in seiner Ausbildung einiges schiefgelaufen sein)
Gut, dann mag dies wohl der Grund sein, warum ich nie über die Bezirksliga hinaus gekommen bin...
Ich persönlich lege bei meinen Torspielern keinen Wert darauf, dass sie einen Ball auf dem Fuß jonglieren können. Sie müssen den Ball sauber annehmen und mitnehmen können und diesen dann auch nach Möglichkeit punktgenau lang- oder kurz abspielen können. Das Ganze auch unter Bedrängnis. Dafür muss er wahrlich nicht in der Lage sein einen Ball 10x auf dem Fuß hüpfen zu lassen.
Ich bin jetzt 12jahre spiele in der Kreisliga .Mein Rekord war jetzt den ball 21 mal zu jonglieren. Und im Durchschnitt schaff ich um die 10. (Ich weiß das das nicht sonderlich gut ist)aber meint ihr das dass schon in Ordnung bzw. Nicht unter dem Durchschnitt ist?
Ich denke es kommt nicht darauf an, wie lange man hochhalten kann, sondern wie gut man als Torwart die Bälle hält. Es gibt viele Straßenkünstler, die halten den Ball so lange hoch, bis Ihnen langweilig wird. Trotzdem können Sie kein Fußball spielen. Von daher denke ich, gibt es da keinen Wert.
Ja das stimmt .aber als moderner Torwart braucht man ja auch gute Balltechnik.
chriskurz
13.06.2014, 20:11
Ich denke es kommt nicht darauf an, wie lange man hochhalten kann, sondern wie gut man als Torwart die Bälle hält. Es gibt viele Straßenkünstler, die halten den Ball so lange hoch, bis Ihnen langweilig wird. Trotzdem können Sie kein Fußball spielen. Von daher denke ich, gibt es da keinen Wert.
Gebe dir hier vollkommen Recht!
Viel wichtiger sind gute Ballan- und mitnahmen sowie sauber Pässe, Abschläge, gehobene Zuspiele und Abwürfe zum Mitspieler.
25_Hart_25
14.06.2014, 09:15
Ja das stimmt .aber als moderner Torwart braucht man ja auch gute Balltechnik.
Ja klar aber wichtiger als das Bällehochhalten ist es den Ball an und mitnehmen zu können. Zudem sollten deine Pässe/Abschläge/Abstöße möglichst genau sein. Für einen Torwart ist sowas wichtiger als den Ball stundenlang hochzuhalten oder paar tricks ala Elastico auszupacken
Wärterin
20.06.2014, 15:55
Ich finde, inzwischen ist das Training ja auch dementsprechend aufgebaut. Geht ja gar nicht mehr so stark um das eine, sondern mehr um Pässe und natürlich Ballannahme ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.