Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reusch-Kollektion 2015
Die neue aufregende Re:ceptor-Linie von Reusch für das Jahr 2015 können wir hier schon mal mit einem tollen Video anteasern.
Die weiteren Highlights werden wir dann weiter hier vorstellen.
http://youtu.be/tMwWLDoTgq4
Macht auf jeden Fall Lust auf mehr :)
schnapper84
10.10.2014, 19:34
Bin echt gespannt!
Was macht denn DA Lust auf mehr?........ wie ein Teaser aus 1999 von derbauer.de........ und ich bin echt (mal abgesehen von Motörmatze) einer der größten Reusch-Anhänger...
motörmatze
10.10.2014, 23:16
Hey, krieg ich jetzt endlich den Titel "Reusch-Fan des Jahres" verliehen oder was? :p
Nachdem meine halbe Rente schon für HS draufgegangen is, wirds ja langsam mal Zeit, haha!
Naja, das Video soll halt a bissle die Spannung schüren... Hauptsache, am Ende kommt wieder was gescheites bei raus - bin mal auf die Designs gespannt...
Was macht denn DA Lust auf mehr?........ wie ein Teaser aus 1999 von derbauer.de........ und ich bin echt (mal abgesehen von Motörmatze) einer der größten Reusch-Anhänger...
Meinte damit lediglich dass es mein Interesse soweit geweckt hat dass ich gerne wissen will wie die Dinger aussehen ;)
Und ich denke das geht nicht nur mir so...
Einfach FIFA 15 spielen, da gibts die Receptor Handschuhe als Option
Nick1999
12.10.2014, 14:22
Gibt bis jetzt 1 Bild von den Reusch Re:Ceptor, ist ein X1 Modell mit Rollfinger-Schnitt.
Sieht nicht schlecht aus!
Gibt bis jetzt 1 Bild von den Reusch Re:Ceptor, ist ein X1 Modell mit Rollfinger-Schnitt.
Sieht nicht schlecht aus!
Könntest du es uns hier vielleicht zeigen? :)
Nick1999
12.10.2014, 23:46
Würde ich gerne, weiß aber nicht wie das mit dem Handy funktioniert sorry :(
Kenne ich, habe dasselbe Problem :P
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.10.14/1d38mmynopf.jpg (http://www.pic-upload.de/view-24951423/reusch10355374_755053341226223_3307103321787061592 _n.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.10.14/1d38mmynopf.jpg (http://www.pic-upload.de/view-24951423/reusch10355374_755053341226223_3307103321787061592 _n.jpg.html)
Wow, sieht echt toll aus! :)
motörmatze
17.10.2014, 17:22
Das Design is definitiv geiler als der Waorani. Bin mal auf verschiedene Farbkombis gespannt...
schnapper84
18.10.2014, 11:35
Gefällt mir gut!
Bin auf die Rest Kollektion gespannt
Nick1999
18.10.2014, 17:06
Dieses Modell hatte ich gemeint :)
Aktuelle Bilder von den neuen Modellen ;)
10922
schnapper84
25.10.2014, 07:37
Danke fürs posten!
Vermute das wird der blau-grüne wieder der A2 sein wird, der rote Duo G und der andere ist ja bekanntlich der X1. Gefällt mir auf den ersten Blick alles sehr gut.
Allerdings wirken die Handschuhe sehr breit und voluminös. Bin mal gespannt.
motörmatze
25.10.2014, 12:09
Wie schon gesagt, das Design macht deutlich mehr her als der Waorani!
Gefällt mir recht gut.
sind bestimmt Deluxe oder ortho tec Modelle und deshalb so breit.
ich finde die weiß schauen die besonders gut aus, hoffentlich kommen da mal mehr als nur die X1 Modelle
Für mich das beste Design von Reusch seit Jahren :)
schnapper84
26.10.2014, 06:39
sind bestimmt Deluxe oder ortho tec Modelle und deshalb so breit.
ich finde die weiß schauen die besonders gut aus, hoffentlich kommen da mal mehr als nur die X1 Modelle
Ja denke auch, dass das wahrscheinlich die Deluxe bzw. Ortho Ausführung ist. Design gefällt mir super. Die Farbkombi mit dem weiß und Neon grün spricht mich auch besonders an. Freu mich drauf!
MaxKeeper96
26.10.2014, 10:03
Na das kann sich doch sehen lassen :D
Vielleicht entscheid ich mich in der Rückrunde wieder für einen Reusch als Spielhandschuh, nachdem ich momentan mit Adidas “fremdgehe".
schnapper84
29.10.2014, 18:21
Diego Lopez ist jetzt auch zu Reusch gewechselt. Auf der Reusch Facebook Seite ist ein Bild der Vertragsunterzeichnung. Da liegen auch die neuen receptor auf dem Tisch. Erinnern mich nen bissl an die Keon Reihe
Kann das Bild leider irgendwie nicht hochladen
Jonas.ksv12
29.10.2014, 20:57
.....
schnapper84
06.11.2014, 17:55
Neben der Re:ceptor Linie wird es auch eine weitere Linie namens re:load geben. Sie soll die Core Function Linie ersetzen.
motörmatze
06.11.2014, 19:07
Gibts von der Re:Load Serie auch schon pics?
Wobei ich persönlich nie verstanden habe, warum es die Core Function Line gegeben hat - klar, war etwas schlichter gehalten, aber preislich auf dem gleichen Level wie die Standard Modelle - hätte man bei einer Serie einfach mehrere Farbkombis gemacht, hätte auch keiner geweint ;)
motörmatze
07.11.2014, 05:50
Wurde selber fündig:
109521095310954
ganz links die Re:Load´s, mittig das G2 Deluxe Modell. Allgemein interessante Farbkombis - besonders das schwarz gehaltene Design sagt mir zu.
im Netz gibt´s einen link zu einem Katalog, schaut mir nach Südamerika aus
http://www.alpis.eu/wp-content/uploads/pdf/collection_retail.pdf
motörmatze
07.11.2014, 12:03
Der Katalog macht schon mal Lust auf mehr. Anscheinend hat Reusch jetzt ne Neuauflage des R1 Belags, da im katalog ein R2 auftaucht. R2, hört sich irgendwie nach Star Wars an, haha! Spaß beiseite, nen belag wie den R1/R2 kann man sich eigentlich schenken. Wenn ich auf grip kaum Wert lege, kann ich mir auch gleich Arbeitshandschuhe überstülpen. Ein Update für den D1 oder auch den X1 würde für mich Sinn ergeben.
Was halt echt mal saugeil wäre, wenn es jeden Top-Belag in jeder Farbe (oder wenigstens 2-3) gäbe - so muss man halt immer etwas hoffen, dass der Belag der persönlichen Wahl auch in der bevorzugten Farbkombi rauskommt.
Hoffe zudem, dass es den A2 nicht nur als Außennaht, sondern (wenigstens) auch als Rolled Finger rauskommt.
Ansonsten wird weiter auf das BuLi A2 SMU gewartet, soll angeblich im Februar kommen.
schnapper84
08.11.2014, 05:33
Wurde selber fündig:
109521095310954
ganz links die Re:Load´s, mittig das G2 Deluxe Modell. Allgemein interessante Farbkombis - besonders das schwarz gehaltene Design sagt mir zu.
Mir gefallen optisch beide Serien. Dieser ganz schwarz gehaltene Re:load spricht mich auch sehr an. Aber auch das Re:ceptor Design spricht mich super an. Freue mich sehr auf die Kollektionen
Reusch hat vor kurzem ein Bild getweetet, auf dem ein Teil eines bisher unbekannten Reusch-Handschuhs zu sehen ist...sieht sehr stark nach einer Rückkehr des Pfeil-Designs aus! :)
El-Torro
14.11.2014, 05:03
10969
Das könnte der sagenumwobene tweet sein
motörmatze
14.11.2014, 05:26
Reusch hat vor kurzem ein Bild getweetet, auf dem ein Teil eines bisher unbekannten Reusch-Handschuhs zu sehen ist...sieht sehr stark nach einer Rückkehr des Pfeil-Designs aus! :)
Das wär eigentlich DIE Idee gewesen, die Re:load Serie als Rückkehr zum endgeilen Pfeil-Design zu nutzen - so sieht der weiße Re:Load HS für mich etwas nach nem Trigema-Produkt aus (könnte an der Farbkombi liegen) :D
10969
Das könnte der sagenumwobene tweet sein
Eben ist er das nicht :D
Hier das Foto:
schnapper84
14.11.2014, 11:08
Das sieht doch sehr nach Pfeil Design aus. Wie geil wäre das denn!
motörmatze
14.11.2014, 15:08
Na aber hallo, das wär ja echt ENDGEIL, nochmal nen Reusch-HS mit dem legendären Pfeil-Design zu tragen :cool:
Wenn ich dran denke, was es damals in den 90ern für geniale Farbkombis gab, gerade die Modelle von Köpke, Klos, Aumann & Lehmann... da krieg ich heut noch feuchte Hände, haha!
Thumbs up, falls so ein Pfeil-Modell wirklich nochmals auf den Markt kommt - da schlägt dann jeder Nostalgiker definitiv zu :p
Da es bis jetzt zu 99% nur positive Reaktionen auf das Foto von dem ominösen Modell gab halte ich es nicht mal für unwahrscheinlich dass solche Handschuhe wieder auf den Markt kommen :)
Reusch nimmt sich nun mal den Wünschen seiner Konsumenten an, und wenn das Geschrei nach einem Retro-Modell so groß ist (in anderen Foren und Gruppen in Sozialen Netzwerken nimmt dies bald überhand ^^) werden die sich das sicherlich nicht entgehen lassen :)
Wäre jedenfalls ein äußerst kluger Schachzug von Reusch!
Und selbst ich als junger Torwart, der nicht nostalgisch veranlagt ist, würde da einfach nicht die Finger davon lassen können ;)
Dimichele
14.11.2014, 21:41
hatte damals die gelben (damals auch schon gelber Belag) von Stefan Klos und die von Raimund Aumann... das waren Zeiten :D fand die weißen von Köpke bei der EM96 geil und das Model von Peter Schmeichel
würde mir auch sofort ein Paar im Pfeildesign holen
motörmatze
15.11.2014, 00:12
Mein erstes HighEnd Modell im Pfeildesign war ein BuLi Modell mit neongelber Backhand, müsste so um 92/93 gewesen sein - da konnte kein anderer HS von der Optik (und auch qualitativ) mithalten.
Hatte dann auch sämtliche Modelle von Köpke, Illgner, Aumann & Klos. Ja stimmt, das weiße 96er EM-Modell mit den aufklebbaren Länderflaggen war ziemlich fett :cool:
Ach ja, gute alte Zeit, haha!
Und wenn man bedenkt, wie wenig features die HS damals hatten (ohne dabei ja schlecht zu sein), würde ein HS der "Neuzeit" mit Pfeildesign einschlagen wie ne Bombe ;)
schnapper84
15.11.2014, 07:30
Definitiv. Kann mich auch noch dunkel an meine Aumann, Ilgner und Klos Modelle erinnern. Ende der neunziger, kamen dann diese grauen mit dem schwarzen Pfeil. Waren aber glaube ich Ortho-Tec Modelle. Da hab ich die Stangen raus gemacht.
Finde einfach, auch wenn mir die aktuellen Reusch Modelle gut gefallen, dass der Pfeil nach wie vor das unverkennbare "Markenlogo" von Reusch ist.
Stellt euch mal vor, da läuft ein Profi mit nem Pfeil-Modell auf. Da erinnert sich sofort jeder an die "alten Zeiten", an großartige Torhüter.
Das ganze dann mit aktueller Technik.
Alter ich fang an zu träumen..... ;-)
El-Torro
15.11.2014, 07:46
Hat jemand schon was über die Preise gehört?
motörmatze
15.11.2014, 10:50
Na ich denke, dass sich die Preise in etwa an den vergangenen Kollektionen orientieren: für nen BuLi HS wird man anfänglich zw 60 & 70 Euro löhnen müssen, die klassischen Außennaht als "Pro Version" werden sich zwischen 65 & 80 Euro bewegen & für die "deluxe Version" kann man sicherlich zw 85 & 100 Öcken hinlegen.
Einziger großer Vorteil daran is: die älteren Modelle werden deutlich günstiger. Ich werd mir 1-2 Paar von den neuen holen (sofern was richtig geiles dabei is, wo ich nicht widerstehen kann :p) & ansonsten wird mit "Auslaufmodellen" aufmunitioniert.
Aber das Pfeil-Design kommt definitiv in den Einkaufskorb, da friert eher die Hölle zu, bevor ich da nicht zuschlage ;)
schnapper84
21.11.2014, 11:34
Guckt mal auf Reusch Facebook!
Da ist ein Bild von Cesars Receptor Handschuhen.
Gefällt mir sehr gut, erinnert mich aber immer noch sehr an die Keon Reihe vom Design. Was ich aber gut finde. Habe die Keons sehr gerne getragen!
schaut gut aus! bin neben den neuen Buli auch schon auf den Duo G2 gespannt.
Design nimmt sich doch bei Reusch kaum was, ob Raptor, Keon, Argos, Waorani, das ist auch gut so.
motörmatze
21.11.2014, 14:32
Seit heute kann man in nem Shop der Konkurrenz die ersten Modelle vorbestellen. Gibt den grünen Re:ceptor als G2 OrthoTec & Deluxe Modell sowie den weißen X1 Außennaht.
Und der grüne gefällt mir scho sehr gut ;)
Leider wieder sehr teuer :p
Aber dafür erhält man halt Qualität :)
motörmatze
21.11.2014, 16:07
Naja, wer braucht schon für 120 Öcken ein OrthoTec Modell? Da reicht doch das normale Standardmodell völlig aus. Hoffe dass es dieses Mal auch nen G2 als Rollfinger gibt - war meines Wissens bei den letzten 2 Kollektionen nur in Kombi mit OT erhältlich.
Naja, wer braucht schon für 120 Öcken ein OrthoTec Modell? Da reicht doch das normale Standardmodell völlig aus. Hoffe dass es dieses Mal auch nen G2 als Rollfinger gibt - war meines Wissens bei den letzten 2 Kollektionen nur in Kombi mit OT erhältlich.
War auch mein Traum ;)
Hab schon einmal direkt bei Reusch angefragt und wurde diesbezüglich leider enttäuscht :(
motörmatze
21.11.2014, 21:30
Naja, ich geb mich auch mitm klassischen Außennaht zufrieden - is eh mein Lieblingsschnitt, wobei ich immer mal gerne durchwechsel. Deshalb will ich ja unbedingt nen A2 als BuLi Modell :p
interessant, interessant, bei einer "boutique" in Frankreich für "du gardien" in Frankreich gibt´s schon einige modelle zu bestellen.
bei der italienischen Seite (...it) der AT kollegen auch
schauen alle wieder gut und effektiv aus - A2, M1, Duo M1
robinson
22.11.2014, 19:10
http://www.reusch.com/soccer/products/receptor/receptor-pro-m1-nc.html?limitstart=19
ja leck ;)
Bundesliga schauen auch wieder richtig gut aus!
ilportier
22.11.2014, 19:33
schauen sau gelungen aus! Vor allem das Problem beim kleinen Finger ist schick gelöst, nicht mehr komplett aus Haftschaum sonder mesh und Haftschaum, so das nicht zu viel Spannung dagegen ist.
wirklich sehr interessant sind die Prime Modelle,
http://www.reusch.com/soccer/products/receptor/receptor-prime-g2.html?limitstart=19
scheinen extra schlicht, und etwas old school zu sein, die äußeren Seitenkeile sind innen-genäht mit Haftschaum, wodurch auch der Außennaht nun fester an der Hand sitzt.
Der Daumen ist nicht überollt, sondern mit naht dazwischen (was gut ist, weil der dann nicht leicht verdreht).
Kein Pull-Loop, mit klett auch unten.
bin aber gespannt was dann wirklich auf dem Markt erscheint, kann mir kaum vorstellen das Reusch zwei relativ gleiche Außennaht Modelle parallel anbietet.
MarioCro
22.11.2014, 19:56
Ich finde sie auch Hammer und war am überlegen mal wieder nen Reusch zu testen, bis ich den Preis gesehen hab...
Ein Listenpreis von €145,00 mit FS oder 115€ ohne FS für nen Handschuh ist, sorry, einfach krank...diese Preisentwicklung seit ca. 2 Jahren bei Reusch geht garnicht, da kann der HS noch so geil sein. Ich bleib bei Uhlsport, da ist der Preis ja schon an der Grenze. Vllt. einfach mal weniger den Profis fürs tragen ihrer HS zahlen...
das thema ist doch immer das gleiche...
die wirklichen Profi-Modelle um es mal so zu nennen, also ohne extra mit top belag, kosten ob außennaht, innennaht, rolled-finger alle 70-80 Euro.
Und das sind doch die eigentlichen Perlen der Kollektion.
übrigens der gleiche preis für vergleichbare Modelle von Uhl, Nike, Adidas
die super teuren Deluxe Modelle wirds immer geben solange es genug kaufen die denken-, oder die halt wirklich überzeugt sind das es das beste vom besten ist.
Ich hatte mal eins um 2006 als die neuen waren, war nicht sehr begeistert, mir alles viel zu überladen, weniger Ballgefühl und einfach kein natürliches Fangverhalten mehr. Seit dem kommen nurnoch oben genannte schlichte Modelle an meine Hand.
Zumal torwart.de die Handschuhe eh wieder unter dem Listenpreis anbietet :)
schnapper84
24.11.2014, 08:21
das thema ist doch immer das gleiche...
die wirklichen Profi-Modelle um es mal so zu nennen, also ohne extra mit top belag, kosten ob außennaht, innennaht, rolled-finger alle 70-80 Euro.
Und das sind doch die eigentlichen Perlen der Kollektion.
übrigens der gleiche preis für vergleichbare Modelle von Uhl, Nike, Adidas
die super teuren Deluxe Modelle wirds immer geben solange es genug kaufen die denken-, oder die halt wirklich überzeugt sind das es das beste vom besten ist.
stimme dir absolut zu!
Solange Leute sowas kaufen und ich als Unternehmen damit Umsatz machen kann, würde ich sowas doch auch anbieten. Scheinen ja nach wie vor genügend Leute zu kaufen.
Für mich sind auch nur die normalen Modelle, sprich Pro oder auch die Prime Modelle interessant.
Da tun sich meines Erachtens alle Hersteller nicht viel. Adidas Predator Pro sollte im Netz um die 69€ kosten. Der Nike Vapor 79€. Habe meinen Keon Pro Duo M1 für 49€ und meinen Waorani X1 sowie A2 für 67€ erworben. Also soviel dazu, das Reusch so teuer ist.
Und was bei Reusch der riesen Vorteil ist: Die Qualität ist immer 1A! Passform genauso!
EDIT:
Muss sagen, dass mich ja echt auch die re:load Serie sehr anspricht.
Der Re:load Prime X1 in schwarz-grün hat echt was!
man kann beim Kollektionswechsel sowieso immer top schnäppchen machen.
Bis auf nur leichte Design wechsel sind die Reusch HS ja immer gleich, vorallem die Passform also ist es grad egal.
Werde mir wohl trotzdem frühst möglich einen Re:ceptor gönnen, die sprechen irgendwie schon ganz besonders an...
wegen den Deluxe Modellen, würde ich schon sagen, das viele Torwart Kollegen in der ersten Kreisliga, oder zweiten A-Klasse Reusch tragen. Dann meisten Ortho Tecs X1, M1, was so um die 80-90 Euro der Preisleitungs Klassiker ist.
ein paar haben auch die ganz teuren.
Mit einer normalen Pro Version, sieht man bis auf den Bundesliga kaum welche. Also glaube ich sogar, das Reusch von den ganz teuren sogar mehr verkauft als von den schlichten.
Sportgeschäfte wie Intersport und so, haben meistens auch nur entweder irgendwelche SG Teile oder dann gleich Deluxe und Ortho Tec Modelle da.
Und wieder das alte Thema, die Keeper kennen das Design von den Profis im TV, und klar denken die, die müssen ja wohl die ganz teuren tragen, und der Verkäufer sagt ja auch das sind die besten ;)
so intensiv wie wir Torwart Forum Leute befasst sich eben nicht jeder Keeper mit Handschuhen.
motörmatze
24.11.2014, 17:27
Entscheidend is doch letztendlich immer nur, was aufm HS drauf is: der Belag!
Klar will man das neueste Modell zeitnah haben, aber nicht um jeden Preis - außer mir is das Geld egal, aber dann darf ich mich eh nicht über den Preis beschweren.
Die endlose Diskussion, dass Reusch ja sooo teuer is (und wahrscheinlich die EINZIGE Marke is, die ihr Zeug nicht verschenkt...) geht mir voll auf die Eier. Aber sollen sie alle heulen & die "billige" Konkurrenz aufkaufen, macht mir auch keinen Harten.
Hab 2 A2 Modelle für jeweils unter 40 Euro bekommen, dazu nen G2 BuLi (alles Argos Modelle) für knapp 38 Öcken - wer sagt mir da, dass Reusch teuer is?!
Naja, die Deluxe-Versionen schaun halt mega nach unschlagbarem Profi aus & natürlich denken viele, höherer Preis = bessere Qualität. Aber guckt euch z.B. ma das Modell von Fährmann an, das is extrem schlicht gehalten, mit Ausnahme des Belags. Also sieht man, dass es ja mit der Standard Außennaht-Version auch mehr als geht, oder?
Hoffe aber weiterhin brennend auf ne Neuauflage des Pfeil-Designs :cool:
motörmatze
24.11.2014, 20:48
Kommt mir jetzt grad so, anscheinend gibts keinen einzigen G2 als Rolled Finger - hätte ich gern mal als Option gehabt.
Auch schade, dass der Duo G2 & der A2 nur in einer Farbe angeboten werden. Am meisten gefällt mir nämlich diese grün schwarze Variante mit der grünen Innenhand :p
Naja, hoffen wir auf Sondermodelle...
Und immer wieder faszinierend, wie viele M1-Varianten dabei sind... der Belag is wie Falschgeld - er taucht immer wieder auf, haha!
Bin mal auf die Receptor Prime Serie gespannt. Scheint ja von den Features her ein sehr minimalistischer Handschuh zu sein, aber trotzdem mit G2-Belag. Find ich sehr interessant. Dürfte auch preislich noch attraktiver sein.
In einem englischen Shop kann man ALLE Modelle bereits vorbestellen, da kostet der Pro G2 75 Pfund und der Prime G2 60 Pfund, umgerechnet rund 95€ und 75€ als Listenpreis.
auf die Pfund preise kannst nichts geben, bzw. kann man fast schon 1:1 in Euro umrechnen.
Mich wundert trotzdem der extreme Preisunterschied zwischen Pro und Prime, Belag der selbe, oberhand ist beim Prime wohl auch kein billig zeugs sondern der normale soft wie bei den Pro Modellen.
hab schon wieder was in Italy gesehen, der PRO G2 normale Außennaht 79€ (listenpreis 89€)
der Prime M1 54€ (Listenpreis 60€)
motörmatze
25.11.2014, 17:31
Also erstmal unabhängig vom genauen Preis sind meine optischen Favoriten ganz klar der Re:Ceptor Pro G2 in schwarz/grün & der Re:Load G2 in schwarz/grün. Da der Prime G2 wohl nicht mit grüner Innenhand erhältlich sein wird & ich ein großer Fan des Pull Loop Features bin, scheidet dieser HS wohl für mich aus.
Finde ich aber wirklich sehr überraschend, dass es 3 relativ ähnliche Außennaht-Varianten eines HS geben wird, wenn man beide klassischen Re:Ceptor Modelle & den Re:Load dazunimmt. Auf der anderen Seite wieder in keinster Weise nachvollziehbar, warum dann der A2 nur in einer Ausführung angeboten wird bzw. Innennaht- oder Rolled Finger-Modelle stark benachteiligt bleiben.
Da hätte Reusch das Spektrum wahrlich etwas breiter ausnutzen können...
Wobei das natürlich wieder mehr Spielräume für die heißbegehrten Sondermodelle lässt :p
schnapper84
03.12.2014, 09:43
Kann leider hier aktuell keine Bilder einfügen. Aber geht mal auf die Facebook Seite von Reusch Polska.
Da ist ein Bild, wo alle Re:ceptor Modelle im Regal stehen.
Viel Spaß beim anschauen!
Kann leider hier aktuell keine Bilder einfügen. Aber geht mal auf die Facebook Seite von Reusch Polska.
Da ist ein Bild, wo alle Re:ceptor Modelle im Regal stehen.
Viel Spaß beim anschauen!
Ich bin mal so frei :D
11020
wiederda
03.12.2014, 21:26
Hallo ein Sondermodell des receptor
http://fs1.directupload.net/images/141203/temp/8s2kuws8.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3825/8s2kuws8_jpg.htm)
WOW !! so schnell schon...
dann siehts wohl so aus diese Farbstellung ist die Promo-Torhüter Farbe, nachdem schon Storari von Juve und ich glaub Muslera und Cesar so spielen.
Mir persönlich gefällt rein von den Bildern her, das Blue Design mit dem gelben Belag am besten.
Hallo ein Sondermodell des receptor
http://fs1.directupload.net/images/141203/temp/8s2kuws8.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3825/8s2kuws8_jpg.htm)
Geiles Teil :)
schnapper84
04.12.2014, 04:28
Sieht richtig gut aus!
Das Grün macht ordentlich was her!
Aber das ist doch eindeutig ne adidas Klette ;-)
HannSchuach
04.12.2014, 07:55
Wie schon im anderen Thread gschrieben - mit diesem Schnitt würde ich die glatt mal kaufen :)
ilportier
04.12.2014, 11:18
Ich liebe diese glatte Oberhand von Reusch die immer mehr Keeper Tragen.
schnapper84
06.12.2014, 07:27
Ich auch!
Sollte dringend auch so bei den Stangenmodellen gefertigt werden!
motörmatze
09.12.2014, 14:12
die glatte Oberhand gibts wohl nur für die Profis - mein Davari HS hat sie auch, wirklich geil gemacht. Und das Giefer-Modell is wahnsinn :cool:
Hoffe gerade bei Giefer & Adler (die ja auch den A2 spielen) auf ein geiles A2 Innennahtmodell als SMU - das wär so fein, haha!
schnapper84
09.12.2014, 16:34
Vielleicht haben wir ja Glück mit nem SMU.
Glatte Haftschaumoberhand wäre für Stangenmodelle super geil!
Aber kann auch mit der Standard Oberhand leben ;-)
motörmatze
14.12.2014, 14:49
Was sehr interessant is, is die Tatsache, dass man aktuell auf reusch.com die re:load Serie nicht anklicken/anschauen kann - habe auch bis dato keinen Shop gesehn, wo man den Re:load schon vorbestellen kann... oder täusche ich mich da? Auf der hp gibts auch ein Interview mit nem Reusch-Maestro, der nimmt da auch Stellung zum Unterschied zw. Re:load & Re:ceptor Serie.
auf youtube sind schon ein paar gute Re:ceptor vorstellungen zu finden.
https://www.youtube.com/results?search_query=reusch+re%3Aceptor&spfreload=10
schnapper84
13.01.2015, 14:47
Mich würde mal interessieren, wer von euch zu welchem Modell tendiert.
Gefällt euch eher der grün-schwarze oder der gelb-blaue.
motörmatze
13.01.2015, 17:22
Ganz klar grün-schwarz beim G2, beim A2 gibts ja leider nur eine Farbe. Werd mir den G2 Pro Außennaht und den A2 als BuLi (bei der englischen Konkurrenz) holen.
schnapper84
15.01.2015, 06:16
Ich persönlich tendiere auch zu schwarz-grün. Entweder G2 oder M1. Würde vom Belag her auch gerne wieder einen X1 nehmen. Aber das pure weiß ist irgendwie langweilig....den sollte Reusch mal mit Farbe aufpimpen
motörmatze
15.01.2015, 09:28
Hey schnapper84,
zur Not musst du mal zur britischen Konkurrenz, die ham den X1 auch mit grüner backhand & als Rollfinger - da gibts eben auch den A2 als BuLi ;)
http://www.prodirectsoccer.com/ProductImages/V3_1_Main/91839.jpg
schnapper84
15.01.2015, 10:05
Danke für die Info Matze!
Hey schnapper84,
zur Not musst du mal zur britischen Konkurrenz, die ham den X1 auch mit grüner backhand & als Rollfinger - da gibts eben auch den A2 als BuLi ;)
Schickes Model aber kostet eben auch 100,- Euro plus Versand! Das ist mir für nen normalen Handschuh ohne Fingersave oder sonstigem Schnickschnack einfach zu teuer. Dann lieber den langweiligen weißen X1 hier in Deuschland für ca. 70,- Euro
motörmatze
15.01.2015, 15:10
Naja, vielleicht werden wir auch hierzulande mal mit dem einen oder anderen Sondermodell versorgt, ohne gleich am Bettelstab zu enden ;)
Auf der anderen Seite muss man halt auch mal mit rechnen, bei besonderen Vorlieben in puncto design etc. etwas mehr hinzulegen.
Aber wie schon erwähnt hätte ich es auch gern, dass man jedes Modell in verschiedenen Farben bekommt. Und komplett weiß is halt doch etwas zu farblos.
Da hätt ich lieber mal nen komplett schwarzen Reusch-HS :)
schnapper84
16.01.2015, 06:30
Ja also 100€ für nen Standardhandschuh ist mir dann auch bisschen happig.
Warte jetzt einfach mal bis ende Januar. Dann hat der Reusch Händler meines Vertrauens wohl alle Modelle da. Dann werde ich mich entscheiden.
Sondermodelle, bei Reusch Polen gesehen (find ich cool von denen mit den Fotos)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.01.15/sjkqq2rdp7yo.jpg (http://www.pic-upload.de/view-25870180/reusch-10848774_927385910606419_7425995916451674534_o.jpg .html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.01.15/a9j9z8fa6t1n.jpg (http://www.pic-upload.de/view-25870179/reusch-10848774_927385913939752_8431195023969909969_o.jpg .html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/17.01.15/nnuna6prnfv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-25870181/Reusch-10857171_927515210593489_1528508695192740532_o.jpg .html)
motörmatze
17.01.2015, 12:19
Geile pics, m-ruelz!
Und da sieht man wieder, wie viele Keeper den A2 als BuLi spielen - also warum nicht endlich ein solches Modell für den Amateur? Naja, England is calling :)
die Bandage mit Haftschaum scheint bei denen besonders beliebt zu sein ;)
Ich warte noch mit dem bestellen vom Buli A2 in England, denk mal der reusch spezialversand wird dieses Sondermodell auch reinkriegen
motörmatze
17.01.2015, 14:19
Wär natürlich cool. Aber das kann man auschecken, der Spezialversand antwortet auf solche Anfragen eigentlich prompt.
Edit: Anfrage läuft - ich warte auf erfreuliche Nachricht :p
Die Haftschaum-Bandage is ja eigentlich für den Duo Belag typisch, oder? Find ich aber auch recht geil!
motörmatze
17.01.2015, 15:15
So, hab Antwort bekommen:
der Spezialversand bekommt Anfang März auch ne Lieferung mit A2 BuLi´s, also sollte sich das warten bis dahin bezahlt machen :cool:
schnapper84
22.01.2015, 05:13
Wieder ein schönes Sondermodell auf Reusch Polska Facebook. Diesmal von Silvio Rodic. (Ich kann irgendwie keine Fotos hochladen. Warum auch immer.)
Gefällt mir sehr gut, auch wenn er weißen Haftschaum verwendet (was Jaroslav Drobny auch tut) wirken die Handschuhe sehr geil!
Rodic benutzt sogar den X1 Belag, was mich doch etwas wundert.
Was auffällig ist, in Polen scheint man gerne mit Haftschaum überm Handgelenk zu spielen.
Vielleicht kann ja einer von euch das Bild hier reinstellen.
den X1 gibts glaub nicht eingefärbt.
http://www11.pic-upload.de/thumb/22.01.15/3ienjvunfvz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-25917532/reusch-10926165_929623683715975_8228883751199514140_o.jpg .html)
den X1 gibts glaub nicht eingefärbt.
http://www11.pic-upload.de/thumb/22.01.15/3ienjvunfvz.jpg (http://www.pic-upload.de/view-25917532/reusch-10926165_929623683715975_8228883751199514140_o.jpg .html)
Affenstarkes Modell :)
motörmatze
22.01.2015, 11:58
Sind diese schwarzen Punkte/Sprenkler auf den Fingertips nur optischer Natur oder haben die diese Silikonprint-Funktion, wie sie bei den Deluxe-Modellen verwendet wird?
Wirklich interessant, bei den polnischen Profis scheint der X1 sehr beliebt zu sein - wobei, is ja auch kein schlechter Belag, gerade relativ neu trumpft der gut auf.
Ist wirklich der Silikon-Print :)
motörmatze
22.01.2015, 16:40
Hat von euch schon mal einer diese Silikonprints getestet? Taugen die was bzw merkt man die verbesserte Griffigkeit?
Wobei ich die kaum jemals in die Finger kriegen werde, da bei den Stangenmodellen das ja nicht drauf is. Da müsst mich dann schon ein schönes SMU anlachen...
ich hab die auf meine waorani M1 wm modell auch drauf, aber noch nicht im einsatz gehabt.
ob das wirklich was bringt!? ich glauch einfach nur ein weiteres feature.
motörmatze
23.01.2015, 13:11
Stimmt, bei den limitierten WM-Waorani M1 & G2 sind die Prints drauf. Aber wie gesagt, ich werd wohl kaum in den Genuss kommen, mal so nen HS zu testen.
@m-ruelz: Berichte bitte mal, wenn du deinen WM-Waorani getestet hast, würd mich echt ma interessieren, ob die Fingerprints subjektiv spürbar sind.
Kurze Frage zwischendurch. Ich kenn mich bei den Reusch Handschuhen nicht so aus. Was bedeuten diese Fingerprints und wofür sollen sie gut sein?
@Kevlitz bitte die posts lesen = die meisten fragen sich es selbst, es sind aufgedruckte silikon rillen die wohl etwas mehr halt geben sollen.
wegen dem X1 Profi-Modell aus Polen noch. In England gibts die selbe Farbstellung, nur ohne haftschaum einschlupf und ohne fingerprints. mit extra wetterfesten oberhand material statt mesh, scheint auch wieder ein exlusives UK Modell zu sein.
http://www11.pic-upload.de/thumb/23.01.15/9c95mv6lrh5.jpg (http://www.pic-upload.de/view-25927272/reusch-x1-4176-1230.jpg.html)
motörmatze
23.01.2015, 14:15
Du meinst dieses "Stormbloxx"-Modell? Wird ja interessanterweise (ebenso wie der grüne X1 Rollfinger) auch auf der Reusch-Seite gezeigt, sollte demnach also kein SMU sein, oder?
Aber ob die Nachfrage nach so nem "Goretex"-HS dementsprechend groß is? da könnt ma jetzt wieder diskutieren, ob das gefragter wäre als ein A2 BuLi :p
schnapper84
23.01.2015, 18:45
@Kevlitz bitte die posts lesen = die meisten fragen sich es selbst, es sind aufgedruckte silikon rillen die wohl etwas mehr halt geben sollen.
wegen dem X1 Profi-Modell aus Polen noch. In England gibts die selbe Farbstellung, nur ohne haftschaum einschlupf und ohne fingerprints. mit extra wetterfesten oberhand material statt mesh, scheint auch wieder ein exlusives UK Modell zu sein.
http://www11.pic-upload.de/thumb/23.01.15/9c95mv6lrh5.jpg (http://www.pic-upload.de/view-25927272/reusch-x1-4176-1230.jpg.html)
Also wenn es den zu nem annehmbaren Preis gibt, ist das mein Handschuh!
motörmatze
24.01.2015, 11:44
Sagt mal, is die Re:Load Serie jetzt wieder eingestampft worden? Auf reusch.com findet man da gar nichts & im Internet fand ich vereinzelt nur den Re:Load M1, der in der E-Bucht von Italien & England angeboten wurde.
Andererseits wäre es echt fragwürdig gewesen, 2 Re:ceptor Standardmodelle UND nen Re:Load anzubieten - was geben die sich so großartig, mal vom Design abgesehen?
die Core Line war jedenfalls die klassiche alternative zu den aktuellen Kollektionen. Schlichts Design, auch vom schnitt m.M. etwas weiter halt einfach mehr old school.
Vieliecht war das Echo der Händler auf die Re:Load Modelle einfach zu gering. Klar ist es schwierig quasi die selben modelle in zig varianten herzuholen, da entscheidet man sich doch lieber für die aktulle Hauptkollektion die ja auch von dem Profi Torhütern und von reusch insgesamt besser promotet wird und daher sicher mehr absatz findet.
Vieleicht ist die Re:Load Serie deshalb komplett eingestellt, ich hätte an den jetzt auch garkein interesse. Design gefällt mir garnicht, sieht irgendwie aus wie ein Ski-Handschuh :)
motörmatze
25.01.2015, 15:14
Na vielleicht werden die Re:Load ja jetzt als Ski-HS vertickt :p
Kann ich aber auch voll mit leben, da die Optik beim Re:Ceptor um Welten geiler is - obwohl ich in vielerlei Hinsicht auch etwas old school bin, haha! A komplett schwarzes Modell hätte mir da gefallen, aber was solls. Oder gleich zurück zum Pfeildesign, das wäre geil gewesen!
Wird beim Re:Ceptor eh wieder nur das klassiche G2 Außennahtmodell gekauft, dazu den A2 BuLi und gut is :)
Nochmal zur alten Core Serie: hat die denn ein Profi mal so wirklich gespielt? Könnt ich nämlich nicht sagen, dass ich da mal einen im TV gesehn hätte...
Ich hatte mal unbewusst ein X1 Rollfinger Modell aus der Core-Serie, hab ich mir mal über nen Ami-Kumpel geordert. Vom Tragegefühl & den Features her jetzt nicht so der große Unterschied zum normalen Stangenmodell, war halt komplett weiß & damit an Schlichtheit nicht zu überbieten.
motörmatze
26.01.2015, 14:43
Hab heut bei der Konkurrenz das erste Mal den Re:Ceptor Prime G2 gesehen - 63 Euro, das Prime M1 Modell gibts für 54. Wenn der Preis für den Pro G2 (wie hier im tw.de shop) bei knapp 80 Öcken bleibt, weiß ich definitiv, welches Modell ich mir hole. Auch wenn ich gerne nen Pull Loop am HS habe, der (aktuell) preisliche Unterschied is das nicht Wert.
Nick1999
26.01.2015, 16:32
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen den Reusch Re:Ceptor und den Re:Ceptor Prime erläutern?
motörmatze
26.01.2015, 17:06
Die Pro Serie hat mehr Features, u.a. Rolled Thumb, Pull Loop, Keep Control & Pro Flex.
Die Prime Serie is dagegen sehr minimalistisch, kaum Features, dafür trotzdem ebenfalls mit den Topbelägen G2 & M1.
Genaue Auskunft über die einzelnen Features holst du dir am besten direkt auf reusch.com ;)
schnapper84
26.01.2015, 18:09
Na vielleicht werden die Re:Load ja jetzt als Ski-HS vertickt :p
Kann ich aber auch voll mit leben, da die Optik beim Re:Ceptor um Welten geiler is - obwohl ich in vielerlei Hinsicht auch etwas old school bin, haha! A komplett schwarzes Modell hätte mir da gefallen, aber was solls. Oder gleich zurück zum Pfeildesign, das wäre geil gewesen!
Wird beim Re:Ceptor eh wieder nur das klassiche G2 Außennahtmodell gekauft, dazu den A2 BuLi und gut is :)
Nochmal zur alten Core Serie: hat die denn ein Profi mal so wirklich gespielt? Könnt ich nämlich nicht sagen, dass ich da mal einen im TV gesehn hätte...
Ich hatte mal unbewusst ein X1 Rollfinger Modell aus der Core-Serie, hab ich mir mal über nen Ami-Kumpel geordert. Vom Tragegefühl & den Features her jetzt nicht so der große Unterschied zum normalen Stangenmodell, war halt komplett weiß & damit an Schlichtheit nicht zu überbieten.
Robert Green von den Queens Park Rangers hat ne Zeitlang die Core Reihe getragen. Ist aber aber auch der einzige der mir da einfällt.
Sehe das mit den Pro und Prime wie du Matze. So gerne ich Pull-Loop und rolled thumb habe, aber das wichtigste ist der Belag!
Und wenn der Preis für die Pro Modelle bei 80€ bleibt und die Prime Reihe für rund 60€ zu holen ist, kaufe ich den Prime!
Nick1999
26.01.2015, 19:32
Die Pro Serie hat mehr Features, u.a. Rolled Thumb, Pull Loop, Keep Control & Pro Flex.
Die Prime Serie is dagegen sehr minimalistisch, kaum Features, dafür trotzdem ebenfalls mit den Topbelägen G2 & M1.
Genaue Auskunft über die einzelnen Features holst du dir am besten direkt auf reusch.com ;)
danke dir! :)
motörmatze
26.01.2015, 21:46
Yo schnapper, genau aus dem Grund wird es dann eher der Prime. Zur Not näh ich mir selber nen Pull Loop hin, hab ich bei meinem einen Keon SMU schon mal gemacht :p
Das einzige, was mir am Prime G2 am wenigsten gefällt is der Umstand, dass er wohl nicht mit grüner Innenhand erhältlich sein wird. Aber über das Manko kann ich hinwegsehen - außer, man bekommt den Pro zeitnah für deutlich bessere Konditionen als die 80 Euro.
schnapper84
27.01.2015, 04:47
Ja das ist ärgerlich mit dem grünen Haftschaum. Daher würde ich den Prime aktuell in m1 nehmen.
motörmatze
27.01.2015, 07:57
Danke für die Info, schnapper!
Ich mag mich halt nicht mehr so wirklich mitm M1 ausstatten, dafür hab ich halt scho zu viel G2 gespielt (und mag auch nix anderes mehr). Eigentlich bräucht ich ja aktuell gar keine neuen HS, da ich viel zu viele hab (davon schon 5 Paar neue G2) :rolleyes:
Aber der re:ceptor schaut optisch scho geil aus & natürlich würd ich auch ne weiße Innenhand spielen. Aber was solls, ich hab ja nicht den Druck, sofort zu bestellen.
Paulianer
27.01.2015, 11:39
Bitte achtet darauf, dass auch Hinweise auf Konkurrenzunternehmen als Fremdwerbung angesehen und hier nicht geduldet werden. Diese Plattform wird unter anderem durch den torwart.de-Shop finanziert und da sollte es selbstverständlich sein, dass derartige Hinweise nicht akzeptiert werden können.
Ein paar Vorabmodelle der neuen Kollektion gibt es übrigens auch bereits hier im Shop. (http://shop.torwart.de/browse.php?pos=c1004)
schnapper84
27.01.2015, 18:54
Hast vollkommen recht Paulianer. War keine böse Absicht. Sorry nochmal!
torwart1992_2
28.01.2015, 07:40
die glatte Oberhand gibts wohl nur für die Profis - mein Davari HS hat sie auch, wirklich geil gemacht. Und das Giefer-Modell is wahnsinn :cool:
Hoffe gerade bei Giefer & Adler (die ja auch den A2 spielen) auf ein geiles A2 Innennahtmodell als SMU - das wär so fein, haha!
Vielleicht haben wir ja Glück mit nem SMU.
Glatte Haftschaumoberhand wäre für Stangenmodelle super geil!
Aber kann auch mit der Standard Oberhand leben ;-)
Eine glatte Oberhand fühlt sich tatsächlich besser an und gibt dem Handschuh mehr Komfort und Stabilität. Jedoch sieht es einfach schlechter aus. Ohne Prägungen wirkt das ganze irgendwie billig.
motörmatze
28.01.2015, 11:23
Naja, das mit der Oberhand bleibt wohl Geschmackssache.
Das mit dem Komfort und der Stabilität kann ich so nicht wirklich bestätigen - könnte dran liegen, dass mir bis dato alle Reusch-HS diesen Komfort vermitteln konnten (is ja auch scho hier & da erwähnt worden, dass Passform & Co. ein großes Plus bei Reusch sind).
Zumal ich persönlich aber nicht wirklich viel auf die Oberhand gebe - wozu auch? Fausten kann man mit glatter Oberhand genauso wie mit ner "geteilten" bzw "profilierten", aber wer braucht denn so Späßchen wie Schockshield oder Faust-Zonen?
Sieht man ja eben bei vielen Profi-Modellen (mit dem "billigen" Look): weniger is oft mehr und entscheidend is der Belag aufm HS und der Typ, der IN den HS steckt.
Und um auf meinen Anfangssatz zurückzukommen: ich finde schlicht nicht billig, sondern eher klassisch - könnte aber dran liegen, dass ich old school bin ;)
World Keeper Arrow 2015
http://www11.pic-upload.de/10.02.15/g3dwsjlmxcmn.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26101596/91808.jpg.html)
motörmatze
10.02.2015, 18:47
Cooles Duo Modell! Da macht mein Old School Herz wahre Freudenspünge! Is da was bekannt, ob auch mit G2 oder A2 erhältlich?
motörmatze
12.02.2015, 17:32
Anscheinend kommt der World Keeper Arrow Anfang Mai raus - angelegt an den Pfeil-HS von 2002. Ich empfinde den Duo M1 zwar immer noch als tollen HS, aber dennoch wünsche ich mir da lieber nen Duo G2 - und natürlich wären auch HS mit etwas mehr Farbe cool.
Also wenn es da nen G2 von gibt, bin ich dabei :p
motörmatze
14.02.2015, 19:59
Es gibt in der neuen Kollektion sogar ein Modell ohne Naturlatex, also für Allergiker. Preislich wie der Prime G2 angesiedelt; würde mich mal interessieren, ob man da griptechnisch große Unterschiede zum G2 bzw zum M1 merkt.
Nick1999
14.02.2015, 20:18
Hab ich auch entdeckt, scheint laut Torwart.de nicht ganz an G2, M1 und Co. ranzukommen
motörmatze
14.02.2015, 20:36
Aha. Drücken wir also die Daumen, dass es wenig latexallergische Torhüter gibt. Aber echt stark, dass Reusch so etwas berücksichtigt. Keine Ahnung, wie das bei anderen marken ist.
Und: im neuen Reusch-Katalog is interessanterweise kein Duo G2 aufgelistet, obwohl es ihn gibt.
Auch die Trikots & passenden Shorts sind farblich ganz passabel. Wobei ich als Old-School-Vertreter nachwievor dabei bleibe, dass heutzutage fast alle Trikots im freien Verkauf ziemlich langweilig sind - zumindest für meinen Geschmack.
Trotzdem: tolle Reusch-Kollektion in diesem Jahr! Ich freu mich auf den World keeper Arrow - hoffentlich gibts den auch in der einen oder anderen Variante
motörmatze
25.02.2015, 17:03
112441124511246
Hier mal ein paar SMU´s der neuen Re:Ceptor Line:
ganz links ein Duo G2, mittig ein M1 Rollfinger & rechts ein starkes M1 BuLi Modell. Der BuLi is stark an den Promo-HS einiger Profis angelehnt, z.B. hat Giefer ja so einen mit G2.
nombro 1
25.02.2015, 18:14
Das buli Modell ist ein Traum. Das wäre ein Versuch wert ist , mal auf Reusch umzusteigen bzw zu testen.
Wie fällt der denn verhältnismäßig zu Adidas aus? Trage bei den Predator Zones 10.5 ebenso auch bei uhlsport eliminator und Fangmaschine! Eher größer oder kleiner?
tolle handschuhe, aber leute ich find das posting muss jetzt echt nicht sein. Den anderen Shop wird wohl jeder selbst kennen.
torwart.de sollte sich vieleicht auch mal mehr drum kümmern, um die leidenschaft der Handschuh Freaks was mehr infos etc. im Forum angeht... siehe Aqua Bundesliga Fotos bzw. richtige Beschreibung, aber trotzdem...
Ich jammer echt selten über preise um die 70 Euro sind für ein Top-Modell schon okay. aber der Preis für das Bundesliga Modell ist schon irgendwie ziemlich deftig.
72 Euro, dafür bekommt man schon den G2 oder A2 Bundesliga. Das normale M1 Bundesliga Modell kostet ca. 60 Euro, kann es nur an der Farbe liegen!?
der M1 Prime Außennaht (was von der der oberhand eigentlich genau gleich ist wie der Bundesliga M1, also nur normales mesh statt dem Wabenförmigen wie alle teuren Modelle haben) und auch eingefärbt ist, kostet um die 55-60 Euro.
motörmatze
27.02.2015, 05:53
Was die Preise angeht stimme ich zu.
Ansonsten sind die SMU´s, obwohl farblich echt geil, eigentlich fürn Arsch. Warum? Jeder HS is genau so schon erhältlich, und das zu nicht höheren Preisen. Da macht so ein extra Modell für ich mal gar keinen Sinn. Was mir persönlich etwas sauer aufstößt is der Umstand, dass es in der Relation viel zu viele M1 SMU´s gibt - ich würde da gerne viel öfters den G2 sehen (oder den A2). Denn immerhin is der G2 ja eigentlich der Top-Belag bei Reusch, da könnte man das evtl noch etwas unterstreichen, indem man das bei dem einen oder anderen SMU mehr berücksichtigt.
Ok, der M1 bleibt der Klassiker, hat auch nachwievor seine Daseinsberechtigung, aber dann zu etwas humaneren Preisen - und statt des Duo G2 wäre mal ein SMU mit G2 als Rollfinger sinvnvoll gewesen... denn so nen HS findet man in der aktuellen Kollektion mal gar nicht.
Der World Keeper Arrow ist ja jetzt auch schon erhältlich und der Preis ist absolut in Ordnung für einen Duo M1!
Sicherlich wäre ein (Duo) G2 hier ein Traum gewesen aber egal.
Hätte ich mir nicht gerade den Sells Total Contact Aqua Pro geholt wäre der Arrow sicherlich eine Überlegung wert. So hab ich im Moment kein Bedarf... (eigentlich Schade je länger ich mir ihn angucke ;) )
Wookie94
27.02.2015, 12:19
Beim World Keeper Arrow 2015 könnte ich nach ca. 20 Jahren mal wieder auf den Geschmack bei Reusch kommen! Für mich Persönlich ein Traum ;)
motörmatze
27.02.2015, 14:59
Ja, der World Keeper lockt mich ungemein - auch wenn ich eigentlich keinen M1 mehr haben möchte. Aber als Duo schon ne feine Sache, dazu der mehr als faire Preis UND die Optik. Ich glaube, ich erliege der dunklen Seite der Macht erneut... :p
Ich weiß auch nicht wieso es so viel mit M1 gemacht wird. Wegen dem fallen bereits solche Handschuhe raus. Dann sollte wenigstens der Preis entsprechend geringer sein.
Ein world Keeper mit G2 wäre mein Wunsch, dazu BuLi :) und der wäre sofort gekauft.
motörmatze
27.02.2015, 17:10
Naja, ich denke, dass sich der M1 als "Klassiker" noch immer eines starken Interesses, vorallem bei eingefleischten Reusch-Freunden, erfreut. Is ja auch nachwievor ein ordentlicher Belag, wenn auch nicht (mehr) auf dem höchsten Niveau von heute. Und anscheinend verkauft der sich immer noch recht gut, wohl auch, weil manch einer für nen G2/DuoG2/Deluxe G2 eben keine Preise ab 80 Euro & mehr bezahlen will.
Und immerhin spielen ja auch noch einige Profis den M1, also steht der Belag weiterhin in einem gewissen Fokus & leistet seine Dienste. Ich denke nämlich nicht, dass ein Profi mit "unterklassigem" Material spielt & ein kalkulierbares Risiko eingeht - zumal Reusch mit Garantie nicht die meiste Kohle rausrückt, was Sponsoring angeht.
Ich hätte aber auch lieber nen Arrow mit G2, aber anscheinend is der Duo M1 das einzige Modell und streng limitiert. Mein Vertauenshändler bekommt ihn nächste Woche rein, ma sehn, wie ich mich bis dahin entscheide ;)
Der World Keeper Duo ist eben kein exclusives Sondermodell von einem Shop, aber denoch wohl limitiert. deshalb ist der preis wohl noch so fair. Und Duo M1 gibts aktuell in Deutschland seit 2 Jahren keinen, der Duo G2 ist auch kaum zu sehen, also deshalb macht die Wahl schon sinn. Klassischer Handschuh, klassischer Belag
Bei den anderen Sondermodellen mit M1 geht es wohl auch darum einfach mehr Gewinn mit dem Produkt zu erziehlen, so Sondermodelle werden auch nicht aus purer freude sondern rein wirtschaftlich auf den Markt gebracht.
Auch wenn ich echt ziemlich murrig bin wegen den 72 Euro für den Bundesliga M1 mit der "günstigen" Oberhand, werd ich ihn mir bestimmt auch noch holen.
ich find die 4 Top Beläge eigentlich alle gut, auch wenn bei mir G2 und A2 schon über dem Megagrip stehen, kann es trotzdem sein das ich mich genau mit dem M1 modell grad am wohlsten fühle und nur den spiele.
Bin auch echt begeistert, soviele Innennaht Varianten wie heuer gabs wohl noch nie.
Bundesliga G2 (Reusch Schweiz)
http://www11.pic-upload.de/thumb/27.02.15/wrw5kgzzbdn.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26265469/IMG_0700.jpg.html)
Ich werde den arrow auf jeden Fall mal näher betrachten...vielleicht werde ich schwach. :)
Der kommt aber nur. In ganzen Größen, keine halben. Werde mal den 10er probieren.
Edit:
Auch hier im Shop erhältlich
http://shop.torwart.de/reusch-world-keeper_browse.php?sid=768001425072654&pos=p8682c0&ret=c446
motörmatze
28.02.2015, 12:45
Nen Duo Belag kann man eigentlich immer ne halbe Nr größer nehmen, da er durch die Innenschicht ja noch besser anliegt. Zumal die halben Größen bei Reusch keinen extremen Unterschied zueinander machen. Ich trag normal 9,5 als Standard-Größe, habe aber den Davari Duo Aqua & den Duo Heerwagen in 10,5 und die sitzen perfekt; ebenso hab ich auch nen A2 Außennaht & Rollfinger in Größe 9, perfekter Sitz, oder mal nen BuLi in 10. Da gehts ja letztendlich um den "Wohlfühlfaktor" im HS.
Ich stimme dir zu, m-ruelz, wenn einem der M1 nachwievor super zusagt, hat der auch mehr als eine Daseinsberechtigung. Ich habe noch vor 6 Jahren nur mitm M1 gespielt, da ich lange nicht nach HS gesucht habe (hatte auch lange kein Internet, ja so isses :p) und gar nicht wusste, das es schon andere Beläge wie den X1, G1 usw. gab. Und da war nie ein Gefühl der Unsicherheit, wenn man mitm M1 BuLi aufmarschiert is. Mittlerweile bin ich halt zu sehr G2-verwöhnt, da mir der Unterschied bzgl des Grips schon sehr auffällt - und wie heißts so schön: wer einmal leckt, der weiß wies schmeckt ;)
Nur deshalb warte ich eher auf das eine oder andere G2-SMU.
Hab ja überhaupt nix gegen die ganzen M1 SMU´s, ich muss sie ja nicht kaufen, aber wenn nur ne andere Farbgebung deutlich teurer is, find ich das schwach & macht nur bedingt Sinn - zumindest isses nicht extrem kundenfreundlich. Aber ok, Angebot und Nachfrage bestimmen das Geschäft.
Jedenfalls macht dieser Schweizer BuLi G2 Hoffnung auf mehr... habe auch von meinem Händler des Vertrauens erzählt bekommen, das demnächst nochmal das eine oder andere SMU auftaucht - mit welchem Top-Belag auch immer.
Aber die neue Kollektion scheint ja zu zeigen, dass die Wünsche der Kunden nach & nach berücksichtigt werden bzw. die Nachfrage nach speziellen Modellen registriert wird; also können wir HS-Fetischisten eigentlich recht entspannt in die Zukunft blicken.
schnapper84
28.02.2015, 13:28
Also ich bin M1 Veteran ; -)
Einfach aus dem Grund, dass er weniger Abrieb hat wie z.B. der G2.
Finde auch das er ganz leicht angefeuchtet super Dienst verrichtet. Nur bei Nässe ist es auffällig das er anfängt rutschig zu werden.
Daher ist für mich, auf Kunstrasen und Asche Spieler, der M1 die erste Wahl.
Muss zu den SMUs sagen, dass mich der M1 Innennaht in Grün trotz des Preises ziemlich anspricht
motörmatze
28.02.2015, 14:05
Der grüne M1 Innenanht is der Wahnsinn, da bin ich bei dir, Jens.
Aber der Preis macht ihn mir doch etwas madig. Na ma sehn, vielleicht wird er noch etwas billiger, falls er lange genug verfügbar is.
Und wie gesagt, das war bestimmt nicht das letzte interessante SMU für dieses Jahr...
Bin schwach geworden. :)
Konnte die Versuchung nicht widerstehen und habe mir den World Keeper bestellt.
In natura wirkt er noch besser als auf den Bildern und vom Gefühl her sehr angenehm (mein erstes Paar Duo und seit langem wieder ein Aussennaht )
Größe 10, bei den BuLi habe ich 9,5-10.
Bin auf den ersten Einsatz gespannt, wird aber noch dauern, da ich noch mit den Folgen einer Handgelenkfraktur kämpfe.
motörmatze
18.03.2015, 05:48
Na dann berichte mal nach dem ersten Einsatz. Ich habe mich nach längerem Überlegen gg den World Keeper & stattdessen nochmals für nen A2 BuLi entschieden. Konnte mich einfach nicht mehr durchringen, einen M1 zu kaufen. Das wiegt dann auch die geile Optik des World Keepers nicht mehr auf.
Ich habe eben ein sehr nettes Gespräch mit einem Reusch-Vertragshändler geführt.
Eines der Themen war der World Keeper Arrow.
Reusch hat den Handschuh so nah wie möglich an dem designgeber von 2002 gehalten, daher M1 Belag, aussennaht, etc.
Reusch wird sich wohl anschauen, wie der HS ankommt und könnte durchaus weitere in der Optik bringen. ..
Ich habe auch erzählt, dass der Belag bei manchen dazu geführt hat den HS nicht zu kaufen und ein G2 und dazu BuLi willkommen und gern abgenommen wären. :)
motörmatze
20.03.2015, 14:32
Gut gemacht, chili ;)
Wär natürlich cool, wenn es den World Keeper mit nem G2 oder A2 gäbe - dann würd ich mir da auch einen holen.
Dazu evtl nen etwas bunteren HS, dann wärs wie in der guten alten Zeit mit dem pfeil-Design, haha!
ich bin jetzt auch wieder ziemlich auf den M1
der Grund ist bei mir nicht so sehr der "Megagrip" denn der ist eigentlich eher durchschnittlich statt "Mega", und da kleben G2,A2,X1 wenn die auf touren sind schon deutlich besser. Die Gesamtstruktur des M1 Belags spricht mich einfach mehr an, irgendwie finde ich das Fangverhalten kompletter, kann reusch auch noch was mit der Punkteverbage bei Aufpralldämpfung schreiben, die beste Aufpralldämpfung sehe ich beim M1, weil der Belag schon dicker wirkt als die anderen. Die Innennaht Handschuhe mit M1 liegen bei mir auch enger an, alles etwas fester im griff, was eigentlich der hauptgrund ist "back to the roots"
wegen abrieb noch, ist meine Erfahrung das der M1 zwar relativ wenig hat, jedoch ziemlich schnell stumpf wird. Die weichen A2,G2 haben schon mehr Abrieb, aber der Grip stirbt quasi nie.
http://www11.pic-upload.de/thumb/25.03.15/qn8sf8peajw7.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26511591/IMG_2588.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/25.03.15/zotv3jhx8uvp.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26511593/IMG_2592.jpg.html)
http://www11.pic-upload.de/thumb/25.03.15/jnfzxgkwleuv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26511590/IMG_2593.jpg.html)
schnapper84
25.03.2015, 05:19
Zum Thema M1 ist mir eines aufgefallen. Ich habe zur Zeit den Keon Duo M1 im Einsatz . Habe jetzt den Keon Duo M1 Ltd von Logan Bailly dazu bekomme(ist der mit der Haftschaum Verlängerung und mit den Orangenen Oberhanddesign.)
Der ist super geil! Bin super zufrieden damit, zumal ich den auch zu einem.klasse Preis bekommen habe.
Aber dieser M1 Belag, fühlt sich anders an. Er ist irgendwie griffiger und klebriger als beim Stangenmodell. Auf Anhieb hätte ich gesagt, dass ist nen anderer Belag. Selbst bei Nässe, klebt er sehr gut. Was ja eigentlich beim M1 nicht so der Fall ist...Werde das Phänomen mal weiter beobachten.
Deine M1 NC Modelle gefallen mir aber auch sehr m-ruelz
motörmatze
25.03.2015, 05:54
Letztendlich entscheidet immer der individuelle Geschmack - und das is auch gut so!
Ich hab mich jetzt nach ner kleinen Sinnkrise dazu entschlossen, komplett auf BuLi Schnitt umzusteigen, da ich mich zum einen nur noch auf einen Schnitt richtig einschießen will, zum anderen, weil ich den Receptor BuLi G2 aktuell zu nem Spottpreis bekäme.
Hatte jetzt am So wieder ein nagelneues G2 BuLi Paar an & jeder Ball klebte wie Pattex in meinen Händen, egal, wie unsauber ich zum Ball ging. Auf den Luxus mag ich halt nicht mehr verzichten, daher eher nein zu allen anderen Belägen (außer G2/A2).
Hatte auch den Eindruck, dass die Dämpfung des neeun G2 BuLi richtig mächtig is (so wie wenn die Dämpfung nach einigen Einsätzen weniger wird, als ob Pufferzone verloren ginge... lässt sich nicht anders beschreiben).
Desweiteren werd ich jetzt jede Halbserie nen neuen HS spielen & die "angebrochenen" zum Training & Warm-Up verwenden.
Optisch reizen mich die M1 BuLi zwar extrem, gerade der grüne, aber lieber hab ich den "hässlicheren" HS, dafür den (für mich) besseren Grip.
Trotzdem, coole pics, m-ruelz!
schnapper84
25.03.2015, 06:10
Werde als nächstes auch mal nen Reusch Innennahtmodell probieren glaube ich. Aber zur Zeit schwöre ich echt auf den Duo M1 Aussennaht. Der sitzt echt super!
Werde als nächstes auch mal nen Reusch Innennahtmodell probieren glaube ich. Aber zur Zeit schwöre ich echt auf den Duo M1 Aussennaht. Der sitzt echt super!
Dann mach es wie moi und hole dir den World Keeper :) der hat auch Duo M1.
Vielleicht können wir so beitragen, dass Reusch mehr davon bringt. ;)
@m-ruelz
Coole Handschuhe
@schnapper84 dieses M1 Phänomen kann ich bestätigen. Ich hatte ca. 4 Paar Keon M1 Bundesliga aus der Schweiz (nicht die tw.de editionen) und der Belag fühlte sich auch etwas weicher und klebriger an wie ich das bisher kannte. Vieleicht gibts da verschiedenen Qualitäten und man nimmt für Profis oder den schweizer markt nur das beste.
@motörmatze die idee ist sinnvoll sich nur auf einen schnitt zu fokursieren weil die Ballaufnahme sich teilweise doch deutlich anderst anfühlt. also damit immer trainieren dann passt im spiel alles. Und okay, falls ich mich mal unsicher fühle oder so hab ich ehrlich gesagt immer ein Duo Aussennaht Modell zur hinterhand, der geht einfach immer.
@chili danke :) den Worldkeeper hatte ich zu anprobe schon da, echt cool, schnitt ist auch etwas old school , wie früher sind die seitenkeile am Kleinfinger noch weit geschnitten und nicht so überzogen wie bei allen neuen modellen = größere Fläche. Schöne Verarbeitung und Design
motörmatze
25.03.2015, 17:18
Hab heut nochmal zugeschlagen & mir 2 weitere receptor G2 BuLi Paare geordert - konnte bei nem Preis von 50 Euro nicht widerstehn :rolleyes:
Ja m-ruelz, genau die Idee steckte dahinter. Da ich zuletzt nämlich öfter mit normalen RC Modellen spielte, hatte ich beim Gebrauch eines NC immer das Gefühl, mich etwas "eingewöhnen" zu müssen & hatte in der Zeit häufiger mit Fangfehlern zu kämpfen. Daher ab sofort nur noch BuLi, bin da dann mit jeweils 3 nagelneuen Paaren vom G2 & A2 auch vorerst gut ausgestattet.
Werde mich daher auch vom einen oder anderen Außennaht-HS trennen, um nicht zu viele einfach rumliegen zu lassen.
schnapper84
26.03.2015, 10:29
@schnapper84 dieses M1 Phänomen kann ich bestätigen. Ich hatte ca. 4 Paar Keon M1 Bundesliga aus der Schweiz (nicht die tw.de editionen) und der Belag fühlte sich auch etwas weicher und klebriger an wie ich das bisher kannte. Vieleicht gibts da verschiedenen Qualitäten und man nimmt für Profis oder den schweizer markt nur das beste.
Das ist ja interessant. Dachte schon ich spinne ;-)
Überlege mir diesen Handschuh nochmal zu holen, da er mich echt überzeugt hat.
Besonders fühlt man sich so bei einem Wetterumschwung während des Spiels doch deutlich sicherer.
Bin mal gespannt, wie lange dieser Klebeeffekt anhält bzw.wie er sich mit dem Abrieb verhält.
Werde da bei Zeiten auf jeden Fall was zu schreiben!
motörmatze
26.03.2015, 17:20
Na da sind wir mal gespannt, schnapper!
Aber is das nicht so, dass Naturlatex gewissen Schwankungen unterliegt, was dann die Qualität beeinflusst? Wobei es ja kein Zufall sein kann, dass gerade Sondermodelle oder Profi-Modelle dann besser und nicht auch mal schlechter sind. Die kriegen halt doch ab & zu Extra-Würste.
Was cool wäre, wenn es allgemein mehr Modelle mit der Duo-typischen Haftschaumlasche gäbe, so wie das BuLi-SMU aus Polen, das m-ruelz weiter oben mal gepostet hatte. Das Feature und die Option einer Klettlasche komplett aus Haftschaum (wie eben auch nur bei den SMU´s), das wär dann der komplette HS ;)
Oder öfters mal nen BuLi mit Duo-Schicht, wär auch cool.
ilportier
26.03.2015, 17:47
Was ich mir vorstellen kann ist das die bei den Profis auf die "Schutzseife" drauf kommt, sondern direkt nach der Produktion so geliefert werden, und die wissen das die Handschuhe nicht gelagert werden, und für das dient ja die seife.
schnapper84
27.03.2015, 05:26
Hmm ist natürlich eine Möglichkeit. Aber auf der anderen Seite, ist die Keon Reihe ja auch schon ne ganze Ecke älter(glaube 4 Jahre oder).
Müsste dann mein Bailly Sondermodell ohne "Haltbarkeitsseife" total vertrocknet sein?
@Matze: ja finde die Haftschaumverlängerung übers Handgelenk auch extrem geil. Ist zum einen sehr angenehm zu tragen und zum anderen, sitzen die Handschuhe durch den breiten Riegel absolut verrutsch sicher!
motörmatze
27.03.2015, 05:42
Hey Jens, steht den auf deinem Baily SMU irgendwo was von Duo M1 oder so drauf? Bei manchen Profimodellen gibts nämlich keine belag-bezeichnung, was ja wiederum mehr Spekulationen für Extrawürste ergibt. Wobei jetzt mein Duo A2 von Daniel Davari auch keinen besseren Eindruck macht als meine Stangenmodelle. Man weiß es halt nicht, was dahintersteckt.
Zum We sollten meine neuen BuLi-Modelle kommen. Ma sehn, welcher Belag es wettertechisch wird am So - bei uns in Unterfranken is eher schlechtes Wetter gemeldet.
schnapper84
27.03.2015, 09:58
Auf dem Latexriegel steht klein "Duo M1" und es ist auch das Zeichen des Duo M1 auf den Riegel gestanzt.
Wenn der Belag so weiter macht, kauf ich noch ne ganze Stange davon ;-)
Bin echt gespannt, was ich in ein paar Wochen zum.Belag genaueres sagen kann.
auf den Reusch Profi-Modellen steht auch immer eine Belagsbezeichnung. Also ich glaub nicht das die was anderes haben. Nur ich denke mal wenn man sowas produziert, entstehen da einfach verschiedene Qualitäten, A und B Ware, ich denke die Profis bekommen natürlich die besten.
@schnapper , das ist ja ein traum wenn dir das Sondermodell perfekt passt und sogar noch mehrere zu kaufen gibt. ich würd mich gleich eindecken ;)
was mich noch interessiert an dem Modell, das gabs ja ganz normal mit Gelb/Schwarzen Keon ltd. Design als Stangenmodell. Sind da Änderungen erkennbar oder ist bei dem Handschuh bis auf die Farbe alles gleich!?
motörmatze
27.03.2015, 15:10
So, ich bin bereit für die Bundesliga :cool:
Mein komplettes Sortiment an neuen BuLi Modellen
11316
Nochmal zu den Profi-Modellen: hab mal ein SMU gesehn, auf dem kein Belag angegeben war. Und bei manchen Modellen hab ich es auch schon gehabt, dass z.B. nur auf dem Daumen der Belag benannt war, aber nicht auf dem Riegel oder dem Innenlabel. Oder es war eben anders herum. Egal, nur so ne Randnotiz.
Ich denke selber auch nicht, dass die Reusch-Profis andere Beläge bekommen. Hab mal irgendwo gelesen, dass Drobny angeblich nen Absolut-Grip von Uhlsport auf seinen Reusch-Pranken drauf hat - fänd ich total lächerlich, was hätte Reusch dann so groß davon bzw. die Konkurrenz-Firma? Aber gut, was solls.
coole Teile !!!
mit dem Belag hat Reusch das seit dem Argos am Daumen, also auch bei deinen Stangenmodellen falls dir das noch nicht aufgefallen ist ;)
So, ich bin bereit für die Bundesliga :cool:
Mein komplettes Sortiment an neuen BuLi Modellen
11316
Nochmal zu den Profi-Modellen: hab mal ein SMU gesehn, auf dem kein Belag angegeben war. Und bei manchen Modellen hab ich es auch schon gehabt, dass z.B. nur auf dem Daumen der Belag benannt war, aber nicht auf dem Riegel oder dem Innenlabel. Oder es war eben anders herum. Egal, nur so ne Randnotiz.
Ich denke selber auch nicht, dass die Reusch-Profis andere Beläge bekommen. Hab mal irgendwo gelesen, dass Drobny angeblich nen Absolut-Grip von Uhlsport auf seinen Reusch-Pranken drauf hat - fänd ich total lächerlich, was hätte Reusch dann so groß davon bzw. die Konkurrenz-Firma? Aber gut, was solls.
Naja solange der "Durchschnittsverbraucher", also die "normalen Torhüter", die vielleicht nichtmal ansatzweise etwas von Sondermodellen wissen, nur die Reusch-Oberhand als solche identifizieren, wird es Reusch herzlich egal sein, welchen Belag ihre Partner nutzen.
Ob Reusch den Belag offiziell von Uhlsport bekommt, oder diesen direkt vom Hersteller bezieht (oder wie es überhaupt abläuft) kann ich nur erahnen.
robinson
27.03.2015, 17:04
Drobny spielt Absolutgrip;-) Uhl und reusch produzieren in fern Ost;-)
motörmatze
27.03.2015, 17:40
Ja das mit dem Daumen hab ich gemerkt, trotzdem danke m-ruelz ;)
Aber bei manchen Modellen steht eben nix auf der Lasche oder dem Innenlabel, was sonst eigentlich immer (oder wenigstens seit einigen Jahren/Linien) so is.
Hm, ok, wenn das mit Uhl & Reusch so is, dann isses so. Kann ich mit leben.
Anscheinend zahlt Reusch dem Drobny dann mehr als Uhl, oder warum spielt er nicht "offiziell" nen Uhl HS? Weil da kann es doch dann nur um die Kohle gehn, oder?
Aber ok, anderes Thema.
schnapper84
27.03.2015, 18:15
@schnapper , das ist ja ein traum wenn dir das Sondermodell perfekt passt und sogar noch mehrere zu kaufen gibt. ich würd mich gleich eindecken ;)
was mich noch interessiert an dem Modell, das gabs ja ganz normal mit Gelb/Schwarzen Keon ltd. Design als Stangenmodell. Sind da Änderungen erkennbar oder ist bei dem Handschuh bis auf die Farbe alles gleich!?
Puh das kann ich dir gar nicht so genau beantworten, da ich den schwarz- gelben Keon ltd noch nie an hatte. Habe mich eigentlich nur für das Bailly Modell entschieden, da es den gelb-schwarzen nur noch in Größe 11 gab, ich aber 10.5 brauche
Aber vermute das die soweit identisch sind. Erst war mir das zuviel "tigermuster". Aber in natura wirken die echt super
motörmatze
28.03.2015, 11:36
Hey Jens, hast du gesehn, dass es da, wo es den Bailly-HS gibt, auch ne "normale" Duo version vom orangenen Keon gibt? Sieht genauso aus wie der Bailly, gibts in der gleichen Größe & kostet genausoviel. Ob da der Grip weniger mächtig wäre im direkten Vergleich?
schnapper84
28.03.2015, 12:04
Ja und genau den habe ich bestellt!
Es ist aber das Bailly Modell nur ohne den Aufdruck seiner Kinder.
Der Handschuh kommt nämlich ohne Handschuhtasche sondern in einer Tüte.
Auf dieser ist ein Aufkleber auf dem steht:
-Serie: Logan Bailly
-Modell: Keon ltd Duo M1
-Größe 10.5
Daher gehe ich davon aus, dass es das Original Bailly Modell ist (Features,etc) nur ohne den Aufdruck seiner Kids.
motörmatze
28.03.2015, 16:16
Achso, na dann :)
Berichte bitte mal auf alle Fälle, wie sich der HS so schlägt,gerade bei feuchteren Bedingungen bzw wie lange es dauert, bis der Belag etwas "stumpf" wird.
Was ich allerdings dann schon etwas komisch finde, dass es Bailly´s SMU auch als "normale" Variante ohne Aufdruck gibt, während die anderen SMU´s wie damals von Heerwagen bzw von Wiedwald immer gg Aufpreis überdruckt bzw eher übernäht wurden. Weil diese Modelle haben ja auch keine Speziallasche, wie es z.B. Fährmann hat.
Nette Kollektion Matze.*thumbs up*
Flashback:
Das hier war mein erstes BuLi Paar...laaang ist es her :) Modell 1997, waren mega geil.
11321
motörmatze
28.03.2015, 22:26
Danke chili ;)
Mein erster BuLi war 1992, sah etwa so aus:
11322
Ach, was warn das geile Zeiten... wobei, heute gehts uns HS-technisch auch nicht so schlecht, oder? :p
ilportier
28.03.2015, 22:58
11323
Die hatten scheinbar auch mal ne Anfrage bei Diego gestartet.
Sorry, ich bleibe ein wenig off topic.
Diese HS waren meine ersten Reusch, gekauft in Hamburg 1994 beim Schüleraustausch.
Ich wollte damals so gern "weiße Palme " haben, nur hatte der Kaufhof keine. :( Horten war damals schon angesagt, gleich 2 Paar gekauft.
Da ich damals fast nur in der Halle gespielt habe war es zumindest der richtige Belag.
11324
motörmatze
30.03.2015, 17:14
Meine ersten 2 Paar von Reusch waren auch so asslige Rillenbeläge, aber Ende der 80er/Anfang der 90er gab es noch nicht so viele Läden, die die Top-Beläge in Kindergrößen anboten. Dann fand ich über nen Katalog unseres Vereines die Bundesliga- & Signaturmodelle von Köpke, Aumann & Co. Meine Mama war seinerzeit als Vereinsschriftführerin zu offiziellen Bestellungen legitimiert & von da an flogen die Top HS regelmäßig ins Haus :o
Und Mitte der 90er war es ja dann schon relativ einfach, über ein ordentliches Sportgeschäft das zu ordern, was man wollte - wenn man wusste, was es gab.
Ich hab glaub ich bis 2008/09 nicht gewusst, dass es neben dem M1 (der mir nur als Mega Grip bekannt war) auch schon den X1 oder G1/C1 gab.
Ebenfalls kam ich 2005 eher zufällig zu meinem ersten Aquatech-HS. Da die Nasswetterbeläge in den kleinen Zettelchen (die bei den HS als "gebrauchsanweisung" dabei sind) erwähnt wurden, hab ich meinen damaligen Trainer, der auch ein Sportgeschäft hatte, beauftragt, mir solche Regen-HS zu besorgen.
Wenn man bedenkt, wie viele Möglichkeiten man heute, speziell über das Internet, hat... früher war doch nicht alles besser, haha ;)
Ich hätte wahrscheinlich meine Mama in den Wahnsinn und/oder den Ruin getrieben, wenn ich schon zu Kindertagen diese Auswahl an geilen HS gehabt hätte :o
schnapper84
08.04.2015, 11:11
Mahlzeit Reusch Gemeinde ; -)
Ich wollte euch doch auf dem laufenden halten, wie sich der "Bailly Duo M1" so macht.
Also wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass es sich um den Absolutgrip+ handelt.
Der Belag klebt im trockenen Zustand schon ein bisschen und sobald er leicht angefeuchtet ist, klebt er 1A. Dieses Phänomen hatte ich noch bei keinem M1 Belag vorher. Auch etwas mehr Feuchtigkeit scheint ihm nichts aus zu machen. Er wird in keinster Weise schmierig wie z.B. das M1 Stangenmodell.
motörmatze
08.04.2015, 16:23
Freut mich für dich, Jens!
Is denn der absolutgrip ein Allwetterbelag? Kenn mich mit Uhlsport gar nicht aus. Wär halt ma interessant, wie viele M1-Profis auch wirklich den M1 spielen & wer da alles (so wie wohl Drobny) mit anderen Belägen "cheatet".
Ich spiel ja seit 3 Wochen nen neuen G2 BuLi & das Feeling is wie immer legendär. Am Montag klebten die Bälle wieder wie Pattex, also hab ich momentan echt nix zum "nachgreifen" - selbst mit minimalstem Kontakt konnte ich jeden Ball beim Abstoß mühelos mit 3 Fingern hochheben & spazierentragen.
Also mir kommt außerm G2 nix mehr in die Tüte bei Schönwetter. Pro Halbserie 1 Paar & alles is gut.
Das einzige was mich aktuell stört, is der Umstand, dass ich den A2 BuLi noch nicht unter Extrembedingungen testen konnte - es ist bei uns "leider" scho wieder zu trocken. Und gegen den G2 kommt er bei Schönwetter halt doch nicht an.
schnapper84
08.04.2015, 19:03
Habe ja bevor ich zu Reusch zurückgekehrt bin, den Uhlsport Absolutgrip+ gespielt. Ja den kannst du bei jedem Wetter spielen. Hat einen guten Klebeeffekt.
Ja da freue ich mich auch, dass ich aktuell nen Handschuh habe, der mich wunschlos glücklich macht ;)
schnapper84
18.04.2015, 07:32
Hat eigentlich einer von euch schonmal einen Re:load angehabt und kann dazu was sagen?
Finde ja nach wie vor auch den schwarz-grünen sehr geil gemacht.
motörmatze
18.04.2015, 12:30
Da das G2 Modell ja aus welchem Grund auch immer schlappe 100 Öcken kostet, habe ich davon Abstand genommen. Schade eigentlich, der Grün-schwarze sieht echt super aus.
Nur noch Innennaht, is auf Dauer doch das günstigste.
motörmatze
25.04.2015, 12:26
Konnte jetzt nochma ein weiteres Paar vom Re:Ceptor A2 BuLi für wenig Geld ergaunern - was bei dieser Kollektion sehr aufällig is (jedenfalls kommt es mir so vor), dass die einzelnen Größen wohl noch näher beieinander liegen. Hab normalerweise den BuLi in 9,5 und da sitzt er super an, aber auch in 9 hat der HS ne geniale Passform, eigentlich is da null Unterschied auszumachen. Und selbst in 10 kann ich mal reinschlüpfen, ohne "verlorenzugehen".
Reusch punktet echt seit jahren mit ner unglaublich geilen Passform - schon allein deshalb bleib ich da treu, zumal die reusch-Designs in meinen Augen ggü der Konkurrenz auch weit vorneliegen.
ilportier
25.04.2015, 13:47
Sie machen sich langsam die Reusch Modelle, cool finde ich auch das sie extrem viele Modelle im Sortiment haben, was auch irrefürend sein kann, was ideal wär, wenn sie demnächst mal einen neuen Belag vorstellen, und die Preise sind teilweise schon happig, da man nicht wirklich sagen kann das die aktuellen Beläge Hammer sind
motörmatze
25.04.2015, 14:35
Naja, über den G2 braucht man eigentlich nicht zu streiten - den find ich definitiv hammer-mäßig. Dann noch A2, M1 & X1 - die beiden letzteren bleiben für mich ideal als Trainings- oder Drecksplatz-HS. Dauerhaft mehr Beläge aufm BuLi Schnitt wär geil, die ganzen anderen Beläge aussortieren & meinetwegen nochmal nen überragenden Allwetterbelag - das wäre mein Reusch-Wunsch für die Zukunft :cool:
X1 Bundesliga wäre schon auch noch was!
Größen sind bei Reusch in den letzten 10 Jahren sicher alle gleich
schnapper84
25.04.2015, 18:13
X1 Bundesliga? Das wäre echt interessant. Gute Idee!
http://www11.pic-upload.de/thumb/27.04.15/uxka345rvdf.jpg (http://www.pic-upload.de/view-26853656/ortho-4845-108.jpg.html)
"Reusch RE: Load Supreme G2 Ortho-Tec Goalkeeper Gloves" Preis in England: 150 Pfund (!)
motörmatze
28.04.2015, 00:42
Die spinnen, die Briten.
Kann mal jemand was zum World Keeper Arrow schreiben wie der ist?
Bin zwar bekennender Sells-träger aber irgendwie bleibe ich bei diesem Modell immer hängen
motörmatze
18.09.2015, 21:28
Ob sich der World Keeper jetzt großartig von den "normalen" Duo M1 Außennahtmodellen unterscheidet, wage ich zu bezweifeln. Laut Reusch is der Schnitt der klassische Expanse ESS, halt ohne gerollte Daumen/Kleinfinger. Der Rest is Optik und mit Sicherheit das geilste am HS. Hätte es da nen G2 gegeben, wär ich der Versuchung sicherlich auch erlegen...
Pro Arrow
18.09.2015, 22:41
So schaut's aus. Die Verantwortlichen bei Reusch haben da alles dagegen getan, dass ein "Retro-Modell" einschlägt...
Weiss jemand, ob der Receptor Pro Duo G2 ins Sortiment vom Deutsche Kollektion gehoert?
Ausser ein paar Italiniesche und Franzozische websiten ist der namlich nur auf dem Amerkanische websiten zu finden...finde ich seltsam.
Gibt es auch bei einem deutschen/österreichischen Shop, allerdings nur mehr in Größe 8.5
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.