Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fußballschuhe für Kunstrasen - Unterschiedliche Bezeichnung
Hi, da ich demnächst einem Verein beitrete, brauch ich auch Schuhe, die für Kunstrasen gemacht sind. Entweder werden es Multinocken (TF) oder AG, wobei ich die AG Variante bevorzugen würde, da ich beides auch in einem Geschäft schon probiert hatte.
Nun gucke ich nach einer Weile wieder mal in einen Onlinestore hinein und sehe, dass es jetzt neuere Angebote an Fußballschuhe gibt. Vorher waren es immer nur folgende Modelle:
mercurial superfly AG
Hypervenom Phantom AG
Tiempo Legacy AG
Als ich dann die neuen Angebote angeguckt habe, tauchten aber auch folgende auf, mit einem markanten Unterschied.
Magista Onda AG-R
Tiempo Legend V AG-R
Da der Tiempo Legend V das Topmodell aus der Tiempo Reihe ist, sagt er mir natürlich sehr zu, da es ihn vorher "nur" als Legacy Variante gab.
Mich würde nur interessieren, was dieses -R hinter dem AG zu bedeuten hat.
Würde mich über ein Antwort freuen (wenn es jemand weiß) oder zumindest eine Diskussion darüber, was es bedeuten könnte.
Das soll wohl eine Verbesserung der altmodischen AG-Sohle sein, also verbesserte Traktion und Dämpfung
Das soll wohl eine Verbesserung der altmodischen AG-Sohle sein, also verbesserte Traktion und Dämpfung
Cool, hast du ne Quelle dazu?^^ Interessiert mich :D
Die Infos findest du direkt auf der Homepage von Nike ;)
Die Stollen sind jetzt entkernt und dadurch leichter, dazu verbesserte Dämpfung im Fersenbereich :)
Jonas.ksv12
04.01.2015, 15:20
.....
schnapper84
04.01.2015, 18:42
Was für einen Kunstrasen habt ihr denn? Wir haben einen der neuen Generation mit langen Grasnaben. Ich spiele den Adidas Kaiser 5 Liga mit FG Stollen. Kann den nur empfehlen
Was für einen Kunstrasen habt ihr denn? Wir haben einen der neuen Generation mit langen Grasnaben. Ich spiele den Adidas Kaiser 5 Liga mit FG Stollen. Kann den nur empfehlen
Ich verstehe eh nie, warum man zu etwas anderem als der Mundial/Kaiser Familie greift. Die Schuhe gibt es nicht umsonst schon seit 30 Jahren auf dem Markt und die wird es auch noch in 30 Jahren geben.
Ich verstehe eh nie, warum man zu etwas anderem als der Mundial/Kaiser Familie greift. Die Schuhe gibt es nicht umsonst schon seit 30 Jahren auf dem Markt und die wird es auch noch in 30 Jahren geben.
Vielleicht will man ja etwas optisch ansprechenderes haben .
Knallig bunte Schuhe, da wird man doch zum Paradiesvogel der Mannschaft ;)
Im Ernst: entweder mag man die aufwendige Pflege der Lederschuhe nicht, oder man will etwas leichteres haben oder man ''benötigt'' spezielle Features (z.B. Predator, EvoPower)
Alles eine Frage der persönlichen Vorliebe :p
Auch den Copa gibt es mittlerweile in anderen Farben ;P
Na ja am Leder kanns ja schon mal nicht liegen, weil von den oben genannten auch zwei Schuhe Lederschuhe sind. Leichteres? Also die 100 Gramm unterschied machen ja echt den Bock fett, wenn man mal so überlegt wieviel Gramm Gewicht man so selber hat. Wobei gerade der Copa Mundial nun wirklich schon sehr leicht ist. Glaub nicht, dass du da was viel leichteres findest. Spezielle Features? Laufen die Schuhe dann von alleine?
Wenn du jetzt die Passform erwähnt hättest oder die Schuhgröße, ok.
Dass es den Copa in anderen Farben gibt wusste ich gar nicht, kenne ihn nur Schwarz/Weiß :D
Wäre schön wenn sie noch alleine laufen würden :D
Meiner Beobachtung nach entscheiden sich viele für einen Predator oder EvoPower weil sie der Meinung sind dass sie z.B. einen Schussverstärker (so nenne ich's mal) gut gebrauchen können, warum auch immer...
Den EvoPower habe ich mir nur geholt weil er saugünstig im Laden rumlag, ansonsten spiele ich ja den EvoSpeed in Leder. :)
Mit dem Gewicht ist das immer so eine Sache, natürlich sind's nur Nuancen aber manchen kommt es halt sehr darauf an. Dies war auch einer der Gründe weshalb ich mich gegen den Kaiser entschieden habe, ich fühlte mich so einfach nicht wohl...und der EvoSpeed war am Ende deutlich leichter. (-> fühlt sich für mich so an)
Passform und Größe sind natürlich genauso von Begriff, hab nur nicht dran gedacht ;)
Genauso wie allgemeine Beeinflussung durch Werbung (trag dieselben Latschen die auch Ronaldo trägt usw.) oder persönliche Identifikation mit einer speziellen Marke.
Am Ende ist es wie bereits von mir erwähnt eine Frage der persönlichen Vorliebe.
schnapper84
05.01.2015, 06:53
Ich verstehe eh nie, warum man zu etwas anderem als der Mundial/Kaiser Familie greift. Die Schuhe gibt es nicht umsonst schon seit 30 Jahren auf dem Markt und die wird es auch noch in 30 Jahren geben.
Richtig!
Zum einen stimmt beim Kaiser das Preis/Leistungsverhältnis, zum anderen bekommt man einen Lederschuh und nicht so ne "Kunstoffkakke"!
Klar ist der Copa noch leichter, aber wenn ich auf dem Platz stehe, merke ich da Null von. Habe einige Schuhe probiert, kam immer auf den Kaiser zurück. Hab schon in der Jugend immer den "Beckenbauer" gespielt. Der Kaiser ist ja der Nachfolger. Mir persönlich sind da die Torwarthandschuhe um Längen wichtiger als die Schuhe.
Aber wie Kevko schon sagte, alles eine Frage der Vorlieben...
@Kevko: ja den Copa gibt es mittlerweile in rot,blau,weiß und schwarz. Weiß gar nicht ob es den Kaiser mittlerweile auch in ändern Farben gibt.
Würde es nach mir gehen, hätte ich eigentlich diese Schuhe hier: (Gibt es leider nicht für Kunstrasen)
http://www.prodirectsoccer.com/ProductImages/V3_1_Main/82505.jpg
Freunde spielen schon Joma Schuhe und waren begeistert bisher.
Zu den Schuhen. Das einzige was ich nie anziehen werde, sind adidas Schuhe. Nur schlechte Erfahrungen gemacht, Kaiser kommt nicht in Frage.
Wieviel Pflege ist notwendig bei Leder? Schwanke jetzt zwischen Tiempo Legend V und dem Magista Onda ...
Naja Reinigung mit klarem Wasser und imprägnieren, mehr ist das eigentlich nicht :)
Joma hatte ich noch nie, dazu kann ich nix sagen.
Naja Reinigung mit klarem Wasser und imprägnieren, mehr ist das eigentlich nicht :)
Mal ne Frage. Hab mir die Schmuckstücke (Nike Tiempo Legend V AG-R) mal bestellt. Wir werden ja nur auf Kunstrasen spielen und ja es kann ja auch mal regnen oder schneien, aber ist so eine aufwendige Pflege des Materials wirklich nötig? Wenn ja, könnten vlt mal die Lederschuh Besitzer was dazu sagen, wie sie ihre Schuhe in Form halten? (Evtl auch wie oft sie die Schuhe imprägnieren, einfetten usw..)
Wenn ja, könnten vlt mal die Lederschuh Besitzer was dazu sagen, wie sie ihre Schuhe in Form halten? (Evtl auch wie oft sie die Schuhe imprägnieren, einfetten usw..)
Man kann ja aus allem eine Wissenschaft machen, aber eigentlich ist das gar nicht so kompliziert. Man nehme die Bundeswehr Schuhcreme (google, ............, amazon, oder lokaler BW-Shop, bzw. Freunde beim Bund) und wenn die Schuhe neu sind, einmal richtig dick auftragen und einreiben. Dafür reicht eine einfache Schuhbürste aus dem lokalen Drogerie-/ Supermarkt. Groß aufpolieren braucht man ja nicht nicht. Wobei wenn man schon einmal dran sitzt, macht man es meistens eh. Dauert maximal 10 Minuten pro Schuh. Die Pflege während der Saison ist dann abhängig vom Platz. Auf Ascheplätzen hab ich das dann einmal die Woche vor den Spielen wiederholt, allerdings mit dem Schnelldurchlauf in zwei Minuten pro Schuh beim Um/Anziehen vor dem Spiel. Zumindest im Sommer. Bei entsprechend nassem Matsch und Schneewetter hab ich dann hin und wieder eine Runde dick Auftragen dazwischen geschoben. Natürlich vorher die Schuhe trocknen lassen und vom groben Schmutz befreien. Letztendlich war auf Asche nie das Leder das Problem bzw. der Grund für neue Schuhe. Da waren es eher die Nähte (verklebter Mist und nicht vernäht) bzw. die Stollen und die Sohle, die einfach irgendwann runter waren.
Irgendwann hatte ich dann das Glück durchgehend auf Rasenplätzen zu spielen. Da reicht im Sommer dann alle vier Wochen mal schnell drüber zu gehen und im Herbst/Winter halt hin und wieder mal dick drüber zu gehen.
Auf den neuen Kunstrasenplätzen reicht es eigentlich vollkommen aus, einmal vor der Saison und dann einmal vor der Winterpause. Vielleicht noch einmal zwischendurch, wenn es wirklich viel geregnet hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.