Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handschuhwahl bei nassem Hartplatz
Bahnschranke18
17.02.2015, 15:50
Ich weiß nicht, ob das hier her passt (wenn nein, bitte verschieben).
Im Moment liegt bei uns noch überall Schnee. Aber ich schätze spätestens zum Rundenbeginn (15.03) kann man wieder auf die Plätze.
Wir haben einen normalen hartplatz (Rot). Auf diesem spiele ich mit meinen Uhlsport Graphit und dies war auch kein Problem.
ABER:
Wenn es regnet (mittel bis stark) wäre es dann sinnvoller auf einen Aquasoft umzusteigen ?
25_Hart_25
17.02.2015, 16:20
Aquasoft bei nassen Bedingungen ist schon sinnvoll bloß ist die Frage wie lange du mit einem solchen weichen Haftschaum Spaß auf einem Ascheplatz haben wirst?
Die Handschuhe werden sich auf dem Hartplatz wie sonstewas abnutzen
motörmatze
17.02.2015, 16:39
Alternativ könntest du mal den X1 von Reusch testen. Der ist sehr abriebresistent & hat nen guten Allwetter-Belag, also auch bei Nässe. Kommt zwar an einen hochwertigen Aqua-Belag nicht ganz ran, aber wenn du hauptsächlich aufm Hartplatz spielst, hast du halt länger was von dem HS.
Bahnschranke18
17.02.2015, 16:51
25_Hart_25 -> Also lieber Grafit.
motörmatze -> Wir haben einen Rasen. Aber gerde im Winter spielen wir auf dem Hartplatz. Da ist Frage groß ob sich dann ein extra "Übergangshandschuh" lohnt.
Ein Handschuh mit AbsolutGrip (wenn du bei Uhlsport bleiben willst) wäre nicht schlecht. Der dürfte besseren Grip bieten und ist recht abriebfest.
Alternativ vllt. der Graphit-Belag von Puma. Der ist wirklich gut, wird sogar von Profis getragen.
Der kommt mit Nässe ganz gut klar und ist auch nicht so anfällig für Abrieb.
Also ein X1 wäre gar nicht so verkehrt. Ältere Modelle bekommst du schon sehr günstig und als späteren Trainingshandschuh, auch auf Rasen, ist er allemal gut.
Bahnschranke18
17.02.2015, 19:53
Ich hab den Eliminator mit Absolut grip. Ginge der?
ALso wenn ich hier suche, dann ist der billigste X1 bei 69,99€...
Es sind im Netz ältere Modelle zu finden, die hier nicht mehr vorhanden sind...
Und der günstigste hier kostet 62,90€ ;)
Na wenn du schon einen Eliminator AG hast - würd ichs erstmal mit dem propieren, bevor ich (unnötig) Geld ausgebe.
Bahnschranke18
24.02.2015, 15:57
Vielen Dank für den Tipp mit dem Eliminator. Wir hatten am Sonntag ein Testspiel auf Kunstrasen wo an den Seiten aber noch Schnee / Schneematsch lag. Ich hab beim warmmachen noch den Graphit versucht aber zum Spiel dann "blind" auf den ungetragenen Eliminator vertraut und das war die beste Wahl :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.