PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Major League Soccer



Icewolf
09.03.2015, 10:22
Mahlzeit!

Eurosport hat sich von 2015 - 2018 die TV-Rechte an der Major League Soccer (MLS) gesichert.
Bei Zeiten kann man sich dann mal ein Spiel rein tun (oder auch ein Pils) und sich ein besseres Bild vom nordamerikanischen Fussball machen.

Olli Kahn ist der Auffassung, dass wenn die USA Ihr Potential im Fussball ausschöpfen würden, Europa sich fast komplett neu aufstellen müssste um Paroli zu bieten (sinngemäß).
Das Netzwerk vom College Sport zum Profi-Sport ist sicherlich ein Fundus, der in den USA besonders ausgeprägt ist.

Man darf gespannt sein.

For FCB 1893
09.03.2015, 11:46
Ich bin gespannt, zumal American Football usw. bekannter ist. Andererseits haben ja auch in amerikanischen Clubs grosse Spieler ihre Karriere beendet(Pele?).
Wird sicher interessant, mal schauen!

Marsson
10.03.2015, 04:36
Den Amis fallen zu wenig Tore.
Spielen tun das eigentlich alle gern - aber nicht anschauen. Deshalb lässt sich damit auch kein Geld verdienen. Ergo wird sich soccer niemals durchsetzen.
Daran konnte die Offensive mit Altstars wie "The Kaiser" Ende der 70er und auch die WM 1994 nichts ändern.

buble
18.07.2015, 15:19
Jetzt haben wir ja gesehen was es für Folgen hat :)

Steffen
18.07.2015, 16:56
Und welche Folgen meinst Du?
Das die USA mit den Frauen zur Weltspitze gehört, ist doch kein Geheimnis, sondern einfach schon immer so. Männer haben Universitätsmannschaften. Das kann man fast mit Nachwuchsleistungszentren hierzulande vergleichen, nur das es dort um Baseball, Basketball und dann auch Football geht. Jeder Junge versucht natürlich in der Highschoolmannschaft zu spielen und sich ggf. sogar für ein Profiteam zu empfehlen…
Und die Mädels? Nun, Sport ist Fr die Amis ein Heiligtum, daher machen die Mädels bestimmt nicht Quiltknitting oder nur Cheerleading, wobei Cheerleading natürlich für viele Mädels genau das ist - um dann auch bei einem der großen Proficlubs als Cheerleaderin angeheuert zu werden.
Aber auch die Mädels treiben Sport. Hockey, Lacrosse sind hier hoch im Kurs, aber seit Jahrzehnten schon der Soccer. Die Mädels kicken dort und es ist in etwas wie für die Jungs Fottball.. somit ist was in Deutschland gewesen ist, also das der Frauenfussball 40 Jahre ein Schattendasein spielte, in den USA genau anders rum. Hier spielte der Männerfussball keine Rolle, aber die Mädels waren durch die Highschool und SemiPro Mannschaften des Frauenfussballs schon immer hart am Ball - und diese haben natürlich dann auch den Frauenfussball in diesem Land so hoch getrieben. Die USA sind daher einer der wenigen Top Favoriten, schon aufgrund der Geschichte des Frauenfussballs.