PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterlagen des Deutschen Fussballbundes



Steffen
01.07.2015, 09:30
Hallo,
ich habe so ein par Stellen gefunden, wo man Unterlagen der Torwartausbildung des DFB herunter laden kann.
Die wohl umfangreichste Produktion dürfte die Broschüe "Leitfaden für die Ausbildung von Torhüterinnen (http://fussballtraining.com/blaetterfunktion/abl_torhueterinnen/)" sein. Untern links gibt es die Möglichkeit auf der Seite, die Broschüre als PDF von 30 MB herunter zu laden und gemütlich zu lesen.

Nicht, daß bekannte Gesichter in der Broschüre sind, also mir bekannte Gesichter, sondern auch das ich Begrifflichkeiten wieder finde, die ich meine mit geprägt zu haben.

Icewolf
01.07.2015, 09:39
Traumhaft wie gleich auf Seite 6/7 das seitlich eingedreht abgelegte Knie beim tiefen Umarmungsgriff dokumentiert wird.

Wookie94
01.07.2015, 12:57
Sehr schön, schon runter geladen ;) danke für den Tip!

Steffen
01.07.2015, 18:25
Ich habe mal noch zwei Dateien auf meine Homepage abgelegt, könnt Ihr von dort abholen.
Die erste ist die Grundlage der Kurzschulung, damals "Info Abend" genannt, wo man Trainern das Torwarttraining näher bringen wollte
Präsentation/Broschüre DFB Info Abend Torhütertraining (http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/temp/DFB_infoabend_Torhueter.pdf)

Das zweite ist die DFB Präsentation der Technikleitbilder. Hier sieht man eben wie Tw Techniken aussehen sollen und wie man sich seitens des DFB die Technik vorstellt.
DFB Technikleitbilder Torhüter (http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/temp/DFB_Praes_1_Technikleitbilder.pdf)

Icewolf, Du das mit dem Knie ist so eine Sache. Das denke ich ist Vorgabe von Michael Fuchs und Silke Rottenberg. Gerade Silke Rottenberg hat mich beim Training der U13 Torfrau des 1. FFC Frankfurt immer wieder darauf hingewiesen, und ich wollte es so nie haben.
Ich will den offenen Stand, daß tiefe, vorwärts in den Ball tauchen, um diesen zu sichern, wenn ich da schon runter muss.
Sieht man in den Technikleitbildern gut bei Rene Adler, der da auch kein Knie eindreht - hingegen dann bei Ursula Holl ist es wieder drinnen, nur mit der roten Hervorhebung, daß eben das Knie nicht den Boden berühren soll/darf. Das ist aber schwer, wenn ich danach zu Boden gehe, denn dann kommt das Knie fast automatisch runter.
Ich finde, hier ist sich der DFB auch so ein wenig uneins. Die einen machen es, die anderen nicht und vor allem, viele der Haupt-Tw-Trainer der Profis machen es nicht - Warum dann der DFB daran unbedingt und zwingend festhält, ist eine der besten Fragen….

Icewolf
02.07.2015, 10:10
[...]Icewolf, Du das mit dem Knie ist so eine Sache. Das denke ich ist Vorgabe von Michael Fuchs und Silke Rottenberg. Gerade Silke Rottenberg hat mich beim Training der U13 Torfrau des 1. FFC Frankfurt immer wieder darauf hingewiesen, und ich wollte es so nie haben.
Ich will den offenen Stand, daß tiefe, vorwärts in den Ball tauchen, um diesen zu sichern, wenn ich da schon runter muss.
Sieht man in den Technikleitbildern gut bei Rene Adler, der da auch kein Knie eindreht - hingegen dann bei Ursula Holl ist es wieder drinnen, nur mit der roten Hervorhebung, daß eben das Knie nicht den Boden berühren soll/darf. Das ist aber schwer, wenn ich danach zu Boden gehe, denn dann kommt das Knie fast automatisch runter.[...]Ich weiß doch genau um Deine Haltung, was das angeht! :D Das war scherzhaft gemeint.
Ich finde, dass es schon ungesund aussieht.
In den ersten Jahren meiner Torwart-Ausbildung war sogar noch "Knie vorwärts absetzen" angesagt. Habe ich mir nie ganz abtrainieren können.

Die übrigen Darstellungen sind sehr gut eingefangen.

Steffen
02.07.2015, 15:17
Weißt Du, ich trainiere viel mit Torleuten... bisher haben wir immer mal einen, der bei einem offenen Stand durch die Beine kullert...
Doch in den Spielen? NICHT EINEN!!!!! Das sitzt das, da ist der Focus da... und so soll es sein.

Weißte, es war Eberhard Trautner, der vor drei Jahren auf dem Torwart.de Camp der Blauen Mauer erklärte: "Und Du mit dem offenen Stand, findest Du es so richtig?" Die Blaue Mauer ein wenig irritiert, nickt nur, worauf Trautner sagt: "...dann behalte es Dir nur und lass Dir bloß nichts anderes erzählen. So bist Du offen, kanmnst nach allen Richtungen flexibel bleiben, da bist Du immer da..."
Er hat das Abknien dann auch scharf kritisiert... und das war für mich sehr prägsam.

Doch es sind schlicht diese Probleme, die DFB/Verbände so mit sich bringen, und daher vom Tw Training sich unterscheiden. Müßte nicht so sein

Pascal R.
02.07.2015, 21:38
Weißt Du, ich trainiere viel mit Torleuten... bisher haben wir immer mal einen, der bei einem offenen Stand durch die Beine kullert...
Doch in den Spielen? NICHT EINEN!!!!! Das sitzt das, da ist der Focus da... und so soll es sein.

Weißte, es war Eberhard Trautner, der vor drei Jahren auf dem Torwart.de Camp der Blauen Mauer erklärte: "Und Du mit dem offenen Stand, findest Du es so richtig?" Die Blaue Mauer ein wenig irritiert, nickt nur, worauf Trautner sagt: "...dann behalte es Dir nur und lass Dir bloß nichts anderes erzählen. So bist Du offen, kanmnst nach allen Richtungen flexibel bleiben, da bist Du immer da..."
Er hat das Abknien dann auch scharf kritisiert... und das war für mich sehr prägsam.

Doch es sind schlicht diese Probleme, die DFB/Verbände so mit sich bringen, und daher vom Tw Training sich unterscheiden. Müßte nicht so sein


Ich denke auch das der offene Stand sinnvoller ist. Man hat einfach viel mehr Möglichkeiten in alle Richtungen. Genauso habe ich oft bemerkt das bei härteren Schüssen die auf den Torwart zusteuern, eine gewisse Federung fehlt. Der Ball wird viel öfter nach vorne abgeprallt, was mir beim offenen Stand viel seltener passiert. Durch vernünftiges Aufwärmen sollte das auch kein Problem sein wenn der Fokus dann da ist. Ich kann mich nicht dran erinnern in naher Vergangenheit einen Ball durch die Beine gelassen zu haben. Genauso ist man, wie du sagtest, nach links und rechts viel flexibler. Ich sehe das mit dem Abknien auch sehr kritisch, aber das ist halt doch jedem selber überlassen,

Steffen
03.07.2015, 07:14
Ich sehe das mit dem Abknien auch sehr kritisch, aber das ist halt doch jedem selber überlassen,

Richtig, nur ist es das so nicht. Spielt dein Torwart Auswahl, dann will es der Tw Trainer dort dann so haben. Macht er nicht, Auswahl Ende.
Andere Trainer schauen einem Torwart zu, macht er das nicht, wird rumkritisiert...

Somit bleibt es dann, letztendlich, doch nicht jedem überlassen, und sei es 100mal besser oder sei es kein Problem - es ist typisch deutsch: Es ist nicht richtig, also kann es nicht gut sein

Icewolf
03.07.2015, 10:46
Richtig, nur ist es das so nicht. Spielt dein Torwart Auswahl, dann will es der Tw Trainer dort dann so haben. Macht er nicht, Auswahl Ende.
Andere Trainer schauen einem Torwart zu, macht er das nicht, wird rumkritisiert...

Somit bleibt es dann, letztendlich, doch nicht jedem überlassen, und sei es 100mal besser oder sei es kein Problem - es ist typisch deutsch: Es ist nicht richtig, also kann es nicht gut seinVolle Zustimmung und eine Ergänzung:

[...] - es ist typisch deutsch: Es ist nicht r̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶̶i̶̶g̶ vorschriftsmäßig, also kann es nicht gut sein
Mann, was sind wir für Freigeister... :rolleyes:

Steffen
03.07.2015, 11:07
Nein, wir sind Deutsch!
Zwar, und das muss man festhalten, ist die Torwartausbildung und Förderung in vieler Hinsicht vorbildlich, aber oft wird das viel zu dogmatisch betrachtet.
Ich jammere immer über die Landung, denn das ist, womit bisher jeder Dozent ins Schwitzen kam.

Wie landet der Torwart denn? Wie macht man das?
Im Leitbild der Mädels ist es beschrieben, nur - liest das jemand, der vo Fallen Ahnung hat, der braucht eine Kiste Kleenex.
Fallstudien hat kaum ein Torwarttrainer je gemacht, und fragt man, bekommt man oft keine Antwort, weil: Nur der Weg zu. Ball ist wichtig, was dann geschied, ist doch Wurscht.
Dazu kommt bei den Mädels die fehlende Dynamik. Schön ist das im Leitbild zu sehen, mit der Bananenhaltung. sorry, aber du kannst nicht als Frau mit nur einem Auftaktschritt die gleiche Reichweite erreichen wie ein Neuer mit 20 cm mehr Größe.
Von Doppelauftakt will da keiner was wissen, so muss und so soll es gemacht werden fertig. Also, um Bananen zu vermeiden, brauchen wir Torfrauen mit Größe 185 cm plus....
Nur weil man aus dem Stand arbeiten will, also mit einer Auftaktbewegung... Das ist von Kraft abhängig, und da wird selbst Frau mit 185 cm nicht das erreichen, was ein Mann erreicht.
Warum also dogmatisch an etwas festhalten, anstelle Reichweite über Dynamik zu generieren, und plötzlich kommen auch 172 cm ins Kreuzeck.
Aber das ist ja dann nicht nach Leitbild, ist technisch nicht in Ordnung....

Und darum feiern sich die Frauen auch nach einem Grottenkick und freuen sich für den Gegner... *sarkasmusaus*

Winfried
25.06.2017, 20:06
Hallo Steffen,

leider ist der Link http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/temp/DFB_Praes_1_Technikleitbilder.pdf off.

Steffen
25.06.2017, 22:00
*grinsen* ja, ich weiß
Ich hatte das auch nicht dauerhaft geplant...

Winfried
25.06.2017, 22:45
Könntest es bitte mal wieder "kurzfristig" online stellen. Denn genau dies habe ich letzte Woche als Ausdruck bekommen, der Großteil in schwarz-weiß, aus einem Drucker wo die Tinte schon bessere Tage hatte. Würde es gerne auf einem Farblaser ausdrucken, denn ich finde diese Bilder genial.

Winfried
01.07.2017, 09:10
Nicht mal eine Antwort ? :-(

Domidion
01.07.2017, 22:28
Vielleicht wenn wir ihn ganz ganz lieb bitten @steffen. Bitte Bitte.;)

Winfried
01.07.2017, 22:36
Ein Versuch ist es wert ��
Bitte, bitte, bitte....

Steffen
02.07.2017, 22:10
Hm, mal sehen... erst einmal stehen jetzt andere Projekte an... und so gut sind diese Leitbilder nicht

Winfried
04.07.2017, 21:14
Ein klares NEIN wäre ehrlicher ! für den Aufwand von sage und schreibe 2 Minuten.

Steffen
06.07.2017, 12:46
Weißt Du was Wilfried...
Ich lasse mich von Dir nicht zu irgendetwas zwingen, noch so unverschämt behandeln...
Wenn du was kostenlos von anderen haben möchtest, erwarte ich vor allem Geduld

Jetzt aber hast Du dein Nein und ein direktes: wer so unvergleichlich drängelt und verlangt, von jemand den er nicht kennt, ständig Forderungen stellt und mit seiner Ungeduld auch noch unhöflich poltert, der kann mich...

Winfried
20.07.2017, 22:00
Du bist genau so, wie von vielen beschrieben. Deine Hochnäsigkeit scheint unübertreffbar zu sein.
Zum Glück gibt es andere Plattformem - in diesem Sinne... mimimi

Steffen
21.07.2017, 10:32
Winfried, und Du kannst nicht akzeptieren, daß Menschen in Urlaub sind und nicht öffentlich jemdem das auf die Nase binden müssen?
Du hast keine 2 3 Wochen Geduld, sondern muss gleich und sofort haben? Von diesen Menschen haben wir in der Torwarttrainer Szene auch genug.

Wreißt ja, wenn ein A den anderen A nennt...

SpVgg_TW
24.07.2017, 08:06
Also ich weiß echt nicht was Ihr Problem ist Winfried,
ich hab Steffen höflich gefragt, es hat nichtmal ein Wochenende lang gedauert und er hat mir direkt alles geschickt
und auch noch gute Ratschläge gegeben, ohne das ich gefragt hab.

Und wenn wir schon dabei sind, lass ich auch mal einen so hochqualifizierten Kommentar los.
Ich find es richtig geil, wieviel sie schon für das Forum bzw für die allgemeinheit hier getan haben (ironie aus)