Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schubert, Markus (Schalke)
Dresden: Markus Schubert im Alter von 17 Jahren mit seinem Debüt Markus Schubert, der 17 Jahre alte Nachwuchskeeper von Dynamo Dresden, feierte ein gutes Debüt beim 0:0 gegen Preußen Münster vor 27.853 Zuschauern. "Mit dem 0:0 können auch wir gut leben. Ich bin sehr zufrieden mit Schubert. Er hat konzentriert gespielt und keinen Fehler gemacht", so Dynamo Coach Uwe Neuhaus nach dem Spiel. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/Dresden-Markus-Schubert.10907.0.html)
derwaechter
24.07.2019, 13:00
Spielt jetzt bei Schalke
sah beim Gegentor gegen FC Twente nicht gut aus
https://www.youtube.com/watch?v=QsP32fCwut0
der Wächter
Keeper12
24.07.2019, 13:11
Da stand er wirklich schlecht...
twtrainer
24.07.2019, 15:28
Es war ein Testspiel mit geringer Prognose für die kommende Saison. Dafür machten beide Teams zu viele individuelle Fehler, aus denen Schlüsselszenen des Spiels resultierten. Auf niederländischer Seite war zu beobachten, dass der Keeper nicht mehr ganz so hoch steht, wie man dies schon von den Niederländern gewohnt ist. Hier mag vielleicht ein wenig der Respekt vorm Gegner eine Rolle gespielt haben. Denn man selbst mußte nach gloreichen Jahren mit Champions-League-Teilnahmen aufgrund finanzielle Probleme aus der Ehrendivisie absteigen. Es gelang jedoch der Wiederaufstieg, sodass man sich nunmehr wieder an erstklassige Gegner heran traut.
Beide Trainer dürften jedoch nach dem Spiel sehr viele Notizen auf ihren Zetteln gehabt haben.
Sieht man mal vom jeweils einen TW-Fehler ab, wo man sich nicht mittig positioniert, sondern verspektuliert (Flanke statt Torschuß, Schuß in lange statt kurze Ecke hatte, haben sie mir sehr gut gefallen. Aber wie schon gesagt, bei den individuellen Böcken ihrer Vorderleute blieb ihnen gar nichts anderes übrig, als trotz eigener harter Trainingsarbeit hellwach zu sein.
Es deutet einiges darauf hin, dass beide Keeper eine weitere menthale Unterstützung benötigen, denn das Spekulieren bei den Gegentoren deutet auf Verunsicherung, statt auf eigenes großes Selbstvertrauen hin. Wenn man sich auf diesem Niveau empfehlen möchte, dann muß man dem Druck standhalten. Aber das sagt sich so leicht. Denn gerade beim Torwart ist die Skala zwischen Depp und Held sehr eng! Ein Angreifer mag eine Torchance versieben. Wenn er das nächste Ding reinmacht, ist er der Held. Aber ein Torwartfehler wird meist nur dann verziehen, wenn man gleichzeitig hoch gewinnt!
Ich hoffe, dass zur neuen Saison bei Schalke die nötige Ruhe einkehrt, die es braucht, um nach eigenen Ambitionen wieder oben mitzuspielen. An ihren Keepern sollte es meiner Meinung nach nicht scheitern! Die würden sich andere Clubs gern wünschen!
derwaechter
06.11.2019, 10:16
Interessantes Video mit Einblick in die U 21
https://www.youtube.com/watch?v=Vpjwfm9Fiic
der Wächter
Keeper12
06.11.2019, 13:31
Danke für den Tipp!
Toller Bericht!
Stimmt, danke fürs Teilen!
Was meint ihr zum 1:0 für Bayern?
Da musste noch bissi warten, bis eben Videos zum guggen da sind....
Schwache Leistung von Schubert, Tor 1 und 5 ganz klar seine Schuld und bei den Bällen, die er hält, fliegt er mehr als nötig ist. Beim nächsten Mal steht sicher wieder Nübel im Tor
Am Ende wirkte er sehr nervös, ganz anders als man sonst von ihm gewohnt ist!
So, jetzt sind Videos da und dann guggen wir doch mal rein...
Tobis, wenn man sich die Szene anschaut, passt es, daß er da rausgeht. Was nicht passt, sind Tempo und Position. Er steht zuweit vom Ball entfernt und kommt daher auch nur mit kurzen Hand und im verdreht und verkrümmten Oberkörper an den Ball. Da ist keine Stabilität, da ist gar nichts. So kannst Du eine Flanke nicht kontrollieren, noch kannst Du den Ball so halten.
Entscheidung richtig, Ausführung eher nicht. Selbst das Sprungbein ist inkorrekt gewählt, wenn man es 100%ig auslegen wollte...
5. Tor sehr unglücklich, ich glaube, er dachte sein Mitspieler kommt noch an den Ball.... Was fehlt? Abstimmung Verteidiger Torwart... und dann? Dan sieht es unglücklich aus, weil nix passt. Patzer würde ich das nicht nennen, daß sind diese Dinger, die passieren, wenn Du wenig Erfahrung hast und mit der Truppe nicht eingespielt bist. Klar, ja, ein Fehler... aber für mich jetzt nix, wo ich großartig lästern würde oder gar wollte. Da sage ich immer: Schade!
Das Erste ist da definitiv eine andere Nummer. Da ist er unbedrängt, freie Sicht auf den Ball... aber die Positionierung klappt nicht, Auftakt, Absprung, nicht optimal und dann angelste halt da im Obergeschoss glücklos rum. So etwas sollte Dir halt in der BuLi nicht passieren. Das ist definitiv ein Bolzen, den er abgerissen hat.
twtrainer
27.01.2020, 11:29
Der Leistungsbeurteilung im Spiel ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Weil ich mich aber nun gerne vor unsere Keeper stelle, will ich es diesmal gern auch für seinen Trainer machen. Denn der sagte in der Debatte um Schubert und Nübel zu den Reportern, dass sie sich sicher darüber sein könnten, dass man im nächsten Spiel wieder mit Torwart spielen wird. Denn wenn nicht er und sein Trainerstab, sollen sonst die Verantwortung dafür übernehmen, wer diese wichtige Schlüsselposition einnimmt? Leider war es wieder einmal Marcel Reif, der in dieser Frage populär statt journalistisch sachlich was rausgehauen hat. Es würde mich nicht wundern, wenn auch seine Funktion schon bald zur Diskussion steht, denn substanziell ist da längst nichte mehr der Mann, der wichtige Fragen stellt, sondern einer, der glaubt die wichtigen Fragen gleich selbst beantworten zu können.
Wir haben so wenig gute Nachwuchskeeper, dass wir es uns gar nicht mehr leisten können, die auch noch durch den Kadao zu ziehen. Deshalb wünsche ich Markus Schubert viel Glück und Erfolg.
derwaechter
27.01.2020, 12:28
Hier das Video. Wenn Wagner Eier hat lässt er Ihn drin.
https://www.youtube.com/watch?v=mbCdIBxMGAY
der Wächter
Hier das Video. Wenn Wagner Eier hat lässt er Ihn drin.
der Wächter
Persönlich glaube ich, brauchst Du nicht wirklich Eier. Was bitte, bis auf das erste Tor, hat er denn wirklich falsch gemacht? Richtig, nicht viel.
Er hat eigentlich gut gespielt, sieht man von der verpassten Flanke ab. Doch ehrlich gesagt, es ging gegen Bayern und wenn die Abwehr dann so spielt, haste als Torwart alles andere als einen ruhigen Abend...
Denken wir an Ulreich, der als Neuer verletzt war, auch die ersten Spiele alles andere als souverän war und wirkte. Erwarte ich jetzt von Schubert etwa mehr? Bestimmt nicht...
Daher was passiert ist, ist zu einem Zeitpunkt passiert, der etwas unglücklich war, denn gegen Bayern kannst Du halt auch mal unter die Räder kommen, wenn die Abwehr Dich hängen lasst...
Daher, Schubert hat jetzt nicht das "Derby" verloren..... daher alles gut und nun warten wir mal ab...
Das Marcel Reif einfach komisch ist, daß liegt daran, daß er sich inzwischen kaum mehr von Béla Réthy unterscheidet - und mansche Aussagen sind so überheblich und "allwissend" das man eher nicht so viel essen kann, wie man erbrechen möchte.
Keeper12
28.01.2020, 07:44
Vielen Dank für das Einstellen des Videos!
Meine Sicht der Dinge: Eigentlich sind spiele gegen bessere Gegner ja für den Keeper immer eine gute Sache. Aber gemäß dem Zusammenschnitt war das für Schubert ein extrem undankbares spiel.
Er agierte da ja hinter einem Hühnerhaufen (zudem haben die Bayern extrem schnell und gut kombiniert).
Selbstverständlich darf das erste Gegentor so nicht fallen. Aber so ein Ding haben sicher alle Keeper schon einmal bekommen.
Und das letzte: Da ist ihm die Sicht verdeckt - und wenn Du dann nicht das nötige Glück hast, dann siehst Du halt einfach doof aus.
Ich würd ihn in der Kiste lassen, um ihn weiter zu stärken. Er wird es dem Trainer schon danken.
twtrainer
28.01.2020, 07:48
Nicht Schubert, sondern die Schalke-Defensive war m.E. gegen die Bayern überfordert. Die Bayern spielt ja nicht nur gegen Schalke so, weshalb man sich eine bessere Abstimmung gewünscht hätte. Schaut euch bitte mal an, wie frei und ungestört die Bayern in der Box sich die Bälle zuspielen konnten. Da spielt es kaum eine Rolle, wer dort das Tor hütet, denn er hat fast keine realistische Chance.
David Wagner macht dort zwar einen prima Trainer-Job. Jedoch sind die Leistungsschwankungen und Abstimmungsprobleme noch zu groß, um konstant gute Leistungen abrufen zu lassen.
Im Moment spielen alle Mannschaften für Bayern. Jedoch würde ich mir wünschen, dass die Bundesliga auch in der Rückrunde bis zum letzten Spiel spannend bleibt. Schalke könnte dazu gehören, wenn man sich wieder aufs Wesentliche, den Fussball konzentriert und sind sich nicht von außen (insbesondere durch substanzlose Äußerungen der Medien) aus dem Konzept bringen läßt.
Vielleicht sollte man mal ein seperates Thema eröffnen, wie mittlerweile die Presse mit den Torleuten umgeht? Denn da muß m.E. unbedingt etwas passieren, damit wir wieder zu einem fairen und respektvollen Umgang mit diesen wichtigen Schlüsselspielern kommen. Evl. ließt ja der ein oder andere hier mit? Denn das Diskussionsniveau ist doch relativ hoch!
derwaechter
30.01.2020, 07:39
Sitzt laut Info vom Kicker und Bild wieder auf der Bank. Ich hätte Ihn drin gelassen.
https://www.kicker.de/768330/artikel/torwartfrage_auf_schalke_wagner_setzt_auf_nuebel
der Wächter
twtrainer
30.01.2020, 10:12
Schubert ist verletzt, weshalb sich die Frage gar nicht stellt. Ohnehin kann der Trainerstab diese Entscheidung ja nicht den Fans überlassen, sondern selbst die Verantwortung dafür übernehmen.
derwaechter
30.01.2020, 13:50
Er hat Probleme mit der Patellasehne und ist nicht verletzt. Der würde mit einem Bein spielen, wenn er dürfte.
Wagner möchte Nübel. Mich wundert das der Metzgermeister nix sagt. Aber evtl. hat er
a) aus Fehlern der Vergangenheit gelernt ( der Trainer bestimmt )
oder
b) er hält das Fleischermesser unten da er noch auf Bewährung ist ( Afrika Spruch )
der Wächter
twtrainer
30.01.2020, 14:36
Ich denke mal, dass Schubert gute Freunde und notfalls Volkan Ünlü (der wegen eins verschwiegenen Handycaps seine Karriere aufgeben mußte) davon abhalten, mit "einem Bein" antreten zu wollen.
David Wagner wäre m.E. gut beraten, wenn er den Keeper aufstellt, der ihm und seiner Mannschaft aktuell am besten helfen kann.
Weil Bayern und Schalke ja nun vereinbart haben, sich nicht mehr zum Nübel-Wechsel zu äußeren, kommt ja vielleicht ein bißchen Ruhe und Normalität bei Schalke auf!
Die Sprüche vom "Metzermeister" zu kommentieren ist mir aber ehrlich gesagt zu doof!
Leider ist es aber nicht das erste mal, dass die Medien "auf Schalke" entscheidenden Einfluß in die Personalpolitik nehmen. Deshalb wäre es von Vorteil, wenn sich nun auch diese Klientel "den Ball flach hält"!
twtrainer
04.03.2020, 08:23
Markus Schubert hat gestern eine absolut professionelle Leistung geboten und war Rückhalt seiner Mannschaft. Beim Gegentor war er m.E. chancenlos, weil:
- kein Mitspieler zentral an Strafraumgrenze positioniert
- kein Mitspieler sofort zum ballführenden Gegner (Kimmich) sprintet
- mehrere Mitspieler Markus Schubert die Sicht versperren, ohne aktiv einzugreifen (vordere Mitspieler dreht sich um, hintere Mitspieler wird getunnelt)
Insgesamt hat Markus Schubert sehr gut mit seiner Defensiv-Abteilung harmoniert. Dem Trainerteam gilt hierbei ein besonderes Lob für die gute taktische Einstellung des Teams. Sie hat es verstanden, das Fehlen von Lewandowski im Zentrum für sich auszunutzen. Darüberhinaus konnte sie selbst einige gefährliche Konter gestalten. Hier hätte man sich allerdings mehr präzise mittlere und lange Pässe als Mittel gegen ein Gegenpressing gewünscht.
Beim gestrigen Pokalspiel sollte selbst unserem "Bundes-Jogi" aufgefallen sein, dass nicht einmal mit 80 % Ballbesitz eine Erfolgsgarantie ist. Wenn man keine Dribblingspieler hat, die nach erfolgreichem Zweikampf den Ball in den torgefährlichen bringen und keinen Zielspieler in der Box hat, die den finnalen Paß abschlußsicher verwertet, dann sollte man es doch eher mit einer guten Balance zwischen Offensive und Defensive probieren, um nicht wie die Bayern mit dem Gesicht zum eigenen Tor verteidigen zu müssen. Hansi Flick und auch Manuel Neuer erkannten es gerade noch rechtzeitig, sodass sich die Abwehr zunächst rechtzeitig bei Ballverlust absetzte. In der zweiten Halbzeit geschah dies jedoch nicht mehr! Dies mag eine Erklärung dafür sein, dass die Bayern gerade in der 2. Halbzeit toranfällig sind?
Abschließend würde ich mich darüber freuen, wenn die Leistung von Markus Schubert gelobt wird ohne gleichzeitig Nübels Leistungen der letzten Spiele zu kritisieren. Gerade der Tod von Robert Enke hat uns gezeigt, wie hoch der Druck von außen wirkt und die Zukunft junger Menschen dabei zerstören kann. Freuen wir uns mit ihnen über gute Leistungen und akzeptieren wir es, dass auch der Gegner tollen Ideen hat, die zum Torerfolg führen. Wenn wir den Fussball lieben, dann sollten wir auch die Akteure, die es uns Woche für Woche genießen lassen, unser Vertrauen geben, dass sie immer ihr Bestes geben wollen.
Ließ sich beim 2:0 im Derby zuviel Zeit und spielte den Ball flach zum Gegner und verschuldete so das Gegentor.
Beim 3:0 sah er auch unglücklich aus
Keeper12
17.05.2020, 10:57
Bei ihm stellt sich mir die Frage, ob er NOCH nicht reif für die erste Bundesliga ist - oder ab das nicht einfach eine Kategorie zu hoch für ihn ist.
Ich kann es nicht einschätzen...
Tobias 30
18.05.2020, 06:35
Die Klasse würde ich ihm als solches gar nicht absprechen. Es sind zwei sehr unglückliche Situationen, die am Ende auch zu einem eindeutigen Ergebnis führen, das stimmt.
Aber wenn Schubert den Schuss bei dem 3. Tor parieren kann, hätten viele zumindest gedanklich applaudiert.
Die ganze Situation ist schwierig und auf Schalke sicherlich noch schwieriger als anderswo. Zusätzlich kommt ja noch die Nübel- Geschichte hinzu. Das kann einen jungen Keeper durchaus beeinflussen.
derwaechter
25.05.2020, 09:54
Da war nix drin führ Ihn im Hühnerstall Schalke
https://www.youtube.com/watch?v=Ey0DTN8-zp8
der Wächter
Für mich ist er aufgrund seiner gesamten Ausstrahlung nicht bundesligareif. Er war auch schon bei Dynamo Dresden in der 2. Liga nicht der Überflieger.
Ich würde sagen, wir geben Ihm einfach noch ein paar Spieltage.
Ich erinnere immer wieder, und hier nachlesbar, an Ulreich. Den wollten viele nach drei vier Spieltagen auch in die Wüste schicken.... doch am Ende... Welttorhüter vielleicht nicht, aber als Ersatzmann für Manuel Neuer dann sehr sehr solide.
Jetzt tritt Schubert aus dem Schatten von Nübel, der ja auch extrem mit Vorschusslorbeeren versehen ist, und soll nun die gleichen Vorschusslorbeeren ernten... das kann nicht gut gehen.
Schubert ist ein ganz anderer Typ und daher - Ihm mal ein wenig Zeit lassen, denn als letzter Mann in einer Defensive wie derzeit Schalke, da kannste nicht zwingend glänzen.
derwaechter
29.05.2020, 14:06
Pech für Ihn beim 1. Gegentor. Den Freistoß hält er stark aber dann schläft der Abwehrspieler.
https://www.youtube.com/watch?v=PiVa96nZKB8
der Wächter
derwaechter
02.06.2020, 15:25
Da er jetzt raus ist, geht er schwierigen Zeiten entgegen.
Schalke rutscht jetzt mit unten rein, absteigen werden sie nicht aber EL ist 100 % ausgeschlossen. Never ever schaffen die das
der Wächter
International ist für Schubert damit vorbei. Und wie die Zukunft aussieht, daß wird man sehen... denn was die Zukunft bringt, insbesondere auf der Position... wer weiß, ob Schalke nochmals wie bei Nübel auf einen jungen Torhüter setzt....
Schubert hat ja ebenfalls Jugend DFB Auswahlerfahrung, dürfte also genau dem Modell "Standard Torwart Deutschland" entsprechen, daß sollte ja absolut für Bundesliga reichen... bin gespannt, ob die Trainer das ebenso sehen.
derwaechter
04.06.2020, 08:03
Es wird sich zeigen wo es mit Schalke und dem Trainer hin geht.
Schalke ist finanziell sehr stark angeschlagen. Sie können keine Granate für´s Tor holen oder den Trainer feuern da die kein Geld haben.
Wie berichtet wurde haben die das eingenommene Fernsehgeld schon vorab beliehen. Das Geld war also schon weck bevor es da war.
der Wächter
Jaja, die Schieflagen der Vereine werden jetzt durch die Cornona Krise umso offensichtlicher.... Ich erwarte eigentlich ein ähnliches Bild wie in Frankreich oder Spanien, wo die Clubs eigentlich völlig über die Verhältnisse leben und sich mit Geboten auf dem größten legalen Sklavenmarkt allesamt überboten haben, nur um etwas zu besitzen, was diese gar nicht brauchten (aktuelles Beispiel: Bayern mit Nübel, nur daß dies wahrscheinlich ein Schnäppchen war, um Gegensatz zu anderen "Granaten" die da gehandelt werden oder gehandelt worden sind)
Ud Schalke wollte halt oben mitspielen, hat es aber NIE geschafft, irgendwie Ruhe in die Torwartposition zu bekommen. Fährmann, Nübel, Schubert... verbrannte Schalker. Fährmann insbesondere, weil er eigentlich auch im Blickfeld der Nationalmannschaft stand, heute - Geschichte.
Für Schubert tut es mir leid, denn eigentlich at er alles richtig gemacht, eine Bilderbuch Karriere wovon nahezu ALLE (!!!) Nachwuchstorhüter in vielen Torwartschulen träumen, und dann das... das ist Demonatage und zeigt, daß eben in Punkto Ausbildung, aber insbesondere Vertrauen nicht viel vorhanden ist, in die deutsche Torwartausbildung
Waner wollte Schubert für die nächste Saison aufbauen und ihm Fehler eingestehen.
Jetzt wurde DW von der Angst gepackt, dann nicht mehr Trainer zu sein.
Naja, es ist aber auch naiv auf Schalke langfristig arbeiten zu wollen.
Der letzte Trainer, der 2 komplette Saisons überstanden hat, war Huub Stevens bei seiner ersten Amtszeit, die bis 2002 ging.
Ich gehe nicht davon aus, dass dies bis 2022 einer schafft.
Das ist das Problem, wenn einfach die Führungen scheinbar die Erwartungen zu hoch schrauben - aber irgendwo weder bei Ausbildung noch beim späteren Einkauf wirklich passendes raus kommt.
Mannschaften werden selten durch Einzelspieler bestimmt. Sondern mehr über das Kollektiv. Dieses Kollektiv muss passen, erst dann kann und könnte ein Einzelspieler glänzen.
Beim Torwart ist das ein wenig anders, er steht immer im Fokus - muss aber trotzdem mit dem Abwehrverband am Besten blind zusammen passen.
Das sehe ich weder bei Nübel, noch bei Schubert, und liegt sicherlich aber auch an den Defensiven Reihen... und wenn der Trainer dann irgendwie das nicht gebacken bekommt, dann isses einfach unmöglich, einen solchen Hühnerhaufen zu einer tragenden Säule zu vernieten!
Klar, man kann einen Torwart aufbauen wollen, doch ist die Bundesliga nicht für bekannt, daß ein Torwart Zeit für Entwicklung bekommt, sondern die Gegenbeispiele sind einfach viel zu offensichtlich...
Soll im Spiel der 2.Mannschaft gegen RWO gut gehalten haben.
Hatte eine nichtso gute Vorbereitung.
Erst verletzt, dann Kontakt zu Schöpf und musste erstmal in Quarantäne und konnte nicht mit dem Team trainieren.
Naja, Regionalliga, da darf man von einem Bundesligakeeper auch ein gutes Spiel erwarten.
Hat dirket im ersten Spiel für Frankfurt gegen Würzburg gepatzt, da er unter ne Ecke durchsegelte
derwaechter
25.05.2021, 09:33
Hat am Samstag im letzten Spiel nur die Bank gedrückt.
Für Ihn bzw. Trapp durfte der 19 Jahre alte Elias Bördner sein 1. BL Spiel machen.
der Wächter
Leider in der vergangenen Saison komplett untergegangen. Hoffe das er bei Schalke in der zweiten Liga vielleicht nochmal zum Zug kommt. Wobei Fährmann zuletzt wieder recht solide unterwegs war.
Für die 2. Liga sollte es bei ihm reichen.
Mal sehen, was die Veränderung auf dem Torwart-Trainer posten für Auswirkungen haben wird
derwaechter
14.07.2021, 10:41
Wechselt mit Ablöse nach Arnheim.
Guter Wechsel für Ihn bei S04 wäre er nur die Nr. 3 gewesen.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/schubert-vor-wechsel-in-die-niederlande/ar-AAM8xuM?ocid=msedgntp
der Wächter
Wechselt mit Ablöse nach Arnheim.
Guter Wechsel für Ihn bei S04 wäre er nur die Nr. 3 gewesen.
https://www.msn.com/de-de/sport/fussball/schubert-vor-wechsel-in-die-niederlande/ar-AAM8xuM?ocid=msedgntp
der Wächter
Dass Schubert aber hinter dem sicher nicht überragenden Langer nur die Nummer 3 war, spricht nicht für ihn.
Die Ablöse dient direkt als Abfindung, da er in NL deutlich weniger verdient.
Mittlerweile sitzt Schubert auch bei Vitesse Arnheim wieder auf der Bank
Quelle: https://www.90min.de/posts/markus-schubert-vitesse-arnheim-bankplatz
Hat ja auch mehrfach gepatzt
Wenn ich mir so anschaue, wie sich auch das Tw Training entwickelt, dann kann ich auch verstehen, daß die Jungs kaum mehr was halten... Oft ist das nu noch bissi Bällchen schieben, dann bissi Eins gegen Eins, bissi Kippen und am Ende irgendwelchen großartigen kognitiven Leiereien, die den Torwart in Wahrnehmung und Entscheidung vor an bringen sollen, aber letztendlich scheinbar dann auf dem Platz keine Fortschritte bringen... würde man Stürmer genauso quälen, würden in wenigen Wochen Harland und Lewandowski die Hütte nicht mehr treffen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.