Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knieschoner als Alternative zur Torwarthose?
schalkekeep
06.12.2015, 20:29
Hi Leute,
da meine Torwarthose (alpas longlife) vorallem im Bereich der Knie meistens relativ schnell kaputt geht (spielen auf Kunstrasen). Deshalb habe ich überlegt mir ein Paar Knieschoner zu kaufen, wie es sie auch hier im Shop gibt?
Was haltet ihr von der Alternative?
Hat einer von euch Erfahrungen damit gemacht?
Natürlich könnte man jetzt auch meine Falltechnick kritisieren, da ich bei halbhohen Bällen bzw. Übergreifen die Landung auch in den Knien merke, aber ich denke das ist normal und ich habe keine unsaubere Falltechnick bei der ich auf den Knien lande. Oder sollte man den Aufpall eigentlich nicht so spüren? (Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich kenne welche die mit Kurzer bzw. Trainingshose auf Kunstrasen spielen)
frischeluft
06.12.2015, 21:22
Ich spiele auch mit kurzen Hosen auf Kunstrasen, trainiere jedoch mit langer Hose.
Außer im Sommer aber dann sind die Knie auch meisten aufgeschürft, was aber dazu gehört wie ich finde.
Jedoch habe ich auch keiner saubere Falltechnik, persönlich würde ich mir ein wenig dumm vorkommen mit Knieschonern.
Riffraff
06.12.2015, 21:54
Ne' saubere Falltechnik spart schon mal die die ein oder andere Hose. Ich kann dir aber die von Reusch empfehlen, ich habe die Dinger seit 3 Jahren, trage sie allerdings eher selten mal auf harten Ascheplätzen. Tragen sich tragen ganz angenehm ohne zu verrutschen, pieken oder o.ä. Und man merkt auch keine Einschränkungen beim laufen oder schießen. Allerdings trägt man die unter der Hose, sprich der Verschleiß von den Klammotten bleiben gleich hoch wenn man oft auf den Knieen rumrutscht.
http://shop.torwart.de/protektoren-fuer-torhueter/knieschuetzer/reusch/reusch-kevlar-knee-guard_browse.php?sid=669201449438229&pos=p5338c366&ret=c366
Oder sollte man den Aufpall eigentlich nicht so spüren? (Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich kenne welche die mit Kurzer bzw. Trainingshose auf Kunstrasen spielen)
Sorry, aber jedes Mal wenn Du den Aufprall deutlich spürst, ja vielleicht sogar ein leichter Schmerz dabei ist, dann stimmt etwas nicht. Natürlich spürt jeder von uns den Aufprall... doch wenn das punktuell und deutlich zu spüren ist, dann läuft da was falsch.
Aus der Erfahrung aber kann ich Dir sagen, daß es bisher wenige, ja sogar sehr, sehr wenige Tw Trainer gibt, die sich zu dem Thema überhaupt Gedanken machen oder je gemacht haben - daher ist es nicht ungewöhnlich, daß selbst Profi Torleute zu Boden 'rumpeln'....
schalkekeep
08.12.2015, 15:24
Also von einem großen Schmerz würde ich hierbei nicht sprechen. Ich trage ja auch keine Schürfwunden oder so davon. Jedoch gehen die Stellen an den Knien halt relativ schnell kaputt, wobei ich mich eigentlich nichtnach vorne drehe sondern gleichmäßig auf der Seite lande. Gelegentlich kommt es bei der Landung zur Erschütterung im Schulter und Nackenbereich. Aber auf dem Ballnahen Knie merke ich halt doch öfters einen kleinen Schmerz.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.