Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Selbstbewusstsein im Spiel
nombro 1
26.04.2016, 11:40
Moinn Leute, wollte euch mal auf das Thema Selbstbewusstsein während des Spiel ansprechen. Ihr habt es aller bestimmt selber schon mal erlebt. Man freut sich auf Spiel und ist bis in die Haarspitzen motiviert. Und Zack gleich der erste Schuss ist drin oder die erste Ecke hätte man abfangen können. Der Kopf sinkt nach unten und man hadert mit sich.
Bei mir ist es z.B wenn ich den erste ball halte oder eine gute Aktion hatte sei es eine Ecke strahlst du eine Ecke mehr Selbstbewusstsein aus.
Kennt ihr ähnliches ?
SpVgg_TW
26.04.2016, 14:31
Die Frage wird dir jeder TW mit einem Ja beantworten.
Über die Jahre ist es bei mir persönlich zwar besser geworden.
Ich merk es meist schon beim aufwärmen, ist das eine nicht so wie ich es will, bekomm ich ein "schlechtes" Gefühl. Meist bin ich dann ein oder 2 minuten eher in der Kabine und geh nochmals in Ruhe in mich und sag zu mir immer wieder
"ruhig ruhig, du kannst das, du hältst heut alles, heut machst du wieder ein wahnsinns Spiel, heut ist dein Tag"
und auch nach einem dicken Patzer (bsp. Rückpass über den Ball geschlagen und Gegentor :/ )
denk ich mir wieder
"ruhig bleiben, ruhig weiterspielen, "tunnelblick" aufs Spiel und jetzt erst recht!"
auch bei den Ecken die du angesprochen hast, einfach denken, die nächste Pflück ich mir sicher runter!
Hadern während des Spiels ist m.M.n. der ganz falsche Weg,
weil du ja Gedanklich immer zu 100% bereit sein solltest für das Spiel, auch wenn der Ball weit weg ist.
Wichtig ist mir auch geworden mit meinem TW-Trainer nochmals über das letzte Spiel zusprechen (Keine Kritik oder Lob) einfach nur die wichtigen Szenen nochmals durchsprechen
Wie könnte man es anders lösen, warum hab ich so oder so reagiert, möchte ich gewisse Sachen nachstellen um es besser zu verstehen wie es vllt möglich gewesen wäre.
So fühle ich mich in jedem Spiel, zu jeder Situation sicher und Selbstbewusst.
nombro 1
26.04.2016, 17:22
Zudem ist der Mut größer finde ich wenn man erste gute Aktionen hat. ( Höher stehen, Flanken am 11-16 er locker abfangen was ja nicht unser Gebiet ist).
Hatte ich gestern bei unserem Spiel auch. Erstes Tor machtlos. zweites Tor dann ein Freistoß in die Torwartecke. Flatterball aber muss ich haben. Das dritte Tor dann nach einer Ecke wo ich nicht konsequent bin und die abfange. Ball landet im Fünfer und ich seh aus wie der letzte Depp. Zum Glück haben wir noch 4:3 gewonnen. Aber mein Selbstbewusstsein hat gerade eine Kellerwohnung bezogen....
SpVgg_TW
27.04.2016, 08:11
Des versteh ich jetzt nicht, warum gehört der 11-16er nicht zu unserem Gebiet?
Wenns sein muss, lauf ich auch zwischen 16er und Mittellinie dem Gegner den Ball ab.
Was bedeutet für dich höher stehen? Beschreib doch bitte mal eine Spielsituation.
@Kevlitz
Kenn ich auch nur zu gut solch gebrauchte Tage.
Bis zum Training darüber ärgern und dann wieder vollgas und konzentriert ran an die Kugel und Kopf hoch!
nombro 1
27.04.2016, 09:57
Ich meinte damit eigentlich eine Flanke abfangen. Ich steh zwischen Halbkreis und 16 er Kreis relativ hoch. bei Ecken je nach Gegner direkt im Halbkreis.
SpVgg_TW
27.04.2016, 13:33
also zwischen 16er und Mittellinie steh ich auch öfter
aber an der Mittellinie turn ich nicht rum, des is mir dann doch zu hoch
bei mir is es so, dass je hitziger das Spiel wird, desto mehr schnapp ich mir auch die weit entfernten Flanken, egal was davor war.
ich habe bald mein erstes Spiel. Ich versuche im Training mehr Selbstbewusstsein aufzubauen und alle möglichen Sachen mal durchzutesten.
PepeReina25
01.05.2016, 11:32
Hatte letztes Wochenende eine ähnliche Situation. Heimspiel, erst das Zweite für mich und es verlief nicht nach meinen Vorstellungen. Bei mir ist es wie oben beschrieben auch extrem davon abhängig wie das Aufwärmen verläuft und ob es irgendwas gibt was nicht meinen Vorstellungen entspricht. Bin da oft wie ein kleines jammerndes Kind, aber das ändert nichts dran dass es so sein muss wie ich es will :D
Letzte Woche war das aufwärmen schlimm. die A jugend hat im stadion gespielt und wir mussten uns auf dem B platz warm machen. Dort finden derzeit umbauten statt weshalb der 5er absolut schlecht war und nur erde, einzelne Grasflächen und kleine steine herumlagen. Dazu vergas ich meine aufwärmhose und ging deshalb total kalt ins spiel. zumal es ohnehin nicht gerade warm war.
Spiel ging 0-2 verloren, das erste ding war absolut haltbar, ich hatte aber eine blockade im kopf weil ich noch ziemlich angepisst vom aufwärmen war.
Diese Situation die ihr hier schreibt kenne ich auch sehr.
diese Sauson ist bei mir eine reine Enttäuschung.
Ich hatte in dieser Saison nur 2 Spiele gespielt und beide sind für mich beschießen verlaufen
Dem entsprechend ist mein Selbstbewusstsein sehr weit unten.
In den letzten Trainigs sind mir auch sehr viele Fehler passiert und da ich sehr selbst kritisch bin geht bei mir öfters mal der Kopf nach unten
meine Mitspieler haben auch mich noch mehr zu kritisieren
in 1 Woche fahre ich auf ein internationales Turnier wo ich auch spielen werde weil Unter anderem meine Konkurrenten nicht mit kommt bzw. im Urlaub ist
aber gefühlt habe ich leb Selbstvertrauen und vertrauen habe ich von meinen Trainetn und Mitspielern auch nicht wirklich
Sowas mit dem Selbstbewusstsein finde ich ganz normal, ich erkenne mich in vielen der Situation die hier beschrieben sind wieder. Schlimm wird es wenn man das über 4-5 Spiele hat, wie ich letzte Saison, da hab ich mir schon die Frage gestellt ob es Sinn macht sich wieder in den Kasten zu stellen, aber irgendwann kommt halt das Spiel wo du die 3 Punkte rettest oder im 1 gg. 1 unbesiegbar scheinst.
Ich denke man sollte halt niemals aufstecken und um Himmelswillen nicht den Kopf in den Sand stecken. Jeder von uns hat mal Phasen wo es nicht läuft, vor allem wenn man noch jung und ein bisschen unerfahren ist, ein Torwart ist mit 20-21 Jahren nicht so fertig wie ein Feldspieler m.M.n. gehört sehr sehr viel Erfahrung und Praxis dazu. Einen Fehler den man einmal macht, macht man eigentlich kein zweites Mal. Vergesst niemals "Es geht immer weiter!!!"
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.