PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ace Trans Pro Unterschiede zu Ace Zones Pro



jonka2908
22.11.2016, 16:08
Guten Tag,

Ich habe letzte Saison den Ace Zones Pro gespielt, fand diesen aber "zu leicht", zu dünn und "zu flexibel". So war das Ballgefühl zwar überragend, die Aufpralldämpfung war mir aber definitiv zu schwach und meiner Meinung nach eine der schlechtesten die ich bis jetzt hatte, auch im Vergleich zum Predator Zones Pro.
Meine Frage ist nun, hat sich dies beim aktuellen Ace Trans Pro geändert? Auf den Fotos sieht dieser wie ich finde immer ziemlich "dick" aus oder täuscht das?

Viele Grüße
Jonas

TVM-89
23.11.2016, 14:08
Hi,
beim Predator Pro Zones hieß es im Torwart.de Artikel noch:
"Dieser als Nova Zone Tech bezeichnete Haftschaum ist 2 mm dick und über den bereits bekannten Nova Schaum geklebt, welcher als Basis dient. Somit setzt sich in der Grip-Zone der Belag aus folgenden Schichten zusammen (siehe Grafik): 4 mm PU foam, 3,5 mm Nova foam, 2 mm Nova Zone Tech. Das Resultat ist neben dem herausragenden Grip auch eine verbesserte Dämpfung."
Beim Ace Zones Pro wurde der Basis Schaum entfernt und die Zonen direkt mit dem Rest der Handfläche verklebt. Das deckt sich mit der von Dir angesprochenen schwachen Dämpfung.
Das gleiche Bild hast Du dann beim neuen Produkt Ace Trans.
Laut dem torwart.de Artikel:
"Das Besondere ist, daß die beiden Schäume schon in der Herstellung miteinander verschmolzen werden. Somit ergibt sich ein nahtloser Übergang der beiden Schäume und ein perfektes Zusammenspiel von Tragekomfort, Grip und Dämpfung. Der Belag insgesamt besteht aus 3,5 mm Schaum und 4 mm Dämpfung."
Das heißt im Vergleich zu den Jahren davor bekommst du 2mm weniger Schaum/Dämpfung.