Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : XXL-WM und andere Ideen der FIFA
SpVgg_TW
18.01.2017, 12:30
"For the Good of the Game" - "Für das Gute des Spiels" (Slogan der FIFA)
Die WM 2026 mit 48 Teams ist beschlossene Sache
Weitere ideen der FIFA:
"Shoot-outs" statt des Elfmeterschießens
"Dabei habe "jede Mannschaft fünf Versuche: Der Schiedsrichter pfeift, dann läuft der Spieler aus 25 Metern auf den Torwart zu", so der Niederländer: "Innerhalb von acht Sekunden muss die Aktion abgeschlossen sein. Der Torwart darf den Strafraum nicht verlassen, wenn er pariert, ist es vorbei."
Der angreifende Spieler habe im Vergleich zum Elfmeterschießen mehr Zeit und mehr Möglichkeiten. "Er kann dribbeln, schießen, abwarten, wie der Torwart reagiert - das ähnelt mehr einer typischen Spielsituation", sagte van Basten."
Zeitstrafen statt Gelber Karten
"Von einer Gelben Karte für den Gegenspieler hast du als angreifende Mannschaft wenig", sagte van Basten: "Eine Idee ist, die Gelbe Karte durch eine Zeitstrafe von fünf oder zehn Minuten zu ersetzen. Das schreckt ab. Es ist doch schwieriger mit 10 gegen 11, geschweige denn mit 8 oder 9."
Abschaffung der Unentschieden in der Gruppenphase, als entscheidung sollen die Shoot-outs dienen
"Spielt eine Mannschaft zum Beispiel 0:0 gegen einen Gegner und 1:0 gegen den anderen, ist das Risiko groß, dass am Ende alle drei Mannschaften punktgleich sind und das gleiche Torverhältnis haben" sagte van Basten: "Kommen aber die 'Shoot-outs' nach 90 Minuten dazu, und eine Mannschaft trifft fünfmal, eine viermal, die dritte nur zweimal, ist es viel einfacher zu ermitteln, wer Gruppen-Erster, Zweiter und Dritter ist."
Wie seht ihr es als TW, im Bezug auf Shoot-Outs.
Wer stoppt die 8 sek genau? Wieviel Spielraum gibt es dann wieder!!?! "Schiri, des waren mindestens 9sek..."
Wieso darf ich als TW den 16er nicht verlassen? Ich kann doch keinen Spieler einschränken oder darf ein Stürmer in Zukunft bald nichtmehr hinter die Mittellinie???
und die Zeitstrafe (Muss ich dann 10Minuten ohne TW spielen???)
Was sagt ihr zu den ganzen neuen Ideen?
"Dabei habe "jede Mannschaft fünf Versuche: Der Schiedsrichter pfeift, dann läuft der Spieler aus 25 Metern auf den Torwart zu", so der Niederländer: "Innerhalb von acht Sekunden muss die Aktion abgeschlossen sein. Der Torwart darf den Strafraum nicht verlassen, wenn er pariert, ist es vorbei."
Der angreifende Spieler habe im Vergleich zum Elfmeterschießen mehr Zeit und mehr Möglichkeiten. "Er kann dribbeln, schießen, abwarten, wie der Torwart reagiert - das ähnelt mehr einer typischen Spielsituation", sagte van Basten."
Sollte man aber nicht auf die unteren Ligen übertragen.
25 Meter laufen in 8 Sekunden???? Da kippt dir auf de Feld die halbe Kreisliga weg.
Ernst nehmen kann man das alles nicht mehr.
Ich halte da absolut nix von!
Gut, ein Shout-Out könnte interessanter als ein Elfmeterschießen sein aber mir wird hier generell zu viel an falscher Stelle geregelt bzw. "versucht" zu regeln.
Bei der Zeitstrafe hat zum Beispiel bestimmt keiner an den TW gedacht. Muss dann ein Feldspieler rein? Oder darf man dann den Ersatzmann bringen und muss dafür einen Feldspieler für die Zeit runter nehmen?!?
Auf mich wirkt das irgendwie alles nicht zu ende gedacht, sondern nach dem Motto "wir müssen jetzt irgendwas ändern..." Ich bringe mal das Beispiel Goalden- bzw. Silver-Goal... was ein Quatsch! Und wo ist das jetzt?!? Richtig, in der Schublade wo er herkam...
Sicher kann der Fussball hier und da eine Neuerung vertragen aber wenn man nicht aufpasst macht man ihn auch kaputt damit!
motörmatze
19.01.2017, 17:35
Das mit dem Shoot-out gab es vor Jahren schon mal - ich glaube in Mittel- oder Südamerika. Da gab es aber meines Wissens kein Zeitlimit und der TW durfte dem SPieler auch beliebig entgegenstürmen. Ob man es dem 11m Schießen vorziehn muss, naja. Wär natürlich ne interessante Alternative.
Zeitstrafen wären natürlich ein probates Mittel gg taktische Fouls, Zeitschinden usw. - aber das kann dann schnell entarten. Schwierig, vorallem, wenn der Schiri nix taugt (was bei ner aufgepumpten WM öfter vorkommen wird)
Mein Gesamtfazit: ne aufgeplusterte WM is Schwachsinn, weil es unterm Strich nur um Kohle & Vermarktung geht; bis auf die kleinen Verbände selbst hat keiner Bock auf zig Spiele minderer Qualität, besonders nicht der Zuschauer. Ich erinner mich an die EM ´92 als krasses Beispiel: da gab es zwei Gruppen mit je 4 Mannschaften, thats it...
SpVgg_TW
20.01.2017, 09:13
Stimmt Matze, das Shoot-Out gab es schonmal, hab vor kurzen auch ein Video gesehen, dürfte sogar die MLS gewesen sein. War aber noch in den anfängen der Liga.
Gestartet sind die Spieler aber an der Mittellinie und max waren 3 oder 4 Ballkontakte erlaubt.
Zeitstrafe bin ich absolut dagegen, weil es dann eine offizielle Regel sein muss und sich auch bis in die B-Klasse durchzieht.
Und wir alle wissen, das es vorallem in den unteren Ligen sehr sehr oft unfähige Schiris gibt, die dann mit den Zeitstrafen nur so um sich werfen würden.
Zudem stellt sich dann die Frage, wer überwacht das ganze. Ein einzelner Schiri kann nicht gleichzeitig mehrere Zeitstrafen überwachen, die möglicherweiße auch noch unterschiedlich sind
bsp. Spieler A sitzt schon 2 Minuten drausen
Spieler B sitzt schon 4 Minuten
Spieler C bekommt auch 5 minuten
dann muss der Schiri ja schon 3 Stoppuhren rumtragen und die auch den Spielern zuordnen UND sie nach der Strafe wieder reinholen und das Zeitnah...
Was wäre wenn der TW behandelt werden muss, da kann ich dann auch locker mal 3 Minuten rausschinden, damit meine Mannschaft wieder komplett ist, oder wird die Zeitstrafe angehalten?
Alles eine Sache die in meinen Augen absolut nicht durchzusetzen ist, weil wir kein Spiel haben das jederzeit gestoppt werden kann, bzw gestoppt werden sollte.
Aufgeplusterte WM ist ja nur dafür da, damit kleinen Vereine auch teilnehmen können, die es sonst nie geschafft hätten.
Für Deutschland bsp bleibt es bei 3er Gruppen + Sechzentelfinale ja sowieso bei der gleichen anzahl an Spielen (oder hab ich mich verzählt?)
Aber in der Summe, sind es mehr. Was natürlich Geld bringt UND was denen sicher noch wichtiger ist.
Sie können die Stimme des kleinen Landes für die nächste Wahl sammeln.
Abschaffung von Unentschieden in Gruppenphase wird dann sicher dazuführen das die kleinere Mannschaft nur noch Mauert und auf ein 0:0 hofft.
Auch totaler Blödsinn
Wie wäre es noch wenn man Bodychecks erlaubt, dadurch bessere Schutzausrüstung einführt.
Die Luft aus dem Ball lässt und dafür ein hartes Stück Kunststoff nimmt.
Nur noch im Winter spielt, den Platz in eine Eisschicht verwandelt und Kufen an die Schuhe schraubt
und damit nicht soviel Zeit vergeudet wird, eine Bande ums Feld zieht?
Ach halt, das gibts ja schon, nennt sich Eishockey...
Bin auch gegen den Videobeweis, weil das Spiel nicht unterbrochen wird.
Football ist das ja was anderes, weil ständig pausiert wird.
Aber Fußball?
Moment Herr Lahm, der Einwurf muss noch warten.
Wir müssen erst prüfen ob vor 5 Minuten nicht doch der Ball hinter der Linie war.
10 Minuten später.
OK Herr Lahm der Ball war nicht drin, der Einwurf ist korrekt.
Aber Herr Hummels, ich hab gesehen das sie bei der Ecke den Herrn Reus gehalten haben.
Das gibt nachträglich 11Meter.
Moment, gibts jetzt 11 Meter oder Shoot-Out?
Und für das Foul auch noch 5 Minuten Zeitstrafe oder doch 10?
Moment, ich ruf mal bei der Fifa an und frag nach.
Hier mal so ein Video
5 Sekunden Zeit und ein Torwart mit der Nummer 0 hinten drauf.:-D
https://www.youtube.com/watch?v=t25KiTjbufI
Bahnschranke18
20.01.2017, 12:23
Ich war,bin und bleibe immer ein Fan des 11er-Schießens. Daher halt ich wenig von einem Shoot-Out.
@Tw-Mik
Ich fand das Silver-Goal schwachsinnig. Aber das Golden Goal war gut. Denn damit wurde das oberste Ziel des Fussballspiels - nämlich Tore schießen - erkannt.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.