PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Eindrücke vom AX2 Belag



motörmatze
14.07.2017, 22:40
Hallo Freunde,

als Reusch-Jünger seit Kindheitstagen (und obwohl ich seit Januar ´17 ein für mich angefertigtes Duo Aqua SMU einer Fremdfirma spiele & kein Freund von Außennahtmodellen mehr bin), kam ich auch nicht drum herum, mir ein Paar mit dem AX2 Belag zu holen - immerhin wird der Belag als erneute Verbesserung des für mich schon recht guten A2 Aquabelags beworben und soll dazu auch bei trockenen Bedingungen ne gute Figur machen.

Also gut, heute erste Einheit bei trockenen Bedingungen; habe den HS (nach dem obligatorischen ersten Auswaschen mit Warmwasser) vorher mit warmem Wasser angefeuchtet & dann während des Trainings mit Spucke und etwas Sprudelwasser nachgeholfen, ohne den Belag allerdings komplett zu durchnässen.
Die Bälle hatten ne recht ordentliche Griffigkeit, besonders wenn der HS langsam trockener wird, nimmt der Klebeeffekt zu. Würde hier den X1 bzw den M1 als ungefähre Messlatte nehmen - also kein Nonplusultra, aber ok.

Der Haftschaum macht auch nicht den Eindruck, extrem abriebanfällig zu sein, wobei das nach einer Einheit nichts zu sagen hat - man sieht an wenigen Stellen minimale Einrisse im Belag, also nix dramatisches; für nen Aquabelag eher sehr gut.
Dämpfung auch gut, würd ich wie beim A2 einschätzen.

Verarbeitung schenk ich mir, weil da Reusch schon immer top of the line war - da kacken einige andere große Marken weiterhin kräftig gegen ab.


Mein erstes Fazit (allerdings will ich meine Eindrücke in den kommenden Wochen/Monaten durch weitere Einsätze des AX2 etwas "reifen" lassen):

der AX2 macht nen ordentlichen Eindruck und kann prinzipiell auch bei Schönwetter gespielt werden - ohne an den G2 richtig ranzukommen. Was mich allerdings von weiteren voreiligen Hamsterkäufen und Lobhudeleien abhält, ist folgendes:

1. es gibt den Belag aktuell nur als Außennaht - da ich eigentlich nur noch Innennaht (besonders in Kombi mit Duo Belag) spiele, ist dies erneut ein großes Manko von Reusch: die Topbeläge werden nicht in jeder Schnittvariante angeboten - hier heißt es wieder Hoffen & Warten auf ein SMU (wie damals den A2 Bundesliga)

2. meine persönliche Erwartung wurde (bis dato) nicht ganz erfüllt - hier ist mein Duo Aqua Innenanht SMU die Messlatte; eben dieses Modell überzeugt bei Trockenwetter minimal angefeuchtet durch sehr guten Grip (etwas weniger als der G2), bei Nasswetter liegt es gleichauf mit dem A2... ergo ein tolles Allwettermodell, dazu in meiner Traumkombi Duo Innennaht.

Soweit, so gut fürs Erste. Wer ebenfalls schon Erfahrungen mit dem AX2 gesammelt hat, darf hier gerne davon berichten.
Ansonsten werde ich demnächst weitere "Updates" zum besten geben ;)

TW-MiK
17.07.2017, 08:20
Schöner Bericht Matze!
Bin gespant was du weiter über den AX2 berichten wirst!

Bahnschranke18
17.07.2017, 16:18
Würde mich besonders über deine Erfahrungen bei Nasswetter freuen :)
Sollte ich meinen A2X diese Saison noch spielen, werd ich ebenfalls berichten.

zu deinem 1. Punkt:
Träum weiter oder spiel Lotto :D

motörmatze
18.07.2017, 21:11
Heute beim zweiten Training haben sich meine ersten Eindrücke vom AX2 bestätigt; leider wieder schönes Wetter, also noch keine Aussage über die Nasswetterqualitäten des Belages möglich.
Bei Trockenwetter sollte man den Belag meines Erachtens relativ trocken spielen, dann hat er den besten Grip. Wohl nicht üblich für nen Aquabelag, bei meinem Duo Aqua SMU isses aber genauso. Auch heute kein wirklicher Abrieb, also sind auch die ach so sensiblen Aquabeläge lange nicht mehr so anfällig wie so oft beschrieben/bemängelt.

Somit steht mein Fazit für trockene Bedingungen: der AX2 ist gut, aber nicht super. Für Spieltage, an denen kein wechselhaftes Wetter zu erwarten ist, würde ich weiterhin den G2 nehmen - in der Übergangszeit von Herbst auf Winter aber könnte der AX2 zum treuen Begleiter avancieren - hierzu aber muss ich abwarten, bis wir im schönen Unterfranken wieder mal Mistwetter beim Training oder Spiel haben... :rolleyes:

Kevko
19.07.2017, 21:56
Bin nach wie vor absolut überzeugt vom Belag.

Aber näheres dazu in meinem Produkttest am Freitag. :cool:

Steffen
26.07.2017, 13:41
Aber näheres dazu in meinem Produkttest am Freitag. :cool:

Ich bin sehr gesapnnt, denn der aktuelle Uhlsport SuperGrip ist auf Kunstrasen ein Problem: Die Kunstrasen Granulate verkleben mit den dunklen Haftschaumelemente, diese werden aus dem Belag gerissen und der Belag leidet extrem darunter....

motörmatze
26.07.2017, 21:25
So, heute der erste Test bei nassen Platzverhältnissen; Boden feucht, aber nicht matschig, also noch keine Extremverhältnisse.
Hab den HS ne Stunde vorm Training mit heißem Wasser aus der Blumenspritze angefeuchtet, sofort kleben die HS saftig aneinander - aber am Ball is der Grip entscheidend. Aber auch hier macht der AX2 nen ordentlichen Job, zwar nicht klebrig, wie ich es mir erhofft hatte, aber sehr griffig mit ordentlichem Sog - eigentlich wie der Reusch A2. Keine Flutschbälle dabei, alles recht sicher, gutes Ballgefühl.

Für den Anfang recht gut, hoffe auf weitere Einsätze bei schlechtem Wetter. Stand heute bleibe ich allerdings bei meinem Duo Aqua SMU, da es vom persönlichen Eindruck her bei Trockenwetter noch etwas klebriger/griffiger ist und bei Regen gleichauf mit dem Ax2/A2 ist - und halt Innennaht & Duo Schicht hat.

Fazit-Update: der AX2 übertrumpft den A2 bei Trockenwetter, bei Regen nehmen sich beide (so finde ich) nichts - ordentlicher Grip, ohne klebrig zu haften. Ich würde auch behaupten, der Ax2 ist bei Trockenwetter stärker als bei Regen - vom Klebeeffekt zumindest. Dennoch ein souveränes Allwettermodell, wer der Außennaht die Treue schwört, sollte sich diesen HS definitiv mal vornehmen ;)

Bahnschranke18
29.07.2017, 10:59
Vielen Dankmotörmatze :) wenn es den A2x jetzt nur noch als RF-Modell geben würde *träum*

twtrainer
31.07.2017, 09:35
Hab da mal ne Frage an euch?

Wenn ich hier so in einigen Beiträgen lese, welch große Bedeutung man Torwart-Handschuhen zukommen läßt, dann stellt sich mir die Frage, inwieweit Handschuhe tatsächlich die Torwartleistung beeinflussen können?

1. Was ist wissenschaftlich belegt und was ist reiner Aberglaube?
2. Können Handschule die TW-Leistung nicht nur positiv, sondern auch negativ beeinflussen?

pimi22
31.07.2017, 12:23
@twtrainer: Meiner Meinung nach ist das hier der falsche Thread.

Am besten du eröffnest einen eigenen Beitrag zu diesem Thema.
Und ich bin mir sicher du wirst Antworten von den Usern zu deiner Frage bekommen ;)

motörmatze
13.08.2017, 20:32
Konnte den AX2 am Freitag nochmals bei Dauerregen testen. Belag sehr griffig, nicht klebrig, dafür die schon öfters erwähnte Sogwirkung.
Definitiv ein guter Aquabelag - hoffentlich tut sich da in den kommenden Kollektionen schnitt- und modelltechnisch was bei Reusch, wäre schade, wenn der legitime A2-Erbe zu schlecht wegkäme...

motörmatze
08.11.2017, 20:23
Nachdem ich den AX2 jüngst noch einige Male bei Schmuddelwetter testen konnte, komme ich zum Ergebnis, dass der Belag wirklich gut ist. Gute Haftung und Sogwirkung.
Umso mehr freue ich mich daher auf die im Dezember erscheinende 2018er Reusch-Kollektion, bei der der AX2 dann endlich auch als Stangenmodell mit Negative Cut zu haben ist.