Es ist schon ein Kreuz mit der Nummer Eins. Er ist der Erstgenannte der Mannschaft, trägt das Trikot mit der ersten Nummer spielt wie kein anderer das Spiel, ist Anfang und zumeist Ende eines Spielzuges - der Torwart. Und trotzdem, oft wird er behandelt wie das Letzte - oft Allerletzte. Der Sturm versiebt 20 Großchancen, verschießt vielleicht noch einen Strafstoß - und trotzdem: Da sagt keiner, daß der Stürmer was falsch gemacht hat oder wird angebrüllt. Der Torwart, er bekommt ...
Verdammt, möchte man rufen. Das Bessere ist das Feind des Guten... doch was tun, wenn ich nur das Gute habe, aber Besseres nicht zu finden ist? Wenn ich also mit Graphitfett bisher Schrauben vom Festbrennen geschützt habe, aber keine Kupfer- oder Aluminium Trennmittel habe - dann muss ich nicht zwanghaft das Graphitfett weggeben oder gar nicht mehr verwenden. Aber wenn ich Kupfertrennmittel habe, gebe ich das Graphitfett auf... aber erst dann! Im Moment führen alle das "moderne ...
Aktualisiert: 14.04.2012 um 22:26 von Steffen
Warum trugen die Piraten eine Augenklappe? Nun die Erklärung g sit relativ einfach: man bedeckte Abends und Nachts ein Auge, welches sich dann an das Sehen in der Dunkelheit gewöhnte - das andere behielt die sogenannte Tagsicht. Ging der Seemann jetzt auf Wache, tauschte er die Augenklaple und konnte sofort in der Dunkelheit sehen. Dies umgeht die Nachwehen der Tagsicht, den die Anpassung an die Dunkelheit braucht ca. 20 Minuten Auch die Hallenspiele im Fussball haben ...
Nun, so gibt es für die meisten von uns als Torleute in der Winterpause Hallenturniere. Diese sind ja ganz nette Abwechslungen, vor allem wenn die Platzverhältnisse wie in den letzten Tagen nicht wirklich vorteilhaft waren. Für Kinder und Jugendliche hingegen gehören eine Vielzahl von Hallenturnieren zum sportlichen Alltag des Winters - leider mit dem Problem, daß viele Vereine dann in wenigen Wochen auf dem normalen Feld wieder Erfolge sehen wollen, durch das unsägliche Hallengekicke die ...
Turniere mit der Blauen Mauer sind so eine Sache. Oft sieht man dicke, dicke Fehler. Es ist einfach so, daß in der Halle bestimmte Bewegungsfehler offensichtlicher werden, als draussen... trotzdem darf man die Halle nicht überbewerten. Jedoch - und wer mal schauen möchte, es gint ein Video auf YouTube, allerdings nur für die ich kenne und die per PN fragen - gibt es auch immer Lichtblicke und deutliche Ansätze der Intuition. Trotzdem, es ist oft so, daß es ein tiefes, tiefes Jammertal ...
Aktualisiert: 30.01.2012 um 12:39 von Steffen