RSS-Feed anzeigen

Gedanken

  1. Lampe hin oder her...

    von am 30.05.2011 um 12:51 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Licht an, Licht aus - was macht es für einen Unterschied? Dort wo Licht ist, ist Schatten, und nichts kann ohne das andere sein.In völliger Dunkelheit gibt es keine Schatten, oder nur Schatten, dafür gibt es keine Konturen, keine Kanten... In voller Helligkeit gibt es keine Dunkelheit, damit keine Konturen, keine Kanten.. erst das Wechselspiel von beidem macht aus, was für uns Wirklichkeit ist.
    Wechselspiele der Gefühle sind es, die uns überhaupt gewahr werden lassen, daß wir Gefühle haben... ...
  2. Uncharted - Among Thieves

    von am 30.05.2011 um 12:49 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Well, wer kennt es nicht? Das Spiel mit den Mysterien. El Dorado, das Gold der Inka, Geheimnisse der Kirche, Shambala, Igdrasil oder der Baum des Lebens, Unsterblichkeit... viele Computerspiele verknüpfen uns die Mysterien.
    Im TV läuft Sakrileg und auch hier werden wir geschickt mit Mysterien konfrontiert - ja mehr noch, diese Mysterien werden so geschickt verpackt, daß man Unwahrheit von Wahrheit nicht mehr unterscheiden kann. Beim Computerspiel gelingt dies nur Ansatzweise, doch im Buch ...

    Aktualisiert: 30.05.2011 um 16:32 von Steffen (Falsche TV Serie - es war Terra X, nicht Akte X)

    Stichworte: abschied Stichworte bearbeiten
    Kategorien
    Torwarttraining , Fussball , Gedanken , Torwarttraining , Gedanken und Erlebnisse
  3. Von Blauen Mauern und verspielten Spielen

    von am 15.05.2011 um 18:22 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Der Mai hat es in sich. Ein Monat, der mehr an August erinnert, als an Frühsommer. Trocken war er bisher, warm und ein Wetter - Kaiserwetter wie man so spricht.
    Doch wo Kaiser sind, werden Kaiser vergeben. Das ist halt nicht der Grill, wo man das ein oder andere noch retten kann, ist nicht die Würstelbude in der Fussgängerzone.
    Denn bei diesem Wetter, da lohnt es sich Unkraut zu jähten, Rasen zu mähen und man muss das Grün wässern, damit es nicht verdirbt. Viel Arbeit für den Gärtner, ...
  4. Der, der diesen Weg vor Dir gegangen ist...

    von am 27.04.2011 um 21:48 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Kampfsportlern ist der Begriff Meister geläufig. Doch auch im Handwerk ist der Begriff Meister nicht unüblich. Es ist die Person, die eigentlich alles erlernt hat und nun in der Lage ist, das Wissen an nachfolgende Generationen weiter zu geben.
    Den Gesellen schickte man auf Wanderschaft. Das Handwerk wollte so vermeiden, daß der Geselle nur von einem Meister das Wissen übernahm und weiterlebte, sondern daß der Geselle möglichst viel Wissen in sich vereine.
    Viele Kampfsport Schulen ...
  5. Attacke? Rückzug? Ach, alles Käse...

    von am 13.04.2011 um 09:22 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    "Vertraue nicht dem Schwert, sondern der Hand die es führt!"
    Ein Spruch, dem soviel Weisheit entspringt und doch für viele so unverständlich ist. Er kommt aus dem alten Asien, die genauen Ursprünge sind nicht bekannt - bekannt geworden ist er aber als das Geheimnis des Stahls im Film Conan, der Barbar.
    Es geht also nicht darum, wer das längere Schwert hat, den besseren Stahl besitzt oder den tolleren Schmiedemeister hat, es geht nicht um die Materie des toten Stahls, sondern ...
Seite 10 von 17 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte