RSS-Feed anzeigen

Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer

  1. modernes Torwartspiel?

    von am 11.04.2012 um 23:40 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Verdammt, möchte man rufen. Das Bessere ist das Feind des Guten... doch was tun, wenn ich nur das Gute habe, aber Besseres nicht zu finden ist?
    Wenn ich also mit Graphitfett bisher Schrauben vom Festbrennen geschützt habe, aber keine Kupfer- oder Aluminium Trennmittel habe - dann muss ich nicht zwanghaft das Graphitfett weggeben oder gar nicht mehr verwenden. Aber wenn ich Kupfertrennmittel habe, gebe ich das Graphitfett auf... aber erst dann!

    Im Moment führen alle das "moderne ...
  2. Stirb auf die harte Tour

    von am 25.03.2012 um 19:58 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Die Hard - ein bekanntes Genre des Action Kino. Der falsche Mann am falschen Ort zur falschen Zeit. Der tragische Held der Streifen ist Ende meist geschnitten, geprellt, verbrannt, angeschossen, aufgeschürft, gequetscht, geschlagen, blutig und zerrissen - aber er hat überlebt und die Bösen Buben im Alleingang besiegt.

    Blicken wir nun auf das Wirken und Leben der jungen Fussball Torhüter, so stellen wir fest, dass es diesen oft genau so geht, wie dem Held in besagten Kino Abenteuern. ...

    Aktualisiert: 26.03.2012 um 08:29 von Steffen

    Kategorien
    Kategorielos
  3. Die Nachwehen der Halle

    von am 10.03.2012 um 20:08 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Warum trugen die Piraten eine Augenklappe?
    Nun die Erklärung g sit relativ einfach: man bedeckte Abends und Nachts ein Auge, welches sich dann an das Sehen in der Dunkelheit gewöhnte - das andere behielt die sogenannte Tagsicht. Ging der Seemann jetzt auf Wache, tauschte er die Augenklaple und konnte sofort in der Dunkelheit sehen.
    Dies umgeht die Nachwehen der Tagsicht, den die Anpassung an die Dunkelheit braucht ca. 20 Minuten

    Auch die Hallenspiele im Fussball haben ...
  4. Von Blauen Mauer, Erwartungshaltungen und zerstörten Träumen

    von am 20.02.2012 um 09:06 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Nun, so gibt es für die meisten von uns als Torleute in der Winterpause Hallenturniere. Diese sind ja ganz nette Abwechslungen, vor allem wenn die Platzverhältnisse wie in den letzten Tagen nicht wirklich vorteilhaft waren.
    Für Kinder und Jugendliche hingegen gehören eine Vielzahl von Hallenturnieren zum sportlichen Alltag des Winters - leider mit dem Problem, daß viele Vereine dann in wenigen Wochen auf dem normalen Feld wieder Erfolge sehen wollen, durch das unsägliche Hallengekicke die ...
  5. In steiler Wand... das Besiegen der Leichtigkeit

    von am 30.01.2012 um 10:49 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Turniere mit der Blauen Mauer sind so eine Sache. Oft sieht man dicke, dicke Fehler. Es ist einfach so, daß in der Halle bestimmte Bewegungsfehler offensichtlicher werden, als draussen... trotzdem darf man die Halle nicht überbewerten.
    Jedoch - und wer mal schauen möchte, es gint ein Video auf YouTube, allerdings nur für die ich kenne und die per PN fragen - gibt es auch immer Lichtblicke und deutliche Ansätze der Intuition.
    Trotzdem, es ist oft so, daß es ein tiefes, tiefes Jammertal ...
Seite 17 von 34 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte