RSS-Feed anzeigen

Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer

  1. Torwarttrainer - Gedanken, Philosophie und Eindrücke - Teil Drei

    von am 29.06.2010 um 10:56 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Es kann daher sogar für einige Richtungsweisend sein, auf dem persönlichen Entwicklungsweg. Es ist daher gut, unterschiedliche, ja vielleicht auch quer denkende Trainer auf dem Camp zu wissen, da just diese Dinge den Torwart herausfordern und in seiner Entwicklung er sich hinterfragen, ausrichten und entscheiden kann und muss. Offen und neutral.
    Er selbst muss dann entscheiden, was er für sich mitnimmt, weiter erprobt und behält, oder was er vergisst und nicht weiter verfolgen möchte. Er ...
  2. Torwarttrainer - Gedanken, Philosophie und Eindrücke - Teil Zwei

    von am 29.06.2010 um 10:54 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Identisch ist beiden nun, daß weder der Kampfkünstler noch der Torwart die eigentliche Konflikt Situation sucht, Ihr aber ab und an nicht ausweichen kann. Der Kampfkünstler lädt den Kontrahenten zum Bier ein und entschärft die Situation im guten, offenen Gespräch, der Torwart fängt die Hereingabe ab, bevor diese zu einer brenzligen Strafraumsituation führen kann.
    Doch nicht ist dies möglich. auch der Kampfkünstler weiß, daß minimalistisch zu denken ist, im direkten Konflikt. Rasches beendigen ...
  3. Torwarttrainer - Gedanken, Philosophie und Eindrücke - Teil Eins

    von am 29.06.2010 um 10:51 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Es kommt immer wieder zu Diskussionen. Egal ob man beim Hechten sich die Torleute ansieht, oder ob man beim Abwurf die Torleute ansieht. Torwartspiel ist geprägt von Ansichten.
    Wie die Physik werden viele Dinge vom Standpunkt aus betrachtet und wirken unterschiedlich. Nehmen wir doch nur mal eine Sache gerade hier als Beispiel: Auf vielen Torwarttrainer Seminaren wird es gepredigt, daß der Torwart beim Abfangen der Flanke das Knie anziehen soll, und sich keinesfalls in Richtung Tor drehen ...
  4. Torwart.de Camp 2010 - Ruit Level 3 -> die Hölle von Ruit

    von am 27.06.2010 um 17:55 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Was für ein Stress. Ankunft in Ruit um 18.45 Uhr, nichts gegessen, nicht umgezogen... Also schnell rein in die Klamotten, und auf den Platz.
    Das Aufwärmen läuft, begrüßen, Hände schütteln und dann rasch: Wassereimer aufstellen, Hütchen aufstellen und los.
    1. Einheit - Doppelballübung, Focus auf das schneller Aufstehen und Wenden unter Berücksichtigung verschiedner Möglichkeiten.
    Brasilianer Fabio macht die "Spanische Wende" in absoluter Klasse, schnell und wahnsinnig ...
    Kategorien
    Kategorielos
  5. T-60m bis Abfahrt, T-1h 30m bis Begrüßung, T-4h bis Training - Point of no return

    von am 25.06.2010 um 13:57 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Well,
    dies wird der letzte Blog Eintrag zum Camp sein.
    Alles ist gepackt, das Navigationssystem ist geladen und aktiviert, der Kurs steht, zumindest bis zu mir in die Firma.
    Dort wird Treibstoff gebunkert und Punkt 16 Uhr gestartet.

    Ich wünsche allen, die zu Hause bleiben mussten, wollten oder auch kein Interesse am Camp haben ein schönes Wochenende.
    Ich wünsche allen Camp Teilnehmern wunderbare Tage auf dem Camp und hoffentlich wunderbare und bleibende ...
Seite 29 von 34 ErsteErste ... 192728293031 ... LetzteLetzte