RSS-Feed anzeigen

Fußball allgemein

  1. Revolution des Torwartspiels

    von am 08.04.2015 um 22:38 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Verdammt, was klingt die reißerisch. Aber so wie eben die Zeitung mit dem meisten Mist die höchste Auflage in Deutschland hat, so ist auch die Überschrift hier nicht über zu bewerten.
    Und ja, ich weiche bewußt von meinem Muster ab, zur Einleitung etwas völlig themenfremdes zu verfassen.
    Warum?
    Ich habe Urlaub und es läuft DFB Pokal, trotzdem - es ist ein Gedanke, der mich schon seit einigen Jahren umher treibt.

    Es ist die alleebewegende Frage, warum man überhaupt ...
  2. The "Sundowner"

    von am 27.06.2013 um 21:46 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Well, in Germany a Sundowner is a drink, one has, to finish the day. This means the daily task are finished, and now the evening comes, sitting together with friends and reflect the day. Also a Sundowner can mean, that this is the beginning of the evening, the beginning of the "come together" , the start for a long evening.
    So a sundowner here is a signal, that training and drills are over. We then crowd together, sit down an reflect the day. We talk, kidding around… but, it's still ...
  3. Mobil in Mobile

    von am 26.03.2013 um 12:58 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    20000 Meilen unter dem Meer - der Klassiker. Er fesselt mich immer wieder. Zwar finde ich die Position von Kapitän Nemo grenzwertig, doch in Anbetracht, wie damals die Welt andere Völker und Rassen sah, ist so ein andersdenkender Mensch ein sehr klarer Kontrast. Und diese Person befehligt dann ein Boot, welches für die damalige Zeit nahezu utopisch ist - heute ist was der Nautilus leistet nichts wildes mehr. Zwar kann kein modernes Unterseeboot 4000 Meter tief tauchen, aber Spezialboote können es. ...
  4. Sun-Tzu - die Kunst des Krieges

    von am 21.02.2013 um 10:51 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Eine Messe für Kriegswaffen. Da denkt doch jeder gleich, wie furchtbar. Ich hingegen finde es durchaus interessant, denn: Nirgendwo ist der Mensch so erfinderisch, wie in der Kunst andere zu unterdrücken, zu bezwingen, zu foltern und zu bekämpfen. Wustet Ihr, daß ein Artillerie Geschütz in der Lage ist, auf 5 Kilometer Distanz ein Ziel mit 5 Geschossen anzugreifen, die im Einschlagskreis von weniger als einen Meter Zeitgleich einschlagen, obnwohl diese nacheinander abgeschossen werden? Wußtet Ihr, ...
  5. Den Weg gehen...

    von am 02.12.2012 um 19:57 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Jaja, vielleicht kennt Ihr den Spruch: Der Weg ist das Ziel!!

    Ich habe das Glück, ja viel mitzubekommen, was so einige Trainer beim DFB denken und wie gearbeitet wird. Oft genug konntet Ihr hier lesen, was ich davon denke, wenn ich dort Torleute sehe, die den DFB Adler auf der Brust tragen und dann eklatante Technische Fehler im Tor machen, daß ich - also der ahnungsloseste und schlechteste aller Torwarttrainer (O-Ton eines Torwarttrainer "Kollegen") - mich für so eine Arbeit ...

    Aktualisiert: 02.12.2012 um 20:03 von Steffen

    Kategorien
    Torwarttraining , Fussball , Gedanken , Torwarttraining , Fußball allgemein
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte