RSS-Feed anzeigen

Gedanken

  1. Draussen ist's kälter als Nachts!

    von am 18.02.2014 um 13:30 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    "Was ist der Unterscheid zwischen einem Krokodil?" lautet eine beliebte Frage in Trivial Pursuit, dem Ratespiel, aber auch im spannenden Quizduell welches viele inzwischen Spielen. Zum Millionärsquiz hat es die Frage nicht geschafft und der klare Geist stellt sich sofort die Frage: "Zwischen was?" Zwischen Krokodil und zwischen was?
    Doch das ist nicht die Antwort, noch gibt es eine Hilfe und die Antwort "Je grüner desto schwimm" ist ebenfalls alles andere als ...

    Aktualisiert: 21.02.2014 um 11:57 von Paulianer

    Kategorien
    Torwarttraining , Gedanken , Gedanken und Erlebnisse
  2. Der Bansenshukai - oder die Weisheit mit Löffeln gefressen

    von am 07.01.2014 um 14:52 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Nun, den Bansenshukai wird hier kaum einer kennen, wenn überhaupt. Es handelt sich dabei um eine Abhandlung zum Thema Spionage und Sabotage im alten Japan, als wirksame Methode der Kriegsführung. Sprich man stellte in Japan Spione ab, die den Gegner infiltrierten, seine Lage erkundeten und bei einem Angriff dann hinter den gegnerischen Reihen Sabotage übten, z.B. indem diese die Pferde vertrieben oder schlicht die Lager und Munitionsdepots in Flammen aufgehen ließen.
    Viele haben vor Augen, ...
  3. Respekt, Alter!

    von am 04.12.2013 um 10:18 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Mann, oh Mann. Wie ich diese Diskussionen hasse. Es ist egal, doch sobald Kampfsport losgeht, geht es sofort um das eine: JEDER, aber wirklich JEDER meint, die Weisheit mit dem Löffel, ach was, der Schöpfkelle gefressen zu haben und daher klar und deutlich sagen zu können, wie und wo der Hase läuft.
    Doch die Wahrheit, die liegt, dem Fußball sehr ähnlich, in der Realität. Etwas kann im Training noch so wirksam sein, noch so effektiv aussehen und noch so rasch zum Erfolg führen - in der Realität ...
  4. Torwarttrainer oder Torwarttrainingsübungsmac her

    von am 10.11.2013 um 19:38 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Als ich im zarten Alter von 6 Jahren mit Judo began, war es für meine Eltern eher das Ziel, daß sich der Kleine lernt, gegen Große durchzusetzen, weniger Furcht zu haben, aber auch um Kräftiger, stabiler und natürlich weniger anfällig zu werden. Ja, ich war damals ein Weichei, eine Pussy.
    Doch mein Trainer, Teddy „Ted“ Tanaka war ein echter Japaner- ein Sportsmann durch und durch. Ja, ich hatte einen japanischen Judo Lehrer. Und, das ist alles andere als wie im Film. Kein kauziger Mr. Miyagi ...
  5. The "Sundowner"

    von am 27.06.2013 um 21:46 (Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer)
    Well, in Germany a Sundowner is a drink, one has, to finish the day. This means the daily task are finished, and now the evening comes, sitting together with friends and reflect the day. Also a Sundowner can mean, that this is the beginning of the evening, the beginning of the "come together" , the start for a long evening.
    So a sundowner here is a signal, that training and drills are over. We then crowd together, sit down an reflect the day. We talk, kidding around… but, it's still ...
Seite 6 von 17 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte