Das Studium des Karate lehrt und Disziplin, schafft einen stählernen Körper und eisernen Willen. Es macht die Konzentration so scharf wie eine Rasierklinge. Das Aikido hingegen lehrt und den Fluss der Natur im Atmen, die Bewegungen von Wind und Wasser, welche leicht und doch kraftvoll sind, nie eckig sind, sondern rund und fließend. Der Körper gewinnt Balance und schwebt über die Matte, während der Fluss den Gegner mitreißt. Das Judo lehrt uns Stabilität, einen Stand wie in der Erde ...
Link zu Teil 1 Doch wie war die Aussage: Trainer: "Er spielt, weil er konstante Leistungen bringt! Torwarttrainer: "Richtig, er wird nicht schlechter, aber auch nicht besser!" Darüber darf man ruhig mal nachdenken! Torwarttraining ist nicht, damit jemand der im Tor spielt, ein wenig gesondert 'bespaßt' wird, sondern damit diese Person entsprechende Grundlagen lernt. Damit diese die richtige Handhaltung zum Fangen und Halten des Balles ...
Aktualisiert: 20.02.2014 um 13:46 von Steffen
"Was ist der Unterscheid zwischen einem Krokodil?" lautet eine beliebte Frage in Trivial Pursuit, dem Ratespiel, aber auch im spannenden Quizduell welches viele inzwischen Spielen. Zum Millionärsquiz hat es die Frage nicht geschafft und der klare Geist stellt sich sofort die Frage: "Zwischen was?" Zwischen Krokodil und zwischen was? Doch das ist nicht die Antwort, noch gibt es eine Hilfe und die Antwort "Je grüner desto schwimm" ist ebenfalls alles andere als ...
Aktualisiert: 21.02.2014 um 11:57 von Paulianer