Glove Spotting: Volume 15
von
am 26.10.2010 um 20:52 (12885 Hits)
Unsere über die gesamte Welt verteilten Beobachter haben wieder einmal gute Arbeit geleistet: In der mittlerweile fünfzehnten Ausgabe von Glove Spotting können wir euch deshalb einige interessante Torwarthandschuhe präsentieren. Vom individuellen Sondermodell bis hin zum gewöhnlichen Stangenmodell ist alles vertreten.
Diego Benaglio (VfL Wolfsburg)
Der Schweizer Torhüter des VfL Wolfsburg fällt derzeit aufgrund einer Verletzung aus. In seinen letzten Bundesligaspiel, in dem er ausgewechselt und von Marwin Hitz ersetzt wurde, trug er ein neues Sondermodell seines Ausrüsters Puma. Es ist im Design des Puma PowerCat 1.10 Grip gestaltet, hat ansonsten allerdings nur wenig mit dem Stangenmodell gemeinsam: Benaglios Sondermodell verfügt komplett über den Innennaht-Schnitt und einen Two-Strap-Verschluss mit über das Handgelenk laufendem Supersoft Duo Haftschaum. Somit ist es - bis auf den Haftschaum - baugleich mit dem im torwart.de-Shop angebotenen Vorgängermodell.
Mitchell Langerak (Borussia Dortmund)
Der Ersatzmann von Borussia Dortmund gehört zu den - gar nicht so selten anzutreffenden - Profitorhütern, die Stangenmodelle einsetzen und damit scheinbar gut klar kommen. Diesmal wurde er mit dem neuen Uhlsport Cerberus Absolutgrip R gesichtet. Der Verschluss ist auf eine für Uhlsport eher untypische Art personalisiert.
Dennis Lamczyk (Rot-Weiß Essen)
Der ehemalige Nachwuchstorhüter des FC Schalke 04 spielt mittlerweile in der NRW-Liga beim namhaften Verein Rot-Weiß Essen. Er trägt den Derbystar APS White.
Artur Boruc (AC Florenz)
Der polnische Nationaltorhüter - eines der Aushängeschilder von Puma - trägt den Puma v1.10 in blau. Scheinbar handelt es sich hierbei sogar um das Stangenmodell, was man gut am - zugegeben gewöhnungsbedürftigen - Verschluss erkennen kann.
Miro Varvodić (1. FC Köln)
Der junge Kölner Schlussmann, der derzeit das schwere Erbe von Faryd Mondragón antreten muss, wechselte in seinem ersten Spiel für die "Geißböcke" in der Halbzeit seine Torwarthandschuhe. In der ersten Halbzeit entschied er sich für den Uhlsport Ergonomic Aquasoft R, in den zweiten 45 Minuten vertraute er dann seinem personalisierten Modell des Uhlsport Cerberus Absolutgrip R der letzten Kollektion. Eine Rolle spielte dabei wohl auch der starke Regen, der dazu führte, dass Varvodić zunächst dem Aquasoft den Vorzug gab. Alltäglich ist solch ein Wechsel allerdings sicherlich nicht.