
Fußball und wie ich ihn zum Teil erlebe... Eindrücke aus dem Fußballleben und von einen Torwarttrainer
Vorbereitung
von
am 27.01.2011 um 15:25 (2949 Hits)
Kein Trainung heute... nein, ich werde auch nicht zu sehr aus dem Nähkästchen plaudern, auch wenn es den einen oder anderen interessiert.
Ich werde Gedanken notieren und es sind meine eigenen, und ich werde wohl demnächst auch "Geschlechtslos" werden, um jegliche Rückschlüsse zu unterbinden, damit aber meinen Gedanken einfach mehr klarheit und Essenz auf das Wesentliche zu geben. Schreibe ich also Torwart oder Torhüter, so kann dies für eine männliche, aber auch weibliche Person zutreffend sein...
Kein Training heute, heißt nicht, daß keine Gedanken da sein und auch nicht, daß nichts passiert. Das Gegenteil ist der Fall. Ein Vorbereitungsspiel steht an.
Kunstrasen, Kurzflor... ein unangenehmer Platz und vor allem ein unangenehmer Gegner. Letzten Sommer haben wir diesen Gegner zwar in der Vorbereitung deutlich dominiert, trotzdem: Es ist nun in der Vorbereitung das erste Mal, daß man wieder zusammen über 90 Minuten spielen muss.
Es ist eine Bestandsaufnahme - Kontrolle, wo man steht und was vordringlich ist.
Auch für meinen Torwart... noch eine Stunde, und es geht los.
Für mich nur eine reine Spielbeobachtung und klar auch: Blick auf die Konkurrenz, Blick immer auf das Spielgeschehen und das wie... Heute Abend dann mehr...
28.1. Abends:
Die Nachwirkungen des Spiels wiegen noch... denn letztendlich. Wir haben sehr hoch gewonnen.
Wir haben nicht besonders gespielt, wir haben trotzdem haben wir den Gegner bezwungen. Kurzpassspiel, und präzise Vorstöße bestimmten das Spiel und wir machten so Chancen zu Toren, trotzdem bezwangen wir den Gegner... Wir spielten unser Spiel, auch wenn wir in der Defensive hundertprozentig von einem anderen Gegner auseinander genommen worden wären.
Zu selten waren wir beim Mann zu selten konnten wir den Stürmer klar in die Position bringen, daß der Abschluss gestört und unterbunden wurde... Trotzdem:
Das Mittelfeld stand gut, verteilte die Bälle und so kamen wir in der 2. Hälfte zum zweistelligen Ergebnis, da der Gegner läuferisch nicht mit uns mithalten konnte, konditionell am Ende war... und wir damit einfach das Spiel bestimmten konnten, weil wir die Räume hatten...
Dies wird uns in der Rückrunde wohl kaum ein Gegner mehr erlauben.
Trotzdem:
Es zeigt, daß viele Dinge bereits automatisiert sind, viele Laufwege ohne Nachdenken gemacht werden - nur dringend müssen einige am Zweikampfverhalten und an der eigenen Laufbereitschaft und Kondition arbeiten... die nächsten Wochen werden daher genau dies beinhalten