RSS-Feed anzeigen

nordseekeeper

Rückrunden-Vorbereitung mit den Möglichkeiten einer Insel

Bewerten
Die Temperaturen steigen wieder in den "schwarzen" Temperaturbereich. Hallenfußball war noch nie mein Ding. Zu viel gebolze. Eigentlich ist mir das egal, weil der Wille und die Lust Fußball zu spielen viel größer sind.
Trotzdem entlocken mir die Plus-Grade fast eine Freudenträne. Endlich nicht mehr auf dem harten Hallenboden hin und her fliegen.

Dann kommt der Anruf: "Training am Samstag um 13Uhr! Laufschuhe mitnehmen!"

Das Training in der A-jugend mache ich nur um regelmäßig im Tor zu stehen. Mein Wunsch ist es aber das Tor der "Ersten" zu übernehmen. Also nur kurz überlegt und mental schon mal auf das Konditionstraining vorbereitet. Haben wir ja in der A-Jugend auch nie wirklich gemacht. Und eine Kombination aus nem flachen Ball und dann ein hoher raubt mir enorm die Kräfte...also ist das wohl ein ziemlich guter Einstieg.

Voller aufgestauter Kraft durch die viel zu lange Hallensaison geht es dann also am Samstag zum Training. Und es geht auch schon direkt los. Das Wetter ist in Ordnung. Nebelig bei ca. 6°C.

Jetzt zu den Möglichkeiten der Insel. Im Sommer schöne Sandstrände verwandeln sich im Winter zur Konditionshölle. Tiefer Sand, unebener Untergrund und ein hochmotivierter Trainer.
Die ersten 100m werden noch auf festem Boden gelaufen, dann ab in den Sand. Tempo bestimmt jeder selbst. Schon nach wenigen Hundert Metern bin ich in der Schlussgruppe, was mich weniger stört.
Aber dieser Sand. Er raubt mir bei jedem Schritt mehr und mehr Kraft. Als wir im 2,5km entfernten Ziel ankommen schmerzen die Waden, die Lunge brennt und man schreit innerlich nach Wasser. Dann geht es den Weg zurück. Zum Schutz des Sandstrandes hat die Stadt 3-5 meterhohe Sandhaufen aufgeschoben. Davon müssen wir die nächsten 5 erklimmen bzw. ersprinten. Mir fehlt dafür schon vorher die Kraft und ich habe immer gedacht man steigert sich während der Vorbereitung...

Naja am Sportlerheim wieder angekommen tut alles weh und ich bin kurz davor mich zu übergeben. Da hilft nur ein halber Liter stilles Wasser...

Direkt am Dienstag darauf wieder Konditionstraining. Diesmal aber nicht im Sand da es schon Dunkel ist. Und mitten beim Laufen kommt der Trainer an und sagt mir, dass ich beim nächsten Hallenturnier im Tor stehe.

Wow wieviel Motivation solche einfachen Worte in einem hervorrufen... Ich kämpfe mich also durch die Trainingseinheit um dem Trainer zu zeigen, dass ich ihm das Vertrauen wiedergeben will. Sprints an der Steigung, Treppenläufe und Steigerungsläufe im Sand können mich jetzt nurnoch bedingt davon abhalten alles zu geben...

Die nächste Einheit steht morgen auf dem Programm... dann wieder im Sand... aber wieder gilt: Wer Leistung zeigt der wird spielen. Und genau das ist mein Ziel. Durch Anwesenheit und Leistung im Training überzeugen und den Routinier(6 Jahre Nummer 1) aus dem Tor zu verdrängen.
Stichworte: - Stichworte bearbeiten
Kategorien
Kategorielos

Kommentare

  1. Avatar von Mondy
    Gute Einstellung! Viel Glück beim Erobern deines Stammplatzes!!!
  2. Avatar von Foordi
    Ja es ist schon echt scheiße an der Nordsee bzw ich an der Ostsee zu wohnen

    Viel Glück und es wird ja leichter nach der Zeit