Schwierige Momente im Fussball
von
am 10.11.2011 um 15:04 (11217 Hits)
Hallo Leute,
viele kennen mich aus dem Forum, in letzter Zeit war ich leider nicht so aktiv, aus persönlichen Gründen.
ich will euch einfach mal aus meiner sicht erzählen wie ich den fussball in letzter zeit erlebt habe, was er aus mir gemacht hat und wie ich mich deswegen fühle.
mal ein paar infos über mich, bin seit dem ich denken kann im tor, 18 jahre alt und bin im letzten jahr meiner Jugend-Karriere.
Kennt ihr das, es steht Training vor der Tür oder ein Spiel, ihr seit unglaub angespannt und freut euch, ihr wollt wieder alles geben, für eure mannschaft doch dann haut garnichts hin so wie ihr wollt.
so wars und ist es zuminderst zur zeit bei mir.
ich steiger mich so dermassen hinnein, mach mich für alles schuldig was passiert und setz mich selbst so unterdruck das ich wütend auf mich selbst bin. am liebsten platzen würde weil ich doch weiss ich kanns besser bloß stellt sich in mir dann wieder die frage wieso klappt nichts?! bin ich einfach zu blöd dafür?
es gibt momente, da hab ich angst vor meiner fußballerischen zukunft, ich weiß, profi werde ich nicht mehr aber zuminderst möchte ich bei unserer ersten mannschaft dran kommen die sehr hochklassig spielt, genau das ist mein ziel. vom alter her habe ich es ja fast erreicht, von der leistung her bekomme ich meistens zustimmung von trainern.
das gibt mir ein wenig halt das ichs ja doch kann, wieso kann ichs dann nicht abrufen wie ich will.
wieso verfalle ich in eine art trance der blödsinnigkeit, mach dinge im momenten die völlig unakzeptabel sind, lass bälle durch die ich an guten tagen mit einer hand fange wenn es sein müsste.
vllt muss man dazu sagen, das bei meinem jetzigen verein seit knapp einendhalb jahren bin, habe dort neue freunde kennengelernt, dies sind jetzt meine besten.
fühle mich komplett wohl in diesem verein alles passt bloß meine leistung nicht.
ich merke selbst wie ich an momenten voranspannung platzen könnte, bloß ich schaffe nicht sie einfach abzuschütteln.
einfach cool abzutretten und der mannschaft die sicherheit geben die sie brauchen.
ich schätze ich habe so eine art fußball depression, bzw eine hass liebe, ich kann nicht ohne, aber mit gehts zurzeit auch nicht. aufhören steht für mich in keiner relation. ich bin ja ein gewinnentyp - red ich mir zumindest selbst ein.
...das mit dem gewinnen ist auch wieder so eine sache, jeder will gewinnen, jeder will alles geben um zu gewinnen, und wills ja auch. bloß dann... ihr wisst ja...
mit diesem blog versuch ich irgendwie das aufzuarbeiten was mich so bedrückt, ich weiß zwar selbst nicht was, aber ich hoffs,
ich hoffe ihr als torhüter könnt mich ein wenig verstehen,
ein torwart steht meiner meinung nach immer mit seinen entscheidungen alleine da, entweder es haut hin, oder du versagst.
klar hört sich versagen jetzt vllt einwenig hart an aber ist es nicht so?
du trainierst für den erfolg, umzu gewinnen. und dann entscheidest du dich an manchen situation falsch und verlierst.
ich selbst bin der meinung ein wenig druck von ausserhalb ist gesund, aber mein druck, den ich mir selbst mache schadet. ich merk es selbst ich wills abschalten aber es haut nicht....
es gibt zurzeit wenig postives im fußball für mich das mir die bestätigung gibt auch was zu können.
naja, ich hoffe ich habe eure zeit nicht unnötig in anspruch genommen, könnt mich vllt verstehen, und vllt sogar etwas nachvollziehen.
ich hoffe es hilft mir das ich darüber geschrieben habe,
heute steht übringends wieder training an, mal sehen wies wird....
lg fabie