RSS-Feed anzeigen

Basco

Südafrika 2010: Neuseeland, Drogba und... Brasiuuuuu

Bewerten
Im ersten Match des Tages trafen die favorisierten Slowaken auf Fussballzwerg Neuseeland. Die Slowaken kämpften beherzt um den Führungstreffer, es war ein ganz munteres Spiel, vor allem seitens der Slowaken mit Spielern wie Weiss und Hamsik. Bis Die Slowakei 1: 0 in Führung ging. Danach passierte lange nichts mehr. Doch siehe da, in der 93. Minute traf Neuseeland zum vielbejubelten Ausgleich!
Einige Probleme bekundete all whites Goalie Paston, der doch das ein oder andere Mal zu spät kam oder daneben griff und einmal über den Ball haute. Für Unterhaltung war also gesorgt.

Vom zweiten Spiel erwartete man sich wieder einmal sehr, sehr viel. Doch wie so oft in diesen Fällen blieb am Schluss ein 0:0 und viel Krampf übrig. Mit enttäuschenden Portugiesen in der Offensive, die kaum den Abschluss suchten und mit Ivorern, die zwar suchten aber nicht so richtig konnten. Es war kein schlechtes, aber auch kein wirklich gutes Spiel. Ch. Ronaldo überzeugte dabei mit einem Pfostenknaller und einer „Traumschwalbe“, bei der sein Gegner einen guten halben Meter entfernt von ihm war. Und der Schiri pfiff nachdem sein Linienrichter heftigst die Fahne schwenkte. Überraschung: Drogba spielte.

Spiel Nr. 3 sollte doch endlich mal ein torreiches werden, aber 10 Brasilianer rannten gegen 11 im hintersten Drittel kompakt verteidigende Nordkoreaner an, waren zu wenig gefährlich und zu unbeweglich. Auf der Suche nach Raum blitzte hin und wieder Robinhos Klasse auf, der aber glücklos blieb. Maicon wirkte bis auf seine tolle Einzelleistung (mit Gruss an Nordkoreas Goalie) hilflos, Kaka stand völlig neben den Schuhen. Immerhin gab es in Hälfte 2 noch 3 ansehnliche Tore. Frust für Julio César. Kaum einen Ball zu halten und dann das 1:2.

Fazit Spieltag 5:
Top des Tages: Die nie aufsteckenden Neuseeländer
Flop des Tages: Portugals Offensive
Überraschung des Tages: Einige Fernsehsender filtern die Vuvuzelas raus und Drogba wird eingewechselt
Ärgernis des Tages: Schwalbenkönig Ch. Ronaldo
Kategorien
WM 2010

Kommentare