"reusch" weg vom Fenster ???
<HTML>Tach zusammen,
fällt es eigentlich nur mir auf oder seid Ihr auch der Meinung dass die Firma reusch nahezu keine Werbewirksamen Torleute mehr ausrüstet?
Erinnert Euch mal 10 Jahre zurück, da hatten bis auf wenige Ausnahmen alle Keeper reusch an, und jetzt? Der Einzige Stammkeeper in Liga 1 ist doch nur noch der Frank Rost, alle anderen "reuschler" sind zweite oder dritte Wahl.
Liegt es daran dass Firmen wie adidas, Nike und Uhl so unglaublich aufgerüstet haben oder geht den Jungs aus Metzingen einfach nur die Kohle aus?
Ich als überzeugter "reuschler" mache mir schon ernsthafte Sorgen, dass sich diese Firma über kurz oder lang nur noch auf ihre Wintersportaktivitäten konzentriert und ich dann auch umsteigen muss.
Wie sehr Ihr das bzw. was sagen die "reuschler " selber dazu ???</HTML>
RE: "reusch" weg vom Fenster ???
<HTML>Ich sehe diese Entwicklung eher positiv, da man meinen könnte, dass die Konkurenz nicht schläft. Wettbewerb ist gut für den kunden!
Jens Lehmann trägt auch Reusch!</HTML>
an Jan BW + eine Bitte an torwart.de
<HTML>Hallo,
wie du vielleicht im vorigen Beitrag gelesen hast, wird Jens Lehmann wohl bald nicht mehr mit Reusch spielen!
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +
Ich hoffe nicht, dass sich Reusch aus diesem Bereich zurückzieht.
Ich glaube es aber auch nicht!
Daher die Bitte an torwart.de:
Ihr habt uns doch angeboten, bestimmte Fragen weiterhin an reusch weiterzuleiten, bzw. den Reusch-Experten im Chat.
Fragt diese doch einfach mal, warum es einen Rückgang an Reusch-Torhütern gibt.
Danke!
mfg
M@x</HTML>
RE: eine Bitte an torwart.de
<HTML>hallo,
vor allem sollte man eins nicht vergessen: wer welchen handschuh (trikot, schuhe etc.) spielt, hat weniger mit der qualität des produktes zu tun, als mehr wieviel kohle die firma raushauen möchte!! und da denke ich, das eine firma wie adidas mehr auf dem konto hat, wie reusch.
also, macht euch euer eigenes bild von qualität (und kauft reusch ;-)) und denkt weniger daran, wer was trägt.
gruss,
ralf :-)</HTML>
RE: "reusch" weg vom Fenster ???
<HTML>Hallo an alle! Bin neu hier aber schon länger ein Beobachter der Bundesligaszene bzw. der Torhüter und deren Ausrüstermaterial. Und diese Entwicklung, daß reusch nicht mehr in der Bundesliga so dominant auftretet wie vielleicht vor etwa 10 Jahren ist treffend in dem Punkt Nr. 6 von "torwart.de" beschrieben und weniger in den Punkten die der offizielle reuschManager beschrieben hat. Diese Entwicklung rührt zu Beginn der neunziger Jahre zurück (überdie wurde mir dies von einem Reuschinsider bestätigt, welchen Namen ich hier natürlich nicht nennen darf). Begonnen hat alles bei Jens Lehmann (dürfte entweder Saison 1995 oder 1996 sein) wo er als einer der ersten reuschler (Toni Schumacher nehmen wir hier mal weg, denn das war eine Mischung aus reusch/adidas und ein Sonderfall) mit adidas spielte. Und weiter und weiter ging die Entwicklung, daß die offiziellen Ausrüster auch den jeweiligen Keeper in deren Bekleidung aufgenommen haben (Bayern Kahn adidas, Andreas Köpke Nationalmannschaft adidas...) und unendlich ist deren Liste. Es gab also nur mehr wenige Vereine, bei denen der Keeper einen Exclusivvertrag mit einem Ausrüster zugesprochen bekamm (Kaiserslautern Reinke, Wolfsburg Reitmeir). Vereinzelt, daß der Ausrüster auch die Macht über die Torhüter hatte gab es früher eben nur sehr wenige (erinnere mich an Mannheim in der 2. Liga wo dan Laukkanen wieder uhlsport tragen mußte...) und ein ganz kurioses Beispiel ist Dortmund, welches am Anfang der Neunziger die Torhüter mit uhlsport ausgestattet wurden. Offiziell ging es allen gut solange de Beer (damals noch uhlsportTräger) als Nr. 1 spielte. Als dann Klos zur neuen Nr. 1 emorgehoben wurde wurden seine reusch Bundesliga (Modell 023) mit einer lila Uhlsportsiluette überklebt (wenn man ganz genau schaut kann man es erkennen). Fazit: es ist weniger so, daß die Torhüter die Qualität von reusch nicht mehr schätzen, als daß sie von vornherein bei vielen Vereinen dazu "gezwungen" werden die offizielle Ausrüsterfirma zu tragen. Daher kann man auch erklären, daß Torhüter, welche zuerst bei reusch waren, zu einem Verein wechselten oder der Verein einen demensprechenden Ausrüstervertrag mit dem Sponsor vereinbarte, und der Torhüter später zu einem anderen Verein wechselte wieder zu reusch zurückkam (z.B. Lehmann, der aber "weiß gott auch weshalb" jetzt bei uhlsport gelandet ist, bei Schalke adidas, bei Milan und Nationaelf adidas, Dortmund im ersten Jahr adidas dann wieder reusch, uli stein ist es ein wenig umgekehrt, der war ja ewiger uhlsportträger bis er zu bielefeld wieder wechselte und dort im aufstiegsjahr dieser verein von lotto zu reusch wechselte und er dann "zu meinem erstaunen" reusch trug und nur mehr der schuh von uhlsport war, hollerrieth vor dem wechsel zu stuttgart reusch trug, dort auf adidas umstieg und bei mannheim wieder reusch trägt...) Also es ist eine lange Geschichte mit diesen Sponsoren und oftmals ist vieles mehr Schein als Sein und die Werbeverträge oft so undurchsichtig....</HTML>
RE: "reusch" weg vom Fenster ???
<HTML>guter Beitrag!!!!!!!
wir hatten hier im letzten Sommer Christoph Müller im Forum, mit dem ich auch e-mail kontakt hatte.
der meinte, dass sein Verein Rot-Weiß Essen einen Mannschaftvertrag mit "fan world" und einen Torwartvertrag mit Uhlsport hatte.
ich hab sein Posting gefunden:
"ich trage zur Zeit einen Handschuh der Marke Uhlsport. Softground Grip Technology heißt er. Ein Handschuh mit Doppelnaht und hochgezogenem Einstieg. Ich bin persönlich mit Ihm zufrieden. Mir bleibt zur Zeit aber auch nichts anderes übrig da mein Verein einen Vertrag mir Uhl hat. Persönlich würde ich Adidas tragen oder reusch. Ich hatte auch einmal real Handschuhe die waren auch nicht übel. Zum Thema reusch gibt es noch etwas anzumerken. Den Duo Mega grip finde ich total schlecht außerdem ist er für den normalen TW der sich dei TWHS noch selber kaufen muß zu teuer.
Naja wer Lust hat mit mir über TWHS zu reden dann schreibt mich an:
Christophmue@aol.com"</HTML>
Stammkeeper und ihre Ausrüster
<HTML>falls es euch interessiert...
Olli Kahn - ADIDAS
Oliver Reck - ADIDAS
Jens Lehmann - UHLSPORT
Hans J. Butt - UHLSPORT
Gabor Kiraly - NIKE
Richard Golz - UHLSPORT
Frank Rost - REUSCH
Georg Koch - NIKE
Klaus Reitmeier - UHLSPORT
Markus Pröll - UHLSPORT
Jentzsch/Hofman - NIKE
Matthias Schober - ADIDAS
Martin Pieckenhagen - NIKE
Tomislav Piplica - UHLSPORT
Timo Hildebrand - ADIDAS
Darius Kampa - ADIDAS
Uwe Kamps - ???
Tihomir Bulat - UHLSPORT</HTML>
RE: Stammkeeper und ihre Ausrüster
<HTML>moin...
ich glaube die undefinierbaren dinger, die kamps seit ein paar jahren trägt sind von reebok.
mfg, dfh</HTML>
RE: Stammkeeper und ihre Ausrüster
<HTML>Habe erst vor ein paar Wochen im Kicker ein Foto von Kamps mit NikeTorwarthandschuhen gesichtet. Dürfte ein Foto von einem Spiel zum Ende der letzten Saison gewesen sein. Da ich den neuen Sonderkicker noch nicht habe kann ich mir leider noch kein Bild davon machen, was genau er jetzt trägt.
Mit Kamps und Werbepartner ist das ja auch so eine Sache. Habe mal wieder alte Fußballmagazine durchgewühlt und dort eine Story von 1988 - nach seiner erfolgreichen Teilnahme an Olympia (Seoul wenn ich nicht ganz falsch liege) entdeckt. Da ging es ja darum, daß er durch seine erfolgreiche Teilnahme den Preis für Autogrammstunden ein wenig emporgeschraubt hatte und im letzten Absatz ist da noch eine Bemerkung zu seinem damaligen Ausrüster reusch zu lesen. Da er auch die Werbeverträge preislich ein wenig angehoben hatte, hat er auch betont, daß er das für reusch nicht im sinn hat, da sie ihm auch noch Handschuhe lieferten, als er quasi aus der Bundesliga einmal schon fast wieder verschwunden war und er daher reusch unendlich dankbar ist. Ein paar Jahre drauf ist er ja zu uhlsport gewechselt aus welchem Grund auch immer. Also großen Respekt vor seinen Leistungen, ist auch ein Pfundskerl aber wenn es ums liebe Geld geht....?!</HTML>