Euer Anfang als Trainer bzw. Torwarttrainer?
Hier tummeln sich ja jede Menge Spieler, aber gibt es hier auch ein paar Trainer.
Mich würde mal interessieren, wie ihr als Trainer angefangen habt und auch wie alt ward ihr.
Welche Schulungen, Lizenzen, etc. habt ihr gemacht/mustet ihr machen. Ehrenamtlich oder Hauptamtlich tätig, Jugend oder Senioren, u.s.w.
Ausserdem wollte ich mal die Frage in den Raum werfen, ob man unbedingt ein Topspieler sein muss, um ein guter Trainer zu werden?
Ich behaupte einfach mal, kann von Vorteil sein, muss aber nicht.
Re: Trainer / Torwarttrainer der Anfang?!?
Also ich mache jetzt im ersten Jahr Torwarttrainer bin 20 und las es langsam mit meinen2 Torhütern angehen sie sind Jahrelang falsch oder gar nicht trainiert worden.Lizensen gibt es für den Torwarttrainer meines Wissen nach nicht,nur die üblichen Fußballlizensen c- b- a- usw.
Topspieler muß man nicht unbedingt sein aber sachen wie Stellungsspiel,Abrollen,BAll fangen usw. sollte man schon können und im Notfall gibt es auch Bücher zu diesen Themen von Sepp Maier,Franz Höck und Patric Murders die ich allerdings für mich Privat gekauft habe vielleicht kann man sie aber auch über den Verein beziehen da sie führ die meisten Trainer interessant sein dürften.Schon allein wegen den trainingsbeispielen und den Bewegungsabläufen.
Viel Spaß beim Training
Re: Trainer / Torwarttrainer der Anfang?!?
Ich bin jetzt im siebten Jahr Torwarttrainer. Mit 27 habe ich eher zufällig angefangen, da ein Junge aus dem Bekanntenkreis Probleme im Tor hatte und bin seither mit Eifer dabei, gerade den Kleineren die Grundlagen beizubringen. Die Beschränkung auf die jüngeren ergibt sich allerdings auch aus der momentanen Struktur meines Vereins. Das ganze läuft ehrenamtlich.
Es gibt zwar beim FVN einen Torwarttrainerlehrgang aber ich bin der Meinung, daß meine eigenen Erfahrungen und das was ich mir angelesen habe für meinen Aufgabenbereich völlig ausreichen. In diesem Sinne glaube ich auch, daß eigene Torwarterfahrungen die Aufgabe leichter machen. Man kann viel eher in die Haut seines Schützlings schlüpfen. Man muß aber nicht unbedingt ein Torwartgott sein/gewesen sein.
Gerade beim Training mit Kindern kommt es mir sehr zugute, daß ich selbst noch im Verein aktiv bin. Zeitweise besteht großes Interesse daran, den Torwarttrainer zu beobachten, wenn er selbst spielt. Außerdem wirkt im Training alles sehr viel authentischer für die Kinder.
Gruß
Carsten
Re: Trainer / Torwarttrainer der Anfang?!?
Hi!
Ich bin jetzt seit ca.10 Jahren Tw Trainer und habe damals auf anfrage die Torhüter der E Jugend als erstes trainiert, mit zunehemendem alter habe ich dann die Jungs aus der D,B,und a Jugend trainiert. Irgendwann als ich dann selber Oberliga gespielt hab hat mich der Verein auf einen Tw Trainer Lehrgang nach Timmendorf ( Ostsee ) geschickt, der war aber alles andere als gut, das war mehr eine Werbeparty für Uhl als sonst was. Dauerte Drei Tage. Ehrlich gesagt neunzig % vom Tag waren wir in der Hotelbar, weil die Typen die da Unterrichtet hatten max Bezirk gespielt hatten und noch nciht mal gut waren, wie sie selbst sagten. Und ich war mit zwölf anderen aus der Oberliga und drei weitere kamen aus der Regionalliga. War also für die Hose das Teil.
Gruß Trixi
Re: Trainer / Torwarttrainer der Anfang?!?
Moin!
Bin erst seit kurzem Tw-Trainer für die Jugend in Wentorf.
Habe die letzten vier Jahre bei Pauli unter Volker Ippig lernen dürfen und versuche nun mein Wissen und meine "Erfahrung" von 4 Jahren Pauli und 6 Jahren HFV-Auswahl den Lütten weiterzugeben.
Schein habe ich nicht, gibt´s für Tw-Trainer auch glaub gar nicht.Sonst gibts ja auch noch geügend Fachliteratur.
Naja vor ein paar Wochen wurde ich vom Jugendobmann gefragt und habe zugesagt, weil ich einfach mein Wissen mit anderen Teilen möchte, nachdem ich bei Pauli im Sommer wegen meiner Größe nicht übernommen wurde. Spiele jetzt mit 18 Jahren im Nachbarort in der Landesliga Hansa.