DIE Torwartprobleme in der ersten und zweiten Bundesliga
Ich betone nicht zu Unrecht DIE Torwartprobleme.
DAS Torwartproblem der ersten Bundesliga heißt: Werder Bremen.
Dort kann man sich zwischen keinen der beiden Torhüter entscheiden, da sie beide gleiche schlechte Leistungen abliefern. Beide sind im Strafraum und in der Luft unsicher bis zum Gehtnichtmehr. Vom Stellungsspiel haben sie auch noch nichts gehört. Reaktionen haben sie keine.
Pacal Borel, von den Bremen-Fans einst bösartig beschimft und ausgebuht, vom Trainer Thomas Schaaf erst zur Nummer Zwei verbannt, steht ab nächsten Spieltag wieder in den Kasten von Werder. Ohne ihn könnte Werder Bremen noch im Uefa-Pokal spielen.
Jakub Wierchowski, von den Fans erst als Nummer Eins gefordert, vom Trainer als diese befördert, muss nun am nächsten Spieltag mal wieder nur zugucken. Die erneut schlechte Leistung gegen Kaiserslautern war des Schlechten zu viel. Ohne ihn könnte Werder Bremen noch im DFB-Pokal spielen.
DAS Torwartproblem in der zweiten Bundesliga heißt: 1. FC Union Berlin.
Dort kann man sich zwischen keinen der beiden Torhüter entscheiden, da sie beide gleiche schlechte Leistungen abliefern. Beide sind im Strafraum und in der Luft unsicher bis zum Gehtnichtmehr. Vom Stellungsspiel haben sie auch noch nichts gehört. Reaktionen haben sie keine.
Trainer Mirko Votava wechselt die beiden traditionell jedes Spiel. Das erste Spielt spielt Robert Wulnikowski, das zweite Sven Beuckert, das dritte... usw.
Re: DIE Torwartprobleme in der ersten und zweiten Bundesliga
Ich wiedersprech dir mal Sven Beuckert ist ein guter Torwart, der Trainer macht nur einen Amateurfehler, jeder weis das ein Torwart sein Selbstvertrauen und seine Sicherheit verliert wenn ständig durchgewechselt wird. Er soll sich für einen Entscheiden und die beiden von Union werden sich fangen. Bei Bremen kann ich dir nur zustimmen
Re: DIE Torwartprobleme in der ersten und zweiten Bundesliga
Was bei Union passiert, hab ich selber schon erlebt: Wechsel alle zwei Spiele. Der größte Schmarrn, den es gibt, sowohl für die Betroffenen als auch für die Mannschaft, die sich immer neu enstellen muss. Der einzige, der fein raus ist, ist der Trainer, weil er oberflächlich keinem weh tut. Das zeugt meiner Meinung nach von einer gewissen Schwäche des Verantwortlichen, waraus ein Respektverlust entstehen kann.
Schaf in Bremen hält m.E. gedanklich immer noch an Borel fest. Vermutlich hofft er darauf, dass ihm die Auszeit geholfen hat und er etwas aus der Schusslinie geraten ist. Vielleicht nutzt er ja jetzt seine erneute Chance, der Mannschaft wär es zu gönnen.
Gruß aus münchen
Re: DIE Torwartprobleme in der ersten und zweiten Bundesliga
dass alle 2 spiele wechseln habe ich auch eine halbe saison miterlebt. und dies nagt stark an deinem selbstvertrauen. das war wohl die schlechteste saison meines lebens!