-
Buchempfehlung
Hallo Leute!
Kann mir einer von Euch ein Buch über Torwarttechniken empfehlen?
Hier gibts ja auch einige Torwarttrainer im Forum, die sicher genug Literatur zu Hause haben und sich damit auskennen.
Bin auch an der Meinung von Keepern interessiert, die von einem Buch besonders angetan waren.
Danke schon mal im voraus!
-
Re: Buchempfehlung
Empfehlen kann ich nur:
Sepp Maier, "Mit Spaß zum Erfolg"
Hoek, "Torwarttraining"
Muders, "Richtig Torwarttraining", erschienen bei BLV Sportpraxis Top
MfG, paulianer
-
Re: Buchempfehlung
Ich würde sagen:
Frans Hoek: Torwarttraining
(Ist ziemlich ausführlich. Mit Bildreihen, Beschreibungen und Übungen zu den einzelnen Techniken; auch eventuelle Technik-Fehler werden beschrieben. Außerdem Taktik, Standardsituationen, Kraft-, Ballgefühl- und ähnliche Übungen, etc., etc.)
Ansonsten: Stöber mal ein bißchen in der nächsten Bücherei rum. Da findet sich (wenn sie halbwegs gut sortiert ist) eigentlich immer was Interessantes. Und man kann verschiedene Bücher in Ruhe zuhause vergleichen, ohne gleich Unmengen an Geld auszugeben. (So hab ich's zumindest gemacht.)
Grüße,
Charlie
-
Re: Buchempfehlung
sepp maier:super-torwart-training. erschienen im falken verlag. super buch finde ich: über 100 übungen und ein bischen geschichte des wohl besten torwarts den die welt je gesehen hat!!
-
Re: Buchempfehlung
Hallo!
Sind in dem Buch (dem besten Torwart den die Welt je gesehen hat???? jo, wenn meinst *g*) vom Falkenverlag Strichzeichnungen oder Fotos? Wenn Fotos welche Torhüter sind denn abgebildet?
Und gibt es dieses Buch überhaupt noch, ich habe in meiner Bücherei vergebens danach gesucht.
Danke!
-
Re: Buchempfehlung
Hallo, Superfly!
Nett zu lesen sind alle Sepp Maier-Bücher (am besten fand ich "Das Torwartbuch" zusammen mit Jean-Marie Pfaff), aber nach meiner Meinung als beste Lehrbücher sind die von Frans Hoek zu empfehlen. Sie sind fachlich sehr gut und bieten gute Bilder. Viele andere Bücher (z.B. Hargitay oder Thiessen/Röllgen) bieten eine Fülle von Übungen, sind aber durch reine Strichzeichnungen etwas trocken zum Durcharbeiten.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen,
Gruß Malte
P.S.: FC Lennestadt 1. Kreisklasse? Ich glaube vor einigen Jahren habe ich gegen Deinen Verein einmal in der Oberliga gespielt. War damals der einzige Verein, der dort mit Sondergenehmigung auf Asche spielen durfte, richtig?
-
Re: Buchempfehlung
Wir spielen zwar auf Asche, aber bis in die Oberliga haben wir es noch nicht gebracht. :-)
Bezirksliga ist das höchste, was wir unter dem Namen FC Lennestadt gespielt haben (Früher hießen wir Tura Altenhundem und haben auch schon höher gespielt).
Vielleicht gibts ja noch ein Lennestadt? Also ich spiele bei dem im schönen Sauerland.
Wo kommst Du denn her?
-
Re: Buchempfehlung
Danke für Eure Tipps!
Hab mich auch mal im Internet umgeschaut.
Da gibts unter www.booksXL.de ne Auswahl von speziellen Torwart-Büchern falls es einen interessiert.
Gruß Thomas
-
Re: Buchempfehlung
Hab mal etwas nachgeblättert: Der Verein hieß Rot-Weiß Lennestadt. Das war etwa die Saison 1994/1995. Ich habe damals beim FC Gütersloh und in der kommenden Saison bei Blau Wess Wewer (nahe Paderborn) in der Oberliga Westfalen gespielt. Ich schätze, das war wohl auch etwas vor Deiner Zeit.
Gruß ins Sauerland
Malte
-
Re: Buchempfehlung
Hätte mir auch gleich einfallen können, dass Du RWL (Rot-Weiß Lennestadt) meinst. Die sind bei uns in der Gegend immer noch die höchste Mannschaft (spielen aber nur noch Landesliga).
Mittlerweile haben die sogar ´n Kunstrasen. Aber den kriegen Wir auch bald.
Gruß Thomas