Probleme bei Ecken/Flanken/Freistößen
Hi,
1. wann muss ich bei einer Ecke/Flanke/Freistoß rausgehen um an den Ball zukommen (oder ihn wegzufäusteln), ich hab immer angst, dass ich auf jemanden(von meiner Mannschaft) drauf spring.
2. Und wenn jemand von der Mittellinie alleine auf mich zukommtm wann soll ich rauskommen und wie soll ich ihn dann am Torschuss hindern?
Bitte antwortet, ist wichtig!
Mfg
Luki
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
bei ecken und freistössen musst du eigentlich instinktiv handeln. wenn du rauskommst dann sei dir sicher das du den ball kriegst! und wenn du rauskommst dann muss rechts und links von dir alles liegen, da darfst du nicht auf deine mitspieler achten!
wenn ein spieler allein auf dich zukommt ist es erstnmal wichtig das du das tor so klein wie möglich machst, dh. klein und breit machen und ruhig weiter vorm tor stehen , bis zum 16 ener oder so.
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Wenn du rausläuft, dann mußt du idr sicher sein daß du ihn bekommst und darfst keine Angst haben. Voll Durchziehen und Freund und Feind dabei übersehen und nur denn Ball fixieren.
Wenn nen Spieker allein auf dich zukommt breit machen und lange stehen bleiben. Reicht meist schon, weil viele damit rechnen daß man sich nach der ersten Finte hinwirft.
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Den Platz bekommst du schon wenn du mit deinen Jungens n Kommando ausmachst...........
Z.B. du schreist: "Granate" und alles rennt*ggggggg
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
lol!
Aber Chewie hat schon Recht, so ein Kommando ist ganz entscheidend. Jedem Deiner Mitspieler muss dann klar sein, dass NUR Du zum Ball gehst und sie Dich gefälligst nicht behindern. Klar ist das ´ne grosse Verantwortung, aber nur so läufts.
Ach ja, ich bevorzuge noch den guten alten "Leo". :)
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Ich den "Keeeeeepeeeeer"!
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Mal ´ne Frage an die Schiri´s unter uns: Gibt es Kommandos außer "Lass!" die abgepfiffen und mit indirektem Freistoss geahndet werden?
Jetzt mal abgesehen von "Hau Ihn um!" oder "Foul Ihn!".
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
ich find sas gute alte "ICH" immer noch am besten...ist kurz und bestimmt...am besten kommts rüber, wenn es aggressiv un schön laut ist...am allerbesten isses, wenn der andere keeper vom eigenen brüllen schlotternde knie bekommt *gg*
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Wie soll man auf solche Fragen antworten: Trainier es am besten mit einem erfahrenen Torwart und als es dir hautnah von ihm erklären.
Ich kann es so nicht!!!! Trainieren Trainieren Trainieren
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Ich habe da so noch gar nicht drüber nachgedacht. Man handelt da eher instinktiv. Ich beobachte erst sehr genau den Flankengeber und meinen Strafraum, meistens kann man dann schon erschließen, wo der Ball hinfliegen soll / könnte, weil der Flankengeber Blickkontakt mit dem Stürmer aufnimmt oder was auch immer. Ich schätze dann die Flugkurve ein wenig ab und warte, bis der Ball wieder langsam an Höhe verliert. Wenn er dann in meiner Reichweite ist, renne ich raus und schnapp ihn mir.
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Bei Flanken ist es wichtig, wenn du dich entschieden hast rauszulaufen es dir nicht wieder anders überlegst, dann musst du voll durchziehen. Die Kommandos "Ich" oder "Leo" sind mir beide schon abgepfiffen worden.
Tim
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Ich rufe immer "TORWART!" :)
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
@Showmaker
Das "Ich" und "Leo" sagen ist verboten, "Ich" hat man glaube ich noch nie sagen dürfen, und "Leo" habe sie vor ca, 3 Jahren verboten!!!
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
@Undertaker
Ist ganz neu für mich, dass man den Leo vom Platz gestellt hat. Ich weiß nur, dass "lass" oder "hab ich" nicht regelkonform ist, bei allem anderen ist mir noch nie etwas passiert.
Hm. Weiß einer, von wem man da eine verbindliche Antwort bekommen kann? Ich halt das für eine dieser ganz kritischen Dinge, wenn weder Aktive noch Schiedsrichter genau wissen, wie die Regel ausschaut. Biite, wer kann uns da helfen?
Guß aus München
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Warum ist eigentlich "Lass!" und "Hab ich!" verboten?!
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Es gibt eine Regel, ein Schiedtsrichter muss alle wörter wie Ich, Leo und und und abpfeifen, das einizge wort wo ein schiri weiterspielen lassen muss ist, EINS.
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
@Paulianer
Ich denke, dass die Ausdrücke verboten sind, weil es den Gegner irretiert. Sobald jemand "Lass" oder "Hab ich" schreien würde, würde ich nicht mehr richtig zum Ball gehen.. wobei er ja womöglich auch nicht unterscheiden kann, ob's sein Mitspieler oder sein Gegenspieler gerufen hat..
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Aber ich muss doch meine Mitspieler vorwarnen, wenn ich eine Flanke abfangen will. Reicht doch, wenn ich die Gegner schon umrennen muss.
@D.o.K.: Warum muss er denn bei Eins weiterspielen lassen? Das kann doch genauso zur Irritation verwendet werden wie die anderen Wörter.
Re: bei Ecken/Flanken/Freistößen
Also in Franken schreit man eigendlich immer Torwart um den Mitspielern klar zu machen das der Torwart sich den Ball holt (oder holen will) *g* Dann Grund regel:
5 Meter Raum muss dir zu 100 % gehören, das ist die Torwartpflicht Flanken in den 5 er runterzupflügen.
Der 16 ungefähr zu 60 -70 %