-
Sprung in den Seniorenbereich
Hi Leute! Ich spiele jetzt im letzten Jahr A-Jugend und gehe nächste Saison zu den Senioren. Da werde ich den Verein auf jeden Fall wechseln , da unsere senioren nicht wirklich gut sind. Nun meine Frage : in welche Spielklasse soll ich wechseln? Lieber in eine Hohe , um professioneller zu trainieren, aber dafür mit geringeren Chancen zu spielen , oder: in eine niedrigere , wo ich garantiert spiele und mich an die Se3nioren gewöhnen kann und Spielpraxis bekomme.
Und welche Rolle spielt das Geld? Bei den Senioren soll ja schon einiges rausspringen, also: wie wichtig sollte das Geld sein ? Erzählt mir mal eure Erfahrungen ( ihr solltet natürlich schon bei den Senioren spielen ).
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Also spiele jetzt fast 2 Jahre bei den Senioren. In der A- Jugend hab ich Kreisklasse gespielt, bin dann zu meinem Heimatverein zurück( weil dort meine Freunde die 1-2 Jahre älter sind dort auch spielen. Und das Fußball spielen dort Spaß macht) der Bezirksliga spielt. Es gibt dort leider kein Geld, aber es zählt mehr die Kameradschaft das wir uns alle schon ewig kennen.
Habe das erste jahr nur 2. Mannschaft gespielt zum Erfahrungen sammlen,meinte der Trainer jetzt spiele ich 1. Mannschaft.
Ich denke der Jugendbereich ist nicht mit den Senioren zu vergleichen....
Ist eine ganz andere Spielart, das wirst du auch noch merken...
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Ich würde zu einem eher höherklassigen Verein wechseln...
Wenn du es eben nicht auf anhieb in die erste Mannschaft schaffst, gibt es eigentlich immer eine zweite Mannschaft, in der du dann sicher spielen kannst...
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Na ja...ganz ehrlich, ich hab dazu eine etwas andere Meinung:
Geld sollte nun wirklich keine Rolle spielen! Du willst Fußball spielen, Fuß fassen und vor allem bist und bleibst du Amateur!
Die Vereinswahl ist da schon wichtiger: Da du auf jeden Fall zeit brauchst, um dich an die Herren zu gewöhnen, sollte Spielpraxis wirklich wichtig sein...ich merke das zur Zeit ja auch alles, ist grade mein erstes Herrenjahr!
Deshalb würde ich dir raten, ruhig zu einem kleinen Verein zu wechseln, wo du auf jeden Fall einen Stammplatz haben wirst, dabei geht natürlich auch die 2. (oder 3. und weitere) Mannschaft eines Vereins! Wichtig sollte nur sein, dass du vernünftiges TW-Training bekommst! Wenn du also irgendwo Stammplatz + TW-Training bekommen kannst: Dort hingehen! Nicht an Kohle denken!
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Geld spielt überhaupt keine Rolle. Da du ja nächstes Jahr noch ziemlich jung bist (ich denk mal 18 oder 19) solltest du auf jeden Fall zu einem Verein gehen wo du spielst und dich weiterentwickeln, denn: du hast ja noch zeit dazu. Zu einem höheren Verein solltest du nur gehen wenn dessen 2. Mannschaft genauso hoch spielt wie der andere verein zu dem du wechseln würdest.
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Sicher meint ihr alle den Bereich der Männer, nicht der Senioren.
Der Seniorenbereich beginnt ab 32 Jahre ....
Spielpraxis ist das beste Training das Du bekommen kannst.
Nach 1-2 Jahren kannst Du immer noch entscheiden, ob Du höherklassig spielen willst bzw. kannst.
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Eben, das "können" ist die Hauptsache! Ich kenne zum Beispiel einen jungen Torhüter, nämlich meinen letztjährigen Konkurrenten aus der A-Jugend...und ich muss sagen, dass er sich hoffnungslos überschätzt! Jetzt spielt er mit der Jugend in der Kreisliga, will aber nächtes Jahr bei uns in den Kader der 2., die in der Bezirksliga spielen! Aber der Kerl ist auf keinen Fall besser als ich und ich spiele nach dem Winter höchstens 1. Kreisklasse...obwohl ich sicher auch in der Kreisliga mithalten könnte! Aber Bezirksliga wäre absolut zu hoch! Da muss man sich erstmal Zeit nehmen und sich an den Herrenbereich gewöhnen!
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Naja, ich entscheide mich wohl nächstes Jahr für die Variante "Alles oder nichts!" und werde direkt in die Niedersachsenliga wechseln (5. Liga)...
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Geld spielt keine Rolle? Seit ihr alle Millionäre? Also ideal wäre es wenn du zu einem Verein kommst, indem du spielst, indem dir spielen Spass macht und du noch Geld bekommst. Also ich bin Schüler und mach auch mein letztes Jahr A-Jugend, und ich würde sicher zweimal drüber nachdenken wenn ich ein Angebot bekomm indem es auch um Geld geht. Da ich so durch mein Hobby Geld verdienen könnte und nicht evtl. mir den Stress macht durch einen Nebenjob und somit evtl. mein Schulniveau drunter leidet. Also das Geld keine Rolle spielt kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Natürlich ist Spielpraxis, Indentifikation mit dem Verein wichtig, aber Geld ist sicher nicht unwichtig.
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Ja ist doch klar...wenn er all das bekommen kann, was wirklich gut für ihn wäre...und er dann noch ZUSÄTZLICH Geld bekommt: Klar, umso besser! Aber meine Meinung ist und bleibt, dass das Geld bei sportlichen Entscheidungen an letzter Stelle kommt!
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Also in deinem Alter ist Spielpraxis das wichtigste!
Du kannst natürlich zu einem höher spielenden Verein wechseln und solltest du es da nicht auf anhib schaffen würdest du mit Sicherheit in der zweiten Mannschaft kicken.
Allerdings spreche ich da aus Erfahrung. Es ist sehr schwer dort dann Fuß zu fassen. Du trainierst mit der ersten Mannschaft und kommst dann zum spielen runter. Da weißt du nicht so genau wie sich deine Mitspieler in bestimmten Situation verhalten und bist auch sonst nicht unbedingt mitten in der Mannschaft. Außerdem kann es passieren das du mal bei denen spielst und dann wieder zwei Wochen bei der ersten mit mußt weil der Keeper ein paar Wehwechen hat und nicht weiß ob er durchspielen kann.
Also lieber erst etwas kleiner anfangen und sich dann empfehlen.
Zum Geld muß ich sagen das es für mich nicht unbedingt von bedeutung ist. Fußball spiele weil es mir Spass macht und nich um damit Geld zu verdienen. Dafür reicht mein Talent leider nicht. Aber ich muß auch sagen, dass wenn man eine gewisse "finanzielle Vergütung" dafür erhält es schon angenehm ist. Aber ich würde nie zu einem Verein gehen und sagen ich möchte die Summe x pro Monat sonst spiele ich nicht bei euch.
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Ich persönlich würde mich auch nicht durch Geld ködern lassen, so á la "komm zu uns, wir geben dir x, dafür musst du dann aber erstmal in der 2. Mannschaft anfangen!"...
Leute, wir sind absolute AMATEURE!! Wir müssen uns noch nicht so verkaufen lassen wie die Profis...
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Wie ist das eigentlich jetzt mit den Ligen :D
Bundesliga
2.Bundesliga
Regionalliga
Oberliga
was kommt danach
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Bei uns (Niedersachsen):
Bundesliga
2.Bundesliga
Regionalliga
Oberliga
Niedersachsenliga (dahin wechsel ich)
Landesliga
Bezirksliga
Bezirksklasse
Kreisliga
Kreisklasse
Nachricht bearbeitet (12-15-03 16:50)
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Oh...da hat aber einer die Bezirksklassen unterhalb der Bezirksliga vergessen!!!
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Gibt es die wirklich? Bei uns im Jugend-Bereich nämlich nicht... Naja, wenn du das sagst!
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Niedersachsenliga heißt doch normalerweise Verbandsliga Niedersachsen oder ?
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
mhh also ich bezweifle auch das es die bezirksklassen gibt
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
1. Bundesliga
2. 2.Liga
3. Regionalliga
4. Oberliga
5. Verbandsliga ( z.B. Mittelrhein )
6. Landesliga
7. Bezirksliga
8. Kreisliga A
9. Kreisliga B
10. Kreisliga C
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
@D.o.K.: Nein, die Liga heißt offiziell bei uns Niedersachsenliga
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Bundesliga
2.Bundesliga
Regionalliga
Oberliga
Verbandsliga
Landesliga (hier spiele ich)
Bezirksliga
Bezirksklasse
Kreisliga
Kreisklasse
So ist es zumindest bei uns im Süden von Rheinland-Pfalz.
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
@ Paulianer: Die Bezirksklassen gibt es 100 pro, aus welche Liga hätte dann die 2. meines Vereins letzte Saison in die Bezirksliga aufsteigen können? ;) Zumindest bei mir in Südniedersachsen gibts ne Bezirksliga! Kann sein, dass es die in Hannover nicht gibt, weil es im Kreis genügend Vereine gibt...ich weiß es nicht! Aber hier gibt es die definitiv!
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Mir fällt eh gerade ein, dass die 1. Mannschaft meines jetzigen Vereins in der Bezirksklasse spielt :) Naja, die sind mir eh ziemlich egal...
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Die 1. mannschaft meines jetzigen Vereins ist in der Landesliga.
Wir sind in der Leistungsklasse (Sonderliga) C-Jugend, die letztjährige C jugend ist dummerweise abgestiegen deswegen dürfen wir jetzt in der Leistungsklasse spielen anstatt Niederrheinliga
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
In manchen Bundesländern gibt es keine Verbandsliga, dort kommt unter der Oberliga sofort die Landesliga. Und bei manchen fehlt eben auch die Bezirksklasse.
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
@paulianer: zu welchem verein wirst du denn gehen in der nächsten saison?
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Wohl zu Germania Grasdorf, die z.Z. mit deutlichem Vorsprung die Landesliga anführen. Habe aber auch ein Angebot von SF Ricklingen, meinem alten Verein!
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Grasdorf kenne ich grad nicht, aber Ricklingen ist mir aus ihrer Regionalligazeit bekannt, als sie gegen Eintracht Braunschweig gespielt haben...also ich würde dir ja spontan zu den Ricklingern raten, da sie bekannter sind...aber andererseits: Mein Verein ist auch nicht sonderlich bekannt, die erste spielt aber trotzdem auch Niedersachsenliga und ist eigentlich ein geiles Team, in dem zu spielen sicher viel Spaß macht...
Ach, geh zu den kleinen! Große Vereine sind meistens nicht so familiär! *g*
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
dann mal wieder der sonderfall bayern:
1.bl
2.bl
rl
bayernliga (oberliga)
landesliga
bezirksoberliga(meine mannschaft)
bezirksliga
kreisliga (2. mannschaft, spiel ich meistens)
kreisklasse
usw.
zum thema verein:
ich hätte auch vor der saison zu einem kreisligisten und einem bezirksligisten gehen können.
aber mir war das bessere training und die vielleicht günstigere perspektive bei meinem verein wichtiger. wir haben hier zwar einen gleichaltrigen torwart, der schon letztes jahr 1. und 2. mannschaft gespielt hat, aber das macht mir nichts.
ich gewöhn mich in der zweiten mannschaft an das tempo der herren, hab auch schon erste gespielt und warte ab was passiert. wenn man mir nach der saison sagt ich hätte keine perspektive kann ich immer noch gehen.
aber die strukturen in einem "höherklassigen" verein sind komplett anders und man sollte das auch mal miterlebt haben. wenn es in dem verein eine zweite mannschaft gibt in der die jugendspieler gefördert werden, solltest du nicht zögern und dorthin gehen. die chance in der ersten zu spielen ergibt sich immer mal wieder, durch verletzungen oder formschwankungen. und dann kanns sein, dass du auf einmal stamm in einer höheren liga spielst.
ich hab mich hauptsächlich entschieden, weil ich in dem verein eine menge spass hatte, mit mir noch 2 andere aus der jugend geblieben sind und wir 5 torhüter haben, die alle in etwa gleich stark sind. das macht richtig spass da zu trainieren. vor allem da wir in jeder trainigseinheit ein torwarttraining eingebaut haben.
momentan kann ich mir nix besseres vorstellen (zumindest in der region)
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
so siehts in Bayern aus:
Bundesliga
2. Bundesliga
Regionalliga
Bayernliga
Landesliga
Bezirksoberliga
Bezirksliga
Kreisliga
Kreisklasse
A-Klasse
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
@Nneo: Bei Ricklingen geht es aber seit dem Lizenzentzug drunter und drüber, der Verein ist so ziemlich am Ende. Grasdorf ist sehr finanzstark und ein sehr aufstrebender Verein...
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Na ja...ich hab ja mittem Post ja auch meine Meinung wieder geändert! *g*
Ist schon besser so, denke ich! Frische Vereine sind eh meistens besser als alte, marode...
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
@Paulianer: Meinst du jetzt im Jugendbereich oder im Herrenbereich?
Weil irgendwie hast du hier im Forum immer rumgeheult, dass dein Trainer dich nicht einsetzt oder so und jetzt wechselst du in die Niedersachsenliga aus der Bezirksliga/Junioren. Nein glaube ich nicht.
Also ich habe jetzt 1,5 JAhre in der Bezirksklasse gespielt und werde jetzt wohl zu einem höheren Verein gehen. Nur herrscht im Moment das Problem, das ich wohl im Oktober anfange zu studieren in Köln, Berlin, Hamburg oder Mainz so dass ich die Angebote die ich habe nicht mehr wahrnehmen kann (unter anderen zwei aus der Oberliga und ein aus der Niedersachsenliga).
NAja, muss ich wohl Probetrainingseinheiten absolvieren bei Vereinen die mir in den jeweiligen Städten gut gefallen.
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
@Lobont: Du musst es ja wissen :)
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Paulianer ist doch kein schlechter, immerhin hat er ja auch B-Jugend Regionalliga gespielt...also denke ich mal, dass er durchaus das Zeug hat, in der Niedersachsenliga mitzuhalten oder besser gesagt im ersten Jahr erstmal den Anschluss zu finden, Spielzeit wird er vermutlich sehr, sehr wenig erhalten...
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
@ Paulianer: Sollte nicht böse gemeint sein... empfand ich nur als komisch. Vielleicht sieht man sich ja dann nächstes Jahr Niedersachsenliga (-:
Würdest du dann zu Ricklingen gehen?
Du spielst doch inner Bezirksliga oder?
Ich habe auch B-Jugend Regionalliga gespielt, natürlich muss man da gut sein, dass weiß ich wohl.
Naja, kannst ja mal sagen ob duda nun hingehst oder nicht. Trifft man sichma bestimmt.
Fröhliche Weihnachten
-
Re: Sprung in den Seniorenbereich
Ich sage dann schon Bescheid :) Zur Zeit bin ich eh noch junger A-Jugend-Jahrgang. Da mein Verein aber nächstes Jahr wohl keine konkurrenzfähige A-Jugend (meine Ansicht) stellen kann, überlege ich mir schon vorher zu wechseln. Ob ich nun noch erstmal 1 Jahr A-Jugend bei einem der Vereine spielen werde oder gleich in den Herren-Bereich gehe, kann ich noch nicht sagen...
Wo spielst du denn nächstes Jahr?