-
Filzball
Mich würde mal eure Meinung interessieren.
Früher haben wir bei Hallen-Turniere fast nur mit "normalen Bällen " gespielt. Jetzt sind überall nur die Filzbälle angesagt.
Ich finde das nicht so toll, es ist ein ganz anders Spiel- und Ballgefühl mit den Filzbällen.
Nachricht bearbeitet (12-17-03 17:08)
-
Re: Filzball
Ich finde Normale Bälle besser als Filzbälle.
-
Re: Filzball
Ich denke, der Filzball wird nicht so schnell wie ein gewöhnliches Ei, da der Luftwiderstand durch die Fasern auf der Oberfläche größer wird. Von daher ist es eigentlich nicht unvorteilhaft für uns Keeper. Aber Handschuh- und Ballbelag passen irgendwie nicht zusammen. Ich hab immer Probleme, Hallenbälle sicher zu fangen.
Gruß aus München
-
Re: Filzball
Ich hab bei Hallenturnieren immer alte Handschuhe genommen, da bringt dir Grip ja eh nix, weil der Ball an sich durch die Rauhe Oberfläche halt eh schon genug Grip hat! Jetzt spiele ich ja nicht mehr in der Halle...
-
Re: Filzball
außerdem wennman den ball locker berührt fliegt der schon wild durch die luft....
-
Re: Filzball
Also der Bremseffekt durch die veränderte Oberfläche dürfte bei SChüssen bis 200km/h nicht relevant sein, da der Luftwiderstand exponentiell ansteigt und bisdahin der Widerstand nicht groß genug ist um signifikant zu sein.
-
Re: Filzball
bitte wer schießt mit 200km/h???
-
Re: Filzball
hey nicht über die 200kmh meckern, der gesamte Satz ist MEGAGEIL!!!
-
Re: Filzball
stimmt gabor, gratuliere marc! sehr gute erklärung.
trotzdem: habt ihr noch nie handschuhe mit klettfangfläche gesehn? solche teile liegen bei uns seit geraumer zeit in der kabine rum. da kannst nen filzball mit einer (flachen) hand "fangen". der bleibt auf der flachen hand "kleben" sieht voll geil aus. bei unseren turnieren werden trotzdem lederbälle eingesetzt, aber in der halle werden wohl die wenigsten bälle gefangen, oder? das meiste blockt man ja eh irgendwie anders ab.
wer von euch trägt in der halle nen unterleibsschutz?
-
Re: Filzball
@marc
Was immer Du un damit mitteilen wolltest, mir erscheint Deine Aussge in der Quintessenz unlogisch, aber der Physik-LK ist auch schon über 15 Jahre her.
@Preudhomme
Ich denke, auch in der Halle ist es wichtig, üöter mal einen Ball sicher zu haben / zu fangen.
A propos fangen im allgemeinen, wie war das gestern in Dortmund? Vor allem Sammer war nach dem Spiel stinksauer auf Weidenfeller....
Gruß aus München
-
Re: Filzball
ja das war ja auch ne dummer aktion, selber schuld der dulli wenne r raus rennt, sah aber lustig aus wie er wörns oder wer das war richtig böse hinterhergeschaut hat!
-
Re: Filzball
Hey Leute, ich glaube marc hat einfach den Smiley vergessen!
Ansonsten würde sich mir dieser exzellent formulierte und wissenschaftlich fundierte Ausbruch physikalischer Weisheit nicht erschließen. :) :) :)
Um es in meiner Sprache zu sagen: Filzbälle sind voll Scheiße, ey echt jetzt!
-
Re: Filzball
Filzbälle sind einfach nur beschissen!!!
wennich bei nem hallenturnier spiele, wo mit filzball gespielt wird, spiele ich immer mit handschuhen für asche,... mehr grip haben sie zwar nicht, aber wenigstens versau ich mir nicht meine guten handschuhe!
haben diese winterpause schon wieder 6 hallenturniere, mal schaeun ob mit oder ohne filzball....
-
Re: Filzball
@marc: Höh? Entweder bin ich dumm oder sein Satz ist ein Widerspruch in sich...
-
Re: Filzball
ich versteh den satz eigentlich! er will eigentlich nur sagen, dass die andere Oberfläche (sprich der Filz) nicht bemerkbar ist bei schüssen unter 200km/h.... Da vorher der Luftwiederstand nicht so stark geändert wird, im gegensatz zu lederbällen!
Besser verstanden??? =)
-
Re: Filzball
Ich spiele zwar eigentlich gern in der Halle, aber für die Handschuhe ist es voll Sch....! Ich weiß nicht ob es am Ball liegt, oder am Bodenbelag. Der Belag leidet jedes mal darunter, deswegen ziehe ich dieses Jahr meine Hartplatzhandschuhe an.
Ich denke, die Filzbälle sind schwerer zu fangen, weil sie irgendwie weicher sind. Habe ich zumindestens das Gefühl.
-
Re: Filzball
hossa!
Also wir spielen dieses jahr auch mit filzbällen. ich hab in der halle eh schon probs mit den kleinen toren und die filzbälle sind meiner meinung nach irgendwie schneller (also hängt vom bodenbelag ab) obwohl das rein physikalisch nicht gehen kann....
immer beim rauskommen geht mir kein ball an der seite vorbei. immer durch die beine :'( (und das liegt nicht unbedingt das ich zu langsam bin :D, passiert mir aufm feld net oft)
nein spass aber ich mag den filzball net so. lederbälle sind mir einfach sympatischer und ich spiel in der halle immer mit meinen trainingshandschuhen...
grüß euch!
Dennis
-
Re: Filzball
Es ist genauso wie goalie2003 es verstanden hat, aber nochmal in ganz einfach, ich hab das wohl auf einem Niveau ausgedrückt, dass dur für Physik Experten zugänglich ist.
Ich wollte nur sagen, dass die Brenswirkung durch Filzfasern nahezu nicht existent ist. Der Luftwiderstand an diesen suuuuperdünnen Fasern wird erst bei sehr hohen Geschwindigkeiten groß genug, um den Ball zu bremsen. Und da diese Geschwindigkeiten nicht von Menschen erreicht werden können halte ich diesen Bremseffekt, der bei normalen SChussgeschwindigkeiten auftritt für nicht erwähnenswert ( für die anderen Wissenschaftler: nicht signifikant!)!
ICh hoffe jetzt hat jeder verstanden was ichs agen wollte, falls nicht bitte posten und ich erkläre es dann nochmal genau!
-
Re: Filzball
ich hatte es vorher schon verstanden, dann bin ich ein physik-experte oder??? =)
-
Re: Filzball
Naja, sagen wir mal so, jeder der den Satz richtig lesen und verstehen kann hat schon was auf dem Kasten! Ist ja nicht extrem physikalisch formuliert.
-
Re: Filzball
Vielleicht hast du auch nur einen normalen Wortschatz, damit gibts auch keine Verständnisprobleme, goali. Der Satz ist aber extrem bekloppt formuliert (nix für ungut) und soll scheinbar nur möglichst viele Fremdwörter enthalten ;)
-
Re: Filzball
Handschuhe mit Kletten draufgenäht.... mensch... das ist super Idee... da werde ich heute gleich mal wieder zu nähen beginnen....
-
Re: Filzball
Ich verstehe nicht, dass ihr alle noch immer mit Filzbällen spielt. Bei uns gibt es die schon seit mehreren Jahren nicht mehr bei Turnieren. Wir spielen mit Bällen, die einen ähnlichen Belag haben wie die Bälle für draussen.
-
Re: Filzball
Tja, das mit den Filzbällen hängt nun wirklich nicht von den Mannschaften ab.. wenn die alle könnten würden sie sicher auch auf Leder(kunst)bälle zurückgreifen...
aber z.b. bei uns schreibt der Vermieter der Halle strikt vor nur mit hallengeeigneten Bällen zu spielen... nun das wären ja auch Lederbälle NUR sagt der Mieter, das sind ja Fußbälle für draußen, damit wird hier nicht gespielt, damit wird nur zuviel zerstört.. also müssen wir die ollen gelben Dinger rauskramen...
-
Re: Filzball
Kletten ? Na, dann roll mal den Ball anständig ab !!!!! ;-)
-
Re: Filzball
ohoho... daran hab ich nicht gedacht... stimmt, wenn der Ball klettet... ****....
-
Re: Filzball
Man müsste die Kletten an der Grifffläche so positionieren, dass man den Ball noch anfassen kann, ohne dabei einen direkten Kontakt zwischen Ball und Klette herzustellen. (zB. Kletten nur in der Mitte, sodass die Finger noch Frei bleiben, und man den Ball mit diesen noch vernünftig abrollen kann)
-
Re: Filzball
Jaja...und am Ende verfangen sich dann doch noch ein paar Fäden und der Ball wird beim Abwurf so gebremst, dass er zu langsam wird und beim Gegner landet...nein danke, dann lieber alte Handschuhe, die tuns auch!
-
Re: Filzball
Ähm wer von euch hat bitte gesagt das Filzbälle schneller werden wie Hallenbälle? So ein gschmar. Nehmt ihr so billig-gummi-Filzbälle oder wat? Also Filzbälle beschleunigen bestimmt nicht so wie Lederbälle. Außerdem wie viel von euch haben schon mal einen Lederball aus 5 Meter ins Gesicht bekommen und wieviel einen Filzball? Das gleiche gilt für Oberschenkel, Arme, etc. Lederbälle springen außerdem wesentlich höher in der Halle was sehr negativ für die flüssigkeit des Spieles wär. Das man Filzbälle nicht so leicht sicher fangen kann seh ich ein da stimmt ich auch zu. Aber ich bin froh das in der Halle mit Filzbällen gespielt wird, da es mit dennen wesentlich angenehmer ist.
-
Re: Filzball
Deswegen bin ich ja schon seit Jahren dafür, dass alle Hallen in Deutschland mit Kunstrasen ausgerüstet werden. Das ist erstens wesentlich gesünder für die Gelenke und man kann bzw. muss mit normalen Bällen spielen. Und es ist ein viel besseres Spiel! ;-)
-
Re: Filzball
Gut...und wer bezahlt die ganzen Hallen, die nun ausschließlich für Hallenfußball genutzt werden können und kein Mehrzweckhallen mehr sind? ;-)
-
Re: Filzball
Was soll so ein Sch*** wie Handball oder Volleyball. Die müssen sich halt umstellen und auch auf Rasen spielen. Die Beachvolleyballer kennen das doch auf Sand zu spielen und da in den Kunstrasen auch immer Quarzsand gegeben wird um ihn griffiger zu machen ist das ja fast wie im Sommer draußen! ;-)
Man bin ich gut dran, dass alle Turniere bei uns auf Rasen gespielt werden.
-
Re: Filzball
so abwägig is die idee gar net man kann kunstrasen auslegen und wieder einrollen.
-
Re: Filzball
Es gibt auch Hallen, wo das so praktiziert wird. In Minden wird das mit dem Boden für die Handballer auch so gemacht. Die halle hat nen Kunststoffboden, vor Handballspielen kommt ein anderen Boden rein und zu anderen Anlässen, wo mit Straßenschuhen in der Halle gelaufen wird kommt Fußboden rein. Also ich kenne mehrere Hallen, wo das gemacht wird. Seidenstickerhalle in Bielefeld, Preussag Arena in Hannover in der Spoerhalle am Stadion haben sie das glaub ich auch schon gemacht.
Wer von euch hat denn schon mla ein Hallenturnier auf Kunstrasen gespielt?
-
Re: Filzball
Na ja, klar....bei großen Hallen in denen Spitzensport betrieben wird, ist das immer so! Aber es wird nie kleine Hallen geben, in denen jedermann auf Kunstrasen spielen darf!