-
Dtl - Belgien: keeper raus
Also das der Belgische Coach ebend´den Keeper raus genommen hat fand ich ziemlich unverschämt!
Ich würde mir ziemlich beschissen vorkommen wenn der Schiri da so omisch steht, der gegner das Teil reinhaut, ich voll verwirrt bin und ausgewechselt werde.
Vorallem hat der TW ja vorher ganz gut gehalten!
Ich verstehe des net!!!
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
ich dachte auch ey... is ja urst fies gewesen... was konnte der denn dafür!?
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Was ist denn passiert? Habe es nicht gesehen!
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Es gab nen Freistoß für Deutschland und als der TW noch die Mauer gestellt hat, hat Hamann geschossen...ganz einfaches Tor...na ja, und dann hat der Trainer den TW ausgewechselt...
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Sowas gab's bei mir auch mal. Eigentlich muss der Schiri doch warten, bis die Mauer steht, oder?
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Ne, er muss nur warten, bis sie den richtigen Abstand eingenommen hat!
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Achso, deshalb sollte ein Spieler so lange wie möglich direkt vorm Ball stehen :)
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
@Manfred
Jo fand ich allerdings auch, in derZeit so schnell mit so nem relativ geilen Schuss zu agieren, da gehört meiner meinung nach schon was zu.
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Man muss noch zudem anmerken das der Schiri dem Keeper auch noch zusätzlich die Sicht versperrt hat, da er direkt in der Schusslinie stand......
FAnd ich ziemlich mies, das der Treffer dann gegeben wurde....
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
ja der Schiri schien auch ziemlich Unsicher...
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Also der Ball ist nach dem Foul pfiff eigentlich immer gleich wieder freigegeben, außer der Schiri unterbricht damit man die mauern stellen lässt bzw. kann.
Deshalb war es schon fahrlässig vom belgischen keeper sich an den Pfosten zu stellen und die Mauern zu machen. Solange der ball nicht gesperrt ist sollte man in der mitte vom Tor bleiben und erst wenn der Ball gesperrt ist die Mauern stellen! (Das weis ich gut, weil ich vor x jahren mal in der C-Jugend ein ähnlichen Freistoss kassiert habe).
Aber den Torwart dafür auszuwechseln war echt ganz schön hart!
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
der schiri hätte ja auch 3 elfmeter für uns pfeifen müssen!!!!! also passt das schon...
klar muss hamann schießen. was riskiert er damit schon? höchstens ne gelbe und wiederholung. aber dass einem profitorhüter sowas passieren kann...
habt ihr irland-tschechien gesehn? direktes einwurftor, sehr geil! :) hat natürlich nicht gezählt.
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
@ chewie:
Der schiedsrichter stand nicht in der sicht, da der ball sehr weit weg war vom tor und außerdem BALL - SCHIRI - und KEEPER keine Linie bilden wodurch eine Sichtbehinderung zu Stande gekommen wäre. Schlöießlich stand der Hüter in der ganz anderen Ecke. Wäre es eine Linie gewesen, hätte er denn ball gehabt. Aber er stand nun mal 7 Meter weiter links.
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Unabhängig davon, ob man dem Keeper das Tor ankreidet, war das eine absolute Sauerei vom belgischen Nationaltrainer. O.k., dann hat der Torwart halt einen Fehler gemacht, aber jeder weiß nunmal, dass die bei Torhütern schlimmere Folgen haben, als bei einem Mittelfeldspieler, der 20 Fehlpässe spielen kann und es passiert nichts.
Jeder Jugendtrainer weiß, dass man seinen Torwart nie im Leben so demontieren darf. Absolute Frechheit!!!
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
@m-ruelz
Hab in dieser Saison ein ähnliches Tor bekommen. Es stimmt, dass der Ball frei ist, aber das Problem lässt sich ganz leicht lösen, indem ein Spieler sich vor den Ball stellt und Du in Ruhe Deine Mauer stellen kannst. Diskussionen mit Gegner und Schiedsrichter etc. kommen zwar manchmal auf, aber bevor das eskaliert, ist die Mauer schon gestellt und Du bist am richtigen Fleck. Sollte natürlich zuvor mit den Spielern abgesprochen sein.
Gruß aus München
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
@nami
Ich meinte aber net den Hamann, sondern daß es sehr gescheid ist einen Mann immer bei ruhendem Spiel den Ball abdecken zu lassen. :-))
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
@Bertel
Vor das ball stellen könnte der Spieler dafür auch die gelbe Karte kassieren, das darf er dann halt nur ganz kurz für einen augenblick machen. Am besten ist gleich die so nah wie möglich an den ruhenden ball hinstellen und damit der Schütze nicht gleich schiesen kann. Der schiri stellt ja dann die Mauer zurück, was natürlich bedeutet das der Ball dann gesperrt ist.
Und natürlich muss man sowas mit seinen Vorderleuten vor dem Spiel, Besprechung, Training oder so absprechen...
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
"Am besten ist gleich die so nah wie möglich an den ruhenden ball hinstellen..."
Du meinst die Mauer, oder? Na ja, Wort vergessen, kommt schnell mal vor! ;-)
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Aber dann musst du auch solange am Pfosten stehen, bis der Schiri die Mauer zurückgestellt hat.. ansonsten passiert sowas wie im Spiel Aachen - Gladbach *g*
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
also ich finde das eine frechheit von hamann! fair war das nicht!
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
den letzten beitrag versteh ich nicht ganz?!?! war das jetzt ein spass oder einfach nur blöd?solche tore fallen doch ständig,das hat mit fair oder unfair nix zu tun.der torwart is ja selber schuld
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
Sehr richtig zero!
Ist es dann auch unfair wenn ein Stürmer nach einem Fangfehler vom Torwart gleich abstaubt?!
Soll er dann am besten das nächste mal warten bis der Torwart wieder bereit ist damit es nicht unfair ist?!
grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
-
Re: Dtl - Belgien: keeper raus
lächerlich das, dass unfair von Hamann gewesen sein soll! Er hat eine Unachtsamkeit genutzt, nicht mehr und nicht weníger! Wenn ein Torwart den Ball abprallen lässt, soll der bereitstehende Stürmer dann auch warten bis er aufgestanden ist und wieder bereit ist, nur damit es dann fair ist? Fehler, Unachtsamkeiten etc passieren und sowas muss man halt ausnutzen