Übergang kleines Tor- großes Tor
Hallo!!
Ich trainiere seit einiger ZEit Nachwuchstorhüter, allerdings bisher nur auf kleine Tore. Jetzt wechselt einer meiner Schützlinge in die D-Jugend und damit ins große Tor. UNd jetzt meine Frage: Kennt irgendwer gute Übungen speziell für das große Tor um Sicherheit zu geben und die Verhältnisse besser einzuschätzen?
Über Antworten oder gegebenenfalls passende E-Mail Adressen würde ich mich freuen.
Gruß elferkiller
Re: Übergang kleines Tor- großes Tor
ich denke mal das es vor allem drauf ankommt sich in Spielechen daran zu gewöhnen ... also im Training öfter auf die großen Tore zu spielen ... spezielle Übungen wüßte ich nciht ... das ist reine Gewöhnungssache ...
Re: Übergang kleines Tor- großes Tor
das sehe ich genauso..
wenn du immer die Großen Tore benutzt wird er sich schnell daran gewöhnen!
Re: Übergang kleines Tor- großes Tor
Hi Killer,
mir würde jetzt spontan einfallen, das kleine Tor in das große zu stellen. Da wird dann optisch schön sichtbar, was Dein "Schützling" jetzt mehr zu tun haben wird.
Probier's mal aus.
Lieben Gruß alter Hase
Re: Übergang kleines Tor- großes Tor
du musst ihm hauptsächlich den zwischenschritt bei den hechtsprüngen beibringen.
Re: Übergang kleines Tor- großes Tor
... und ihm beibringen, dass der bei freistößen nicht zu weit vorm tor stehen darf.