Orthotec - Wer hat erfahrung?
Hallo zusammen, ich möchte gerne mal wissen, wer von euch erfahrung gesammelt hat mit ortothec-hs (oder fingersave und wie sie noch alle heißen). Habe probleme mit gelenkkapseln (altes basketball-leiden). ich bin zwar nur der tormann einer ah-mannschaft von nem kleinen c-klasse verein in der pfalz, aber ich hoffe, dass diese hs-technologie auch für große was bringt (besonders für meine finger). mein sohn spielt mit reusch orthotec (f-jugend) und da das ist sehr zufriedenstellend.
ich frag deshalb, weil die ganze tw-hs-entwicklung so ein bisschen an mir vorbei gegangen ist und ich erst seit kurzem wieder spiele.
für das spiel habe ich ein reusch-auslaufmodell mit duo-megagrip (toller grip, aber auch auf dem hartplatz empfindlich), fürs training nehme ich reusch street (null abrieb, aber keine dämfung, fast null grip). waren aber günstig zu kriegen. Was ist denn (fürs training, im winter hartplatz, im sommer die wiese) ein guter kompromiss zwischen haltbarkeit und grip und vor allem preis?
vielen dank einstweilen für euere auskünfte
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
hey.......
also in sachen ortho tec benutz mal die suchfunktion, er bringt aber definitiv etwas man muß nur mit ihm klar kommen. gibt leute die stört er total, andere wie z.b. ich kommen super mit klar.
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
also ich komme sowohl mit den fingersave von adidas als auch mit den ortho-tec von reusch sehr gut zurecht!allerdings hat reusch den vorteil,das man die schienen alle einzeln rausnehmen und einfach austauschen kann und auch bei reusch der daumen eine eigene schiene besitzt.
bei adidas kann man kaputte elemente nicht ersetzen und auch der daumen ist nicht geschützt.ausserdem denke ich das adidas sich schneller abnutzt als reusch!
aber empfehlenswert sind die fingersave und ortho-tec auf jeden fall!seit ich den ersten fingersave hatte, habe ich nie mehr ohne verstärkte finger gespielt!
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
Wie mein Name schon sagt, habe ich erfahrung mit ortho tec von reusch gemacht, und kann es die nur empfehlen!
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
am besten finde ich uhlsport supportframe!
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
Ich habe nach längerer Fußballpause (6 Jahre) erst im Herrenbereich wieder mit dem Fußballspielen angefangen und kann Ortho-Tec (insbesondere fürs Training) nur empfehlen.
Ich denke aber, dass es viel zu früh ist, deinen Sohn schon in der F-Jugend mit Ortho-Tecs spielen zu lassen. Hat er vorher schon mit normalen Handschuhen gespielt?
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
Reusch ist durch die Metallstäbchen definitiv der schwerste Handschuh.
Am leichtesten und flexibelsten ist der Uhlsport Supportframe.
In der Sicherheit tun die sich alle nicht viel......
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
Naja also schwer find ich den Reusch jetzt nicht unbedingt. @Chewie: die Einsätze sind auch nicht aus Metall (das ist glaub ich bei NIKE) aber es stimmt schon, der HS ist sehr steif und man muss sich echt dran gewöhnen. Ich komm sehr gut damit zurecht, aber wie gesagt, ist Geschmackssache. Deinem Sohn würd ich allerdings empfehlen erstmal mit am "richtigen" HS anzufangen, denn er tut sich wesentlich leichter, die richtige Fangtechnik zu erlernen (=Verminderung des Verletzungsrisikos, Verbesserung der Qualität des TW), ausserdem "gewöhnen" sich gerade in dem Alter die Hände sehr schnell an die Unterstützung der Finger und die Handkraft kann nicht optimal trainiert werden (wodurch später das Verletzungsrisiko wieder steigt...). Es bringt ihm also kurzfristig vielleicht einen Vorteil, aber längerfristig ist es bei einem Kind / jungen Jugendlichen eher von Nachteil. Alos mein Tip: finde für Dich das Fingerschutzsystem mit dem Du am besten zurechtkommst, aber kauf dem Junior einen Handschuh, mit dem er sein Torwartspiel optimal entwickeln kann
Gruss
Iolair
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
Habe jahrelang Fingersave getragen.
Seit 2 Jahren habe ich supportframe.
Bin dabei mir das alles wieder abzugewöhnen.
Ich trage im Training und teilweise im Spiel und in der Halle normale Handschuhe.
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
ja, goalie-heiner! das ist auch ein weg sich umzustellen!
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
Am besten ist es für Dich, glaube ich, Du nimmst Dir einen von DerbyStar. Die sind erstens nicht sehr teuer und vertragen sich noch einigermaßen mit dem Hartplatz.
Von teuren HS rate ich Dir in Deinem Fall eher ab, da diese auf Hartplatz einen sehr hohen Verschleiß aufweisen. Du sagtest ja selber, Du hast lange nicht gespielt und spielst nun in der AH. Also wieso jetzt noch viel Geld für HS ausgeben?!?!
Vielleicht hast Du aber auch Glück und Du kommst in einem Fachgeschäft zu 1, 2 Auslaufmodellen von Reusch. Dann würde ich an Deiner Stelle sofort zugreifen, da dieser auf alle Fälle eine sehr gute Wahl ist.
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
Ich kann den Ortho-Tec auch empfehlen.Spiele seit dem ersten Modell mit ihm und kann nichts negatives berichten außer das der Klettverschluß für die Stäbchen etwas "billig" gemacht ist und nach einer weile Spielbetrieb von allein aufgeht.
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
hat jemand schon erfahrung mit den neuen hs von t hildebrand? die mit dem contibelag? :-)))))
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
also mal eben etwas am Thema vorbei ... aber laß Deinen Sohnemann lieber erstmal ohne Fingersave spielen, das hilft ihm die richtige Fingermuskulaur aufzubauen ...
Re: Orthotec-wer hat erfahrung
Wegen meines Kleinen:
Im Training, also zum Fangen etc., wo Sinn der Übung ist, Abläufe zu automatisieren und Bewegungen einzustudieren, da nehmen wir die "normalen Handschuhe". Wenns nicht drum geht, dass der Tormann den Ball nicht kriegt, sondern dass er ihn "richtig" hat. Aber für das Trainingsspiel und die Runde scheint mir der Schutz, den ich mir von den Orthotecs verspreche, besser. Und: Sie sind auch etwas stabiler, glaub ich, wenn ihm einer über die Hand latscht. Kommt auch mal vor.