Re: Training bei Erkältung
also ich hör dann eigentlich net mit dem training auf.
ich darf nur nicht trainieren, wenn ich morgens nicht in der schule war.
jetzt ma ganz ehrlich, ist das denn wirklich so schädlich, wenn man
dann trotzdem weiter sport treibt??
Re: Training bei Erkältung
also mal ganz ehrlich ... mit ner harmlosen Erkältung kannste Dir wenn Du Sport machst nur ne harmlose Herzmuskelentzündung einfangen ... habt Ihr mal von den Fußballern gehört die einfach mal so auf dem Platz umgekippt sind? ..
ich glaub das war mal ein Amateur von RW Oberhausen (Torwart übrigens) und auch mal ein Profi von Dynamo Dresden ... die sind jetzt nur tot ... aber mal ganz ehrlich ... alles ganz harmlos
... NEIN EBEN NICHT! ... bei einer Erkältung lieber vorsichtig sein ... es muß nichts passieren und es geht 1000 mal gut ... aber auch bei kleiner Wahrscheinlichkeit ist es immer gefährlich! Das schlimme ist das man eine Herzmuskelentzündung nicht unbedingt sofort bemerkt ... die Symptome deuten nicht unbedingt drauf hin ... deswegen lieber mal zu Hause im Bett bleiben.
Re: Training bei Erkältung
also wenn ich erkältung hab,bekomm ich auch meistens nicht richtig luft!
deswegen macht training ja auch nicht viel sinn, da man dann bei anstrengungen mit ziemlicher sicherheit mehr luft braucht als normal!also kann man auch nicht richtig trainieren (oder euer training is ziemlich locker, sodass ihr nicht mehr luft braucht!)
Re: Training bei Erkältung
Ich hab jetzt seit knapp 5 Wochen Husten. Anfangs einfach nur Husten, mittlerweile sinds Hustattacken, nach denen mir für 5-10 Sekunden der Atem wegbleibt. Letzte Woche am Montag war ich das erste Mal beim Arzt, hab gefragt ob ich Fußballspielen darf und er meinte, wenn ich kein Fieber hab darf ich. Hab dann am Dienstag trainiert und am Sonntag 10 Minuten (im Sturm) gespielt, aber das ging garnicht. Vorgestern war ich dann nochmal beim Arzt und jetzt schluck ich Antibiotika.
(Zum Glück bin ich rechtzeitig zur Weihnachtsfeier der Mannschaft mit den Tabletten durch, so dass ich trinken darf.)
Re: Training bei Erkältung
Hab gehört, nach einer Erkältung (wenn die völlig weg ist) soll man auch noch ein paar Tage Pause machen und dann erst mit Sport wieder beginnen. Stimmt das? Was soll denn das, wenn die Erkältung weg ist, dann ist sie weg! oder nicht?
Re: Training bei Erkältung
ich hatte ne erkältung und war auch verdammt schlapp, hab deshalb 4 trainingseinheiten ausfallen lassen.
Re: Training bei Erkältung
hey, wir sind hier fast alle amateurfussballer...
gesunder ehrgeiz is richtig und auch gut, aber übertreiben muss mans auch nicht... es gibt auch wichtigeres als fussball
Re: Training bei Erkältung
Ich meine, wenn ihr sagen wir mal von Montag bis Mittwoch ein Erkältung hattet, und ihr euch danach wieder total fit fühlt, (vielleicht noch ein bisschen Halsschmerzen) trainiert ihr dann trotzdem nicht?
Re: Training bei Erkältung
Ich trainier auch mit Erkältung, und über sowas wie Herzmuskelentzündung mach ich mir ehrlich gesagt gar keine Gedanken.
Die Wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden ist auch sehr gering und trotzdem gibt es sie, also wollt ihr jetzt nie mehr das Haus verlassen? Also ein bisschen übertrieben ist das jetzt schon, und schließlich heißts ja auch Sport ist Mord.
Wenn ich Antibiotiker einnehm, würd ich nie Sport machen, weil dadurch machst du dir wirklich das Herz kaput.
Re: Training bei Erkältung
hey........
also ich halte das so, wenn ich wirklich erkältet bin, setze ich aus, hat dann eh meist keinen sinn. wenn ich jetzt nur mal nen kratzen im hals hab, dann treainiere ich schon, halt erst wenn ich mich schlapp fühle, husten schnupfen und so hab höre ich auf. hab früher auch mit erkältungen trainiert, nur nachdem bei uns im team einer ne hermuskelentzündung hatte bin ich doch etwas vorsichtiger geworden. na momentan bin ich fit und voller hoffnung heute seit ca. 1 1/2 monaten mal wieder richtig auf den platz zu können, waren dauernd gesperrt, aber heute ist das wetter ja top........ also zu erkältung und training, wenn man wirklich krank ist sollte man lieber pausieren, bei nen bißchen halskratzen oder so würde ich trainieren........
Re: Training bei Erkältung
So sehe ich das eigentlich auch, bissle Schnupfen und Halskratzen wird einen schon nicht umbringen.... sobald aber noch Müdigkeit, Gliederschmerzen oder sogar Fieber dazukommen, würde ich jedoch nie mals Sport machen...
Re: Training bei Erkältung
mit erkältung hab ich bisher immer trainiert, hab zwar gemerkt, dass ich mich ncih besonders fühl und manchmal schnell wenig kraft nur noch hatte...
naja un wegen luft bekommen...mir gings immer so, dass ich bveim warmmachen noch en ziemlichen rotz im hals und nase hatte. das hat sich dann aber gegeben nachdem ich stück für stück alles rausgeschneuzt hatte un dann hatte ich da keine probleme mehr...
husten...naja in den ruhepause vom raining gings, wenn ich mich aufs training selbst konzentriert hab, dann hab ichs entwedr nich gemerkt oder es war weg.
klar, dass mer bei ner akuten erkältung bis lungenentzündüng ins bett gehört...
also faustregel: wer in die schule oder zur arbeit kann, der kann auch trainieren...
Re: Training bei Erkältung
hallo zusammen
zu diesem thema kann ich nur sagen:krankheit ganz auskurieren und dann erst wieder zum training.kenne selber jemand der durch einer solchen gechischte gestorben ist.hier gilt das was auch für andere verletzungen gilt.ganz ausheilen.dein körper den du noch das ganze leben brauchst wirds dir danken
Re: Training bei Erkältung
mhm kann mir das alles schwer vorstellen...dass das so schädlich ist, wenn man sport macht, während man erkältet ist...sport soll ja gut für abwehrkräfte sein...
naja bei den meisten hier wird das weitertrainieren weniger ein ausdrcuk von vielleicht falschem ehrgeiz sein, als viel mehr ne sucht oder sowas, fussball is ja unser hobby.
en begeisterter computerspieler spielt auch mit kopfschmerzen oder fingerschmerzen weiter am pc...
denke mal, dass den meisten hier einfach was fehlen würde, wenn se ihre freizeit nich so ausfällen können...
Re: Training bei Erkältung
P.S.:
hab doch oben geschrieben: wer arbeiten geht, kann auch trainieren...naja hab ich auf körperliche arbeit bezogen.
irgendwie ist das mit der möglichen kündigung jetz anders als früher. früher gabs ja ausgangssperre soweit ich das weiß. heute darf man länger ausbleiben solang das was man in der "nacht" (später abend) macht, der genesung dient.
also wer erkältet ist und trainiert macht sich kündbar, wer erkältet ist und irgendwo in die saune geht (ist das überhaupt gut?), der müsste en bienchen bekommen ;-)
hoffe ich erzähl jetz nix falsches.
Re: Training bei Erk�ltung
hey......
also wo ich dir recht gebe, ist das es meist net mit falschem ehrgeiz zu tun hat, sondern einfach mit dem zu großen drang danach auf dem platz zu stehen. ist bei mir immer so, wenn ich mal eine oder gar 2 wochen net trainieren kann, werd ich ganz hibbelig. zum zweiten post, ich meine das man mit erkältung auch net in die sauna soll, das ist wohl auch net wirklich gesund so weit ich das weiß..........
Re: Training bei Erkältung
Bei einer " normalen Erkältung" lasse ich das Training nicht ausfallen. schwitzen hilft!