Re: Blut im Schleimbeutel
^kenne welche die so etwas schon mal hatten, musst mit leichten schmerzen nach der op rechnen. aber wichtig ist, nach der verletzung auf harten böden->ellenbogenschoner,weil ein zweiter eingriff wehsentlch schlimmer sein soll als der erst.
allerdings muss du je nach schweremit ner pause von bis zu 4 monaten rechnen, aber oft gehts auch schon früher *KOPF HOCH*
Re: Blut im Schleimbeutel
Wenns nicht unbedingt sein muss würde ich das nicht operieren lassen. Wichtig ist, dass die Haut aussenrum unversehrt ist, also bei Deinem Sturz nicht verletzt wurde, denn sonst besteht die Gefahr einer Schelimbeutelentzündung. Ich hatte auch schonmal ein ähnliches Problem, fettes Ei am Ellbogen, keine Hautverletzung, das ist dann nach ner Woche oder so punktiert worden (aber nicht noch länger warten, sonst wird das Zeug sulzig und lässt sich nichtmehr rausziehen) und das Problem war so gut wie beseitigt.
Also geh zum Doktor und lass es so bald wie möglich punktieren, wenn sich das Blut da drin erstmal abkapselt, kanns wirklich sein dass Du ne OP brauchst...
Viel Glück!
dTiT
Re: Blut im Schleimbeutel
ich hatte auch mal was mit dem schleimbeutel. ob da blut drin war ka. auf jeden fall musste ich so 3 wochen pausieren.
Re: Blut im Schleimbeutel
Am 18. Oktober letzten Jahres hatte ich eine Schleimbeutel-OP am linken Ellbogen. Ich musste zehn Tage lang eine Schiene tragen und laut Arzt durfte ich zweieinhalb Wochen nachdem die Schiene ab war, wieder voll im Tor trainieren. In den ersten Trainings hatte ich noch Schmerzen, diese waren aber schon viel geringer und "angenehmer" als vor der OP.
Von älteren Torwartkollegen weiß ich, dass die Ellbogen früher oder später komplett taub werden. Das ist bei mir noch nicht eingetreten, ich hoffe aber, dass es bis zur Rückrunde so weit sein wird.