Topthema: Torwarttrainerlizenz - wie sinnvoll ist diese?
torwart.de-Redakteur, Jörg Scharnweber - selbst Torwarttrainer und ehemaliger Torwart besuchte im Oktober 2006 einen Aufbaulehrgang innerhalb der Torwarttrainerausbildung des Bayerischen Fußballverbands. Die eigenen Erfahrungen hat er im folgenden Bericht zusammengefaßt:
Es gibt viele kontroverse Diskussionen darüber, ob eine Lizenz für den Torwarttrainer im deutschen Fußball eingeführt werden soll. Nur wenige Torwarttrainer in den Profibereichen und noch weniger in den Amateurbereichen durchliefen eine spezielle Ausbildung zum Torwarttrainer.
Wie sinnvoll haltet Ihr eine derartige Lizenz? Sollte diese zur Pflicht gemacht werden?
Euer torwart.de-Team
Topthema: Torwartrainerlizenz-wie sinnvoll ist diese?
Ich denke eine soche Lizenz ist sehr, sehr sinnvoll, da gerade das Torwarttaining sehr speziell ist.
Dabei sollte darauf geachtet werden, dass der Trainer selbst Erfahrung als Torwart hat, um auch dafür geeignet zu sein. Ich trainiere seit ca. einem halben Jahr im Männerbereich und im Nachwuchsbereich.
Im letzten Jahr ist aus dem A- Junioren Bereich ein Torwart nachgerutscht und ich muss sagen, dass er kein besonders gutes Training hatte. Unsere A hat einen Torwarttrainer, doch diese hat keine Erfahrung als Torwart, so dass er teilweise nicht in der Lage ist eine Übung richtig vorzumachen und as merkt man dem jungen Kerl an. Und ich uss es nun ausbaden und was dass bei einem 18- jährigen heißt, weiss glaub ich jeder.
Gruß
Matze
Torwarttrainer Lizenz (Torspielertrainer Lizenz)
An alle Interessierten eine tolle Neuigkeit:
Es gibt eine
"TORSPIELER TRAINER - LIZENZ"
Der Württrmbergische Fußball Verband (wfv) bietet als einziger DFB Landesverband eine Ausbildung zum "Torspieler Trainer" an.
Diese Ausbildung ist in Deutschland neu (seit ende 2005) und einzigartig:
1. Grundlehrgang (mo-fr), danach optional
2. Aufbaulehrgang (mo-fr), danach optional
3. Prüfungslehrgang (mo-fr)
Wir sprechen hier von einer Lizenz zum "Fachübungsleiter C" (FÜL C).
Die Ausbildung umfasst, systematisch und didaktisch einwandfrei aufgebaut, sowohl Theorie- alsauch Praxiseinheiten (u. a. Trainingslehre, reichlich Praxis, Techniken, Taktiken, Planung von Trainingseinheiten, ...) auf sehr professionellem Niveau.
Mehr Infos: http://www.wuerttfv.de/2311
Einfach sensationell,
Gruß
Markus Gaupp
Mannheim
P. S.:
Timo Hildebrand vom VfB Stuttgart (Glückwunsch zur Deutschen Meisterschaft Timo & Ebbo) übernahm sofort die Patenschaft für den wfv-Torspieler Trainer Lehrgang als er davon erfuhr . . . (siehe bfv-wfv-MAGAZIN 07/2006, Seite 21)
P. P. S.:
Was haltet ihr von der Bezeichnung "Torspieler"?