wie bekomme ich meine TW-HS
am schnellsten trocken? mit dem trockner(zu schädlich?)? denn manchmal sind sie fürs traning oder spiel noch total durchnässt!(wenn ich sie an der luft trocknen lasse)
MfG Vogel
Druckbare Version
wie bekomme ich meine TW-HS
am schnellsten trocken? mit dem trockner(zu schädlich?)? denn manchmal sind sie fürs traning oder spiel noch total durchnässt!(wenn ich sie an der luft trocknen lasse)
MfG Vogel
Heizung und Trockner zerstören den Haftschaum. Dir bleibt wohl nichts anderes übrig als sie "normal" zu trocknen. Du kannst sie aber auch in ein Handtuch wickeln, eventuell trocknen sie dann schneller.
Vielleicht ein zweites Paar HS anschaffen? Normalerweise hast Du doch zwischen zwei Trainingstagen einen Tag "ohne", da sollten Deine HS eigentlich problemlos trocknen. Meine tun das jedenfalls. Ausserdem hab ich immer mehrere zur Auswahl, davon mindestens ein Paar reine Spiel-HS und verschiedene andere fürs Training. Aber früher hat das auch mit nur 2 Paar HS problemlos funktioniert und ich hatte immer trockene zur Verfügung. Zieh das mal in Erwägung :)
nur ein Tip
dTiT
manche kollegen von mir die föhnen ihr handschuhe trocken...ich weiss aber nicht ob das so gut für den handschuh ist?!
Wenn sie richtig nass sind, dann in einen Karton mit Zeitungspapier stecken.
mehr Handschuhe und ambesten nicht edes mal unterwassersetzen, allerdings is das mit den Zeitungen keine gute idee, dann haste Schwarzen haftschaum
Leicht ausfringen die Handschuhe ohne den Haftschaum zu sehr zubelasten.
Eine Möglichkeit wie ich es mache, in einem Badezimmer bei uns ist eine E-Heizung drin. Diese 15 Min laufen lassen, den Raum geschlossen halten und die Handschuhe dann in dem warmen Zimmer ne Stunde hängen lassen.
Andere Möglichkeit ist wie schon erwähnt in ein Handtuch wickeln und dann auf den Fußboden legen, wo die Fußbodenheizung entlang führt. Mit dem Handtuch hat der HS kein direkten Kontakt zum Boden und der Belag wird auch nicht porös oder ähnliches!
also Leute Leute, das sind doch nur Handschuhe,
also ich habe noch Handschuhe hier die ich vor 2 jahren mal getragen habe und mit denen bin ich nicht wie ein rohes Ei umgegangen:
Handschuhe nach dem Spiel oder Training in die Waschmaschine ... rausholen ... kräftig ausdrücken, ev. mal auswringen wie einen nassen Lappen (ev. auch mehrfach wiederholen) und dann ab auf den Trockenboden ... egal zu welcher Jahreszeit sind die entweder abends am Tag drauf oder abends am gleichen Tag trocken ... wenn noch minimal Feuchte drin ist ... ja und? vor den Spiel macht man die Gloves eh wieder feucht damit sie besseren Grip haben ...
deine erfahrung...Zitat:
Zitat von ManuelNeuer
meine ist, dass die hs durch die waschmaschine ganz schön an grip verlieren und man sollte sie doch lieber einfach unter der dusche nach dem spiel oder training auswaschen und dann trocknen.
Wenn ich meine Handschuhe aus der Waschmaschine hole, kleben die praktisch an allem anderen fest^^
Der Grip hat sich bei mir in der Waschmaschine noch nie verschlechtert...
klar, ich mach es ja auch erst seit 20 Jahren so (mit allen Haftschäumen!) ... wenn di Handschuh an allem kleben (was ich nicht nachvollziehen kann) nimm halt so nen Wäschebeutel wie man ihn für Feinstoffe nimmt und schon ist das Problem gelöst ... auch der Grip geht null verloren!Zitat:
Zitat von Meister
Bedingung ist natürlich das man die Sachen nciht bei 90°, sondern bei 30 . 40° wäscht ...
wicxkel sie innen handtuch ein und stell was schweres drauf ;)
Ich trockne meine HS dann nicht, sondern ziehe sie dann einfach nass wieder zu den Spielen oder zum Training an, denn dann habe ich das meiste Vertrauen in die HS. Sind nicht zu rutschig und auch nich so steif, als wenn sie total ausgetrocknet getragen werden.
ich häng meine in heizungskeller! geht relativ schnell mit Trocknen!
Pass auf mit der Luft. Die ist im Heizungskeller für die meisten Handschuhe nicht gut, denn der Belag geht dann schnell kaputt.
Also die Fragen werden echt immer toller, ich bin ja mal gespannt wann der erste fragt wie trockne ich mich nach dem Duschen richtig ab
Man nehme ein Handtuch und... ne kleiner Scherz am Rande
Ich glaube jeder entwickelt mit der Zeit sein eigens System zur Pflege von HS
Deswegen muss man da auch nicht sagen, dass eine Methode vollkommen falsch ist, denn so lange die HS keinen Schaden davontragen ist jede Methode gut.
Also ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich hab meine jetze seit anfang der saison da hängen und mein vater hat seine über 20 jahre so trocknen lassen und ich / er hatte keine Probleme!Zitat:
Zitat von Lehmannfan
Muss dazu sagen das es nich direckt der Heizungsraum is sondern mehr die treppe zum keller ;) aber is ordentlich "warm!"
meine handschuhe liegen eig immer im heizungskeller vor dem fenster, was immer auf kippe ist. find das eig ganz gut, weil sie einerseits nicht zu kalt werden und auf der anderen seite genug luft bekommen.
danke schön ich habe ja schon mehrere paare nur ich nimm meißtens die die am besten sind und das sind die neusten^^
auch zum training?Zitat:
Zitat von Vogel1989
Zitat:
Zitat von Meister
nein...
ich mein jetzt von training zu training!!
Mit der Trocknung im Heizungskeller wäre ich bei einer Ölheizung vorsichtig. Die Öldämpfe Sorgen dafür, dass das Latex in den HS schneller porös wird.
Hallo,
schau mal bei www.vonruetzen.de unter Hotronic Snapdry (http://www.vonruetzen.de/pageID_3831483.html). Mit den Snapdry bekommst Du Deine Handschuhe ganz schonend trocken!
Besser als jede Heizung oder Trockner!
Bis dann,
Ingo
Alles ist besser, als auf die Heizung legen !Zitat:
Zitat von ingo12
Nach dem waschen egal ob Maschine oder von Hand.......die HS auswringen und in ein Handtuch legen.Das ganze auf den Boden schmeißen und draufstehen.So drückst du die restfeuchte schön aus dem HS raus.Wenn er noch ein bisschen Feucht ist.........umso besser für den Grip.......
ich wasche meine HS nach jedem training und spiel mit hand, wringe sie dann etwas aus und wickle sie in ein handtuch ein, dann sind sie bis zum nächsten benutzen nich zu nass und nich trocken, also feucht! --> perfekt ;)